Beiträge von Sh@rky

    Auch bei geringerer Drehzahl würde der bei Standardtakt niemals auf 75°C kommen.


    Da die Kiste vorher mit einem anderen Kühler problemlos gelaufen ist (oder mache ich da aufgrund Deiner Beschreibung, dass Du den Kühler gewechselt hast, eine stillschweigende Annahme, die nicht stimmt?) und die CPU nicht übertaktet wird, ist IMHO praktisch nur die Möglichkeit plausibel, dass der Kühler nicht richtig montiert ist. Ich würd' den mal wegnehmen und neu montieren. Mit den Standardkühlern kann das schon passieren - das ist die (vielleicht abgesehen von den AthlonXP) so ziemlich behindertste Methode der Kühlermontage, die sich Intel da ausgedacht hat. :stupid

    Ich denke, schon - der Aufprall entspricht wohl nicht sehr viel mehr als in den üblichen Rallies immer wieder vorkommt. Die Landung geschieht ja auch einer schön präparierten Rampe, d.h. das entspricht vielleicht einem Aufsetzer aus einem m Höhe. Schon ziemlich heftig, dir Frontscheibe ist ja kaputtgegangen, aber das Rallyfahrwerk ist dafür ausgelegt.

    Nur, dass die Voodoo's noch in 100 Jahren in den Gedächtnissen der angefressenen Gamer aus dieser Zeit verankert sein werden - von allen nachfolgenden 3D-Beschleunigern redet man höchstens ein paar Monate oder Jahre ;)

    Naja, immerhin wird die karte - so sie dann mal vielleicht lieferbar sein sollte ( :skull) mit der überlegenen Leistung ihrer zwei GPU's immerhin etwa 2, 3 (5?)% schneller sein als eine seit mehr als einem Jahr erhältliche 8800Ultra :D

    Verkaufe meine XpertVision 8800GT-Sonic: NP 390.- inkl.


    Läuft dank der gegenüber dem Standard deutlich besseren und wesentlich leiseren Kühlung absolut traumhaft - problemlos >700 / >2000MHz!


    350.- inkl.

    Ich weiss grad nicht mehr genau, 6.3L glaubi, ca. 335PS oder sowas. Aber Leistung interessiert ihn eh nicht :D


    Also damit's keine Missverständnisse gibt: die Bilder oben stammen nicht von irgendeinem Charger, sondern das ist genau das Exemplar, das er bekommen wird ;)

    Bei ihm auch, seit 20 Jahren!
    Er hat monatelang gesucht - jetzt lässt er ihn aus den USA einschiffen - schon krank, hat den Wagen noch nie gesehen und legt ein Vermögen hin! 8o

    Scheisse - vorgestern Vista grad neu installiert :kotz


    Also Cluster-Grösse = Stripe-Size = 4KB?


    Ich meinte, das wäre doch ideal! Also nicht nur Cluster=Stripe-Size, sondern auch noch grad auf 4KB festgelegt.
    Wenn er eine Datei mit <=4KB schreiben will, macht er das auf einer Platte in einen einzigen Cluster, mit minimalem Overhang. Wenn er 12KB schreiben muss, macht er 4KB auf die eine HD, füllt den Cluster schön, dann die nächsten 4KB auf die 2. Platte, auch wieder ohne Platz- und Zeitverlust und den dritten Teil wieder auf die erste HD. Und hat keinen Overhang in den Clustern. :rolleyes

    Also ich kann Euch echt nicht verstehen!



    Kein Design? Selten grässlich? ?( :nope


    Ich finde ihn geil, praktisch (5 Türen, relativ viel Platz und trotzdem kompakt, sportlich, Hammerpreis... was will man mehr?


    Aber das ist halt Geschmacksache.

    Zitat

    Original von BLJ
    Beim Raid 0 stellt man die Strip-Size ein. In dieser Einheit werden immer Datenblöcke verteilt. Prinzipiell wird immer ein Block mit der Stripe Size auf die eine Platte geschrieben, dann ein Block mit der Stripe Size auf die nächste Platte, dann auf die nächste (oder wieder auf die erste wenns nur zwei sind..) etc.etc.


    Wäre es in dem Fall nicht idealer, wenn Stripe-Size = Cluster-Grösse?


    Zitat


    Die kleinste Einheit, die auf eine Partition geschrieben werden kann ist ein Cluster. Ist eine Datei bspw. 200Byte gross, und die Clustersize 4KB, dann verbraucht die Datei 1n Cluster sprich 4KB HDD Platz.
    Hast du ne Clustersize von 2MB und schreibst n 1KB File braucht das File auch 1Cluster sprich 2MB HDD Platz.


    Ist n File 20KB gross und du hast ne Cluster Size von 8KB, beansprucht das File 3 Cluster = 24KB.


    Das heisst auch, wenn du ein einzelnes 8KB File schreibst und ne Stripe Size von 128KB hast, dann schreibst du nur auf eine Platte - ausser die Cluster Size ist grösser als 128KB, dann wird auf beide (mehrere) geschreiben...


    Das ist mir klar, das war schon bei FAT und FAT32 so.
    Aber schön beschrieben :cheers


    btw: heisst die Tabelle bei NTFS immer FAT? Du hast weiter oben MFT geschrieben...


    Zitat


    Je kleiner die Stripe-Size desto mehr Prozessor-zeit wird benötigt. In der Praxis sind 8 / 16KB für HDD I/O meistens am schnellsten, können dann aber auch schon ~20% CPU (Core) leistung verbraten... gut, bei nem Dual / Quadcore spielt das nicht so ne Rolle...


    Aber ich kann die Stripe-Size nach der Einrichtung des RAID-Array nicht mehr verändern (wenn ich das Windows schon installiert habe)?


    Zitat


    ach ja und bevor ichs vergesse: Egal wie gross man die Cluster macht, das Windows Swap File wird immer in 4KB (oder warens 8KB?) Teilen gelesen. Sprich, wenn du grössere cluster auf der Swap-Partition machst, kannst du da ggf. einiges an performance verlieren, falls der dann nen 16KB Cluster 4x liest um an die ganzen 4x4KB ran zu kommen, dann muss der jedes mal wieder ne ganze Umdrehung warten.. etc.etc. ;-)


    Also Cluster-Grösse = Stripe-Size = 4KB? :D
    Die Cluster-Size kann ich auch nur bei der Formatierung des Partition einstellen, oder? In der Computerverwaltung geht das nicht?
    Und Partition-Magic funzt ja unter Vista leider nicht :schimpf
    Wenn ich Partition Magic 8.0 ab Disketten starte, meldet der ganz komische Sachen und die Partition erscheint in gelb, mit abstrusen Bezeichnungen - wenn ich da was verkleinere, wird er mir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den Array zerschiessen :rolleyes




    Zitat

    Original von Saiba
    Darf man hier fragen, wie man der Festplatte wirklich die ersten - sagen wir mal - 80GB für das OS zuteilt?


    von wo soll ich das wissen, dass es wirklich die ersten 80GB nimmt, damit ich eine garantierte schnelle OS-Partition habe?


    Wenn Du auf eine einzelne oder mehrere (RAID) LEERE, d.h. frisch partitionierte HDs das OS installierst, dann beginnt er bei den äusseren (schnellen) Spuren, dann hast Du also immer das OS auf den ersten, schnellen Bereichen. Und 80GB braucht's ja für ein Vista nicht grad :D


    Was auch schlau wäre, wäre, die Auslagerungsdatei auf einer zweiten HD zu installieren (vorausgesetzt, die ist auch schnell) ;)