Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von MiBfinity
    Also so kann man statistiken ideal verdrehen... :) Dass diejenigen, die einen solchen Wagen gekauft haben, von den Saabturbomotoren begeistert sind ist ja klar...


    Dass die Statistik mit Dir und torn natürlich ungleich besser ist, war mir von Anfang an klar:


    Die Aussagen von zwei Jungstern, die gerade mal ein paar Sauger und einen Turbo probegefahren haben und selber wahrscheinlich noch gar keinen Wagen besitzen oder bestenfalls einen 2L-Sauger spazierenfahren, sind natürlich um Welten aussagekräftiger als die Erfahrungen von drei Herren, die selber seit Jahren diverse Turbomotoren und Sauger und Turbodiesel (notabene selbst Ferraris, AUDI RS4, starke Turbodiesel und eben in letzter Zeit über Tausende von Kilometern starke Turbobenziner) gefahren sind...


    Zitat


    Aber nun... wie immer Geschmacksache. Für mich war der M3 ungleich schneller und spassiger.


    Dass ein M3 Spass macht, habe ich nie bestritten, das ist sogar mir klar, auch wenn's ein Sauger ist.


    Zitat


    Aber mir ist schon klar, dass der 335i für den Fahrer eines zigjahrealten Saab schon hart an der Grenze des sportlichen ist. :D Nuja, nicht böse sein, aber vielleicht ists eben nur genau das...


    Nun, das ist natürlich ein komplett lächerliches Argument! :stupid


    Der 335i bringt's sowohl auf dem Nürburgring als auch auf dem sehr kurvigen Hockenheimring auf Zeiten, die selbst Sportwagen sehr gut anstehe! 8:25 bzw. unter 1:18 - da kannst Du ja wohl nicht von "an der Grenze zu sportlich" reden :stupid


    @torn: Du musst doch den 335i nicht für mich fahren, sondern FÜR DICH, damit Du endlich mal siehst, was diese Turbobenziner zu leisten imstande sind.


    Bezüglich Durchzug ist so ein M3 - auch der neue 4L - im Vergleich zu einem gechippten 2.3-2.5L-turbobenziner à la SAAB oder Volvo einfach lächerlich, und ein 335i, das kann ich Dir flüstern, geht noch ein Stück extremer! Ich hab's selber fast nicht geglaubt! Und mit ein bisschen mehr Ladedruck sind sofort locker 500Nm da und dann ist's einfach nur noch PERVERS!!!!!!! 8o :bow2


    Also kannst Du Dir wohl in etwa ausmahlen (solltest Du wenigstens können), was Du empfinden würdest. Und alles ausser einem ziemlich unglaublichen Staunen könnte ich nicht verstehen, würde es schlicht als demonstrative Ablehnung abtun müssen.
    Und solange Du nicht bereit bist, solche Wagen wirklich auch mal zu fahren und Dir ein einigermassen objektives (100% kann auch ich nicht, aber ich bemühe mich im Gegensatz zu den meisten hier mindestens!) Urteil zu bilden, kann ich's nur als völlig subjektiv beurteilen und von dem her einfach nicht ernst nehmen.



    @Manny: Ich weiss nicht, was für ein Fahrzeug das ist, aus welchem gefilmt wird (und das ist eindeutig jener, der hörbar zurückschaltet!), aber was ich sagen wollte: genau so sieht's aus, wenn eine Sauger in hohe Drehzahlregionen zurückschalten muss und dann Vollgas gibt - Anschluss verpasst ;)

    Zitat

    Original von tornado
    Tja, die Erfahrung hat halt leider gezeigt, dass mein Alltag eher mit dem von MiB zu übereinstimmen scheint als mit deinem, sorry....


    Naja, interessant ist halt auch, dass alle hier im Forum, die kräftige schwedische Turbomotoren fahren (sorry, das ist ein Pleonasmus :D), völlig mit meiner Alltagsbeurteilung übereinstimmen - weil die die Wagen halt im Alltag auch fahren (und zwar bereits über Zehntausende von Kilometern)


    Aber Du musst Dich nicht entschuldigen, das macht doch nichts :cheers


    Zitat


    Wenn ich den 335i fahren gehen würde, und es kämen dann nicht die Superlativen die du so gerne benutzt, dann würdest du meine Aussagen ja sowieso wieder ins lächerliche ziehen. Also was soll ich ihn überhaupt erfahren?


    Das stimmt nun wirklich nicht, denn Dein Urteil könnte sowieso NUR mit (vielleicht moderaten) Superlativen enden, sonst wärst Du wirklich nicht normal!



    Ich habe keine Mühe, wenn Du sagst, dass Dir dies und das nicht passt, dass Du diese und jene Präferenzen hast, das habe ich schon lange begriffen - ich habe nur ein Problem, wenn Du Sachen vergleichst, ohne das in der Praxis mindestens auch zu überprüfen.


    Mich nervt einfach, dass ihr immer nur theoretisiert und das Zeugs nie fahren geht, worüber ihr so wunderschön diskutiert. Und - noch schlimmer - mir ständig widersprecht, wenn ich eine Erfahrung kundtue, die ich mit genau diesen Wagen (nach bestem Wissen und Gewissen probegefahren, und das nicht nur mit einem einzigen Vertreter, sondern gleich mehreren!) gemacht habe - als ob ich einfach irgendwas in die Welt hinausposaunen würde, das niemand sonst nachvollziehen könnte - das grenzt eher schon an eine Frechheit :schimpf

    Das habe ich schon so verstanden.


    Ich bin mit dem RS4 auch quasi den M3 bereits gefahren und den 335i auch, und den M5 auch und den S3 auch - und sowohl S3 als auch 335i sind IMHO für den Alltag (nicht die Rennstrecke, aber das sind ja auch Alltagsautos und keine Rennwagen) um WELTEN besser geeignet als ein M3-E92, M3-E46, M5, RS4.


    Schon nur vom Einstandspreis, Verbrauch, Platz, Durchzug, ja von der ganzen Souveränität her. ;)


    Schau Dir mal den Preis an - der 335i kostet etwas mehr als DIE HÄLFTE eines RS4 oder M3! und mit einem furzgewöhnlichen Chiptuning für keine 2000 Fränkli stellst Du den unter Strom, dass der M3 und der RS4 in praktisch jeder Lebenslage einfach nur so uralt dastehen ;)


    Für mich ist der M3 (und ebenso der RS4) einfach keine Alternative - dann schon eher einen Renndiesel à la (natürlich gechippten) 330d oder 335d oder sogar 120d!

    Zitat

    Original von tornado
    Ausserdem hatte der nach dem Zurückschalten auch schon an die 3-4krpm, da ist ein gescheiter Hochdrehzahlsauger wie der M3 schon gut im Strumpf und zieht dann bis über die doppelte Geschwindigkeit weiter. Ein vergleichbarer Turbo hätte durch die längere Übersetzung vielleicht 2.5krpm, kriegt also auch nicht viel mehr hin. Ausserdem würde bei dem das Drehmoment gegen oben hin mehr oder weniger schnell abfallen, was zB. beim M3 erst jenseits von 8krpm der Fall sein wird. ;)


    Das ist wieder mal typisch der Obertheoretiker, der hier aus Dir spricht ;)


    Erstens hatte der deutlich über 3-4000rpm, denn unter 4000rpm zieht ein M3 (selbst der 4L, wie ich im RS4-4.2L gesehen habe) noch nicht wirklich gut. Und der M3-CSL erst recht nicht, der muss hier nach dem Zurückschalten mindestens 5000rpm wenn nicht mehr gehabt haben, und dann geht das gerade mal von vielleicht 80 km/h auf knappe 120, wenn überhaupt - einfach lächerlich, wenn man da schon wieder schalten muss, da ist der Turbo/Kompressor schon längst über alle Berge (wie man auf dem Video sieht :D)
    Der Turbo (und der 335i ist da absolut oberextrem, der hat bereits bei 1300rpm (!!!!!!!! 8o) sein maximales Drehmoment von 400Nm, wenn er hier also auch 80 hätte und sagen wir im 4. Gang wäre (alles Andere macht keinen Sinn), mit gegen 3000rpm, dann zieht der einfach brutal davon und legt ständig zu, bis ihm erst bei etwa 220 (!! ) die Drehzahl ausginge ;)
    genauso sieht's bei mir aus: im 4. mit 80 rund 2500rpm, volle 430Nm und Durchzug bis 240 ;)


    Das sind einfach ganz andere Welten, die Du Dir gar nicht vorstellen kannst, wenn Du noch nicht ein paar Mal solche Autos gefahren und mit den Gängen und Drezhzalen gespielt und auf die Uhr und den Tacho geschaut hast ;)


    Kein Wunder, dass Du dann immer mit solchen Theorien kommst, die mit der Praxis nicht viel zu tun haben.



    Aber eigentlich ist es ja unwichtig, da Du das sowieso nicht brauchst, ja es gar nicht MÖCHTEST :D

    Kaio hat's gecheckt :D


    Natürlich ist's im vorliegenden Video grad etwas krass, aber in etwa so siehts eben aus, vom Prinzip her ;)


    Das Problem ist ja gerade, dass nach dem Zurückschalten (bei dem CSL) zwar ein kleinerer Gang drin ist und damit ein grösseres Drehmoment am Rad zieht, aber aufgrund der kürzeren Übersetzung eine kleinere Radabwicklung vorliegt (das haben sich wahrscheinlich die wenigstens bisher überlegt, aber ich kenne das von den Monobikes, die werden meistens auch (zu) kurz übersetzt) und damit ein wesentlich kleinerer Geschwindigkeits- und damit Wegbereich überstrichen werden kann, bis schon wieder geschaltet werden muss (da ja schon hohe Touren anliegen müssen, da unten eh nichts da ist) ;)
    Beim Wagen mit dem hohen Drehmoment, der im grösseren Gang beschleunigen kann, ist die Abwicklung und damit der Geschwindigkeitszuwachs grösser.

    Zitat


    Und jetzt schau' Dir das Video etwa 20 mal hintereinander an, immer bei 1:23-1:31!


    Das ist so ziemlich HAAAARGENAU DAS, was ich immer meine, was den Unterschied zwischen einem Turbo und einem Sauger ausmacht (natürlich aus einer Situation, wie sie in der Praxis auftritt: mit Halbgas und entsprechend Ladedruck und nicht mit der künstlich produzierten Situation, bei der voll vom Gas gegangen und dann voll durchgedrückt wird!) - GENAU SO (oder ähnlich) SIEHT'S AUS! Und zwar problemlos reproduzierbar, mit S2000, ITR, VTR usw. gegen meinen SAAB, Skoal's Brick, king's Focus usw ;)


    Zurückschalten beim Sauger - und es passiert im Vergleich zum Turbo (oder eben hier Kompressor) WENIG BIS NICHTS - ausser Lärm und zunehmende Drehzahl, was eben (nur) schnell tönt...

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Habe ich da gerade richtig gelesen?
    Du weisst, dass der 335i ein BMW ist, oder?


    Wieder mal so ein typischer DLS-Post: sinnlos, nix gepeilt, oder einfach nur unnötig...


    Think before you say something stupid ;)


    Zitat

    Original von MiBfinity
    Ich bin 335i und M3 gefahrn.
    Das sind WELTEN!
    geh ihn fahren, sogar Du wirst begeistert sein.


    Ich bin 335i und RS4 gefahren (und der ist praktisch absolut identisch zum M3, von der Motorcharakteristik her, oder geht einen Tick besser, da 200ccm mehr, mehr Drehmoment, gleiche Leistung bei tieferen Touren)
    Und ich sage genau dasselbe: das sind W-E-L-T-E-N!


    Klar, der RS4 ist absolut geil zu fahren, vor allem wenn er über 4000rpm dreht. Und der M3 garantiert auch, ich wäre auf jeden Fall begeistert - so begeistert wie beim RS4.


    Aber darunter ist es einfach in praktisch jedem Gang (ausser natürlich 1., 2. und evtl. noch im 3.) ABSOLUT KÜMMERLICH, vollkommen LÄCHERLICH im Vergleich zum 335i - und darüber dreht der 335i weissgott mehr als genug, bis 7000rpm (obschon's eben gar nicht nötig ist) - und das ist eh im 1., 2., 3., 4. und 5.Gang gar nicht auszufahren ausser auf der Rennstrecke. Von dem her hat der M3/RS4 oben Reserven, die niemand braucht und niemand auf öffentlichen Strassen auch nur einigermassen einsetzen kann (ohne sich komplett in einem völlig verantwortungslosen Bereich zu bewegen), der 335i hingegen hat unter 5000rpm in jeder Lebenslage mehr als genug und das ist immer absolut beherrschbar einsetzbar, beim Beschleunigen, beim Überholen, beim Zwischenspurt, einfach immer und überall.


    DAS meine ich, wenn ich sage, es sind WELTEN dazwischen.


    Das heisst noch lange nicht, dass der M3/RS4 vom Motor her, wenn man ihn dreht, nicht arschgeil sind, schon nur der Sound! Das ist sicher etwas vom Geilsten, das ich bisher gefahren bin, kommt aber für mich mit Sicherheit nie in Frage.
    Aber der 335i ist das mit Abstand geilste Auto, das ich in meinem ganzen Leben bisher bewegt habe! Und den würde ich mir SOFORT kaufen (Kombi). :rock


    Damit wir uns richtig verstehen ;)



    Dann kämen da noch - wenigstens für mich - ganz wesentliche "Details" wie
    - Neupreis: 68'000.- vs. 105'000.-! :nope
    - Verbrauch: 9.7 vs. 12.4 L/100km (städtisch: 14 vs. 18L!) - bei notabene für den Alltag besseren (besser/öfter einsetzbaren) Fahrleistungen!
    - Platz: 5 vs. 4 (:nope) Plätze!
    - Platz zum Zweiten (und für mich entscheidend): der 335i ist als Kombi erhältlich - mit den gleichen extremen Fahrleistungen! :rock
    - der 335i lässt sich wunderbar chippen ---> 360PS / 500Nm+ ! OOOOOOOOOOO MMMMMMMMMMMMM GGGGGGGGGGGG wie ist das geil! :banana :applaus :rock :bow2
    (wobei die 335i in der Serie bereits nach oben zu streuen scheinen - 350PS scheinen da keine Seltenheit zu sein (bei nominell 306PS Angabe) ;)
    - als Automat erhältlich


    Hat geklappt (bis auf den Umstand, dass der Posteingang und die gesendeten mails einfach nicht mitgenommen worden sind, obschon ich "alle Ordner importieren" gewählt habe, musste die dann noch von Hand nachimportieren).


    Aber nun ist der Button "senden und empfangen" deaktiviert! Wie kann ich das beheben? ?(

    Meine neusten Favoriten für dne Award "Clown der landstrasse" (aber ich glaube, einen davon hatten wir auch schon):


    - innerorts im 50er mit 55 Tacho (auf meinem 60), ausserorts dann mit 65 weiter und im nächsten Dorf dann wieder 55(60) Tacho :stupid


    - Horden von Chopperfahrern, die hinter einem Auto nebeneinander fahren, so dass man als einzelner Töffahrer (der nicht wie sie mit herabhängenden Gibbonarmen mit 70 Tacho durch die Gegend tuckern will) kaum an ihnen vorbeikommt, ausser, man zwängt sich zwischen sie rein, was nicht so angenehm ist...

    Zitat

    Original von AdiZollet
    Aber von einer Entäuschung zu reden halte ich (Ja ich bin das Ding nicht gefahren, werde ich auch nicht) für übertrieben


    Das ist ja eben gerade das grosse Problem hier: dass ihr das Zeugs einfach nie fahrt, aber hier immer grosse theoretische Sprüche loslässt.


    Und ich kann mich halb wahnsinnig reden - und habe diese Autos (ausser den M3, aber dafür den praktisch entsprechenden RS4) notabene alle selber gefahren - aber nein, das zählt ja nichts, das wird dann "grosszügig" unter den Tisch gewischt oder noch ins Lächerliche gezogen - ich kann das einfach nicht ernst nehmen! :stupid


    Ein Durchzugstest 80-120 im SECHSTEN GANG!!! Sorry, wer so einen Motor bei diesen Drehzahlen quält, hat schlicht KEINE AHNUNG von Autofahren - das ist einfach komplett lächerlich, das macht kein Mensch - und Hochdrehzahlfans machen es erst recht nicht! :stupid
    Realistisch ist das im 4. oder 5. bei Maschinen, die so übersetzt sind, dass sie theoretisch (ohne Abriegelung bei 250) um die 300 machen, denn da haben sie bei 80 gerade mal um die 2000rpm


    Klardoch - ein Motor mit einer Kurve, die etwa gleich aussieht, einfach 2-3000rpm weiter nach oben verschoben, und weniger hoch - so ein Motor fährt sich in der Praxis genau gleich - aber klardoch! :applaus


    Ich hab's ja beim RS4 selber gemerkt: Wenn man den bei 80 im 5. bei etwa 2500rpm drückt, dann GEHT EINFACH SCHLICHT NICHTS (angesichts der 4.2L Hubraum, der 420PS und der 400Nm)! Im 6. noch weniger als gar nichts! Und das sind nunmal Tatsachen.
    Und das wird mein M3 absolut haargenau dasselbe sein, da er praktisch dieselben Daten und dieselben Kurven aufweist wie der RS4.


    Der 335i hingegen reisst einfach schon aus deutlich unter 2500rpm an wie eine Sau!


    Sonst geht die Dinger verdammt nochmal endlich mal selber fahren und erzählt hier nicht immer solchen Stuss! Gopferteckel nochmal - ich hab langsam aber sicher die Schnauze voll von diesen möchtgernallwissenden Herren, die keine Erfahrung, dafür aber die Überheblichkeit mitbringen, dass sie's ohne eigene Erfahrung beurteilen können! :schimpf

    Der Motor ist sicher eine Wucht - aber einen solchen Hype wie man für den neuen M3 veranstaltet hat, hat er nicht verdient.


    Sorry, wenn ich Dir widerspreche, die Kurve ist wirklich SEHR schön, aber trotzdem KEIN VERGLEICH zur Kurve des 335i! Und zwar in Bereichen, in denen man das wirklich spürt.


    Diejenige des 335i kommt bereits bei 1300rpm auf (in der Praxis deutlich über) 400Nm und hält die bis fast 6000rpm. Ob das nun bis 5500 oder bis 6500rpm so weitergeht ist für den täglichen Fahrbetrieb, auch im extrem schnellen Bereich, praktisch irrelevant. entscheidend ist, dass zwischen 1500 und 3500rpm (in denen man sich mit so einem grossvolumigen Motor meistens aufhätl (!) einfach zwischen 30 und 140Nm fehlen! Das sind Wert, die Du Dir praktisch nicht vorstellen kannst, das ist wie wenn nichts geht im Vergleich zu einem brutalen Bumms!



    Und beim 335i ist es ein Klacks, den auf 500Nm zu heben und dann geht's noch grad eine Klasse gewaltiger vorwärts - da bleibt der M3 beim Durchbeschleunigen auf freier Strecke förmlich stehen ;)


    Aber wie immer: Geschmacksache - für mich gibt's halt nur noch Turbomotoren, ein Sauger kann mir dieses Gefühl niemals vermitteln (oder er hat 7L Hubraum und einen entsprechend überproportionalen Verbrauch, was ich auch nicht akzeptieren will).
    Und Du brauchst diese Leistung und vor allem dieses Drehmoment gar nicht :D


    Jedenfalls kommt nach der Probefahrt des RS4 ein M3 für mich nicht in Frage.

    Zitat

    Original von T!g3R
    Wenn der Vorbesitzer gut umgegangen ist mit dem Auto würde ich's schon nur wegen der Motorenleistung anschauen. Dieser Diesel hat mit seinen 180 Pferdchen soviel Power unter der Haube dass er sogar einen 911 im Zwischenspurt stehen lässt.


    Da müsste ich Dir wohl sogar beipflichten, das schiebt gewaltig, zumal der Leon ja wahrscheinlich noch relativ kurz übersetzt ist.
    Aber ob der 1.8L mit über 400Nm als gesund zu bezeichnen ist, wage ich zu bezweifeln...

    Zitat

    Original von tornado
    Sehr aussagekräftig, dieses Urteil :D
    Ich hab ja auch nichts gegen einen schreienden Reihen-Sechser, ganz im Gegenteil, aber so ein netter V8-Sound kann auch in niedriger Lautstärke saugeil sein. Ich hab zwar noch keinen in Live gehört, aber in den Videos tönte er saugeil.


    Naja, so wie man den M3 vorher in den Himmel gelobt hat, so quasi wie Süchtige auf das Überauto gewartet hat... da kann man wohl nur enttäuscht sein.


    V8-Sound gab's schon im M5 - und noch geiler ist fast nicht möglich :D


    Und der M3-E92 wird nur marginal besser laufen beschleunigungsmässig) - und bereits der M5-E39 war durchzugsmässig unter 4000rpm für mich eine reine Enttäuschung, zumal der bei 3800rpm sein maximales Drehmoment von gewaltigen 500Nm (die durch die 1.8 Tonnen grad im Keim erstickt werden) erreichen sollte. Der M3-E92 erreicht 100Nm weniger bei höherer Drehzahl und ist nicht viel leichter (1655kg sind für einen solchen Sportwagen einfach zu viel, auch bei der Leistung). Und die maximale Leistung von 420PS erreicht er erst bei für einen 4L-Motor schwindelerregenden 8300rpm, der M5-E39 seine 400PS bereits bei 6600rpm - das ergibt eine viel souveränere Kraftentfaltung! :rock


    Jetzt kann man natürlich wieder mit dem Hochdrehzahlkonzept kommen, aber das interessiert mich eigentlich nicht, da habe ich lieber einen 335i, der ab 1300rpm anreisst wie die Sau und das bis über 7000rpm hält, d.h. über's ganze Drehzahlband irren Schub - da kann man dann wirklich endlich mal davon reden, dass es (fast) keine Rolle mehr spielt, in welchem Gang man ist - und das und nichts Anderes ist IMO als Souveränität zu bezeichnen :rock


    EINMAL darfst Du raten, welcher mir mehr zusagen würde, der M5 oder der neue M3 ;)

    Der läuft sicher - für sein Gewicht (und diese Einschränkung ist eben wichtig) sehr gut! Aber 7.8s... sorry, das schafft selbst ein lächerlicher OPEL Meriva OPC mit einem 1.6-Literli Turbomotörli mit läppischen 180PS, sogar die Vmax von rund 230.


    Also für über 300PS und irre 750Nm aus dem 5L-Diesel sind diese Fahrleistungen eben sogar sehr bescheiden! Und der Verbrauch mit angegebenen 12.6L einfach irre hoch, zumal der wirkliche Vebrauch, vor allem wenn man die Kiste ordentlich braucht (und wer würde das nicht bei dieser Leistung/Drehmoment?) sicher noch deutlich darüber liegen dürfte - ein Diesel notabene! :stupid


    Das kann's einfach heute nicht mehr sein, das ist ein Anachronismus ohnegleichen.


    Und Spurt an der Ampel interessiert ja wohl so ziemlich niemanden (hoffe ich :D) - im Durchzug auf der Bahn werden dann das hohe Gewicht und der Luftwiderstand eines senkrecht gestellten Scheunentors ihr Übrigens dazutun, dass von den Fahrleistungen nichts mehr übrigbleibt. Bin auch schon hinter einem Touareg V10 gefahren und der hat ihn voll gedrückt - sorry, da bekommt man beispielsweise mit einem serienmässigen Focus ST nur ein mitleidiges Lächeln ins Gesicht ;)

    Zitat

    Original von T!g3R
    :saufen aber auch da braucht's ne eigene Zapfsäule dazu.


    genau das ist der Grund, warum ich von solchen SUV nichts halte - nur um 2.5 Tonnen in der gegend rumzuwuchten brauchts entweder einen 500PS-Sauger, der 20L und mehr nimmt oder einen 4L-Diesel, der's auch locker auf über 12L "bringt" - und das bei vergleichsweise bescheidenen Fahrleistungen :stupid