Zitat
Original von kNt
mit dickeren Schlaeuchen fliesst das Wasser im Cooler trotzdem schneller bei identischem Design.
nein nicht, eben langsamer, gleiches Volumen pro Zeit, gibt bei kleineren Durchmessern eben ''höhere'' Säulen.
Ich mach' mal ein Beispiel, damit's anschaulicher wird:
Eheim 600 L/h = 600'000'000 mm3/h
1) Schlauchdurchmesser (sushi's System): 12.5mm (1") --> Fläche = 122.72 mm2
2) Schlauchdurchmesser (Dödel-System): 8mm: --> Fläche = 78.54 mm2
1) Fliessgeschwindigkeit = (600'000'000 mm3/h)/122.72mm2 = 4'889'179 mm/h = 4'889 m/h = 1.36 m/s
2) Fliessgeschwindigkeit = 600'000'000/78.54 = 7'639'419 mm/h = 7'639 m/h = 2.12 m/s
OK, das sind theoretische Werte, beim kleineren Schlauchdurchmesser hat die Pumpe sicher mehr Mühe, auf ihre Stundenleistung zu kommen, aber so viel kann's auch nicht ausmachen.
------------------------------------------------------------------------------------
Ich hoffe, sushi hat jetzt nicht den Eindruck, dickere Schläuche wären schlechter, weil das Wasser langsamer durchfliesst - ich bin eher gegenteiliger Ansicht, da das Wasser eben Zeit braucht für den Wärmediffusions-Vorgang, d.h. die Wärme aufzunehmen.
Da müsste der Cooler-Engineer mal etwas zu seiner Theorie mit der höheren Geschwindigkeit sagen 