Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von Aquaman
    Hab das ASUS A7V333 von Steg, gestern bestellt, heute im PC!
    Das Board ist arsch schnell, voll Stabil, viel Zubehör, FSB 166 mit 32MHz PCI Takt, das Board ist wirklich gelungen! 8)8):P:P


    erstaunt mich absolut nicht - ist schliesslich ein ASUS :]8)

    Zitat

    Original von killersushi
    ... wenn 3Dmark2001 nicht durchlaufen ist habe ich grad ohne runterfahren bisserl am Pot gedreht und um die Spannung raufzuschrauben, dann nochmal probiert. Spahrt Zeit ;)


    ... ohne zu wissen, wieviel Spannung Du dann hast - Du bist echt ein Zocker 8o


    ich mein' nicht wirklich schräg, nur so ein Bisschen, dann haste eben auf der einen Seite praktisch keine WLP und auf der gegenüberliegenden vielleicht 5/100mm und das ist garantiert nicht optimal für die Wärmeübertragung


    die Spacer werden (oder sollten wenigstens) gerade wegen dieser Toleranzen immer etwas dünner als die überstehende Die produziert werden. ;)
    und dann liegt der Kühler auch genauso plan auf wie im besten Fall ohne Spacer :rolleyes:


    Ich kann Dir versichern, dass bei mir immer ein qualitativ guter (eben nicht zu dicker und entgrateter und planer und so) Spacer draufkommt, nachdem ich eine CPU mit einem Kühler mit einer extrem hakeligen extrem stark pressenden Klammer gekillt habe ;(

    Zitat

    Original von Kaioken
    Zitat aus Hartware.net:
    [QUOTE]Samsung liefert DDR400 aus
    Erste Musterchips werden in diesen Tagen verschickt
    Samsung beginnt in diesen Tagen, erste Muster ihrer 200MHz (400MHz mit DDR-Verfahren, PC3200) schnellen DDR-Speicherchips auszuliefern.


    ''' beginnt... in diesen Tagen... ERSTE MUSTER...''


    d.H. es geht noch mindestens ein halbes Jahr, bis wir das kaufen können ;)

    Zitat

    Original von Destroyer
    Hi könntet Ihr mal das Netzteil teste alle Welt spricht davon aber einen Test habe ich noch nirgens gesehen.


    Finde, es hat etwas wenig Leistung - nur 160W combined Power - wenigstens hat's 15A auf der 12V-Leitung, das ist schon mal recht viel für eine 300W-Netzteil :rolleyes:

    Zitat

    Original von tornado
    Also ich finde den Test hier eigentlich ganz iO. und die Ergebnisse würde ich nicht als ungenau bezeichnen....


    ich find ihn auch OK - aber die Ergebnisse dürfen eben nicht überbewertet werden, weil die Messungen wahrscheinlich nicht eben gut reproduzierbar sind - dazu müsste für die gleiche Paste das ganze CPU-Pasten-Kühlkörper-System neu zusammengestellt werden. Das müsste man nämlich, um eine klare Aussage für eine einzelne Paste machen zu können
    Zudem müsste sichergestellt werden, dass
    - eben auch gleiche Menge Paste verstrichen wird, - die Klammer so montiert wird, dass die CPU absolut plan aufliegt (das können wir ja nur hoffen, ausser wir benutzen einen Kupferspacer, der vielleicht einen Tausendstel Millimeter weniger dick ist, als die Core über das CPU-Gehäuse ragt - und das gibt's halt nicht, also ist die CPU immer etwas schräg, wenn auch fast nichts - ohne Kupferspacer sowieso nicht möglich, mit diesen lächerlichen Schaumgummeli)
    - ...

    Zitat

    Original von Duronfan17
    nun ich habe schon ein no name netzteil (POWERMAN)..
    Aber woran könnt es sonz liegen??? an meinme Mainboard oder wie... naja ich versuches trotzdem weiter..... :D


    LOOOL - Powerman = noname... die sind ziemlich gut! Original-Netzteile in Viper-Gehäusen ;)

    Zitat

    Original von cype
    Steg hat das ASUS A7V333 an Lager für Fr. 269.90...


    Wer kaufts und macht ein Review? ;)


    bekomm's für 250.- bei PC-Media - konkret bestellt :]

    Zitat

    Original von Aquaman
    Aber macht bei FSB 166 der XP 1900+ mit?
    Hättest du intresse an 2x 256MB Kingston?
    Oder weisst du wie ich die loswerde?


    klar, der macht noch viel mehr mit, denke so 200 - die Grenzen ggeben ja eh Chipsatz, PCI- und AGP-Bus vor :D
    aber eben, musst Deinen XP zuerst unlocken, denn viel mehr als Deine 1800 wird der kaum machen ohne brutal VCore ;)


    - richtige Entscheidung; die laufen übrignes fast sicher auch mit CL2 - probieren :]
    - dann sind wir schon 2 (wahrscheinlich) ;)
    - und bei 200 MHz bekommst Du 40 - auch kein Problem 8)

    Zitat

    Original von Aquaman
    Termosensor ist zwischen den Rams.
    Habe da die Ram Kühler von Prozessor Tuning drauf, da die BLauen!
    Was für Rams empfielst du mir?
    Corsair?, Kingmax?


    aber keinen Lüfter? sonst misst Du dann im Fall irgendetwas, nur nicht die Chiptemp, wenn Du den Sensor anbläst


    beide RAM sind gut, Kingmax ist einfach günstiger - Corsair find ich zu teuer (wenigstens im Moment - als die XMS2400 noch erhätlich waren, für 179.- - war's noch einigermassen i.O.)

    Zitat

    Original von Aquaman
    Habe noch extra so ein Kühlset gekauft!
    Bringt sehr viel, DDR-Rams werden ohne diese Kühlung über 50 Grad warm und mit Kühlung nur 40!
    Das ganze lese ich über Digital Doc aus, das Temparatur Messgerät!


    wo hast Du den Thermosensor befestigt?
    Hast Du ne Lüftung drauf?

    Zitat

    Original von 14290
    ... Läuft dein System aufgrung zu nidrigen VDimms instabil, oder willst du höher übertakten, dann solltest du im BIOS den VDimm genaugleich wie den VCore schrittweise erhöhen. :)) einfach mall +0.01, wenn immernoch nicht gut +0.02 und so weiter....


    +0.1 bzw. +0.2 meinst Du, oder - aber mehr als 2.8V würd' ich einfach so nicht anlegen ;)

    Zitat

    Original von killersushi
    Heh... jo die anderen Hersteller müssen dazu auch nichts angeben, die prahlen ja nicht mit PC3000 und PC3300, schon gar nicht gehen die davon aus, dass nur 2 Boards richtig funktionieren. ;)


    Du bist doch ein intelligenter Göpf, warum siehtst du nicht hinter die Strategie des Teufels? :D


    - falsch: 3 Boards sind getestet: das neue EPOX auch und läuft mit 180FSB stabil (dass die 183 nicht erreicht werden ist nicht das Problem des RAM (das kann es, was bewiesen worden ist), sondern des Boards)
    - klar doch - ich schau dann mal, ob ich MEINE OCZ wirklich in dieser Datenbank finde und die entsprechenden Testdaten dazu ;)


    - ich lass mich nicht durch die Zahlen 3000 und 3300 blenden, das ist mir eigentlich egal - aber wenn sie wirklich so gute 6-Layer-ULN-PCB's (''UltraLowNoise tönt doch immer überzeugend...) brauchen und wirklich 6ns Hynix (und die Cu-Heatspreader kommen weg, das garantier' ich Dir), dann MUSS das einfach funzen - genau darum reizt es mich halt 8)


    - ich kenn den Teufel ganz genau, der hat nichts mit OCZ am Hut und kann mir als Christ auch nichts anhaben :D;)

    Zitat

    Original von killersushi
    Typisch OCZ halt. Wenn der Trend wie vorher weitergeht, dann laufen die PC3300 auf keinen Board mehr, wenn die PC3000 schon nur auf 2 Boards offiziell funktionieren sollten. :D


    ich weiss nicht, ob Du das so wörtlich nehmen darfst: die haben die einfach auf andern noch nicht getestet, nehme an, dass die auch auf dem 8KHA+ und anderen so laufen würden, das ist ja so nicht ausgeschlossen, oder? 8)
    und die andern Hersteller geben dazu überhaupt nichts an ;)


    - komm schon, dann hast du aber sicher zeit für eine kleines bios-update ;) dann geht's vielleicht 8)
    - hab' schon mehrere Händler über XP im Netz fluchen hören - bin aber nicht genau im Bild, warum... eben XP, ganz neues BS - neue Probleme, wie immer :rolleyes:

    Zitat

    Original von killersushi
    Mit dem Netzteil hat das sowieso nichts zu tun. Der Multi zieht nicht direkt Strom und hängt damit in keiner Weise zusammen. Ein schwaches Netzteil kann zu einem unstabilen System führen, das ist auch alles.


    klar (wollte vorhin schreiben, dass ich mir das NICHT recht vorstellen kann - hab's korrigiert)