Zitat
Original von kingalive
Ich hatte den letzen Pilot Power (ohne 2CT) nach knapp 2500 Km hinten flach. Das ist etwa der Wert, welchen ich mit dem Reifen schon mehrfach erreicht habe.
Würd ich als normalen Verschleiss für nen Sportreifen betiteln.
War halt letztes Jahr auch oft auf Autobahnen unterwegs und wenn man da ständig mit 200 und mehr fährt, schälts einen Reifen hinten schön runter. (Ausland!)
Aha, der alte und auf AB - dann ist's natürlich was Anderes 
Zitat
Ausserdem wollen wir deine Tourer-Reifen (Conti Road Attack und Metzeler Roadtec Z6) mit der "steinharten" Gummimischung nicht gegen Sportreifen vergleichen. Da ist es kaum verwunderlich, dass die viel länger halten.
Die im Grip oder in der möglichen Agilität, Präzision oder möglichen Schräglage mit einem modernen Sportreifen mit Multi Compound Mischung vergleichen zu wollen ist ein Sakrileg! Sorry, aber wenn du solche Tourer-Reifen als Grip Referenz ansiehst, kannst du überhaupt gar nicht beurteilen, was da heut möglich ist.
Ich zitiere mal MOTORRAD (aus dem Testhandbuch 2008, Tests von Supersport- und Tourensport-Reifen):
Pilot Power 2CT: "Der Pilot Power ist immer noch einer der Chefs im Ring (notabene im Bereich der Supersport-Pneus!), grippt vom Start weg, Warmhaftung ohne Tadel mit grossen Reserven".
Bei Conti Race Attack Street und Dunlop Qualifier RR tönt's ziemlich genau gleich.
Metzeler Roadtec Z6 (der hat übrigens auch eine Multi Compuond Mischung ;)): "Der Z6 kann auch vor der neusten Konkurrenz bestehen. In Sachen Grip immer noch weit vorn (bei den Tourensportlern natürlich, Anmerkung)...
Sehr guter Trockengrip auf Sportreifenniveau! Dazu tolle Nasshaftung..."
"... Trockengrip, der supersportlichen Reifen kaum nachsteht..."
Conti Road Attack: "Gute Trockenhaftung, nur extrem gefordert beim Herausbeschleunigen leichte, aber gutmütig kontrollierbare Schmierneigung... Immer noch ein guter Reifen auf Augenhöhe mit der Konkurrenz"
Also grad den grössten Scheiss zieh' ich auf mein Moped nicht drauf 
Michelin Pilot Road2 2CT: "Sehr guter Trockengrip, aber beim Beschleunigen in starker Schräglage fühlbar an die gutmütige Grenze zu bringen... Im Nassen unschlagbar, der Regenreifen schlechthin"
Also grad so schlimm kann's ja wohl nicht sein - und ich bin nach wie vor überzeugt, dass die guten Tourensportler vom Schlage einer Roadtec Z6 oder Road Attack oder Pilot Road2 2CT eigentlich für JEDE verantwortbare(!) Situation auf öffentlichen Strassen genug Grip aufweisen.
Wenn jemandem die mit solchen Reifen möglichen Schräglagen auf öffentlichen Strassen nicht genügen, dann fährt er IMO so unverantwortlich, dass er in die Klapsmühle oder sonstwie weggesperrt gehört.
Auf der Rennstrecke sieht's natürlich völlig anders aus - und genau DAFÜR sind diese Supersport-Reifen auch gedacht.
Wenn ich mir hingegen anschaue, wie die Möchtegern-Rossis (und ich rede hier natürlich nicht von Dir, da ich nicht weiss, wie Du fährst) mit Supersportler-Maschinen in der Beiz über Supersport- und Race-Replica-Reifen (es muss unbedingt der Dunlop Qualifier GPZ sein, der normale Qualifier reicht angeblich nicht...) diskutieren, die man dann in der Wildbahn draussen sogar mit einer Dominator mit 0-8-15-Metzeler Trail Wing-Stollenpneus durch die Kurven stossen muss, dann kann ich mich einfach nur noch totlachen. Der 5mm-Angstrand am Bike redet dann schon Bände 
Das sind dieselben, die meinen, mit einem Pneu vom Schlage eines Conti Road Attack oder Michelin Pilot Road sei Motorradfahren gefährlich... tztztz 
Ich glaube, wir müssten wirklich mal zusammen ein Fährtchen in den Pässen machen - denn mir macht's enorm Spass, mit Leuten MR zu fahren, die nicht nur geradeaus am Kabel ziehen können 