Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von Duronfan17
    WAS bitte schön ist dran schlecht? WIR können ja nur profitieren von solch niedrigen preisen.. also echt..


    daran ist eigentlich nichts schlecht - ich hab mal einem Kollegen - einem absoluten HIFI-Freak (der lötet im Verstärker rum) einen PC gebaut - als er das Board sah, hat er fast den Kopfstand gemacht: perfekte Lötarbeiten, Super-Platinenverarbeitung (ich brauche nicht zu erwähen, dass es sich um ein ASUS-Board gehandelt hat) - und heute kostet sowas grad mal 100 Schtutz - das ist der helle Wahnsinn!

    Zitat

    Original von Kaioken
    Und hör bloss mit diesen dämmlichen HS auf ... das is eh nur Marketing und DU glaubst dem Sch**ss auch noch :rolleyes:
    Is wie mit den Kühler aufm RAM von Graka's ... sieht einfach nur cool aus und bringt rein garnichts! Das beste Beispiel is hier die ATI Radeon 8500 ...
    Und nochwas: Hast du mal unter deine heissgeliebten HS von deinen noch heissgeliebteren OCZ geguckt? Da is nur son graues "Teppichklebeband" drunter, also nix mit Paste oder so ;)


    Du nimmst aber auch alles für bare Münze - das war doch Spass :D


    und wegen der HS - klar bringt das was - ein paar °C weniger Temp - das schadet bestimmt nicht.


    und unter den absolut abartig geilen Kupfer-HS meiner göttlichen OCZ ist kein 0.1mm dünnes zerreissendes zu kleines Corsair-Teppichklebeband, sondern das ist grössenangepasstes 0.3mm dickes Hightech-Siliciumhydroxydiphtrygomerikanoppia-Diffusionsleitmetall ;)

    Zitat

    Original von Kaioken
    *provozier*
    Hmmmm, naja. Sooo gut sind sie nun auch wieder nicht. Wenn ich schaue, was die Samsung so machen, dann bringens die Crucial garnicht mehr ... :tongue:


    ja, und ob sie wirlich 6ns (sind's wirklich Micron?) drauf haben, müssen wir noch sehen - und nur CL2.5 - und keine Heatspreader druff... :rolleyes:


    und eh nix für sushi und Dich - die sind für 2.5V vorgesehen :P


    :D:D

    Zitat

    Original von Dave_h
    Reicht ein FOP32 für einen XP1700+, wenn auch nur knapp???Vielleicht auch mit 80er Power lüfter von Y.S.Tech?Wird nicht OCed.
    thx dave


    Könnte knapp hinkommen - aber nur wenn er (auch in Zukunft!) nicht übertaktet wird.


    Der XP1700+ hat eine Verlustleistung von 57-64W, der TB1400 ca. 65-72W (ziemlich genau wie der XP2100+) - und für den reichts nicht wirklich (einfach am Limit)


    jetzt musst Du entscheiden, oder ausprobieren ;)

    Zitat

    Original von Kaioken
    nö, aber das was ich in den newsgroups so gelesen hab, hat mir vollkommen gereicht!
    Von etwa 100 Leuten haben vielleicht gerade mal 5 gesagt, dass sie keine Probleme mit dem Board gehabt hätten.


    immer vom Hörensagen urteilen - was ist eigentlich mit Euch los? Wo ist da der Forschergeist geblieben? :D


    nee schon gut - also, dann werd' ich das mal vergessen, dann nehm ich halt das K7VTA3, mit dem KT266A,
    für 123.- pffffffffffft - die spinnen ja :D


    und nen Duron 1000 für 25.- :D:D

    Zitat

    Original von Mannyac
    Dafür kommt beim grossen Halm mehr wasser auf einmal raus!


    aber insgesamt eben das gleiche Volumen, nur nicht mit der gleichen Geschwindigkeit :D


    Könnte mir vorstellen, dass bei einem 1 Zoll-Schlauch das Zentrum der Wassersäule, die wandert, eben in der kuzen ''Kontaktzeit'' (es fliesst ja dauernd) gar nicht richtig erwärmt wird - beim dünneren Schlauch wird die Hitze bis zum Zentrum diffundieren und dann abgeführt (ist natürlich dynamisch, nicht nacheinander...)
    und weil schneller wieder kaltes Medium nachfliesst ist das eben vielleicht sogar besser - gibt wahrschinelich irgendwo einen optimalen Durchmesser, der natürlich von den thermischen Verhältnissen und der Pumpenleistung und den Temperaturniveaus usw. abhängt, das lässt sich nicht verallgemeinern... (aber ich bin nicht Inschinör) :rolleyes:

    Zitat

    Original von killersushi
    Zwischen diesen Harddisks merkt ja sowieso keiner wirklich was in der Realität, darum gehts ja auch nicht. Ich will einfach nur sagen, dass die GXP120 verdammte Scheissekagge ne schnellere Pladde is als die Maxtoohr DXirgendwas ;)


    Doch - die Lautstärke eben :D


    jetzt weichst Du aus, weil Dir die Argumente ausgegangen sind - DAS gefällt mir 8):D

    Zitat

    Original von Dave_h
    Aber im Ernst, wer kauft sich ein Board für 106 Eier und betreibt es dann mit DDR-SDRam?


    ich hab' schon 2 oder 3 solcher Maschinen gebaut, alle mit DDR, und die laufen saugut (es gab sogar mal ein Overclocker-BIOS auf aoafiles.com!) 8)


    kNt: natürlich nicht für uns! Aber wenn einer eine wirklich günstige Maschine will - dann lieber eine k7S5A als ein Shuttle...

    Zitat

    Original von killersushi
    Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann redest du dich raus und das mag ich! :D


    Fakt ist doch, dass in DIESEN benchmarks die DX740 trotz ATA-133 (da den anderen ja fehlt) irgendwo im Mittelfeld umhersüselt wie Verona Feldbush an einer Abschlussklausur für Mathematiker!


    Hehe uns was soll dann der Vergleich. 41.3dB und 45.8 dB, eine grössere Differenz (oder eine wichtigere) als satte 6mb/sec mehr über ATA-100 als die Maxtor über ATA-133? Hier reden wir von Speed und nicht von Geräuschen, und wenn ich mich nicht täusche hatte ich also insofern recht :D


    ich rede mich hier überhaupt nicht heraus - ich möchte Di nur darauf aufmerksam machen, dass wir hier von Leistungsunterschieden sprechen, die im Betrieb kein Mensch merkt, der nur messbar ist ;)


    amüsanter Vergleich, nur falsch (und von ''umhersüseln'' kan ja wohl keine Rede sein):
    eine ATA133-Platte KANN gar nicht schneller sein als eine ATA100, da es KEINE Platte auf dieser Kugel gibt, die mechanisch auch nur annähernd 100MB/s transferieren kann, also ist ATA100 bei einer Einzelplatte überhaupt nicht limitierend.
    und 41.3dB gegenüber 45.8dB sieht nicht so krass aus, ist es aber, da es sich ja um eine logarithmische Skala handelt, d.h. eine Zunahme um 10dB entspricht einer VERDOPPELUNG der Lautstärke (ist zwar schon wieder 20 Jahre her, aber ich glaube, ich täusche mich da nicht...)!

    Zitat

    Original von killersushi
    Ich stimme ja grundsätzlich auch zu. Jetzt ging es hier aber um die Durchflussgeschwinigkeit, und die ist in einem dickeren System mit der gleichen Pumpe nun mal einfach schneller. Wenn dieser Block seine Leistung mit Durchflussgeschwindigkeit erhält (das ist ja normalerweise nicht so), dann hätte man doch besser ein dickeres System benutzt.


    nee nee sushi - da muss ich Dir aber widersprechen: bei der gleichen Durchflussmenge pro Zeit ist die Geschwindigkeit des Wassers beim dünneren Leitungssystem natürlich höher! ;)
    (nimm als Vergleich den Gartenschlauch: wenn Du da einen dünnen Strahl machst (mit der Düse), kommt das Wasser viel schneller und sprüht viel weiter, als wenn Du die Düse abnimmst und bei gleicher Hanhenstellung aus dem dicken Schlauch rauslaufenlässt - der plätschert nur so vorne raus, vielleicht 1m ... ;) )
    (Physik... *** duckundweg ***)

    Zitat

    Original von 14290
    und dann tun die Leute noch PC100 SDRAM drauf :evil: :evil:


    OK - das ist dann schon etwas schade für den Chipsatz... :D - ich meine schon, dass man da DDR drauftun sollte, wobei man das nicht so richtig merkt (beim Arbeiten) ;)

    Zitat

    Original von Dave_h
    Is ja Krank, jetzt versteh ich auch endlich wie man nen Ghz-PC mit Lan, Sound etc. für 600.- verscherbeln kann. X(


    echt - ich glaub' ich bestell mir 2 Stück von denen - muss ja für meine Frau noch einen Not-PC bauen (den Compaq DP5133 hier unter meinem Monitor (hat mein Junior von der Bank, wo er die Stifti mach, bekommen (mit allen Daten drauf, diese Depp**...) mag ich gar nicht neu installieren (P133, 32MB, 850MB...) - ist mir die Zeit zu schade.

    Zitat

    Original von killersushi
    hehe... häh? 49000 was? Jetzt hab ich gar nicht gepeilt. Bitte nochmal langsam :D


    das Wesentliche steht gleich darunter, fett :D

    Zitat

    Original von killersushi
    Ich gestehe ein, dass ich die Barracuda falsch eingeschätzt hab. Hatte ich falsch im Kopf. So, aber dann schaut euch jetzt doch mal das hier an. Wo ist die DX740 mit ihrem ATA-133 und wo ist die GXP120 bitte :D
    Ich sag nur disk transfer rate kb/sec ;)
    GXP120 47600
    DX740 41700


    ich sag' nur disk transfer rate KB/s:
    GXP120: 47600
    WDC120: 49000


    komm sushi - hör auf!


    DASSINDÜBERVIERZIGMEGABYTEPROSEKUNDE!!!!!!!


    Das sind doch im Vergleich zu 2000 WAHNSINNSWERTE, den Unterschied zwischen 42 und 49 MB/s merkt ja im Betrieb kein Mensch!


    aber: 41.3dB (WDC) sind im Vergleich zu 45.8 dB (IBM) WELTEN!


    zudem: die IBM schafft die 48 MB/s nur zuinnerst, gegen aussen fällt sie wesentlich stärker ab, als die Maxtor, WDC und Seagate! und das sollte für die Leecher hier, die ja so viel Platz brauchen und ihre Platten füllen, auch ein Argument sein!


    *** nocheinendrauf ****: die Maxtor hat einen wesentlich geringere track-to-track-access time, ist also beim Einlesen vieler kleiner Dateien schneller ;)


    ganz so einfach ist es also nicht :D

    Zitat

    Original von tornado
    nicht immer so pauschal meine Herren :D


    Jede der HDs hat ihre Vorzüge.... bei normalen Anwendungen dürfte die WD wohl am meisten abgehen, haben super Cache Algorithmen. Aber wenns um Zugriffszeiten geht, lassen die IBMs meistens alle anderen mehr oder weniger alt aussehen..... Sieht man des öfteren bei so Server Benchs.....
    Maxtor ist da ein guter Kompromiss, und auch sehr günstig.
    Aber bei der Lautstärke liegen einfach auch WELTEN dazwischen, und das ist mir bedeutend wichtiger....


    warum zitierst Du dann ausgerechnet mich? :D


    ausgerechnet beim File Serverbench (Storagereview.com) liegt die Maxtor mit der IBM gleichauf...


    das mit der Lautstärke stimmt sicher, da ist die Barracuda IV unschlagbar - und zwar nicht minim, sondern weit voran

    Langsam aber sicher nerven sie mich - das ist ja nicht mehr normal:


    Das ECS K7S5A, ein SIS735-Board mit SDR-SDRAM UND DDR-SDRAM-Unterstützung, das performancemässig für Internet, Office- und heutige Gameranwendungen vollauf genügt, ist bei digitec für sage und schreibe SFR. 106.- (NICHT EURO oder $ oder £!!!) erhältlich - notabene inkl. Sound und LAN onboard - günstiger kann man sich eine Maschine nicht mehr zusammenstellen!


    Die sollen das Zeug doch verschenken!

    Zitat

    Original von Kaioken
    Äähh, noch was:


    Burnin bei ram's??? Hmmmm, muss ich mal testen :)


    jo - vielleicht musst nen DVimm mod machen, so bis 4V oder so, aber sicher 3.5V :D

    Zitat

    Original von ymir
    hab schon wieder ein ram frage... :D sorry
    256MB DIMM DDR PC333 Samsung/Samsung
    bringt der was? läuft der stabil mit cl2?


    klar, der bringt höchste Leistung und läuft nicht nur stabil mit CL2, sondern läuft stabil mit CL2 und HÖCHSTEN RAM-Takten! 8)