Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von Skoalman
    Der V70R (Serie II) und der S60R sind mir definitiv zu teuer im Unterhalt. Und ausserdem sind die Dinger zu schwer.


    Das kann ich nur bestätigen.
    Ich hatte den Eindruck, dass der V70R (immerhin 300PS und 400Nm - ich dachte, das müsste abgehen wie Sau!) wirklich dürftig läuft - kaum besser als der V50-T5 - und der ist im Vergleich zum ST ziemlich zahm :nope

    Was haltet ihr vom neuen SEAT LEON EcoMotive?



    Schnittige Form, geile Integration der hinteren Türen :rock


    1.9L-TD, DPF, 105PS / 250Nm, 4.5L/100km, 28'650.- mit allem was es braucht! =)

    AIAIAI!!! ALLERDINGS! HAMMER! Vor allem der Kombi - das ist glatt eine alternative zum Röno Mégane Kombi! :applaus


    Aber der preis... ab 43'000.- mit einem 2L-Öfeli, d.h. der Diesel wird schon weit über 45'000.- kosten :nope

    "Betrachtet man jetzt zusätzlich die Bandbreite der aktuellen Intel-Prozessoren mit FSB 1333, die bei rund 10,6 GB/s liegt, erkennt man, das bereits kostengünstiges DDR2-667 genügend theoretische Bandbreite zur Verfügung stellt. In der Praxis werden natürlich nicht die theoretischen Werte erreicht, daher ist der Griff zu DDR2-800 durchaus gerechtfertigt. Bei DDR3 mit seiner hohen theoretischen Bandbreite bleibt dieser Grund allerdings auf der Strecke. Hier versucht eine neue Speichertechnologie aus einer veralteten und stark Bandbreiten-limitierten FSB-Technik mehr Leistung heraus zu kitzeln. Ein ziemlich sinnloses Vorhaben." Quelle


    Also bringt's DDR3 einfach definitiv noch nicht.

    Zitat

    Original von Skoalman
    Dafür hat Opel jetzt schlaue und robuste Turbomotoren in der Motorenpalette! :gap


    Das hingegen stimmt nun auch wieder - kaufen wir doch einen OPEL! :rock

    SAAB sind bis etwa 2003 noch richtige SAAB, dann geht's nur noch abwärts - sowohl optisch als auch von der Qualität/Zuverlässigkeit her. Seit die 9-5er unter GM laufen, wird in der SAAB-Garage nur noch geflucht. Das kann's doch nicht sein, dass wegen diesem amerikanischen Gewinn-Optimierungs-Wahn einfach eine derart gute Automarke zu Boden geritten wird! :schimpf :droh

    Das ist ja der Vorteil an den von Hause aus OC-ten Karten: Du hast höheren Takt, musst keinen Kühler wechseln und hats demzufolge uneringeschränkte Garantie. :rock
    Andererseits haben die OC-Karten manchmal Probleme wegen der erhöhten Spannung. Geht zwar auf Garantie, aber witzig ist das halt auch nicht. Aber da meine bereits einige Wochen problemlos läuft sollte das kein Problem sein.

    Naja, FORD reisst jetzt VOLVO ebenso in den Abgrund, wie dies GM mit SAAB auf dem besten Weg ist, zu tun. :schimpf :stupid


    Scheiss Amis - die sollte man einfach alle rausschmeissen! :kotz



    Spieglein, Spieglein an der Wand... TAUSENDMAL SCHÖNER!




    DAS ist die Front, die ein SAAB verdient hat und vor der ich auf der Bahn den Hut ziehe, die ich geniesse, wenn sie im Rückspiegel erscheint und den ich vorbeiziehen lasse, um ihn von allen Seiten bewundern zu dürfen!
    MAAAAN IST DAS GEIL :rock:applaus



    Aber nicht der halbherzige versuch, einen Ford Focus nachzuäffen. :nope

    Das erstaunt mich nicht weiter, sie haben ja Deinen Angaben gemäss den Ladedruck unten etwas zurückgenommen, dort ist das am schlimmsten, da die Radzugkraft, die die Kupplung übertragen muss, am grössten ist und weil das Anwachsen des Drehmoments dort mit der "alten" Software schneller war.

    ATI-Tool ohne Artefakte. 3DMark 06 läuft problemlos durch.
    Die Kühlung ist wirklich der Hammer!


    Aber ich würde sie NIE dauerhaft so betreiben!
    Momentan läuft sie ständig auf Standardtakten (650/950 glaubi) im Bereich unter Standgas :D


    snakebite: Ich verkaufe sie, solange sie noch topaktuell ist, da ich momentan (und auch die nächsten paar Monate) ausschliesslich inet, Office und Mail brauche - und das geht auch mit einer Graka für 50 Fränkli. ---> totes Kapital ;)