Beiträge von Sh@rky

    Natürlich sind Tests von Sport Auto, die an einem schönen Wintertag 20 Reifen auf einem BMW messen, viel aussagekräftiger als die Ergebnisse von tests des ADAC + ÖAMTC + TCS, die über den ganzen Winter in den Bündner Bergen wochenlang mit den diversesten Reifen auf verschiedenen Autos rumfahren...


    Das ist einfach Quatsch, das mit den ewigen Vorwürfen wegen Schummelei bzw. Schmiererei - die haben überhaupt kein Interesse daran.


    @Reifentest.com: ist auch SEEEHR vertrauenerweckend: Für den gleichen Reifen (Pirelli) bei den Punkten "Griffikkeit auf nasser Strasse" bzw. "... auf Schnee" 3 bis 5 Punkte, also "bestenfalls Durchschnitt" bis "Höchstleistung" :totlach

    Alles illegal, also nix mit Grauzone:


    "Das Bundesamt für Strassen macht Ernst. Radarwarngeräte aller Art sind verboten und was noch nicht verboten ist, soll es bei der nächsten Revision des Strassenverkehrgesetzes werden - unter anderem auch die beliebten Radiodurchsagen, TwixRoute oder die Warnung vor Radar per Internet.
    Bereits heute verboten sind sämtliche Geräte, die vor Radargeräten warnen - sei es für fixe Radars oder für mobile Radarkontrollen. Damit sind also nicht nur per Natel stets aktualisierte GPS-Geräte illegal, sondern auch solche, die fixe Radargeräte gespeichert haben.
    Verboten ist auch die manuelle Eingabe im eigenen GPS-Gerät, um künftig vor den Radars zu warnen.
    So formuliert es das Astra deutlich: «Ein Navigationsgerät darf keine Warn-POIs über Messstellen mobiler oder fest installierter Geschwindigkeitsmessgeräte oder Lichtsignalanlagen mit Kameras (Rotlichtüberwachung) enthalten.»
    Nach Auskunft des Astra sind auch die GPS-Geräte «Amigo» der Radar-Info-Zentrale und MobiRoad bzw. Mogo-Road illegal. Diese Unternehmen seien aufgefordert worden, den Handel mit ihren Geräten per sofort einzustellen."


    Quelle


    btw: gegen die neue Waffe der Polizei sind wir eh machtlos :(

    Ich würde an meiner Stelle eindeutig eine 8800GT, an Deiner wohl eine 3870 nehmen. Die sind zwar in praktisch jeder Lebenslage ein Stück langsamer als die 8800GT, aber halt doch noch einiges günstiger und vor allem lieferbar.

    Ich glaube eher nicht, dass man auf Eis grosse Unterschiede merkt - da ist's so oder so einfach sauglatt und da hält nichts ausser Schneeketten oder Raupen ;)


    Auf Schnee finde ich den Ultra Grip 7, den ich vorne drauf habe (letzten Winter hinten) ebensogut wie den Bridgestone Blizzak 25 - beide schneiden in Tests immer gut ab.


    Wenn man einen guten Markenreifen nimmt (mindestens Prädikat "empfehlenswert"), macht man sicher nichts falsch:


    ADAC-test


    Aber wenn man Billigreifen kauft, liegt man fast sicher falsch. Die zeigen insbesondere auf nasser Strasse ganz deutliche Schwächen:


    ADAC-Test Billigreifen

    Dann ist ja gut :droh :D


    Können die was? Mir ist das irgendwie nicht ganz geheuer: "IntelliPower (5400 bis 7200 U/Min)"


    vor allem das "5400 bis" gefällt mir nicht :D


    €: gemäss Tests sind die ja ziemlich lahm - und die 4-8W vs. 8-14W sind ja wohl auch nicht der Rede wert ;)

    Zitat

    Original von Scarface
    T = Verschlüsselungchip integriert


    wassndas?


    Zitat


    P = Strom sparend. Um die 4W


    oha... 4W.
    Naja, ob 4W oder 12W spielt bei einem PC, der auf der Graka bereits 150-250W Verlustleistung hat, wohl nicht mehr so eine grosse Rolle :D

    Ou... Maxtor... sowas kommt NIE WIEDER in einen meiner Rechner :kotz


    Wenn ich nicht schon zwei WDC RE2 und zwei Samsungs hätte, hätte ich diese geile Platte schon längst genommen.



    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dieser T7K500 und der P7K500 bzw. der 7K500?

    Zitat

    Original von Skoalman
    Balthazzar
    Wenn du dich auf der linken Spur befindest und wieder auf die rechte Spur zurück willst (oder musst), so gibst du entweder mehr Gas und fädelst vor dem anderen Auto wieder ein, oder du lässt dich zurückfallen und ordnest dich hinter dem anderen Auto ein! ;)


    Also ich sehe das Problem auch nicht, zumal die Ausfahrt dann 2-3km später kommen soll - das reicht ja nun wirklich locker, um vom Gas zu gehen (bremsen muss man da bestimmt nicht und soll man auch nicht) und rechts einzufädeln und dann die Ausfahrt zu nehmen...

    Mein absoluter Geheimtipp - und ich sage das als waschechter berner Oberländer - ist Hasliberg - war gestern den ganzen Tag dort, das Wetter umwerfend, die Kulisse unbeschreiblich und nicht viele Leute (OK, ich war um 9 Uhr oben) ;)

    Ich staune, dass noch niemand diesen Thread ausgegraben hat :D


    Wünsche allen ein gutes Neues Jahr - viel OC-Spass und -Erfolg!



    :cheers



    @Queen: Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert :D

    Zitat

    Original von tornado
    Edit: Ok sorry, hab mich getäuscht, hier gibts interessante Infos zum Nachrüst- und zum geschlossenen System:
    http://www.motor-talk.de/forum…r-bei-honda-t1332828.html


    Ja, und leider ist diese Meinung nicht nur bei den Fahrern, sondern auch bei den Herstellern (bei diesen allerdings wider besseren Wissens!) und den Händlern immer noch viel zu verbreitet:


    "Der i-CTDi ist ohne Filter schon sehr gut mit dem Partikelausstoß und deutlich unter den 25mg/km der Euro4 (14mg/km beim Civic). Von daher ist es einfach nicht nötig ein geschlossenes System zu verbauen, da mit dem Twintec-Filter der Ausstoß auf ca. 8mg/km sinkt. Es ist einfach technisch nicht notwendig um die geforderten Normen zu erfüllen."


    Das ist einfach der absolute Schwachsinn - ein Dieselmotor OHNE DPF, der EURO4 erfüllt ist vom gesundheitlichen Aspekt her eigentlich schlimmer als einer, der "nur" Euro 2 oder 3 erfüllt.
    Ganz einfach, weil die Hersteller nur das Gewicht reduzieren (da die Normen auf die Partikelmasse in mg/km ausgelegt sind statt auf die Partikelkonzentration), dabei aber eben viel mehr der besonders lungengängigen und damit schädlichen Feinstpartikel erzeugen statt weniger und dafür grösserer Partikel - eine absolute Fehlentwicklung, der man NUR mit einem geschlossenen DPF begegnen kann und auch MUSS.


    Empfehlenswerte Lektüre zum Thema:
    Feinstaub macht krank - also mit Hysterie hat das überhaupt nichts zu tun - da muss offensichtlich immer noch ein grosses Stück Informationsarbeit geleistet werden.
    [URL=http://www.bafu.admin.ch/luft/00575/00579/index.html?lang=de&download=NHzLpZig7t,lnp6I0NTU042l2Z6ln1acy4Zn4Z2qZpnO2Yuq2Z6gpJCDd4R,hGym162dpYbUzd,Gpd6emK2Oz9aGodetmqaN19XI2IdvoaCVZ,s-.pdf]Diesl und Klima[/URL]


    Aber das ist ja hier nicht das Thema.


    btw: Ich würde sicher keinen Diesel ohne geschlossenes DPF-System kaufen - und einen FORD Mondeo schon grad gar nicht ;)

    Zitat

    Original von tornado
    Aber wer für 120km/h auf der Autobahn einen 3l Benziner braucht und den dann noch mit 11-13l fährt ist mir ein Rätsel ;)


    Ich meine auch den Durchschnittsverbrauch - der liegt halt bei einem Civic 2.2L-Diesel bei unter 6L, auch wenn man ihn oft und gerne drückt, und der schiebt bereits serienmässig mit den moderaten 340Nm ziemlich heftig, gechipt (ohne Garantieverlust gibt's 420-430Nm) schiebt das wie die sprichwörtliche Sau - ein 3L nimmt da halt deutlich über 10L. Ganz zu schweigen vom Stadt- und Kurzstreckenverkehr - da ist der Unterschied noch krasser.
    Selbst bei 9L macht der Verbrauchsunterschied halt auch preiskorrigiert immer noch rund 40% aus!


    Zitat


    Von der mühsamen Motorcharakteristik und der akkusitischen Kulisse fange ich jetzt mal nicht an. :P


    Tipp: fahr' mal einen Honda-Diesel ;)