Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von Vontobel
    Sicher muss er das Objektiv nicht einsenden. Bei helllichtem Tag bei 2.8 Blende zu fotografieren ist ziemlich sinnfrei.
    Besser wäre eine Blende von 5.6-11.


    Sorry, das Bild ist eine Katastrophe für eine DSLR!
    Das sieht aus wie mit einer mittelmässigen bis schlechten Kompaktknipse, in den Blättern ein Gematsche und das in Bereichen, die auch voll offen scharf sein müssten! Die Schärfentiefe selbst bei F2.8 ist da ziemlich gross - mindestens von 5m bis unendlich alles scharf!


    Das geht sogar mit der billigsten Kit-Linse besser!


    Aber natürlich macht es wenig Sinn, bei gutem Licht mit dem WW grundlos voll offen zu fotografieren. Ich nehme da auch immer F5.6 - 11.


    Deine Bilder sind eine ganz andere Kategorie bezüglich Schärfe! ;)

    Zitat

    Original von kingalive
    Und ich mein das ist auch nicht langsam oder schiebt schlecht.
    Ich sag nur knappe 10 Sekunden aus dem Stand bis 200.
    Unter 20 auf 300....


    Nein, das kann man glaubi nicht sagen - wirklich ausgesprochen langsam ist die MV nicht. :gap
    OK, für ein Moped vielleicht schon, aber im Vergleich zu Autos... :tongue
    (nicht ernst nehmen)



    melloman: affengeil! :rock


    Aber zugelassen kriegt man so Teils in der Schweiz kaum, oder?


    Habe letztens so einen in Hamburg gesehen - unterwegs, d.h. EIN SOUND!!! :bow2 :hrr

    Bei mir gehen die Links nicht... (Unsere Firewall?)


    Sorry, aber ich finde irgendwie ist das ganze Bild unscharf!
    Im mittleren Bereich (Mauer unter den Birken) scheint der Fokus zu liegen, aber die Bäume/Blätter, die abstandmässig in etwa in diesem Bereich stehen und demzufolge scharf sein sollten, sind ja total vermatscht! Da sieht man kein einzelnes Blatt, nur grüne Flächen!


    Das müsste ganz anders auflösen!


    Ich würde das auf jeden Fall mal zusammen mit dem Body einsenden, zu Canon natürlich.


    King hat offenbar - wie ich zuerst auch - stillschweigend angenommen, Du hättest das Tamron 17-50 :D

    Dann kommen wir der Sache schon näher :D


    Den Hügel kommt er wahrscheinlich noch schneller hoch als ich (wobei das IMHO irgendwie nicht mehr so ganz zu verantworten ist, da frage ich mich manchmal schon, wie Bikes mit mehr als 100PS überhaupt eine Fahrzulassung bekommen...) aber er muss dann aufpassen, dass er sich vor der ersten Kurve, wo er auf 20 runterbremsen muss, nicht auf die Fresse legt :D
    Und Kurven möchte ich mit dem Ding echt nicht fahren - auch wenn man rumkommen wird: der Spass muss da irgendwie auf der Strecke bleiben... :nope


    Ich finde den Verbrauch angesichts des Gewichts von 1/3-Auto eigentlich noch recht hoch ;)


    Und was denkst Du, wie die Kilometerleistung des Hinterreifens aussieht? Hat der Typ auf seiner Tour alle 1'000km einen neuen aufgezogen? :gap

    Zitat

    Original von SneakBite
    Hier ein schöner Fahrbericht eines Bikers, der in einer 14-tägigen Motorradtour mit einer Boss Hoss um die 5000 Kilometer und 11 Pässe auf einer Boss Hoss gemacht hat. Und er beschreibt sogar das Kurvenhandling. Und eine vollgetankte Goldwing wiegt auch über 400kg.
    http://www.v8biker.de/viewtopic.php?f=5&t=325&view=previous


    Naja, was er über die Autobahnetappe sagt, stimmt sicher - mit so viel Schub auf der Bahn macht sicher enorm Spass ;)


    Und ihm hat das wohl auch in den Pässen Spass gemacht.


    Ich kann's mir aber für mich nicht vorstellen.
    Wenn ich das dritte Bild anschaue... kaum in der Kurve setzt die Fuhre schon auf (mit dieser Schräglage kannst Du bestenfalls "Pässe" wie den Grimsel oder Maloya mit Autobahnkurvenradien schlau fahren) - und das in den französischen Alpen mit den relativ holprigen Abschnitten, da nimmt man am besten eine Enduro.



    Das ist IMHO echt nicht mehr Motorradfahren.


    Aber jedem das Seine ;)

    Zitat

    Original von SneakBite
    @Sharky: 500PS V8 Chevi Power mit 800NM (So ein Motörchen sollen die Europäer erst mal hinbekommen :-)) ist alles andere als Scheisse. Der Topspeed und die 0-100 resp 0-200 Läufe sind unglaublich. Und da die Boss Hoss auch hier eine Strassenzulassung erhält, gefahren wird und über die Schweizer Pässe donnern, sage ich einmal sind die nicht viel schlechter im Kurvenhandling als die eher lahmen Goldwings und grossen Harleys mit hohen, resp. sehr breiten Lenkern. :-)


    Sorry, das war nicht auf den Motor bezogen, sondern auf das Gesamtpaket bzw. auf die kranke "Idee" der Amis, in ein Motorrad einen solchen Motor reinzupressen, um das Fahrzeuggewicht dann auf mehr als eine halbe Tonne zu treiben! :stupid


    Das bringt allenfalls geradeaus etwas, aber zum Motorradfahren gar nichts.


    Einer der wesentlichen Gründe, Motorrad zu fahren, sind IMHO nämlich KURVEN! ;)


    Und wenn Du meinst, so ein Gerät hätte in unseren Alpenpässen auch nur irgendwie den Hauch einer Chance gegen eine Goldwing, dann muss ich leider sagen: Du hast Null Plan von Motorrädern bzw. vom Motorradfahren. Das Teil kannst Du durch die Kurven heben, aber sicher nicht fahren - oder wenigstens in einer dynamischen Fortbewegungsart durch eine Kurve murksen, die den Ausdruck "fahren" verdient hat. :nope

    Bin gestern einen SAAB 93 TTiD Kombi im Hirsch-Trimm (Trionic, komplette Auspuffanlage) gefahren:


    original: 180PS / 400Nm


    Hirsch: 200PS+, 430Nm+


    Ca. 10-15% kürzer übersetzt als mein Civic.


    Fazit: schiebt wirklich sehr schön - im unteren Bereich in den ersten 3 Gängen merkt man IMHO das höhere Drehmoment, aber im Bereich 80-160 im 4., 5. und 6. Gang spürt man eigentlich praktisch keinen Unterschied zum Civic - es drückt sehr schön, aber nicht brachial ?(
    Muss wohl mal einen Direktvergleich machen, da wird man's evtl. schon sehen. Aber die Fuhre ist wahrscheinlich auch einiges schwerer als mein Ufo ;)

    Zitat

    Original von kingalive
    Die Viper würd auch von einer 08/15er Japsen Tausender zerlegt werden. ;)[(quote]
    Haargenau!
    Selbst mit einer nicht hypermodernen 600er zerlegt man so ein Auto - logischerweise, mit dem Gewichtsnachteil des Autos.


    [quote]Und eine Goldwing geht mit 200 Sachen sehr viel ruhiger durch eine Kurve als dieser Hoppelhobel. Was hat ein V8 auch in nem Moped verlohren?


    Wenn man von Kurvenhandling redet und eine Goldwing mit so einer tonnenschweren Amischeisse vergleicht, dann hat man offensichtlich noch nie eine Goldwing oder Paneuropean oder sonst ein Tourenbike am Susten erlebt - da musst Du Dich auch mit einem guten Nakedbike oder Strassenhobel warm anziehen und kräftig am Kabel ziehen, um da mitzukommen ;)
    Da hab' ich schon paar mal gestaunt - die seitlichen Kisten kommen in jeder Kurve auf, aber das macht den Typen irgendwie überhaupt nichts aus, die sind das gewohnt :D

    Zitat

    Original von Saiba
    Aber eben, was bewegt dich dazu trotzdem so einen 18er zu kaufen, wenn du so super überzeugt hast, dass die eigentlich kacke sind?


    Das war eigentlich ironisch gemeint, die 1100D ist links, die 7D jeweils rechts.
    IMHO erübrigt sich da jeder Kommentar, die 1100D ist IMHO klar besser im Rauschverhalten ;)


    Und Kacke sind die 550D/600D/60D/7D natürlich nicht, aber einfach von der Auflösung und Detailschärfe her enttäuschend im Vergleich selbst zu 8MPix-DSLR und von Rauschverhalten her für mich schlechter (was jja eigentlich zu erwarten war).


    Werde wohl definitiv eine 1100D oder 40D nehmen ;)


    Ausser, die vielen Real Life-Bilder, die hier bald noch eingestellt werden :droh :gap, würden mich eines Besseren belehren... ;)

    Wenn ich einen Eisvogel mit dem 400er-Tele am Crop fotografiere, sieht das auf 25m so aus. Und die Kerle sind verdammt klein auf diese Distanz! Mit der Vollformatlkamera hörst Du die Typen am Ansitz jammern, die kommen mit 10'000-fränkigen 600er-Festbrennweiten und 2x-Telekonverter an!


    Und wenn ich diesen Vogel nun mit der 8MPix-30D aufnehme und mit dem gleichen Objektiv mit der 18MPix-7D, dann habe ich ihn im Bildbetrachtungsprogramm (z.B. Irfanview) mit der 7D gleich gross, aber mit mehr Pixeln. Also vergrössere ich in der Ansicht aus der Übersicht auf eine bildfüllende Grösse, um die Schärfe zu beurteilen bzw. um den Piepmatz richtig sehen zu können. Und dann gehe ich halt bei beiden Kameras auf die 100%-Ansicht.


    Und wenn das Bild dann bei der hypermodernen ulltrageilen 18MPix-Kamera für 1'500.- matschiger wird als bei meiner 8MPix-300-Franken-Gurke, dann kackt mich das an.



    Aus dem Test der EOS 50D (15 MPix):


    "in terms of per-pixel sharpness the 50D cannot quite keep up with the better 10 or 12 megapixel APS-C DSLRs in the market.
    At higher sensitivities the smaller photosites are clearly producing more noise
    (as shown from our RAW comparisons) and so Canon is having to apply more noise reduction to keep to acceptable noise levels, this of course means a loss of detail from ISO 1600 upwards."
    Und bei 18 MPix werden die Photozellen noch kleiner und das Signal-Rausch-Verhältnis noch schlechter, also ist noch mehr Entrauschung angesagt und damit gehen noch mehr Details verloren.
    ...
    "It appears that Canon has reached the limit of what is sensible, in terms of megapixels on an APS-C sensor. At a pixel density of 4.5 MP/cm² (40D: 3.1 MP/cm², 1Ds MkIII: 2.4 MP/cm²) the lens becomes the limiting factor. Even the sharpest primes at optimal apertures cannot (at least away from the center of the frame) satisfy the 15.1 megapixel sensors hunger for resolution."

    Zitat

    Original von Mannyac
    Das brauchst du nicht. Es ist einfach falsch sich bei de Bilder bei je 100% anzuschauen, weil dann nicht beide Bilder den gleichen Bildausschnitt anzeigen. Logisch dass dann das Bild mit 18MP schlechter aussieht, weil man einfach auch weniger Details darauf sieht.


    Hab ich ja eben gerade nicht, sondern die Bildausschnitte so gewählt, dass sie gleich gross abbilden und dann müsste die 7D genau ihren Vorteil ausspielen können, dass sie 50% mehr Pixel auf der entsprechenden Fläche hat!
    Tut sie aber nicht, im Gegenteil, es ist sogar schlechter als bei der 12MPix-1100D!
    Das ist ja genau das, was mich so schockiert bzw. frustriert.
    Wenn die 550D besser wäre, käme die eben in Frage.
    Sonst kauf' ich mir eine 450D oder 400D, da hab' ich das Probolem nicht, oder eben eine 1100D (wobei ich die Filmerei nicht unbedingt brauche).


    Zitat

    @Sharky: 400-800 ist aber nicht 1600 ;) Aber wenn du wirklich solche ISO Werte brauchst, dann kann ich dich schon verstehen. Die 1100D scheint da nicht schlechter abzuschneiden als die 7D.


    Bei 400-800 ists aber noch schlimmer!
    Die 7D meines Bruders rauscht bei ISO 100 mehr als meine 30D bei ISO400!!
    Und zwar nicht in irgendwelchen tests, sondern wenn ich mir Bilder, welche mit dem gleichen Objektiv innerhalb weniger Minuten, d.h. bei identischen Lichtverhältnissen und Motiven gemacht worden sind, ansehe!
    Die 600D scheint ein bisschen besser zu sein und die 550D kaum schlechter als die 600D, deshalb käme das alenfalls in Frage - eben weil die 550D viel leichter als meine 30D oder eine 40D oder 7D ist.



    Saiba: Nein, die Bildchen aus dem Autothread bringen nix, bei diesen geringen Auflösungen sieht jedes Bild gut aus ;)
    Es müsste idealerweise eben das komplette JPG direkt aus der Kamera sein, dann muss man es irgendwo hochladen (z.B. eben http://www.mediafire.com, da kamm na 200MB grosse Dateien, z.B ein ZIP mit paar Bildern, hochladen).

    Zitat

    Original von Scarface
    Warum nimmst du die 7D als vergleich wenn du dir für die 550D/600D interessierst?
    Der 18MP Sensor sind unterschiedlich, das ALO, Rauschunterdrückung usw funktioniert auch anders...


    Ich habe auch die 550D und 600D verglichen - sieht genau gleich dürftig aus angesichts der hohen Auflösung.


    Zitat

    Zudem ist die 7D eher ein Sport Kamera, welcher einfach sehr schnell und zuverlässig fokussieren muss, auf Kosten der Bildquali. Für die Bildquali ist eher die 5D zuständig :P


    Vollformat wäre natürlich genial, aber die ist mir
    1. das Body momentan zu teuer,
    2. brauche ich dafür tendenziell besseres Glas (obschon das Sigma jetzt verdammt gut ist!) und
    3. der wichstigste Punkt, verliere ich dann den Crop-Faktor und den brauche ich. Brennweiten oberhalb 400mm sind IMHO kaum bezahlbar (ab 5-6'000.-, bis 400 hingegen in guter Quali um 1'000.-).


    Mannyac: bis ISO 1600 brauche ich schon ziemlich oft (meistens 400-800, wegen F5.6 bei 400mm; F4-4.5 bei 400mm kostet wiederum wie Sau und bringt nur grad eine Blende oder eine ISO-Stufe, d.h. 800 statt 1600), aber es sieht eben auch unter ISO 800 nicht besser aus...



    Ist es denn so schwierig, hier ein paar JPEG einzustellen?
    Ich hätte schon lange 20 Stk. davon gepostet, wenn mich jemand darum gebeten hätte :D

    Zitat

    Original von Mannyac
    Gib mal die Quelle der Bilder an, dann kann man/ich sie in voller Auflösung angucken.


    Hatte sie ja drin:


    1100D: http://www.dpreview.com/review…0d_nrstand_iso%201600.jpg
    7D: http://www.dpreview.com/review…non7d_nrstand_iso1600.jpg


    Schau mal das grün-blaue Muster neben dem Kopf, die Federn und Haare rechts unten (diese Struktuiren interessieren mich besonders, da ich v.a. Vögel und Säugetiere, d.h. Federn und Haar, fotografiere) oder die Uhr, das Siegel auf der Baileys-Flasche usw.usw. an!



    Vontobel: Mein Problem steckt darin, dass ich eine zweite leichte kamera möchte, da ich die 30D (oder eine 40D oder 7D) nicht in die Ferien mitnehmen möchte, das sind schwere Riesenklötze gegen 450D/550D/600D.
    Aber wenn die Bildqualität nicht stimmt, nehme ich eben wahrscheinlich keine 550D oder 600D. So einfach ist das.
    Und deshalb möchte ich mal ECHTE Bilder sehen!


    Wenn ich mit meinem neuen Sigma 18-125 ECHTE Bilder in der Natur schiesse, sehen die auch anders aus, als die Testbilder bei photozone oder anderen Testseiten (nicht unbedingt schlechter oder besser, einfach anders, weil die Motive anders gewählt sind)

    Mannyac: hast Du Dir die kompletten Testbilder der beiden Kameras angeschaut? Da siehst Du alles genauso wie's später auf dem Bildschirm angezeigt wird. Und da ist das Bilder der 7D einfach deutlich schlechter!
    Das ist einfach traurig! Geradezu lächerlich, wenn ich mir vorstelle, dass die 7D 1'500.- und die 1100D 500 Fränkli kostet.
    Mal abgesehen davon, dass ich bei der 7D dazu noch Dutzende von MB sinnlos auf dem Speicherchip draufhabe und trotzdem viel weniger Detailschärfe und Mikrokontraste - das nennt man Entwicklung? Und die Leute kaufens und jubeln dazu! :stupid
    Ich fasse es nicht :kotz


    Vontobel: so ein Schwachsinn! Logisch sind die Bilder nicht gleichzeitig aufgenommen worden ist ja nicht möglich. Aber das spielt überhaupt keine Rolle - die Federn sind gleich weit vom Sensor entfernt und müssen scharf abgebildet werden. Und in der Fläche der Federn sind bei der 7D alle Details einfach wie verwischt... weg! 8o

    Das ist doch völliger Quatsch!


    Mindestens ICH (und ich kenne noch einige andere) achte mich auf solche Details.


    Kauft man sich eine 18MPixel-Kamera, weil einen die Schärfe und der Detailreichtum nicht interessiert?
    Wenn ich mehr Auflösung will, dann will ich auch mehr Bildqualität! Und die geht eben oft bei den kleinen Sensoren (bei den Kompaktknipsen ist's noch VIEL SCHLIMMER!!!) den Bach runter. :stupid

    Zitat

    Original von Vontobel
    Die Schärfe liegt wohl noch am wenigsten am Sensor sondern vielmehr an der verwendeten Linse.


    Meint man in der Regel - denkste!


    Ich gehe davon aus, dass wir vernünftige Linsen verwenden (es muss nicht L sein ;))
    Ich habe ein sehr scharfes Sigma 120-400, das voll offenblendtauglich ist (nach der Justierung), dann ein rattenscharfes Tokina 100er-Makro.


    Ich meine solche Effekte: links EOS 1100D (12MPix), rechts EOS 7D (18MPix) - aus den heruntergeladenen original Testbildern von EOS 1100D und EOS 7D im 1100D-Test bei dpreview ;)):


    1100D: http://www.dpreview.com/review…0d_nrstand_iso%201600.jpg
    7D: http://www.dpreview.com/review…non7d_nrstand_iso1600.jpg


    Was ist schärfer?


    Bei der EOS 7D trotz (oder besser gerade WEGEN) der 18MPix alle Details zugematscht (v.a. bei der Feder, aber auch beim Haar sieht mans besonders gut)...

    Das kenn' ich auswendig :D


    Auch die auf photographyblog, trustedreviews, ephotozine, digitaldaily usw.usf...


    Das ist natürlich schon wichtig, sich so zu informieren, aber reicht mir nicht.

    Sie hat für den APS-C-Sensor einfach verdammt viele Pixel (---> Rauschen --> heftige Entrauschung notwendig ---> Detailverlust (Matsche)), deshalb würden mich mal Reallife-Testbilder von euch interessieren (gerne mit Angabe, wie sie bearbeitet worden sind), nicht die handverlesenen aus den Tests ;)


    Die Urteile wie im DSLR-Forum "Superkamera! Kaufen! Die hat 18 Megapixel, das wird scharf wie Sau, viel besser als Deine olle 8MPix-30D" (OK, das ist jetzt ein bisschen vereinfacht) reichen mir nicht :gap


    Könntest Du mir sonst ein paar pics auf http://www.mediafire.com hochladen und den Link senden? :cheers



    Ich überlege mir auch, die 600D zu nehmen (die sollte noch einen Tick schärfer sein - die 1100D wäre natürlich dank der "nur" 12MPix noch besser, aber die will ich aus anderen Gründen nicht - habe sie in der Hand gehabt), muss mal was Topaktuelles haben :D