Logisch - aber mit so viel Drehmoment, das relativ rasch aufbaut, sind eben selbst Könner (und wir reden jetzt hier nicht von absoluten Übergurus à la Röhrl oder andere Rennfahrer, sondern von Profis, die tagtäglich Autos schnell bewegen) wahrscheinlich bald einmal überfordert. Wenn Du schnell sein willst, musst Du das Drehmoment einsetzen und dann musst Du das Gaspedal ziemlich durchdrücken und dann bist DU eben sehr schnell an der Grenze der Haftung.
Das ist bei einem Turbomotor halt ungleich schwieriger als bei einem selbst kräftigen Sauger. Einen BMW M5 kann sogar ein fahrerischer Durchscnitts-Hanswurst wie ich kontrolliert mit dem Gasfuss ausbrechen lassen (und JA, ich hab's schon gemacht ;))
Ein Jochen Übler oder eine Anja Wassertheurer oder Horst von Saurma können das bei einem so kräftigen Turbo wie dem 3 MPS (Du bist Dir wahrscheinlich nicht ganz bewusst, was 360Nm sind...) wahrscheinlich auch nur bedingt.
Und weil das alle Pfeifen sind, und weil's nichts bringt, brauchen selbst die F1- Fahrer (die ja wohl fahrerisch in etwa auf der höchsten Stufe angelangt sind [nebst den WRC-Fahrern]) eine Traktionskontrolle - die notabene nicht nur beim Start eingreift, sondern praktisch in jeder engeren Kurve - sieht man ja auch auf dem Display im Fernsehen.