Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von Skoalman
    Ich habe aber zumindest einen Schlauch als Verursacher von leichtem Ladedruckverlust im Verdacht, und zwar das Winkelstück unten zum Intercooler. Auch die anderen Schläuche sind aber ziemlich weich und ausgelutscht und "schwitzen" zudem leicht ölig. Die neuen Schläuche dagegen sind noch richtig schön zäh und werden sich beim Ladedruckaufbau weniger aufblähen, was zu einem etwas giftigeren Ansprechverhalten führt.


    Wieviel Verlust denn? Vielleicht habe ich da ja auch und merke es nicht, weil's schleichend gekommen ist. Ich habe sowieso den Eindruck, er könnte noch mehr gehen, aber das hat man wahrscheinlich so oder so nach einiger Zeit immer (obschon's mich praktisch täglich auch nach 6 jahren noch nach hinten kämmt, wenn ich ihn richtig brauche :D)


    giftigeres Ansprechverhalten tönt auch gut (aber ungesünder für den Motor, oder nicht?)


    Muss mal bei Maptun schauen, ob sie ein schlaues Set haben - könnte man das bei Dir montieren? =)

    Zitat

    Original von Primetime
    Komm wir treffen uns mal bei der Bahn die von der Beatenbucht nach Beatenberg hoch geht... Dann mal etwas fahren/mitfahren usw... :) Perfekte Teststrecke... :gap


    Ehm, das ist aber etwas steil, und die Zahnradbahnspur ist auch zu schmal :D


    Nee, wenn schon könnte man sich in Interlaken treffen, dann durch die Bucht und zurück.


    Aber irgendwie sträube ich mich gegen solche Testfahrten... das muss irgendwie "im Gleichen" gehen, z.B. auf der Heimfahrt oder eben wenn ich sowieso nach Interlaken fahre, da gehe ich oft durch die bucht, oder eben bei einer Probrfahrt beim Händler. Aber extra irgendwohin, um 10 Minuten durch die Kurven zu rasen... :rolleyes

    Die Fahrt mit dem neuen M3 kann ich mir offenbar sparen...


    habe gerade mit einem Kollegen, seines Zeichens jahrelanger BMW-Fahrer und entsprechender BMW-Fan, gesprochen.


    Sein Urteil:


    "M3 ist für mich DIE Enttäuschung. Sieht aus wie ein 335i Coupé und tönt wie ein Staubsauger. VIIIIEL zu leise!"



    Wird wohl doch beim 335i bleiben, oder vielleicht so ein kleines nettes 3L-Diesli? ;)

    Ich meine natürlich beim vollen Gaseinsatz - da ist JEDER Fronttriebler ohne ESP konstruktionsbedingt stark untersteuernd.

    Zitat

    Original von tornado


    Hmmm, also ich brauch kein ESP für ein Untersteuern bei den meisten Fronttriebler :D


    Sorry, falsch, ich meinte natürlich ÜBERsteuern, was ja für den Hecktriebler charakteristisch ist. :O


    btw: siehe tornados geile sig :D


    In dem Fall ist es ja normal beim ST.


    Es gibt Fronttriebler, die ganz leicht übersteuernd ausgelegt sind, weiss grad nicht mehr welcher, meinte eben, auch der ST...


    Mein Fronttriebler ohne ESP ist natürlich total untersteuernd

    naja, die neuen Wischerarme musst ja nicht DU bekommen, die soll gefälligst die Garage bestellen, auf IHRE Kosten natürlich. Ist doch sonnenklar!


    Wenn sie nicht spuren würde ich denen mit der Rechtsschutzversicherung drohen, das hilft praktisch in jedem Fall!

    Zitat

    Original von Snipa
    bööö ... irgend ne Airline aus Saudi Arabien soll glaubs die beste der Welt sein oder so. liegt wohl daran, dass sie ein höheres Budget für Wartungen haben und nicht extra bei jeder Kleinigkeit die Geschäftsleitung fragen müssen :gap


    Das müsste die Emirates sein, mit denen ich auf die malediven geflogen bin - war wirklich geil. Nur die arabischen Durchsagen vor den Englischen waren manchmal etwas mühsam :D


    Zitat

    Original von tornado
    Bö, der Flug nach Bulgarien mit ner unbekannten Airline war auch etwa 2.5h lange, ein drittel oder halb so teuer und die gaben immerhin einen Imbiss, der der Rede wert war.
    Mit dem Dingens der Swiss verbrannte man sich höchstens die Zunge, sabberte sich vielleicht noch die Kleider voll und hat nach den 5 Bissen trotzdem nicht wirklich etwas gegessen :D


    Da hast Du natürlich auch wieder recht :D

    Zitat

    Original von kingalive
    Für kurvige Ritte über enge Bergstrassen ist der Benz "eigentlich" zu schwer. Heisst aber nicht, dass man nicht auch dort und da mal 1800++ Kg richtich schön in die Kurve schmeissen kann. Das kann er trotz des Gewichts erstaunlich gut.
    So der ein oder andere Möchtegern hat sich diesen Sommer schon gewundert als der dicke fliegende Stern angebraust kam. :applaus


    Genau das muss ich eben vom SAAB auch sagen - so erstaunlich es für die meisten Hobbytuner tönen mag: selbst mit so einem RELATIV (!) komfortablen Fahrwerk und guten Reifen kann man wirklich erstaunliche Kurvengeschwindigkeiten erreichen ;)



    Zitat

    Original von Skoalman
    Stimmt die Schlupfregelung hatte ich eigentlich immer drin.
    Sonst kriegt man ja eh nicht allzuviel auf die Strasse. :rock


    Der Focus ist eher leicht untersteuernd-neutral ausgelegt. Also eher zum räubern gebaut.


    Genau - trotz Frontantrieb untersteuernd - das kriegen die mit ESP alles hin ;)


    Ich fahre wahrscheinlich auch einen wesentlich grösseren Anteil AB als Du, von dem her hast Du sicher mehr Kurven und demzufolge hinten auch mehr Verschleiss als ich.


    Zitat

    Original von Sh@rky
    Willst du mich ruinieren? Für den ST (225/40 R18) kost mich der Toyo CHF 240.- pro Reifen bei Reifendirekt. Da kommen mir die 185.- für den FK-452 oder die 140.- für den NS-2 als direkt günstig vor.


    I wo ;)


    Aber ehrlich, Nangfzklingklong... das tönt irgendwie schon, als ob der für die Tonne wäre :D


    Aber der Falken, den ich in meiner Dimension bekomme, wäre vielleicht gar nicht so schlecht:


    FE-512 - der ULTIMATIVE Alltagsreifen


    Und sogar noch etwas günstiger als der TOYO: 95 Fränkli :)

    Das mit dem den Spurrillen Nachlaufen habe ich vom Wechsel von 60er- auf 50er-Querschnitt schon etwas gemerkt, aber es hält sich noch im Rahmen.


    Wenn der Grip abreisst, dann ist man sofort über 5000rpm, das stimmt, da kannst Du gar nicht reagieren, ausser, Du lässt es drauf ankommen und bis gefasst darauf, z.B. bei der Ausfahrt aus einem Kreisel bei regennasser oder schneebedeckter Fahrbahn - da kann man richtig schön mit dem Gasfuss das Durchdrehen steuern, sogar das Übersteuern etwas kompensieren - das ist wirklich spassig :D

    Zitat

    Original von AdiZollet
    Hab jetzt die Winterfinken drauf.


    Aiaiai... das gibt aber bei den momentanen Strassentemperaturen einen irren Verschleiss! 8o


    Zitat


    Preis liegt bei etwa 400 Stutz. Was für einen Qualitätsreifen in dieser Dimension im Rahmen liegt.


    PRO REIFEN??? NETTO????????? :eeeek

    Das meinte ich bisher auch immer, aber eine Freundin war mit Singapore Air in Bali (sie haben extra einiges mehr bezahlt als mit Malaysian) und war eigentlich enttäuscht - wenig Platz.
    Hat mich noch erstaunt.


    Cathay Pacific und Malaysian sollen auch hervorragend sein.
    Von der Sicherheit her hätte ich bei keiner dieser Gesellschaften irgendwelche bedenken.


    Ich hatte beim ersten Flug auf die Malediven mit Condor (Thomas-Cook, Lufthansa-Tochter) meinen ersten Langstrecken-Charterflug. Ich war eigentlich zufrieden, aber wir hatten sowohl auf dem Hin- wie auf dem Rückflug (November 04, 2 Wochen vor dem Tsunami...) pro Person 3-4 Plätze zur Verfügung - d.h. man konnte wunderbar liegen :D
    Der Flug mit Emirates über Dubai war natürlich etwas völlig Anderes, Linienflu, mehr Platz, Fernseher am Vordersitz (damit konnte man sogar die Landung auf Hulule (der Flughafen-Insel neben Male, eine Piste und etwas Gras und rundherum MEEEEEEER - sieht geil aus (siehe unten) und man hofft, dass er die Piste trifft und früh genug bremsen kann :D), besseres Essen.
    Vor allem war die 2h-Pause in Dubai äusserst angenehm! Und der Flughafen ist sehr schön.



    Anflug auf Hulule


    @torn: auf den Kurzstreckenflügen ist's wohl schon etwas Anderes als bei Langstrecken. Da ist die Verpflegung auch eher nebensächlich - wenn ich 1.5h fliege mag ich nicht kanpp nach dem Absitzen und Angurten bereits mit Fressalien und Getränken und Zeitungen usw belästigt werden :D

    Habe meine SV etwas abgeändert:


    1) Superbike-Lenker
    2) Stahlflex-Bremsleitungen (vorne)
    3) Fahrwerk komplett neu einstellen lassen (Vorspannung v+h, Ein- und Ausdämpfung v+h)
    4) Motoreinstellung (Einspritzung)
    5) Ritzel einen Zahn kürzer :D



    Effekt: ein komplett NEUES Motorrad (midi kann's bestätigen, der ist sie vorher und nachher gefahren). :banana


    1) Sitzhaltung nochmals bequemer, trotzdem weiterhin sportlich und ein Handling, das als geradezu umwerfend zu bezeichnen ist!
    2) Bremse nochmals deutlich besser und vor allem wunderschön dosierbar (nicht mehr quasi-ABS, was zwar auch noch angenehm war, man musste beim starken Bremsen nicht grad mit einem ausbrechenden Vorderrad rechnen wie bei manchen Supersportlern)
    3) Das Fahrwerk bügelt alles glatt, auch auf schlechten Strassen absolut souverän und komfortabel zu fahren, trotzdem die nötige Härte, damit's in schnell gefahrenen Kurven (und das sind eigentlich alle :D) nicht schwammig wird
    4) Das Loch bei 5500rpm ist weg (war zwar eigentlich kein wirkliches Problem, aber so ist' s natürlich entschieden geiler)
    5) den 6. Gang kann ich nun auch ab 65-70 brauchen und nicht nur auf der AB.
    Und der Schriss ist natürlich noch perverser, selbst im 4. und 5. Gang aus 2500-3000rpm (wobei ich zur Schonung der Lager eigentlichnur bei >3000rpm Volllast fahre).
    Im 1. und 2. Gang kommt die Kiste ohne Kupplungseinsatz hoch (und trotzdem ist die theoretische Vmax nach wie vor bei fast 300, also nicht zu kurz übersetzt, auf der AB mit 140 knappe 5500rpm)


    Ich war schon vorher (ich denke, das haben einige bereits gemerkt :D) mehr als zufrieden mit der Maschine (ausser das Fahrwerk, da hab' ich auch etwas geübt, aber bin wohl zu vorsichtig an die Sache rangegangen)
    Aber jetzt ist es mein absoluter TRAUM - ich geb' das Ding nie mehr her :rock

    Zitat

    Original von kingalive
    Vorne hatte ich teilweise noch 1-3mm und an einigen Stellen war er sogar glatt. Hinten hatte ich zwar keine glatten Stellen, aber nur ein sehr geringes Mehr an Profil.
    Es gibt schon einen kleinen Unterschied, aber dieser ist sehr gering.
    So dass es sich bei mir fast nicht lohnt die Reifen zu von vorn nach hinten zu tauschen.
    Woher das kommt? Vielleicht vom Kurvenräubern?


    Ist schon verdammt komisch. Wenn's nur vom Kurvernräubern käme (hinten), dann wären die Flanken geputzt, die Mitte und innen aber viel weniger :rolleyes


    btw: Wir fahren Kurven grundsätzlich sehr langsam, so mit 40-50, das ist sonst viel zu gefährlich :gap



    Zitat


    Der Falken war absolut spitze auf dem Subi und sicher das Beste, dass ich jeh an Strassenreifen drauf hatte. (und das waren sehr viele)
    Auch mein Bruder fand ihn toll auf dem Subi und der Cousin mit dem S4 find ihn auch genial. Auf Allradfahrzeugen macht er eine super Figur. Mal kucken wie er bei Frontantrieb ist.


    Den Falken muss ich glaubi auch mal probieren.


    Wo kriegt man den? Auf Reifendirekt finde ich nur den ZE-512...


    Aber Du solltest mal den TOYO Proxes T1-R probieren ;)

    Werde warhscheinlich pauschal abmachen, ist wesentlich günstiger (rund 2100.- inkl. 14 Tage Hotel, wenn man per Internet bucht ist der Flug ZRH-Singapuir bereits etwa 1600-1700.-, ohne Singapur-Lombok (Silkair) und ohne Hotel!


    Kennt jemand die Silk-Air (Indonesien)? Ist das so eine Hobby-Billigfluggesellschaft? Die Internetseite macht einen seriösen Eindruck, aber man weiss nie...

    Habe jetzt auch den Proxes T1-R drauf und bin absolut extrem zufrieden. Grip besser als bei den bereits hervorragenden Bridgestone RE720 (evtl. auch auf den Dimensionswechsel 205/60-15 >> 205/50-15 (d.h. geringere Flankenhöhe) zurückzuführen, aber bei gleicher Dimension sicher nicht schlechter).


    Und habe heute grad kontrolliert: nach inzwischen 6000km auf dem wirklich abartig scharrenden (wenn's sein muss) SAAB noch jede Menge Gummi! Weit über 1cm! Also die machen bestimmt weit über 10'000km - und ich schone sie nun wirklich nicht! Ein hervorragender Reifen. Und fertig montiert 150.- :applaus



    Zitat


    Seltsam. Wenn ich bei meinem T-5 die Reifen nicht regelmässig von vorne nach hinten wechseln würde, so hätte ich nach etwa 8tkm vorne Slicks und könnte die hinteren Reifen praktisch noch als Neuware verkaufen! :D Ich würde geschätzt mal von 3-4 Sätzen Vorderreifen pro Satz Hinterreifen ausgehen.


    Warum er bei seiner Drfehmomentwumme hinten gleichen Verschleiss wie vorne hat, erstaunt mich auch. Das kann ich kaum glauben!
    Bei meinem hatte ich bisher immer vorne etwa dreimal so hohen Verschleiss wie hinten. Konnte die Reifen nach rund 10'000km vorne/hinten tauschen, da hatten sie hinten noch etwa 8mm (vorne ca.4mm) und dann so weitere 5000km runterreissen. Dann waren sie hinten und vorne grad so ziemlich gleich auf knapp unter 2mm.