Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von Ralfs Onkel
    Auf jeden Fall waren meine alten Spekulationen bzw. die Gerüchte Bockmist - CWT hat nichts mit Enermax zu tun.
    Hm naja, 431 Enermax das muss nicht zwangsläufig was heissen - sind zwar gute Netzteile - aber Spnnungsabweichungen sind durchaus ein häufig vorkommender Fehler. Hast Du das Netzteil bei uns gekauft ?
    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das Mainboard an den Spannungen die Schuld trägt - das wäre aufgrund der Fertigung eigentlich fast unmöglich.


    - mein Händler (Elektroniker) sagt, die sehen innerlich z.T. absolut identisch aus... :rolleyes:


    - nein nein - Enermax muss nicht zwangsläufig was heissen - das sind eben so 'Glücks-Netzteile' wie etwa die OCZ ''Glücks-RAM'' sind - BIIIITEEEEE OBJEKTIV 8o
    (hab' ich übrigens - indirekt - fast bei Euch gekauft: von Schneider (frozen-silicon) - als ihr noch nicht in der Schweiz tätig wart :])
    Spannungsabweichungen sind logischerweise nicht zu vermeiden, aber nicht monatelang auf einem Niveau, und dann von einer Stunde auf die nächste auf einem ganz andern Niveau (20% höher) und auf diesem auch konstant - sicher nicht :rolleyes:


    - dafür müsste ich dann eine Begründung haben, warum das aufgrund der Fertigung fast unmöglich sein sollte - die Bauteile haben ja mit der Fertigung nichts zu tun - und wenn so eins aussteigt - oder mehrere... wahrscheinlich nicht auszuschliessen... :rolleyes:


    und noch zu den Speicherspannungen: sushi legt absolut hirnrissige Spannungen weit jenseits von 3V an (sorry sushi, Du weisst ja, was Du tust ;)), ich nicht - gehe nie über 2.8V hinaus (ausser jetzt, wo das Board minimal 3V liefert) ;)

    Zitat

    Original von killersushi
    Absägen sieht übrigens recht scheisse aus, relativ mühsam das dann wieder schön hinzubringen. Es gibt so Drehknöpfe für die Dinger, die sehen aber auch nicht grad toll aus.


    klar - da musst Du dann eben genau solche Knöpfe draufmachen - sieht übrigens gut aus, kannste auch versch. Farben mit versch. Farbdeckeln an der Stirnseite haben, die sind kleiner als diejenigen am Innovatek 8)

    Zitat

    Original von Ralfs Onkel
    Mal abgesehen davon, dass z.B. Abit auch Corsair,Samsung Kingmax.. zum testen einsetzt, weil die nun mal ein breites Spektrum an Speichern auf Kompatibilität untersuchen wollen - das weiss ich direkt vom CEO von Abit Holland/Europa.
    Im allgemeinen brennen CPUs und Speicher übrigens bei zu hohen Spannungen nicht sofort sondern langsam durch - das kann sich sogar über Wochen hinziehen.
    Teilweise sind die dann nicht mal kaputt - sondern laufen einfach nur noch mit niedrigeren Spannungen / Frequenzen - das liegt an der Art wie die Defekte bei zu hohen Spannungen auftreten.
    Tja das mit dem Epox ist ärgerlich - kann aber auch sehr gut an einem schlechten Netzteil liegen, das die 3,3 V Schiene nicht richtig versorgt bzw. überversorgt.


    - hab' ich ja gesagt, ''sicher unter anderen'' - das ist schon klar


    - hab ich eben gemerkt, ging ziemlich schnell, da das Board weniger als eine Stunde so lief - ich hab's ja eben nicht gemerkt und der PC lief nicht länger als ne Stunde an diesem Abend, als ich's perZufall während der XP-Installation feststellte :rolleyes:


    - wohl kaum - Enermax 431W (vgl. sig; auch wenn's kein CWT ist - aber die kommen z.T. ja offenbar aus der gleichen Fabrik ;)) 8)


    - die Corsair sind sicher auch so teuer, weil sie sich das schlicht leisten können, da sie wahrscheinlich bei übertaktungsfähigen RAM so in etwa den besten Namen haben :rolleyes:

    Zitat

    Original von zbolle
    was machst du mit deinen alten OCZ oder COrsair, Sh@rky???? :D:P:P:D :))


    den OCZ PC2400 hat's eben auch gegrillt, der läuft nur noch mit weniger als 150 ;(
    256MB Corsair XMS2400 und 256MB Kingmax PC2700: verkaufen ;)

    Zitat

    Original von zbolle
    hey sharky, was machste mit deinem OCZ und Corsair, wenn die neuen PC3000 mal drin sind????


    :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D


    wegschmeissen - sind mir dann zu wenig edel :D

    Zitat

    Original von killersushi
    Das ist ja gerade das komische: wenn ein Spannungsregler kaputt wäre, dann würde sich das doch nicht aufs gesamte Board auswirken. Der Spannungsregler für den CPU ist ja ein anderer als der für den Vdimm, und auch ganz woanders platziert. Drum kann ich es mir nicht richtig vorstellen :)


    stimmt :rolleyes:

    Zitat

    Original von killersushi
    Ja klar, wenn das so wäre dann is was defekt. Klar kann was am Board kaputt sein, aber wie gross ist die Chance dass alle Spannungen um 20% ansteigen?


    Gib heut Abend doch mal die genauen Spannungen durch, würde mich noch interessieren :D


    wenn was an der Spannungsregelung defekt ist, wär' das doch schon möglich :rolleyes:

    Zitat

    Original von killersushi
    Äh 3.3V meinte ich eigentlich. Ist dein Netzteil in Ordnung? Oder fährt es einfach generell zuviel aufs Board? Das wär doch noch möglich.


    war bisher nie der Fall

    Zitat

    Original von killersushi
    Dass der OCZ super aussieht wissen wir ja nun. Hoffentlich hören wir auch bald über seine Leistungen ;)


    hoff' ich auch - neues Board nötig (EPOX oder wahrsch. A7V333)

    Zitat

    Original von killersushi
    Krass, und ohne jegliche Mods? Das wär doch ne coole mod, 20% Saft auf allem. Was macht den Vio und Vagp und so? Das gleiche?


    glaub' AGP hat 1.8V drauf, das ist doch auch viel zu viel, oder und VIO weiss ich grad nicht, irgendwas mit 3.7V, wär' das möglich?

    Zitat

    Original von killersushi
    Jo immer 0.2V mehr oder wie?


    nein, viel schlimmer: 20% mehr, d.h. bei VCore 2.0 statt 1.75V (das wär mir ja nur recht, ohne mod ;) )
    aber bei der VDimm statt 2.5V eben 3.0V (wär mir auch egal - wenn ich's gemerkt hätte, dass er das plötzlich macht - dann hätte ich gekühlt, so hat's mit aber die RAM 'gelüpft' - und ich hatte alle 3 drin (wenigstens den PC2701 nicht) ! Ich glaub' ich dreh noch durch!!!

    Zitat

    Original von killersushi
    Nee ist schon ok :)


    war nicht agressiv gemeint, meine Antwort - bin begeistert 8)


    übrigens - kannst Du mir helfen?


    ich versteh's nicht:


    hab's schon irgendwo sonst gepostet, das mit dem Board und der Spannung - haste das gelesen?

    Zitat

    Original von killersushi
    Aber auch nur 4 Tage seit es verschickt wurde, da verging ja noch Zeit bis es überhaupt rausging, so wie ich das mitbekommen habe?


    komm - mach einen Punkt!


    Hab' am Samstag, 9.3.02 in der Nacht bestellt - am Sonntag haben sie ja wohl nicht gearbeitet, d.h. am 11. ging's weiter - die OCZ waren nicht am Lager, hat's auch auf der Homepage geheissen - dann am 14.3. das IWILL abbestellt , 45min. später bestätigt bekommen und am Abend ging's raus!
    Also da kannste wirklich absolut rein gar nichts sagen 8)


    Dann zu UPS: die brachten das am Montag in Steffisburg vorbei, niemand zu Hause, Zettel, brachten es dann am Dienstag vorbei, hätte es aber auch am Montag in Bern abholen oder nach Ittigen ins Büro bringen lassen können - Wahnsinn - bei diesem Service da sind sogar $60 angemessen 8)

    Zitat

    Original von zbolle
    wieviel verträgt der PCI Bus, angenommen wir haben die allg. bekannten Komponenten drin.


    was man so hört, nicht mehr als etwa 37-38 MHz - ROFL :P (*** sushiangrins ***)

    Zitat

    Original von zbolle
    1 Modul PC2700 Corsair 256 MB DDR CL2
    250sFr !!!!


    falsch: 270.- (mit NN) :D


    nee, das ist natürlich nicht so - hab $60 bezahlt für 2 Sunon-Lüfter, AS-Wärmeleitkleber, XP-unlocking-Kit, OCZ PC3000 und sonst noch ein paar Sachen - find' ich aber eigentlich nicht zu teuer, kommt ja aus Amerika in 4 (VIER) Tagen 8o (letztes mal dauerte es nicht mal 2! :P) zu mir ;)

    Zitat

    Original von Ralfs Onkel
    5. mit Silberleitlack die L1 Brücken verbinden


    wie hast Du das genau gemacht? Version in 5 Durchläufen mit Klebeband?


    es scheint doch XP's zu geben, die 'ums Verrecken' nicht unlocken wollen? :rolleyes:

    Zitat

    Original von Mannyac
    Das ganze wird dann auch noch optisch "getunt" (wenn ich endlich mal Zeit hätte)


    einfach mal mit der Säge etwas kürzen - sieht ja Scheisse aus, so lang :D


    nee Spass beiseite: ist echt heiss - gratulo 8)

    Zitat

    Original von Ralfs Onkel
    ..da weiss ich aber schon mehr - die ersten Module die FSBs von 200 MHz und mehr packen sind sogar schon auf dem Markt.
    Es ist auch interessant zu hören was einige Mainboardhersteller von OCZ halten - und ebenfalls interessant, dass ein sehr grosser Teil der Mainboardhersteller momentan zum testen der DDR 333 Boards NUR Corsair und/oder Kingmax einsetzen.


    - interessant...
    - interessant auch, dass offenbar (neben IWILL) gerade einer der angesehensten Boardhersteller (ABIT) in seinem Betrieb OCZ (sicher unter anderen) für Testzwecke einsetzt :rolleyes:
    - ich hatte mit meinen OCZ keinen Ärger


    Die neuen werd' ich allerdings erst auf dem ASUS A7V333 einsetzen - ist mir zu gefährlich auf dem EPOX 8KHA, bei dem die Spannungsregelung spinnt - das Board hat mir 3 (DREI!) PC2400 und PC2700-Riegel zerstört (die machen nur noch bluescreens und laufen bei 133 problemlos) 8o (und zwar nicht ICH (d.h. ich habe auf optimized Defaults gestellt und FSB auf 150, VDimm auf 2.7V), sondern das BOARD: regelt im Moment alles bei Standardeinstellungen um etwa 20% zu hoch, d.h. bei 1.75V VCore = 2.0V! und (das Hauptproblem): bei VDimm 2.5V = 3.0V!!!, d.h. ich habe die 3 Bänke (zusammen drin) ohne es zu merken bei vermeintlichen 2.7V, aber eben EFFEKTIVEN 3.24V betrieben - ohne Kühlung...


    Wenn ich die Module mal betrachte, muss ich sagen: sowas Edles wie die OCZ hab' ich noch nie gesehen...
    und wenn sie wirklich handverlesene 6ns-Hynix-Chips drauf haben und der PCB wirklich 6-Layer in ULN-Technik ist (wovon ich sicher ausgehen darf), dann KANN das gar nicht so schlecht sein, wie ihr immer sagt... :rolleyes:
    die Kupfer-Heatspreader sind mit einer wirklich guten, breiten Klammer richtig befestigt und liegen mit einer genügend grossen durchgehenden Wärmeleitplatte auf den Chips auf - sorry, aber die ALU-HS auf den Corsair (die übrigens nicht mal auf der ganzen Fläche aufliegen, aber das ist nicht SO tragisch), die mit gewelltem, zu kleinem 'Teppichklebeband' befestigt und mit einer mickrigen 'büroklammerähnlichen' Attrappe gesichert sind - das sieht dagegen direkt lächerlich aus - so gut die auch sind (davon bin ich überzeugt) 8)