Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von Skoalman
    Hey Sh@rky, du weisst ja genau, dass ich selber die Qualitäten eines guten Dieselmotors (frühes und vorallem sehr kräfiges Drehmoment) auch sehr schätze! Daher weis ich auch, dass ich am Schallenberg deinen Civic nicht in Grund und Boden fahren kann, da auf einer solchen Strecke nicht "290PS vs. 140PS" entscheidend ist, sondern eher "430Nm vs. 340Nm", wobei der Diesel zusätzlich noch durch den früheren Drehmomentaufbau und den geringeren Turbolag (VTG-Turbolader!) punkten kann.


    Genau an diesen Punkt wollte ich: auf JEDER solchen Strecke ist das Drehmoment ganz entscheidend, auf die ganze Strecke betrachtet.


    Für den Vergleich 1000er-V2-gegen 290PS-Turbobrick spielt's hingegen keine Rolle, ob's nun eine Strecke mit engen Kurven (Schallenberg, Gurnigel, Susten, Panoramastrasse usw.) oder weiten Bögen (Grimsel, Sörenberg) oder eben die AB ist: der 290PS-Bolide sieht jedesmal UR-UR-ALT aus!


    Und genau deshalb ist das niemals vergleichbar mit dem Unterschied 290TurboPS-gegen-140DieselPS ;)



    @Prime: was fährt der Typ in den Videos?

    Ich bin nächste Woche in Rheinland-Pfalz.
    Da ist sowohl Hockenheim als auch der Nürburgring ziemlich in der Nähe.


    Werde Euch mal ein paar geile Ölbrenner-Zeiten in den Asphalt brennen (lassen, wer gefahren ist, sieht man ja nicht :D)

    Zitat

    Original von 2cool4u
    Was faselst du da von 2,2 Liter Diesel vs. 290PS Benziner?


    Logisch hat sich Dein Beitrag darauf bezogen, Skoal und ich haben ja über nichts Anderes diskutiert. Du hast ja scheint's das ganze gelesen...


    Zitat

    Das einzige, was ich zwar nicht gesagt, aber gemeint habe ist, dass du doch schon sehr von dir selbst überzeugt bist. Das ist offensichtlich.


    Eben - ein unnützer, doofer Spruch, der nichts mit der ganzen Sache zu tun hat und den Du auch nicht daraus ableiten könntest. Wüsste nicht, wie Du darauf kommen konntest. :stupid


    Aber offenbar ist es einfacher, sich gemeinsam auf einen zu stürzen und dann noch nachzudoppeln - was wiederum weder fair noch sinnvoll ist.


    Du hälst Dich besser aus der Diskussion raus.


    Es sind nämlich meistens genau solche unnötigen Bemerkungen, die Unruhe stiften und Missverständnisse heraufbeschwören.


    Ich weiss, dass ich ein guter Motorradfahrer, aber kein Rennfahrer bin, aber ich weiss auch, dass ich automässig nicht souverän fahren kann, jeder Hobby-Nachwuchsrennfahrer würde mich auf irgendeiner Strecke flach machen. Und darum ging's ja auch nicht, es ging NUR um den Vergleich Civic vs. Turbobrick und genau deshalb kann ich diesen Scheiss, den Du in den letzten paar Posts rausgelassen hast überhaupt nicht verstehen.


    Du schaffst es noch, dass irgend ein Admin diesen Thread schliesst... :nope

    Dass Du nur diesen Teil zitierst, und den entscheidenden Teil, nämlich


    "Jemand (oder einige?) behauptet, ein 2.2L-Diesel sei im Vergleich zu einem 290PS-Turbobenziner eine elende Gurke.


    Ich sage, dass man den Diesel beileibe nicht unterschätzen darf, dass bei einem entsprechenden Vergleich sogar ganz Erstaunliches zum Vorschein kommen könnte/würde. Nicht mehr und nicht weniger!"


    grosszügig weglässt, ist ja auch wieder mal typisch für dieses Forum bzw. für Dich bzw. einige andere! Und ausgerechnet Du wirfst mir jeweils vor, selektiv zu zitieren ;)


    Deshalb hab' ich ja "entsprechende Aussage" geschrieben!


    Dass 2cools Aussage DEM OBEN ZITIERTEN einfach nicht ENTSPRICHT, ist nun wirklich offensichtlich.


    Das hat auch gar nichts damit zu tun, ob's bisher (ob nun des öfteren oder nicht) irgendwie so rübergekommen ist oder zu sein schien.


    Logisch, man kann nicht immer zu jedem einzelnen Satz in einem längeren Thread Stellung nehmen, aber hier wäre die gesamtheitliche Betrachtung eben entscheidend gewesen, um Missverständnisse, die zu Verleumdungen führen können, zu vermeiden ;)

    Zitat

    Original von 2cool4u
    ich habe fast alle Beiträge zu diesem und anderen Autothemen gelesen, genau so wie ich auch sonst im Forum fast alle Beiträge lese. Man will ja schliesslich ein guter Admin sein und möglichst überall ein Auge drauf haben.


    In dem Fall ist ja gut und ich staune, dass Du Dir die Zeit nehmen kannst :cheers


    Zitat

    Du hast zwar es nie behauptet, aber du verhälst dich so.


    Jemand (oder einige?) behauptet, ein 2.2L-Diesel sei im Vergleich zu einem 290PS-Turbobenziner eine elende Gurke.


    Ich sage, dass man den Diesel beileibe nicht unterschätzen darf, dass bei einem entsprechenden Vergleich sogar ganz Erstaunliches zum Vorschein kommen könnte/würde. Nicht mehr und nicht weniger!


    Dass die entsprechende Aussage


    Zitat

    Original von 2cool4u
    "Anscheinend reicht bei dir ja der blosse Besitz eines Autos, um es von der lahmen Stadtkutsche zum besten und schnellsten Flitzer der Welt zu machen."


    nicht nur übertrieben sondern einfach lächerlich ist, ist offensichtlich.



    Und zu dem sag' ich nichts mehr - wer mich kennt, weiss, dass diese Bemerkung noch lächerlicher ist:


    Zitat

    Und der beste Fahrer bist du ja eh auch...


    Aber lassen wir das, die Diskussion bringt nichts.

    Trotzdem war die Bemerkung vollkommen unnötig, da sie masslos übertriebene Aussagen in die vorangehende Diskussion hineinintrepretiert.


    Von einem Admin erwarte ich, dass er sich nicht mit solchem Quark zu Wort meldet, wenn er zur gesamten vorangehenden Diskussion, ja zum gesamten Thread, keinen Beitrag geleistet hat. ;)


    Was hast Du grad rauseditiert? Gib's zu! :D

    Zitat

    Original von 2cool4u
    Wieso bist du eigentlich noch nicht im professionellen Rennsport tätig Sh@rky? Anscheinend reicht bei dir ja der blosse Besitz eines Autos, um es von der lahmen Stadtkutsche zum besten und schnellsten Flitzer der Welt zu machen. Und der beste Fahrer bist du ja eh auch...


    Solches habe ich nie auch nur im Ansatz behauptet.


    Aber aus Deiner unnötigen Bemerkung sehe ich, dass Du entweder nur einen Bruchteil dieser Posts liest und/oder das ganze nicht begriffen hast. :nope
    Ich tippe auf "und"...

    Zitat

    Original von Skoalman
    Ich war dabei! :gap Und mir scheint die Situation anscheinend noch deutlich präsenter zu sein, schliesslich wusste ich zumindest noch, dass (zum Glück) kein Auto entgegenkam.
    Wenn in der betreffenden Situation jemand (eventuell auch etwas zu schnell) entgegengekommen wäre, dann hätte derjenige nicht nur "leicht abbremsen" müssen, vielmehr hätte es mit ziemlicher Sicherheit richtig geknallt.


    Hallo??? Offensichtlich ist Dir die Situation aber eigentlich grad gar nicht mehr präsent! Bist ja auch nicht selber gefahren...


    Es IST ja einer entgegengekommen!!! Sonst müssten wir hier doch gar nicht darüber diskutieren, da uns gar nichts Spezielles aufgefallen wäre!
    Aber den habe ich ja gesehen und ich habe die Situation so eingeschätzt, dass das mit dem deftigen Volvo (das ist wirklich kein Golf :D) ohne Gefährdung anderer (weder von uns noch des Entgegenkommenden noch des Golffahrers!) reichen würde - was es ja auch hat.


    Und was der Golffahrer da verzapft ist glaubi auch nicht wirklich relevant - der ist ja mit dem Cabrio so richtig fidel rumgetuckert, ist wohl erschrocken, als wir ihn überholt haben. Oder war wohl frustriert, weil Dein Auto ihn gefressen hat.
    Tut mir leid, wenn er Dich - IMO unnötigerweise! - zusammengeschissen hat.


    Im Übrigen kann ich Dir sonst gerne ein paar Adressen geben (es hat auch 2 im Forum), die schon mit mir auf dem Motorrad unterwegs waren - und zwar ziemlich zügig, mit dem MR fahre ich immer schneller als mit dem Auto - und da überhole ich NIE gefährlich. Und Du weisst ja, wie einige Motorradfahrer überholen, wenn sie's läuten lassen...



    Ich lasse mich hier einfach nicht als Strassenrowdy denunzieren, nur weil Du die Situation IMO deutlich gefährlicher eingeschätzt hast als ich - als Beifahrer, der die Beschleunigungs-, Brems- und Lenkmanöver ohnehin intensiver erlebt und nicht eingreifen kann verständlich!


    Ich verlange Genugtuung!


    Zeit: Morgen, 09:00
    Ort: Schwarzenegg, Käserei
    2x Schangnau retour



    @torn: :gap
    Wenn Du nicht mehr mitmachst, muss ich mir ein anderes "Opfer" suchen :D

    Zitat

    Original von Skoalman
    Ich habe das ganz anders in Erinnerung! ;) Glücklicherweise kam eben hinter der Kuppe gerade kein Auto entgegen. Wenn dort jemand zügig entgegengekommen wäre, dann würde ich jetzt eventuell dieses Posting nicht mehr erstellen können... :angst


    Sorry, was das jetzt soll, weiss ich auch nicht - das ist aber schon etwas krank!
    Ich fahre seit 29 Jahren unfallfrei - gottseidank - also ich masse mir schon an, solche Situationen richtig einschätzen zu können.
    Notabene habe ich erst NACH der Kuppe zum Überholen angesetzt, als ich eben sah, dass nichts kam!
    Also dieser Vorwurf ist nicht nur lächerlich, sondern eigentlich eine Zumutung, hier in der Öffentlichkeit! :droh


    Zitat

    Du versuchst, durch die Vorgabe bestimmter Rahmenbedingungen, deinem Civic einen Vorteil zu verschaffen, beziehungsweise die Nachteile zu schmälern.
    Wenn es um den Vergleich der Rohleistung geht, dann musst du nicht die Rahmenbedingungen so stecken, dass die Bremsen und das Fahrwerk zu einem wichtigen Faktor werden. Schliesslich habe ich nie behauptet, dass mein Auto die besseren Bremsen oder das bessere Handling hat. Ich bin mit meinem Volvo den Schallenberg rauf auch schneller als ein Dragster der Topfuel-Klasse. Also könnte ich dann ja auch behaupten, dass so ein Dragster gar nicht viel besser läuft als mein Auto (schliesslich war ich ja schneller). Die Tatsache, dass der Dragster aber auf dem Dragstrip schneller auf 400km/h beschleunigt als ich auf 80km/h, ist dann ja völlig irrelevant... :gap


    Sorry, aber dieser Vergleich hinkt ja derart schrecklich!


    "Oder soll ich dir mal live den Unterschied zwischen 290PS aus einem Turbobenziner und 140PS aus einer "Diesel-Gurke" bei gleichem Fahrzeuggewicht vorführen?" war im Zusammenhang mit dem Überholen eines Motorrades auf der Strecke nach Sörenberg ja wohl ganz klar zu verstehen - sicher nicht auf einer geraden Strecke aus dem Stand, und auch nicht im Bereich 200-250, denn die Diesel-Gurke schafft ja wohl grad knapp 210, wenn überhaupt!


    Die Rahmenbedingungen waren in dem Fall ja wohl für alle klar (Manny hat's ja indirekt auch bestätigt): man KANN es nur so verstehen, dass wir von einer vergleichbaren Strecke ausgehen können. Und da ist der Schallenberg halt naheliegend, meinetwegen auch der Gurnigel.


    Mit einem Topfuel ein Rennen den Schallenberg hoch... tztztz :stupid

    Zitat

    Original von Skoalman
    Wie gesagt, macht der Motorenvergleich den Schallenberg rauf einfach nicht soviel Sinn. Aus den engen Kurven raus bringe ich nicht mehr Power auf den Boden als du, beim Bremsen und in der Kurve selbst herrscht wohl ziemlich Gleichstand. Schlussendlich bleiben dann nur noch die kurzen Geraden zwischen den Kurven, wo ich die 150PS Mehrleistung in die Waagschale werfen kann. Und auf diesen paar Metern lässt sich nunmal kein objektiver Motorenvergleich machen. Den Schallenberg rauf ist schliesslich ein renntaugliches Supermoto mit 90PS auch eher schneller als eine 170PS Gixxer! ;)


    IMHO macht das bestimmt Sinn. Wenn die 290PS eben derart brutal zuschlagen würden, wie Du mir weismachen wolltest, dann müsste es auch am Schallenberg (oder eben Richtung Sörenberg) problemlos möglich sein, mich Staub schlucken zu lassen.
    Zudem hat's am Schallenberg einige ziemlich langen geraden Strecken und andere Abschnitte, auf denen man es voll läuten lassen kann (jedenfalls mit dem MR problemlos, also sollte es ja auch mit dem Auto gehen) - und da sollte schon einiges möglich sein mit 150 Mehr-PS (bzw. eben doch nicht so viel, wie alle immer meinen ;))


    Zitat

    Ich erinnere mich da irgendwie noch an einen gewissen Überholvorgang, welchen du mit meinem damals frisch gechipten Volvo begangen hast... :gap


    Ehm - aber Du bist doch auch täglich auf unseren Strassen unterwegs? Besagter Überholvorgang war IMHO weit entfernt von gefährlich - allenfalls "etwas" knapp, aber bestimmt nicht gefährlich. Der entgegenkommende war weit davon entfernt, bremsen zu müssen (was ich immer vermeide, denn das kostet Dich im Ernstfall den Fötzel!)
    Von dem her bin ich überzeugt, dass man einen solchen Vergleich am Schallenberg oder Susten oder Gurnigel oder wasweissichwo relativ gefahrlos machen kann (mit 0-Risiko brauchst Du gar nie mehr in Deinen Volvo einzusteigen, aber auch in keinen Smart) ;)


    Zitat

    Motorleistung vergleicht man halt einfach logischerweise dort wo sie "pur" eingesetzt wird, und das ist halt nunmal die Beschleunigung über einen grossen Geschwindigkeitsbereich! ;) Schliesslich würde ich bei einem allfälligen Vergleich "Volvo <-> S1000" auch nicht verlangen, dass du dabei 3 Personen auf dem Motorrad hast und zusätzlich noch einen Satz 18" Felgen im Stauraum unter dem Sitz transportierst! :gap


    Was diese Einschränkung nun soll - ausser Dich billig herauszureden - müsstest Du mir schon erklären können :tongue


    Tatsache ist meines Erachtens:


    Ein 290PS-Volvo ist im Vergleich zu einer SV1000 sowohl in engem Gelände à la Gurnigel oder Schallenberg oder Susten als auch in weiteren Bögen à la Grimsel einfach ein Witz - ausser in Kurven bleibst Du damit einfach förmlich STEHEN.
    Ein 140PS-Dieseli ist im Vergleich zum 290PS-Volvo alles andere als ein Witz. Kein wirklich "gefährlicher Gegner" zwar, aber auch bei einem Sprint 80-180 nimmst Du der "Diesel-Gurke" auf einer Fahrstrecke von über 1km (die bestimmt nötig ist, um von 80 auf 180 zu beschleunigen) keine 100m ab ;)


    Von dem her war der vermeintliche Konter "Oder soll ich dir mal live den Unterschied zwischen 290PS aus einem Turbobenziner und 140PS aus einer "Diesel-Gurke" bei gleichem Fahrzeuggewicht vorführen?" auf meine berechtigten (aber zugegebenermassen zu vielen) Totlacher (:D) absolut nicht angebracht bzw. nicht berechtigt :P

    Seh' ich das richtig: hat er den Graka-Kühlblock einfach auf das Gehäuse des Originalkühlers draufgepflanzt??? 8o :totlach :stupid



    Ist ja wirklich der Beweis, dass es immer noch dümmer geht...

    Zitat

    Original von Skoalman
    Logischerweise wird der Unterschied Volvo <-> Civic am Schallenberg geringer sein. Da hole ich auf den (eher kurzen) Geraden vielleicht 20km/h mehr heraus als du mit dem Civic, muss dadurch jedoch auch früher wieder auf die Bremse. Den übrigbleibenden kleinen Vorteil kannst du dann mit etwas mehr Risiko beim Anbremsen und in der Kurve praktisch wieder ausgleichen.


    Aha - plötzlich? Du wolltest mir doch den so abartigen Unterschied zwischen Deinen 290-Turbobenziner-PS und den lächerlichen 140PS der Diesel-Gurke demonstrieren - notabene nachdem ich den nicht mehr enden wollenden Lachanfall von wegen "Auto überholt Motorrad Richtung Sörenberg" knapp überlebt habe :D


    Zitat

    Zudem ist eine "Vergleichsfahrt" den Schallenberg rauf relativ gefährlich, da bei etwas zuviel Ehrgeiz sehr schnell was passieren kann.


    Also wir sind ja nun wirklich beide noch einigermassen auf der gesunden Seite, was das anbelangt. Weder Du noch ich wollen die Kiste in einer Haarnadel nebenaus- oder sonstwo in einen Baum schieben. Aber das hindert doch niemanden daran, mal ordentlich schnell den Berg hochzufahren? Mach' ich schliesslich mit dem Motorrad bei jeder Ausfahrt und da ist's eigentlich wegen Rollsplitt oder weicher Flicken deutlich gefährlicher ;)


    Zitat

    Ein paar Beschleunigungsvergleiche (z.B. 80-180) auf der leeren Autobahn sind dagegen vergleichsweise ungefährlich, ausser es steht gerade zufälligerweise irgendwo eine Radarfalle... :D


    Du glaubst doch nicht, dass ich ganz doof bin?
    Ich weiss, dass mein SAAB in dieser Disziplin eher noch besser war als der Brick (ausser im Bereich ab 5000rpm) - und ich mach' mir mit dem Civic sicher keine Illusionen, bei einer Durchzugsmessung 80-180 gleich schnell oder gar schneller zu sein als Du mit dem abartigen Brick!


    Aber wir können's meinetwegen schon mal machen, einfach nur bis 160. ;)


    Also 60-120 im 3. und 4. (Du im 3.), 80-160 im 4. und 5. (Du im 3. und 4.). Im 6. würge ich den armen Motor sowieso nicht bei knappen 1000rpm zu Tode.


    Aber selbstverständlich machen wir dann noch eine kurze Spritztour Riggisberg-Gurnigel oder Steffisburg-Schallenberg - ich mit der SV natürlich ;) :gap

    Zitat

    Original von Skoalman
    Wir haben anscheinend eine ganz andere Vorstellung von "klaglos hochdrehen"! ;) Auch bei deinem Diesel empfinde ich persönlich den Drehzahlbereich über 4000min-1 als äusserst zäh. Wir haben einen Mercedes Vito 115CDI (2,2L mit 150PS/330Nm) als Firmenauto, und der dreht im Bereich über 4000min-1 mindestens genauso gut (oder schlecht) wie dein Civic. Einen Diesel derart in die Drehzahlen über 4000min-1 zu quälen ist sowieso nicht besonders sinnvoll, da man sich damit nach dem Schaltvorgang bereits im Drehzahlbereich mit deutlich abnehmendem Drehmoment befindet.


    Das kann sein. Wie oft hab' ich ihn bei unserer halbstündigen Probefahrt kurz auf über 4000rpm gedreht? 1x? 2x? :D


    Der optimale Bereich, in dem man sich aufhalten sollte, ist der elatische Bereich, also zwischen maximalem Drehmoment und maximaler Leistung, d.h. zwischen 2000 und 4000rpm (beim gechipten Civic liegt die maximale Leistung bei 4700rpm an!), selbst wenn Du ihn auf 4500-5000rpm drehst, bist Du nach dem Schalten noch locker im elastischen Bereich ;)


    Aber es geht eigentlich auch nicht darum, dass man anschliessend schaltet, sondern eben darum, dass ich so eine Strecke wie den Schallenberg praktisch komplett im 3. Gang fahren kann, zwischen 50 und 140 nie schalten muss und trotzdem immer genug Drehmoment habe und damit sehr sehr zügig vorwärtskomme.


    Zitat

    Das können wir bei Gelegenheit gerne mal machen! :cheers Mal an einem Abend auf der fast leeren Autobahn Richtung Bern wäre wohl nicht schlecht, dann könnten wir anschliessend die Ergebnisse im Campagna Rubigen bei einem Kaffee ausdiskutieren. ;)


    Ich weiss, dass ich auf der AB ab 120 kein Brot habe, aber darum ging's ja auch nie. Zudem mag' ich's nicht mehr, auf der AB über 160 zu blochen, das ist mir einfach zu gefährlich für's Billett und für mein Budget. :nope


    Ich bin eben eher für Schallenberg, da gibt's gute Coupe Romanoff.
    Und die Strecke macht eh noch ganz entschieden mehr Spass als geradeaus auf der AB (nicht umsonst ist der auch bei Motorradfahrern sehr beliebt) ;)

    Zitat

    Original von Skoalman
    Logischerweise "Best Performance" und auf einer eher geraden Strecke, schliesslich will ich ja alle Vorteile auf meiner Seite wissen! ;) Da dürfte dein Civic mit 8,6s für 0-100 gegen meinen alten Volvo mit knapp 6s ziemlich alt aussehen.


    Das war eine nicht ernst gemeinte Frage - natürlich best performance :D
    Die 8.6s kommen aber auch daher, das der 1. Gang VIEL zu kurz ist und der 2. auch zu kurz für 100 km/h. Mit dem Brick schaffst Du selbst bei Deiner relativ kurzen Übersetzung die 100km/h (mit dem SAAB ging's sogar auf 120 im 2.).
    Dieses Problem ist beim Fahrbetrieb, wo Du nie unter 40-50 km/h unterwegs bist, schlicht nicht vorhanden, deshalb würde der Nachteil deutlich geringer, trotz 2.6s höherer 0-100-Zeit ;)


    Zitat

    Auf einer kurvenreichen Strecke, wo man fast häufiger auf der Bremse steht als auf dem Gas, spielt die Motorisierung schliesslich eine wesentlich geringere Rolle. Und was Handling und Bremsanlage angeht, schätze ich deinen Civic durchaus als ebenbürtig ein.


    Also ich wüsste nicht, wo ich auf der Schallenbergstrecke auf die Bremse gehen müsste, ausser beiden den 3 Haarnadelkurven ;)


    Zitat

    Wieso sollte man deinen Motor mit 140PS/340Nm nicht mit einem 1.9 TDI mit 150PS/320Nm vergleichen können. Deutlich schlechter wird der TDI auf jeden Fall nicht hochdrehen, sonst hätte er nicht 10PS mehr.


    20-30Nm mehr, 300ccm mehr --> bauchigere Drehmomentkurve --> überall mehr Drehmoment ;)


    Der Fabia RS braucht trotz etwa 200kg weniger Gewicht (!!) und 130PS/310Nm eine glatte Sekunde länger auf 100.


    Zitat

    Dein Diesel ist wirklich ein sehr feiner Motor! Seine wirklichen Qualitäten zeigt er aber beim sportlichen Cruisen (mit Schaltvorgängen um 3500min-1) und beim Durchzug, in diesen Bereichen kaschiert der Motor seine "nur" 140PS wirklich extrem gut und trumpft mit seinem guten Drehmoment. Auch der tiefe Verbrauch ist natürlich ein schwerwiegender Vorteil.


    Absolut einverstanden :cheers


    Zitat

    Wenn es jedoch darum geht, möglichst schnell zu Beschleunigen, dann ist es halt dennoch ein Dieselmotor mit eher schmächtigen 140PS, das gute Drehmoment ab 1500min-1 ist dann weitestgehend nutzlos.


    Das glaube ich eben nicht - das gute Drehmoment liegt schliesslich zwischen 1500 und mindestens 4000rpm an (dort spürt man es auch immer deutlich, bei 2000rpm hat er immerhin bereits runde 100PS und bei 4000rpm immer noch runde 250Nm, also das maximale Drehmoment eines 2.5L-Saugers).
    Der Civic ist der erste und einzige Diesel-Motor, den ich bisher gefahren bin, den man wirklich klaglos auf 5000rpm drehen kann. Klar dreht er über 4000rpm nicht mehr so rasant hoch wie darunter, aber er ächzt und stönt nicht wie die meisten anderen, bereits ab 3500-4000rpm ;)


    Also ich bleibe dabei: ich würde den Vergleich wirklich gerne mal machen.



    Zitat

    Original von RedRevelation
    Praktisch jeder Mitfahrer sagt nach einer Fahrt "was, und das ist ein Diesel? Unglaublich"....auch gestandene Clio Sport Fahrer...Golf GTI Fahrer etc...


    Das meine ich ;)

    Zitat

    Original von kingalive
    Was der Vergleich Töff vs Brick am Berg angeht, kommt es ganz auf die Streckenverhältnisse an. Auf einer Gebirgsstrecke mit vielen engen Kurven und kurzen Geraden dazwischen ist das Auto deutlich im Vorteil. Mit einer Strassenmaschine ist man da nicht allzu schnell.


    Es ging um Schallenberg bzw. Sörenberg - da kann ich Dir flüstern. dass Du eine abartige Kurvensau mit wirklich sehr sehr viel Leistung brauchst, um an einer SV dranzubleiben. Von davonfahren ganz zu schweigen - da braucht's ein DTM-Geschoss mit fast 2kg/PS.


    Zitat


    Wenn wir hier aber von langgezogenen, nicht allzu engen Kurven und schönen Geraden sprechen, kann auch ein Porsche Turbo gleich Daheim bleiben.
    So wie die MV ab 8000 zieht, so gehen die wenigsten Autos und das kann ich noch 3000 weiterdrehen.


    Ich habe noch kein Auto gefahren, das in irgend einem Bereich so zieht wie meine SV1000 ab 5000rpm - und da drehe ich noch 6000rpm weiter, ab 8000 macht's bis 11000rpm fast Angst.


    Zitat


    Serienmotorrad vs V12 GT:
    http://youtube.com/watch?v=xzKJ-XdiTeQ


    Der 5500GTS hat natürlich mit einem Strassenauto absolut nichts mehr zu tun - das ist ein auf konsequenten leichtbau getrimmter Supersportwagen, 1250kg und 600PS ergeben ein Leistungsgewicht von sagenhaften 2kg/PS - das ist krasser als ein DTM-Fahrzeug! Und die hängen auf der Rennstrecke jeden MotoGP-Renner ab. ;)



    Zitat


    Und Brick vs Diesel...
    Da räum ich dem Diesel wenig Chancen ein.
    Im "Normalfall" hat man einen Diesel, der zwar knapp bei 1500 anzieht, aber über 3500 fällt es vor allem mit der Leistung aber auch beim Drehmoment wieder stark ab. Ich kenn zwar den Civic Diesel bzw. dessen Drehmomentkurve nicht, glaube aber nicht, dass da über 4000 noch viel geht. Das heisst der Diesel hat sein Drehmoment in einem eher kurzen Bereich und muss deshalb lang übersetzt sein.


    Ich hab' noch nicht ein so gutes Gefühl wie beim SAAB, aber AFAIK dreht der Civic im 3. ab 50 mit vollem Schub und so weiter bis etwa 140 - Schallenberg erledige ich also praktisch alles im 3. Gang. Selbst auf den Geraden bergauf kommt der Brick nicht wesentlich höher als 140-150.


    Zitat

    Ich fahr selbst einen starken Diesel (200PS/450Nm, 2.7L)
    und kenn auch sonst was es da so gibt (Toyota 2.2L, Audi 3L, BMW 330d, 335d). Einer dieser Ölbrenner, welcher es mit meinem Focusslein aufnehmen will, sollte zumindest ein gemachter 3L oder besser sein.
    Drunter siehts sehr schlecht aus. Da ich davon ausgehe, dass der Brick noch ein wenig besser läuft als mein Focus, kann sich der Honda nur warm anziehn...


    Wenn ich richtig informiert bin, ist Dein starker Diesel ein 270er-Merz? Sorry, die 1.8-Tonnen-Fuhre kannste gegen einen 2.2L mit 1400kg glatt vergessen.
    Die grossen BMW sind auch wesentlich schwerer - da geht praktisch die gesamte Mehrleistung drauf.


    Ich hab' den X3 3.0SII mit fast 300PS und fast 600Nm (!!!) gefahren - der kam mir aufgrund seines immensen Gewichts gegen den Civic nicht wirklich kräftiger vor!

    Zitat

    Original von tornado
    Interessant, dass du solche Argumente in dieser Diskussion bringst. Das sind nämlich genau solche Sachen, wie ich sie immer als Vorteile der Saug-Benziner gebracht habe :D


    Moooooommmeeeent!


    Ich habe immer den DURCHZUG im 3., 4., 5. Gang erwähnt, und dabei geht's nun mal einzig und alleine geradeaus ;)


    Zitat


    Wie gross da der Unterschied zwischen Turbo-Benziner und TDI ist kann ich jetzt nicht wirklich einschätzen. Einen zivilen Turbo-Benziner sähe ich da eher im Vorteil, aber Skoals Volvo ist eben schon nicht mehr so zivil :skull


    Mein SAAB war auch nicht so ganz zivil - deshalb kann ich's IMHO ziemlich gut einschätzen, denn Skoals Volvo kenn' ich inzwischen auch nicht allzu schlecht ;)


    Zitat

    SV gegen Volvo ist natürlich auch ein eindeutiger Vergleich. Da müsste man schon mit ner abartigen Kurvensau und einem entsprechenden Fahrer antreten um irgendwie halbwegs Land zu sehen.


    ...und entsprechend Leistung - in der Gegend von mindestens 4-500PS bei rund 1500kg Gewicht oder etwas Vergleichbares, mit einem Leistungsgewicht in der Gegend von 3 kg/PS ;)


    Aber wie gesagt: Mit einer 1000er-V2 wirst Du einen 300PS-Volvo in praktisch jeder Lebenslage so ziemlich in Grund und Boden stampfen - wenn der Volvo-Fahrer (und offenbar auch andere...) meint, dasselbe mit einem Civic-Diesel machen zu können, könnte er eine Überraschung erleben, die sich gewaschen hat :D

    Sorry, Du kannst die 1.9L-VW-Aggregate (oder hast Du den 2L auch schon gefahren?) nicht mit dem 2.2L-Honda-Diesel vergleichen: deutlich mehr Punch! Evtl. streut meiner auch derart nach oben (der Händler hat mir nicht ohne Grund davon abgeraten, überhaupt etwas an dem Motor zu machen, da er offenbar in etwa so zieht wie derjenige, den sie gechipt haben ;))


    Der Diesel zieht bereits aus dem Keller (ab 1500rpm bis gegen 4500rpm), der Volvo erst ab 3000rpm anständig, d.h. über einen Bereich von ca. 3500rpm, der Civic auch über 3000rpm.
    Der Diesel hat in engen Kurven viel weniger das Problem, dass man die Leistung kaum dosieren kann: Skoal wird in jeder engen Kurve mit ziemlich heftig durchdrehenden Rädern zu kämpfen haben, ich nicht, da zieht der Diesel einfach fast wie ein heckgetriebener Wagen stoisch seine Bahn. Und durchdrehende Räder machen ein Auto nun mal nicht besonders schnell :D
    Ich bin eben überzeugt, dass dies einige Minderleistung wettmachen wird und genau deshalb würde mich so ein Vergleich ja auch interessieren.
    Ich mache mir logischerweise nicht die Illusion, dass der Civic wirklich mithalten könnte, aber von "demontieren" kann IMHO keine Rede sein - demontieren in der Art, wie ich's mit der SV1000 mit dem Volvo machen würde - und der Vergleich war ja eigentlich der Anlass, den Civic als lächerliche Diesel-Gurke hinzustellen, was IMHO ziemlich an der Realität vorbeigeht ;)

    Zitat

    Original von tornado
    Und ich denke einfach, du hättest nirgendwo den Hauch einer Chance :gap
    Natürlich das bei dem Leistungsunterschied von vornherein klar. Ich weiss ehrlich gesagt nicht, wieso man überhaupt auf die Idee kommt, sowas zu vergleichen ;)


    Das lustige an diesen Geschichten ist halt einfach, dass Du


    - weder einen Volvo S850 (oder SAAB 9000) mit solchen Leistungen/Drehmomenten SELBER über längere Distanzen (und ich meine jetzt mehrere Tausend km) in entsprechenden Situationen gefahren bist
    - noch einen Civic-Diesel in ähnlichen/gleichen Situationen (mit denselben km-Leistungen) gefahren bist.


    Aber Du machst Dir - wie eigentlich fast immer üblich hier - schon ein klares Bild, was dabei herauskommen würde...


    Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ich vom Civic derart begeistert wäre bzw. ihn überhaupt gekauft hätte - nachdem ich einen derb gechipten 2.3L-Turbo-Saab besessen habe, der untenherum deutlich früher und mehr und obenherum etwas weniger zog als Skoals Volvo im jetzigen Zustand - wenn der Civic nicht wirklich überdurchschnittlich und deutlich über meinen Erwartungen laufen würde, das bedeutend bessere Fahrwerk als mein SAAB hätte (IMHO Kurvengeschwindigkeiten erlaubt, die problemlos auf dem Volvo-Niveau liegen)?


    Das ist vom Leistungsunterschied her eben nur Dir/euch klar - mir nicht, weil ich WEISS, dass der Leistungsunterschied auf dem Papier nicht das abbilden kann, was in der Realität passiert ;)