Beiträge von Sh@rky

    Ich bin schon oft in Italien gefahren - klar, die sind auf der AB oft sehr schnell unterwegs - aber die kommen von weit hinten, Lichthupe, man geht kurz rechts und wieder raus - kein Problem.


    Und ich bin auch schon bei durchgezogener Linie überholt worden, aber wo's relativ übersichtlich war - so einer ist mir jedenfalls noch viel lieber als einer, der mir bei 140-160 2m hinten auf den Arsch aufsitzt (obschon er sieht, dass vor mir auch einer ist und rechts Lücken für maximal 2-3 Autos) :stupid

    Logisch - aber mit so viel Drehmoment, das relativ rasch aufbaut, sind eben selbst Könner (und wir reden jetzt hier nicht von absoluten Übergurus à la Röhrl oder andere Rennfahrer, sondern von Profis, die tagtäglich Autos schnell bewegen) wahrscheinlich bald einmal überfordert. Wenn Du schnell sein willst, musst Du das Drehmoment einsetzen und dann musst Du das Gaspedal ziemlich durchdrücken und dann bist DU eben sehr schnell an der Grenze der Haftung.


    Das ist bei einem Turbomotor halt ungleich schwieriger als bei einem selbst kräftigen Sauger. Einen BMW M5 kann sogar ein fahrerischer Durchscnitts-Hanswurst wie ich kontrolliert mit dem Gasfuss ausbrechen lassen (und JA, ich hab's schon gemacht ;))


    Ein Jochen Übler oder eine Anja Wassertheurer oder Horst von Saurma können das bei einem so kräftigen Turbo wie dem 3 MPS (Du bist Dir wahrscheinlich nicht ganz bewusst, was 360Nm sind...) wahrscheinlich auch nur bedingt.


    Und weil das alle Pfeifen sind, und weil's nichts bringt, brauchen selbst die F1- Fahrer (die ja wohl fahrerisch in etwa auf der höchsten Stufe angelangt sind [nebst den WRC-Fahrern]) eine Traktionskontrolle - die notabene nicht nur beim Start eingreift, sondern praktisch in jeder engeren Kurve - sieht man ja auch auf dem Display im Fernsehen.

    Meinst Du, mit ausgeschalteter Diffsperre und deaktivierter TC hätte der Mazda 3 MPS auf einer Rennstrecke überhaupt einen Hauch einer Chance gegen ein leistungsmässig sogar überlegenes hinterradgetriebenes Auto wie den BMW 130i? Das ist vom Antriebskonzept her derart überlegen, dass man das gar nicht vergleichen müsste.
    Und trotzdem ist er schneller als der nominell überlegene BMW 130i - und zwar mit gleichen Reifen!


    Also MUSS man die TC und Diffsperre eingeschaltet haben, wenn man schnell unterwegs sein will. Anders kannst Du die gleichzeitig an der Front angreifenden Lenk- UND Beschleunigungskräfte gar nicht schlau übertragen - da hast Du in jeder Kurve nur noch Untersteuern und kommst kaum vom Fleck.


    Und wir sind uns ja hoffentlich einig, dass langsam weniger sportlich ist, denn quertreiben kannst Du den Frontriebler auch durch das Ausschalten der TC nicht :D

    Zitat

    Original von Skoalman
    Doch auch bei den "richtigen" Volvo-Motoren gab es vereinzelt Probleme mit der Laufleistung. Mir ist ein Fall bekannt, wo ein auf 320PS/470Nm gepushter 2.4T (200PS/270Nm) schon nach 370'000km an einem Motorschaden verstarb! :gap


    Das sind Probleme mit der Laufleistung? Oder ist der :gap ein Hinweis, dass das rein ironisch gemeint ist?


    Also ich muss jetzt ehrlich sagen, dass ich bereits begeistert bin, dass ich über 300'000km draufhabe (OK, mit der Pleuellager-Rep, aber trotzdem) - bereits das ist nicht normal und 370'000km mit einem derart heftig gepushten? Das kann ja nun wohl nicht Dein Ernst sein?! 8o


    Das ist auch eine reine Frage der Behandlung - diesen Motor hätte man bereits nach 5'000km ins Jenseits befördern können, wenn man wollte ;)

    Zitat

    Original von lIquid_mEtaL
    ich weiss auch ned, ich bin als aussendienst techniker ja viel mit dem auto unterwegs (raum ostschweiz, bis ca. winterthur). Und das Verhalten der Verkehrsteilnehmer dünkt mich doch sehr gut, rücksichtsvoll und im grossen und ganzen sehr überlegt.


    Raum Ostschweiz? rücksichtsvoll und überlegt? :applaus


    Also ich hab's hier glaubi auch schon beschrieben: Wenn ich aus Österreich in die Schweiz zurückkomme, merke ich jeweils sofort, dass ich wieder zu Hause bin, ab St. Margrethen: wenn sie mir nämlich wieder wenige Meter am Arsch kleben (und es sind nicht nur Trolls aus dem Hirsch-Stall ;)) - DA beginnt die Schweiz ;)

    Zitat

    Original von Thurambar
    Was überlegt man sich als Automobilist, wenn man 2 Warndreiecken und einem verkehrsregelnden Feuerwehrmann vorbeifährt? "Ah, der steht sicher zum Spass hier im Regen und möchte, dass ich volle Kanne durchheize."? :applaus


    Ja gibst Du Dich der Illusion hin, dass der durchschnittliche Schweizer Autofahrer irgendetwas DENKT beim Autofahren? Die sind in aller Regel gar nicht FÄHIG, ihr Hirn oder den Rest, der davon evtl. noch übrig ist, irgendwie in einer geraden Art zu benutzen - ausser zum Fluchen, Bescheissen, Saufen, evtl. Fi****...


    Sorry, aber mir kommt's wirklich manchmal so rüber - einfach zu bekloppt um eine so komplexe Aufgabe wie Autofahren einigermassen fehlerfrei durchzuführen...

    Zitat

    Original von Vladi
    Klar gab es tonnenweise Haie, Graue, Whitetips, Blacktips...


    Gleich tonnenweise?
    Da muss ich ja unbedingt mal nach Biyadoo... normalerweise kann man ja froh sein, ein paar Weisse Haie zu sehen, aber grad viele Graue? ;)


    Cocoa Corner? Guraidhoo Kandu? Waschmaschine? :gap


    Die Spots kenne ich von 2004 - war auf Olhuveli (2 Wochen vor dem Tsunami... :()


    Zitat


    Das Highlight waren Riesen Adlerrochen, die sind ziemlich rar und so ist es einfach eine Sensation die zu sehen, sind ungefähr 1,5 mal so gross wie die normalen.


    Hatten wir in Angaga auch schon mal am Angaga Thila - die sind wirklich besonders geil! :applaus



    Hattest Du einen externen Blitz oder nur die Streuscheibe?


    Habe mit der Nikonos ein paar Filme ohne Blitz gemacht, aber ist vollkommen unbrauchbar... alles blau in blau in blau...

    Zitat

    Original von tornado
    Nun gut, aber dann sollte Sport Auto mal ihren Namen ändern. Die fahren auf der Strecke kaum mit ESP und TC ;)
    Denn die Alltags-Auslegung dieser ESPs hat mit Sport normalerweise wirklich nix zu tun. Das können sie schon einbauen, aber dann bitte abschaltbar - und das richtig, nicht so Pseudomässig so dass es nur etwas später einsetzt.


    Bei einem Hecktriebler: meinetwegen, da kann's Sinn machen, aber bei einem Fronttriebler machts NUR Sinn, wenn die TC eingeschaltet ist. ESP kann man diskutieren.


    Und solange mindestens der Chefredakteur des Blattes mit penetranter Regelmässigkeit mit Serienautos jeweils die Bestzeiten in den Asphalt des Nürburgrings brennt, bis wieder so ein Spinner à la Düchting im Donkervoort kommt, so lange dürfen die den Titel sicher weiterhin führen ;)

    Zitat

    Original von Saemu
    ein Ferrarifahrer der im vergleich eigentlich nur noch lenken muss...


    Ich bin überzeugt, dass wir uns da vollkommen falsche Vorstellungen machen :D

    Zitat

    Original von tornado
    Ich bestreite nicht, dass es insgesamt Vorteile bringt. Aber bringt es ihnen Vorteile gegenüber den Highbudget-Teams? Die dürften ebenso effizientere Traktionskontrollen wie die schwächeren Teams haben.


    Naja, ich kann mir schlecht vorstellen, dass in den budgetfressenden Entwicklungskosten eines F1-Boliden gerade die Traktionskontrolle einen derart grossen Anteil haben sollte...


    Zitat

    Original von Sh@rky
    In dem einen Test den ich gesehen habe, hat man den MPS vor allem gelobt, weil man das ESP und die Traktionskontroller dort im Gegensatz zu vielen anderen Konkurrenten VOLLSTÄNDIG abschalten kann :D


    Also im Sport Auto war's in dem Fall nicht :D
    Das finde ich überhaupt keinen Vorteil, zumal Du selbst einen Fronttriebler so auslegen kannst, dass er den Baum mit dem Heck erwischt ;)


    Zitat


    Und im Rausbeschleunigen an sich müsste eigentlich gerade ein Hecktriebler Vorteile haben. Traktionskontroller hat der ja auch. Fragt sich höchstens, ob er auch ein Sperrdiff hat, wie der MPS. Wobei, OPC, GTI und ST haben auch keins.


    Klar müsste das der BMW Vorteile haben.
    Aber der Turbo mit derart viel Drehmoment auf der Vorderachse ist eben - auf der Rennstrecke - hoffnungslos überfordert ohne TC, deshalb sind die erwähnten ja so überraschend (für die Frontantriebs-verurteilenden Journalisten :D) stark.

    Die kann man wechseln, und das wird ja sicher bei Weitem nicht so viel kosten, wie einen Lader beim RS4 zu ersetzen :D

    Zitat

    Original von tornado
    Wenns wirklich "nur" eine Traktionskontrolle ist, würde die ja nur beim Herausbeschleunigen aus der Kurve etwas helfen. Ist sicher ein wichtiger Punkt, aber längst nicht alles.


    Oh doch - das macht sicher sehr viel aus! Gerade das! Bei dieser Leistung ist doch entscheidend, dass Du die in Vortrieb umwandeln kannst. Und wenn Du 50PS mehr hast und diese zudem noch besser auf den Boden bringst, macht das wohl mehr aus als ein paar km/h in der Kurve, denn dann bist Du auf der gesamten nachfolgenden Geraden ständig einige km/h schneller. :rolleyes


    Sonst fahr' mal mit einem Auto ohne TC hinter einem gleich starken mit TC aus einer Kurve raus - da bleibst Du förmlich stehen.


    Nicht zuletzt deshalb hat der Mazda 3 MPS den nominell stärkeren BMW 130i in Hockenheim derart abgeledert. Das hat bisher jeder Tester bei den starken Turbo-Fronttrieblern à la MPS, Astra OPC oder Golf GTi und Renault Megane Turbo explizit erwähnt.


    ESP haben die F1 AFAIK nicht.

    Zitat

    Original von AdiZollet
    Solch hohe Ölverbräuche haben einen entscheidenden Vorteil:
    Der Ölwechsel entfällt praktisch, man muss nur den Filter wechseln, da man praktisch das Öl laufend am erneuern ist ;)


    Also so wie'0s sein muss, einmal alle 15-20'000km vollständig neues Öl und das alte - inkl. allen Metallabrieb unten beim Ablass (der entscheidende Punkt!) - vollkommen ablassen ist schon grad etwas ganz Anderes, als ständig nur neues nachfüllen.
    Und wie Du den Ölfilter wechseln willst, ohne einen Grossteil des Öls zu verlieren...


    Aber ich weiss was Du meinst, war ja sicher auch nicht ernst gemeint :D



    @torn: aha, habe angenommen, es sei einer der üblicherweise bei SAAB und VOLVO verwendeten.

    Ich finde, Speed und Tost sollten das intern selber regeln.


    Damit an die Öffentlichkeit zu gehen, finde ich ziemlich daneben und völlig übertrieben :stupid

    Naja, das geht glaubi schlecht. Die Dinger sind offenbar (was man so von Insidern wie Danner und Sauber usw hört) relativ speziell und individuell zu fahren, d.h. man muss sich längere Zeit dran gewöhnen. Von dem her könnte (selbst :D) Schumi wohl nicht mit einem Minardi oder Williams an einem Tag einige Runden drehen und ihn dann sofort auf Top-Niveau bewegen. :rolleyes


    Aber dass ein Ferrari oder McLaren sicher einfacher schnell zu bewegen ist als ein Minardi oder Spyker ist glaubi klar. Man sieht ja jeweils sehr schön, wie ruhig der Ferrari liegt, selbst wenn Massa wie ein Irrer über die Curbs räubert und wie wenig er in den Kurven korrigieren muss, im Vergleich zu den hinteren Teamfahrzeugen.

    Zitat

    Original von kingalive
    Nach einem kürzlich einmal mehr dahingeschiedenen Turbolader (das zweite mal in 80'000 Km!!! und wieder auf Garantie) steht der Rs4 nun wegen Elektronikproblemen in der Garage.
    Hab nur ich immer Pech mit den Deutschen oder wie zur Hölle kann das sein?


    Das ist ja schon unglaublich! Bei einem Auto für 120'000.-!!!!! :stupid


    Eine Frechheit ist das!


    Zitat


    Ich hoff nur der Ford hält, sonst muss ich mir wieder was zuverlässiges aus Japan besorgen.


    Da würd' ich mir keine Sorgen machen: der Motor ist von VOLVO, d.h. der hält eh fast alles aus, und die Lader von Mitsubishi oder Garrett - das passt auch ;)

    Kennt jemand die Philippinen?
    Insbesondere zum Tauchen/Schnorcheln?


    Was mich insbesondere interessieren würde:
    - Malapasqua
    - Panglao
    - Cabilao


    aber auch die Resorts im Süden von Negros.


    Die Anreise scheint ja teilweise ziemlich mühsam zu sein... Singapore-Manila-Cebu, dann noch 2-3h Autofahrt und 0.5-1h Boot...


    Wäre wohl schlauer, von Singapore direkt nach Cebu zu fliegen?

    Womit hast Du die Aufnahmen gemacht?


    Der Mandarinfisch ist geil! (kleiner Witz)


    Nee, aber keine Haie?


    Sind die Aufnahmen vom Hausriff oder aus der Umgebung?

    Zitat

    Original von beatjunkie
    zum glück sind wir mit dem lahmen 3.2l Audi A3 bis zur garage gefahren, daher war es trotzdem eine gewisse steigerung :D


    :gap


    Zitat


    die durchzugswerte haben ziemlich überzeugt und es ist schon ab 2000 rpm schon sehr viel los, und der lader kennt fast keine reaktionszeit.


    Sehr schön - und dieses Urteil nach dem >300PS/440Nm-WRX und einem M3 :applaus


    260PS und vor allem 420Nm tönt schon mal sehr interessant, mit diesem Getriebe ;)
    Und absolut bezahlbar ist das Ding sicher auch noch.