Wenn ich auf allen Komfort und elektronischen Helfer verzichten möchte, dann aber grad was Richtiges, was für Männer
420PS auf 1100 Kilöli!
Irgendwann werd' ich sowas fahren, und wenn's nur zur Probe ist!
Wenn ich auf allen Komfort und elektronischen Helfer verzichten möchte, dann aber grad was Richtiges, was für Männer
420PS auf 1100 Kilöli!
Irgendwann werd' ich sowas fahren, und wenn's nur zur Probe ist!
ZitatOriginal von Skoalman
Auf Reifentests gebe ich grundsätzlich nicht sonderlich viel, da es dort eh immer auf die gleichen 2-3 "Hauptsponsoren" als Testsieger herausläuft.
Das übliche Vorurteil - davon halte ich grundsätzlich nicht sonderlich viel
Bei den ADAC-Tests der wichtigsten Dimensionen der letzten 3 Jahre finde ich bei den besonders empfehlenswerten (sehr gut) mindestens 9 verschiedene Reifenmarken
Zitat
Zudem hat der W.drive, je nach getesteter Dimension, auch auf Schnee/Nässe ganz ordentlich abgeschnitten.
Ja, ganz ordentlich trifft's wohl schon, aber nur in der 185er-Dimension und das ist nicht erstaunlich. Du hast aber 205er und da geht's schon deutlich in Richtung des mieserablen Ergebnisses der 225er - in dem Fall ist er "nur" schlecht?
Zitat
- Nutzererfahrungen auf http://www.reifentest.com
- Gute Performance des Reifens in meinen bevorzugten Disziplinen
Bei Reifentest ist er eben genau auf Schnee auch relativ schlecht...
Was sind denn Deine bevorzugten Disziplinen bei einem Winterreifen?
Sorry, nicht ernst nehmen, ich sei ja eine Meckerliese
ZitatOriginal von Skoalman
Bis jetzt schlagen sich die Pneus hervorragend. Sehr präzises, sommerreifenähnliches Handling auf trockener Strasse. Die Performance auf Schnee werde ich wohl die nächsten Tage testen können...
Wenn Du da mal nicht allzusehr enttäuscht wirst, hoffe ich für Dich und vor allem für den Brick
Im Trcokenen sehr gut, im Nassen untersurchschnittlich und auf Schnee mieserabel...
http://www.adac.de/infotestrat…=40334&SourcePageId=31821
Was nutzt mir sommerreifenähnliches Verhalten auf trockener Strasse, wenn im Winter v.a. die Eigenschaften auf nasser und schneebedeckter Fahrbahn zählen?
Ich weiss, das wolltest Du sicher nicht hören, aber das hätt' ich mir jetzt wegen ein paar Franken nicht angetan...
€: 205/45-17 ist aber auch ein Scheissformat - da hat man ja überhaupt keine Auswahl...
ZitatAlles anzeigenOriginal von kingalive
Egal ich würd dir mal empfehlen etwas über den Tellerrand hinauszublicken. Jemand der jede Woche viele Kilometer auf AB's und Landstrassen auf Touristenüberschwemmten Alpenstrassen unterwegs ist, der ist froh um jeden galoppierenden Elch unter der Haube.
-Mit anständiger Geschwindigekeit eine Bergstrasse hinauffahren mit dem 1.4er?-> Fehlanzeige!
-Einige umherschleichende Touristen/Sonntagsfahrer auf einer Berg oder nicht zu flachen Landstrasse überholen wollen mit dem 1.4er?-> geht nicht oder ist gefährlich!
-anständiger Durchzug auf der AB ohne das Getriebe durchschalten zu müssen?-> gibts nicht mit dem 1.4er
-etwas weniger Motorgeheule und mehr Souveränität auf den Strassen? ->
naja....
-Der Verbrauch eines 1.4er Saugers dürfte so toll auch nicht sein, wenn man den ständig drehen muss, damit was vorwärts geht...
etcpp.
Ganz davon ab macht mir ein Auto mit etwas Power schlicht Spass und gehört bei mir zum Autofahren wie der Treibstoff es auch gehört.
Kann ich nur unterschreiben, vor allem den letzten Satz!
Ich habe auch beim Fahren mit dem Civic Spass, nicht zuletzt auch, weil er total unterschätzt wird.
Aber natürlich würde mir ein BMW 330d oder sowas in der Art noch viel mehr Spass machen, aber die sind mir momentan einfach zu teuer. Wenn der Civic mal 5-jährig ist und ich ihn abstossen werde, wird's wahrscheinlich sowas werden, oder ein 335i-Kombi.
Zudem hab' ich für Vortrieb im Bereich eines 600PS-Sportwagens oder besser ja noch das Moped
SneakBite: Es muss kein Shelby sein, ich denke das reicht für massig Fahrspass auch:
http://www.autoscout24.ch/AS24…eftotal%3d52&page=1&row=5
ZitatOriginal von 2cool4u
Was faselt du jetzt von der Z06? Hast wohl Muffensausen, bezüglich deiner Aussagen zum Civic...
Ich denke gegen eine normale Standard-Corvette C06 kann der SRT8 Jeep vielleicht im Sprint aus dem Stand gewinnen. Wenn das Zeug mal in Fahrt ist, wohl nicht mehr. Gegen Ferraris und Ähnliches gewinnt man natürlich nicht. Das ist klar, aber sowas kostet auch einiges mehr.
Das ist eben das Problem, wenn man einfach so drauflosfaselt, ohne zu wissen, worum's in den Posts genau ging
Es ging eben genau um die Behauptung meines Mechanikers, dass der JEEP Cherokee SRT8 beim Paradesprint (dass diese Disziplin mich überhaupt nicht interessiert, wissen hier alle) so ziemlich ALLES in der Währung einer C6 Z06, ZR1, Porsches, Ferraris usw. versägt!
Blackmagic: Du hast natürlich vollkommen recht, das spielt absolut keine Rolle. Deshalb werden vor allem in der Schweiz so stark motorisierte Autos verkauft, weil's kein Schwein interessiert, ob er auf der Autobahn oder Überland ein sicheres Überholmanöver machen kann oder nicht...
und das soll praxisnah sein? Naja...
Die "etwas grössere Lücke" gibt's eben fast nie und die "uh könnte knapp werden" Lücke" wird von vielen oft benutzt, auch mit untermotorisierten Autos, und dann wird's eben gefährlich, nicht nur für diese Fahrer (und Mitfahrer!) selbst, sondern auch für die Überholten und ganz besonders für den Gegenverkehr!
Und weil's hier um Traumautos (ohne Angaben des Mindestpreises) geht:
Der neue C5 Break gefällt mir jetzt extrem. Und zu fahren ist der wie ein Merz/AUDI/BMW!
Und die 450Nm des 2.2L-Diesel würden mich auch enorm reizen
Der Ami-Hammer!
Köstlich! Du wirst so richtig motiviert, das gefällt mir
Wie, Du hast selber so eine ressourcenmordende Tonne? Aberaber... das ist politisch und vor allem ökologisch gar nicht korrekt...
Ich muss schauen, wird wohl nicht ganz einfach, die Probefahrt mit der Z06 mit Dir zu timen
Und Skoal müsste auch dabei sein, muss ja jemand neben Dir sitzen, damit Du nicht zu viel zurückschalten tust
ZitatOriginal von 2cool4u
An den krummen Zahlen in den Klammern, kann man ja schon vermuten, dass die beim Audi mit irgend einer Form von annhähernd genauem Messgerät gemessen haben.
Und du willst mir jetzt sagen, dass du mit deinem Ungefähr-Tacho und einer Handgelenk mal Pi Zeitmessung ein vergleichbares Resultat ermitteln kannst?
Selbstverständlich sind diese Messungen genauer als meine. Meine sind aber auch nicht um mehrere Sekunden falsch!
Aber darum geht's gar nicht - diese Zeiten brauchen überhaupt nicht auf die Zehntelsekunde genau zu sein. Es geht nur darum, in Zeiten zu fassen, was Du am Popometer genauso spüren wirst und was Du auch genauso sehen würdest, wenn die beiden Wagen nebeneinander im vergleichbaren Gang beschleunigen. Ob das nun eine halbe Sekunde mehr oder weniger ist, ändert daran nichts!
Wenn aber 2-3 Sekunden Unterschied dabei herauskommen, wirst Du feststellen, dass der schnellere Wagen bei der 80-120- oder 120-160-Messung DEUTLICH davonzieht - nicht mehr und nicht weniger.
Was aber aus diesen groben Zeitenvergleichen ganz klar herauskommt ist die Tatsache, dass das lächerlich motorisierte Dieseli selbst eine derart übermotorisierte Limousine nicht davonziehen lässt oder sogar mindestens gleich schnell durchzieht.
Und genauso klar ist, dass Dein sogenannter Über-JEEP keine Chance hat, das Dieseli einfach so zu demontieren, wie Du's uns hast glauben machen wollen.
Und die ganzen Vergleiche gipfeln darin, dass es einfach vollkommen lächerlich ist, zu behaupten, dass so ein Gurken-JEEP auch nur anhähernd mit einer Vette Z06 geschweige denn mit einer ZR1 oder einer Viper mithalten kann - ob nun 0-100 oder in irgendeinem anderen Bereich - nur darum geht's bei diesen groben Messungen.
Die Scheiss-Megatonnen-Ami-Gurke ist einfach viel zu schwer - die würde sogar von Skoals Brick in der jetzigen Stufe in praktisch jeder Lebenslage über 50 km/h (und bis da ist's ja auch völlig uninteressant) nach Noten demontiert werden, das kann ich Dir flüstern.
@torn: und genau darum messen seit Jahrzehnten die Deppen von Testern aller Autozeitschriften immer genau diese Zahlen in genau diesen Gängen - weil's so völlig praxisfremd ist...
Nein, genau weil's eben praxisfremd ist, messen sie nicht die reine praktisch mögliche Beschleunigung im optimalen Gang. Logischerweise ist so ein 450PS-V8 deutlich schneller als meine Ölbrenner-Gurke!
Aber in der Praxis wird kein Mensch den RS5 oder irgend einen anderen grossvolumigen Motor auf der AB in den 3. Gang zurückschalten - ausser vielleicht Leute wie Du, die sich aufgrund des schwächlichen 1.6L-Saugers mit seinem unterirdischen Drehmoment nicht anders gewohnt sind, als 4 Gänge zurückzuschalten, um einigermassen in Fahrt zu kommen
Herrlich, diese Diskussion wieder - hatten wir schon lange nicht mehr, war richtig langweilig hier
ZitatOriginal von 2cool4u
Wie misst du das? Hat jemand von den Autoverrückten hier ne Driftbox oder sonst so ein Gerät das sowas messen kann?
Genau wie bei den Youtube-Videos. Das ist sicher nicht soooo genau, aber reicht allemal, um abzuschätzen, ob es 7s oder 5.5s sind. Mehr als +/- 0.5-1s wird's nicht sein zu einer Messung mit dem Rad.
Aber dass dieser lächerliche Looser-Einwand angesichts der ernüchternden Zahlen für einen 450PS-V8 im Vergleich zum Civic-Ölbrennerli kommen würde, war mir ja schon zum Vornherein klar...
Aber es ging eigentlich auch mehr darum zu demonstrieren, dass so ein grober V8 bei diesem Gewicht eben nicht derart abgeht. Und der JEEP wird aufgrund seines irren Gewicht diesbezüglich eben auch nicht besser gehen, auch wenn er kürzer übersetzt ist.
ZitatOriginal von 2cool4u
Ich denke eher nicht, dass dein Civic irgendwo eine Chance gegen einen Jeep SRT-8 hat. Vielleicht solltest du den Jeep wirklich mal fahren bevor du ihm so schlechte Qualitäten zuschreibst.
Nur so von wegen Maulhelden und so...
Habe heute mal paar Tests auf der AB gemacht (notabene jeweils aus dem Schiebebetrieb (d.h. konstanter fahrt geradeaus), d.h. der Lader musste zuerst ansprechen!):
(zum Vergleich in Klammer die entsprechenden Werte eines AUDI RS5 http://www.sportauto-online.de…gen-im-duell-1921007.html
80-120 im 4. Gang: ca. 5.5s (6.7s, im drittletzten G.)
120-160 im 5. Gang: ca. 8.5s (ca. 8.6s, im zweitletzten G., ca. Differenz 80-160 - 120-160)
120-160 im 6. Gang: ca. 10.5s (ca. 11.8s, im letzten G.)
(habe die Videos parat, kann sie aber nicht hochladen, da viel zu gross)
Nur so als Anhaltspunkt, das ist ein 4.2L-V8 mit 450PS und 430Nm (und 1800kg, nicht 2.2t wie der JEEP)!
ZitatOriginal von Bluesilentpro
da hab ich heute mal meine Frittentheke demontiert:
![]()
Hmm... von der Seite find ich's aber bisschen sehr komisch (um nicht zu sagen Sch***** :O), aber vielleicht liegt's auch nur an der Perspektive.
Da muss ich auch mal schauen.
habe grad gewechselt. Nachdem die Bosch nicht gepasst haben - obnschon wir zweimal den Typ gecheckt haben (sie haben am Aero-Träger touchiert und sind dann nicht ganz auf der Scheibe aufgelegen) bin ich zum Händler und hab' mir originale besorgt:
104.-!
Core 2 Quad "Kentsfield" Q6600, 4 x 2.4GHz, Sockel 775
4 x 2.4 GHz
8 MB ( 2x4MB) L2 Cache
1066 MHz FSB
65 nm
VP: 118.- inkl.
ATI 4850 mit EK-Wasserkühlblock inkl. Anschlüssen:
CLUB-3D 4850, 512MB RAM
Läuft einwandfrei.
VP: 75.- inkl.
INTEL Pentium Dual Core "Wolfdale R0" E5400, 2x 2.7GHz, Sockel 775
Sockel 775
2x 2.7GHz
2MB L2 Cache
FSB 800
45nm
Stepping: SLGTK
Mit OVP und unbenutztem Kühler.
Die Wolfdale sind bekannt sehr gut übertaktbar.
Läuft einwandfrei.
Preis: 49.- inkl.
Zusätzlich: Celeron 440 (S775), 2GHz, Test-CPU: 19.- inkl.
Das sind knapp unter 6s für 0-100 und ca. 23s für 0-200.
Hier eine Vette Z06: http://www.youtube.com/watch?v=35emxNffU-I
0.100 um 5s (sollte mit der Z06 noch deutlich besser gehen) und 0-200 in ca. 14s! Das sind im Fall MPH, also 125mph = 200 km/h!
C6: http://www.sportauto-online.de…2.html?fotoshow_tab=video
ZR1: http://www.sportauto-online.de…es-us-modell-1415542.html
Und auch die ZR1 soll der JEEP gemäss Angaben des "phantastischen" Mechanikers schlagen!
Also selbst gegen den Frontkratzer hat der bestimmt Mühe ab 50 km/h und eine furzgewöhnliche Vette C6 würde sonen ollen SRT8-JEEP nach Belieben demontieren.
Ganz zu schweigen von der Z06 oder gar der ZR1
Also so einigermassen legal geht mit so einem Teil sicher kein Ampelstart, da Du ja bereits nach 3s weit über 60 drauf hast.
Sprint 60-100 ausserorts oder 60/80-140/150/160 geht auf der AB problemlos und ohne Dich, jemanden anderes oder den Fötzel wirklich zu gefährden.
Hier nur ein kleiner Vergleich zwischen dem ML63AMG (notabene mit Scheiss-Start!) und dem SRT8: http://www.youtube.com/watch?v=epmGE--EtN0&feature=related
Hier aus dem Rollen: http://www.youtube.com/watch?v=hNDa9q9qLhY
Der AMG zieht unwiderstehlich davon.
Und der AMG geht grad ein bisschen besser als ein 335i, d.h. der 335i wird in etwa ähnlich gehen wie der SRT8 (ob 5.5 oder 5s ist praktisch kein Unterschied, da macht schon die Startfähigkeit des Fahrers mehr aus):
Irgendwo obehrlab 100 kommt der JEEP einfach nicht mehr weiter weg - gegen einen zugegeben geilen 3L-Turbo mit moderaten 300PS/400Nm.
Stell' Dir doch mal vor, wie das aussehen würde gegen eine Vette Z06! Das ist einfach unvorstellbar, dass da der JEEP auch nur annähernd mithalten kann - ausser eben auf den ersten uninteressanten 30m bis 40 km/h oder so.
Beim Vergleich mit dem Civic meinte ich eben echten Durchzug, d.h. 60-80, 60-100 oder 80-120 im 4./5. Gang - da wäre ich mir nicht mal so sicher, überhaupt nicht so sicher.
Die knappen 540Nm sind eben auf dieses Riesengewicht nicht so wahnsinnig. Ich habe den X5 3.0-Biturbo mit fast 300PS und fast 600Nm (!) auch gefahren und das geht kaum besser als der Civic
Wenn der JEEP natürlich im optimalen Gang Vollgas gibt und seine 430PS einsetzen kann, wird's sicher nicht reichen.
Ich schreibe dem SRT8 keine schlechten Qualitäten zu (ausser dem Gewicht und damit verbunden dem Verbrauch und das ist sicher angebracht) - ich melde einfach höchste Zweifel an, dass der JEEP eine solche Rakete ist, da es phyikalisch aufgrund des extrem hohen Gewichts nicht mögglich ist, dass der leistungsmässig mindestens ebenbürtige oder überlegene Sportwagen mit 500-700kg weniger Gewicht und gleichem Hubraum/Drehmoment auch nur annähernd in Schach halten kann.
Aber eigentlich spielt's ja keine Rolle - jedenfalls ist die Behauptung, dass er eine Vette Z06 oder gar ZR1 abziehen können soll, völlig lächerlich! Ob nun 0-100 oder aus der Fahrt.
Das ist ja in der tat eine Risenüberraschung, dass der 4WD besser startet als ein Hecktriebler...
Nur: die kürzere Übersetzung bringt Dir bei 430PS genau nichts, da Du dann nur noch mehr Mühe hast, die Leistung überhaupt auf den Boden zu bringen.
Zugegeben, ich bin noch nie so einen Über-JEEP gefahren, aber die Videos zeigen doch ganz klar:
Du hast recht, auf den ersten Metern geht der deftig ab, angesichts des Riesengewichts sowieso. Das hab'ich ja auch geschrieben, beeindruckend ist das garantiert.
Aber wen interessiert schon der Ampelstart? Das ist sowas von unsinnig, ja geradezu lächerlich!
Wirklich interessant wird's doch erst, wenn die Fuhre in Fahrt ist, sagen wir ab 40 oder 60 km/h, da wo man's braucht und täglich un überall auch (teilweise) sinnbringend einsetzen kann, ob nun beim Ende 50er oder Ende 80er auf der AB und da hat dieser 2.2-Tönner gegen keinen der von mir angegebenen Sportwagen auch nur den Hauch einer Chance, nicht mal gegen einen guten 2.3-3L-Turbo! Würde mich nicht wundern, wenn der beim Durchzug sogar gegen meinen Civic nicht wegkäme
Das ist einfach unbrauchbar, ganz abgesehen davon, dass er ein Riesensäufer ist - auf Spritmonitor ist ein 5.7L-Hemi mit 326PS und der 430PS-JEEP wird noch deutlich mehr als die dort angegebenen >18L nehmen
ZitatOriginal von Pred4tor
Ich hab Swisscom, warum?
Nicht wegen dem Günstigen Angebot, sondern weil ich so eigentlich immer Netz habe.
Was bringt mir ein günstiges Abo wenn ich so ne verkackte Abdeckung habe....
Habe miese Erfahrungen mit Sunrise und was die Netzabdeckung von Orange betrifft, sag ich lieber nichts.
Genau!
Ich habe - leider - Orange.
Seit ich nicht mehr ein Swisscom-Abo habe, habe ich Unterbrüche bei Gesprächen, Verbindungsfehler, plötzliche Aussetzer, im Keller habe ich keinen Empfang mehr, muss also jedesmal wenn ich am PC im Netbanking einloggen will mit dem Handy raufrennen, das Anmelde-SMS abwarten, runterrennen und kann mich dann einloggen!
Mit Swisscom war's absolut kein Problem, im Keller eine SMS zu empfangen...
Zeitweise habe ich sogar im Haus (im Erdgeschoss) keinen Empfang!
Zitat
OCZ ist immer gut
So wie auf dem mittleren Bild find' ich den gewaltig geil!
(da würd' ich mir schon fast anfangen zu überlegen, ob er als Alternative zum Civic in Frage kommen könnte :D)
köstlich!