Zitat
Original von Skoalman
Aufgummierte Reifen kauft man auch nicht! 
Das ist kein Argument!
Es war ein Versuch, der komplett in die Hosen gegangen ist.
Ich würde NIE mehr aufgummierte Reifen kaufen, auch wenn sie RAL-Garantie haben, d.h. von der Sicherheit her absolut mit neuen Reifen vergleichbar sind.
Aber es geht nicht an, dass eine Firma einem Kunden, der 4 Reifen kauft - und dann hat man davon auszugehen, dass diese an ein und demselben Fahrzeug montiert werden sollen - 4 Reifen mit 4 verschiedenen Karkassen, dazu noch mit 2 verschiedenen Flankenhärten, verkauft! So etwas ist absolut UNVERANTWORTLICH!
btw: Zum Thema runderneuerte Reifen
"Eigentlich ist der einzigste Unterscheid der, dass ich beim Runderneuerten eine gebrauchte (maximela 3 Jahre alte, je nach dem aber auch eine 1 Jahr alte) Karkasse habe, die mit der selben Verfahrensweise mit dem selben Gimmi in der selben Presse (Ofen) wie der Continental TS790 hergestellt wird. Conti stellt halt noch eine neue Karkasse her (was sehr aufwändig ist), wo sich der Runderneuerungsbetrieb halt einer gebrauchten bedient.
Wären die Reifen gefährlich würden sie in Deutschland zugelassen werden? Würde der TÜV dann ein Siegel dafür ausgeben? Würden dann 50% der Fahrzege in Deutschland mit runderneuerten Reifen fahren?
Was 50%? Jawoll. Sogut wie jeder Lkw zum Beispiel fährt zumindest ab der 2. Achse mit Runderneuerten nach dem ersten Wechsel.
Da hat sich offensichtlich einer mit der Materie vertraut gemacht (hab' mich seinerzeit nämlich auch ziemlich intensiv damit beschäftigt), und plärrt nicht einfach so Stammtischweisheiten wie "Aufgummierte Reifen kauft man auch nicht!" nach 