Zitat
Original von tornado
Bei Spritmonitor ist der Durchschnitt beim Avensis bei 7.4l, beim Corolla Verso bereits bei 7.8l und beim Auris bei 7.1l. Der Civic ist bei 6.3l, und der Accord bei 6.6l, auch die entsprechenden VWs sind deutlich tiefer.
Dazu kommt eben wie gesagt die Anfälligkeit, vor allem beim 2.2l. Viel Spass wenns wieder mal einem die VTG-Turbine, oder die Hochdruckpumpe killt.
Nur: Wenn Du die Verbrauchsangabe der Hersteller heranziehst und die Dinger dann mal wirklich fahren gehst, dann wirst Du feststellen, dass in der Praxis (natürlich zügig bewegt, so wie wir's gern haben) der Diesel zwar rund einen Liter mehr nimmt, als vom Hersteller angegeben (genau so wie ich's momentan beim Civic feststelle), der Benziner aber dann eben plötzlich fast 3L mehr nimmt als gemäss Werkangabe!
Beispiel:
Civic 2.2D: Werk: 5.3L/100km / Probefahrt: 6.0L/100km (Strecke: 40km, innerorts, ausserorts, AB, zügig, mit vielen Zwischenspurts)
Civic 1.8i: Werk: 6.6L/100km / Probefahrt: 9.3L/100km (gleiche Strecke, gleiche Dynamik, dafür musst Du ihn aber drehen wie Sau und bist trotzdem weniger schnell unterwegs!)
7.4L ist IMHO für den 1.8L-Avensis völlig unrealistisch, das erriecht keiner von uns, wenn er den Wagen zügig bewegt. Das mag für einen Fahrzyklus auf dem Prüfstand möglich sein, aber sicher nicht, wenn man den fährt so wie ich's hier von den meisten lese 
Was mich erstaunt: den Civic fahre ich INNERORTS mit WENIGER Verbrauch als im Durchschnitt! Es ist absolut problemlos, sowohl im 30er als auch im 50er oder 60er auch über kürzere Strecken mit deutlich weniger als 5L zu fahren (inkl. kurze höhere Verbräuche beim Beschleunigen!)!