Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von Skoalman
    Hör mal genau hin, der Kommentator sagt "Holy Mother Trucker". ;)


    Hab' ich versucht. :D


    Zitat

    Red Bull Rampage ist so ziemlich das extremste was es im Mountainbikesektor gibt. Wobei ich schon diesen Sommer am DH Weltcup in Champery Bauklötze gestaunt habe. Die Rampage-Piloten (z.B. Gee Atherton, Darren Berrecloth) fahren ja meist auch noch DH-Worldcup.


    Naja, wenn Du oben am Hahnenkamm oder Lauberhorn stehst, ist das in etwas dasselbe, Profis halt - die spinnen :stupid

    Zitat

    Original von Skoalman
    Das Wissen, dass da ein Anschlag kommt wo es anschliessend keinen Millimeter mehr weiter geht, wird sich (zumindest am Anfang) extrem hemmend auf die Fahrweise in Spitzkehren auswirken.


    Das stimmt natürlich extrem :D


    Zitat


    Ich bin früher auch schon solche Trails mit Hardbikes gefahren. Aber Federungen haben heutzutage durchaus ihre Berechtigung:
    http://www.youtube.com/watch?v=sml7wiBe6PI


    Holy Motherfucker!!!


    Die haben ja echt einen (oder mehrere) an der Waffel! :stupid 8o




    Zitat


    Hier noch ein Lauf aus der Helmkameraperspektive:
    http://www.youtube.com/watch?v=cns4lXV9odA&hd=1
    Absolut furchterregend! :bow2


    Unten würde man das ja wohl noch fahren können (mal abgesehen von den Sprüngen), aber oben! Das ist schon abartig krank!
    Klar sieht's mit der Helmkamera schlimmer aus, als es auf dem Bike sitzend wirklich ist, aber trotzdem - wirklich furchterregend... :eeek

    Ich meine natürlich nicht im Vollspeed im Drift, sondern genau so, wie der Junge das im 1. Video macht! Der bremst nämlich auch hinten, dass das Rad schleift und bringt es so schneller rum als wenn er es einfach rollen liesse, sonst käme er mit den geringen Lenkeinschlägen (ich habe in keinem der Situationen mehr als etwa 55-60° gesehen! Die extremste Situation ist m.E. jene bei 5:13, dort, wo er noch den Baum zu Hilfe nimmt :D) gar nicht um die Ecken rum ;)


    Solche Passagen kenne ich im übrigen auch - die sind wir seinerzeit mit komplett ungefederten Bikes gefahren :D

    Wenn's so eng ist und neben dem Zaun noch 100m oder mehr senkrecht runtergeht, mache ich das auch nicht - da fahre ich teilweise nicht mehr sondern nehme das auf dem Oberrohr sitzend, leicht entlastet und mit der Bremse "driftend" ;)
    Aus Stolz das Leben riskieren muss ja auch nicht sein :D

    Das stimmt nuun auch wieder...


    Was hast Du da denn für Lenkwinkel? Solange das nicht unter 45° ist sollten doch auch enge Kehren mit Drift problemlos möglich sein?

    Zitat

    Original von Skoalman


    In noch fahrbaren Spitzkehren bringt man das Bike mit etwas hinten bremsen und entsprechendem kontrolliertem Drift relativ problemlos um die Kurve.
    Ich habe jedenfalls noch nie erlebt, dass ich auch nur annähernd bis zum Anschlag einlenken müsste - ist auch denkbar ungünstig, da das eine sehr instabile Fahrsituation darstellt ;)

    Zitat

    Original von conqueror
    zu deiner frage für wen das gefährlich ist. ich denke für beide. wenn der überholende sich verschätzt ist schon mal scheisse aber es kann auch sein das der zu überholende erschreckt oder aber meint den anderen nicht reinlassen zu müssen (erlebe ich noch des öfteren mitm motorrad). wenn man dann nicht noch reserven hat ist auch scheisse.


    Wie gesagt, das war eine rhetorische Frage - es ist eben nicht nur für die beiden, sondern sogar für den nachfolgenden Verkehr gefährlich.


    Und wenn man die Bremse aufleuchten lässt, damit er evtl. auf die Idee kommen könnte (wobei die Hoffnung eh an einem kleinen Ort ist, denn sonst würde er nicht solche idiotischen Manöver vollführen), dass ein Ausschwenken wenige Meter hinter dem Vorbeifahrenden bei diesen Tempi EVTL. nicht so schlau sein könnte, "erntet" man nur vorwurfsvolles Lichthupen :stupid


    Jaja, ich weiss, der Herr Polizist im Civic :gap
    Aber solche Idioten nerven mich wirklich ziemlich.



    Zitat

    aber eben es gibt ein haufen audi oder bmw fahrer die irgendwie als kinder irgendwelche komplexe aufgefangen haben und die nun mit ihren sportboliden raus lassen müssen. ich hoffe hier hats keine :-)


    Nein, hier gibt's keine solchen AUDI-, BMW-, Volvo- (:p), SAAB-Fahrer - das sind alles löbliche Ausnahmen :gap



    herrlich, wieder mal eine AB-Diskussion, bei der man Dampf ablassen kann - nur lesen's die falschen :D

    Zitat

    Original von firewall
    Hallo leude wiedermal en sinnlose post!! Aber frage mich grad!!!


    Ich frage mich eigentlich fast täglich, auf der AB!


    Ist es eigentlich gefährlich, wenn man bei Tempo 130-140 direkt nach dem Überholtwerden 1m hinter dem Überholenden auf die Überholspur wechselt?
    Für wen ist es gefährlich? Für den Überholenden oder für den Überholten? Für beide? Für die Nachfolgenden? Für alle?
    Rhetorische Frage...


    Noch und noch erlebe ich das - die Schweizer sind irgendwie zu stark eingepfercht - die verhalten sich auf der Strasse zum Teil wie echt nicht Zurechnungsfähige...


    Junior, der die Autoprüfung gerade gemacht hat - ist momentan eigentlich regelmässig geschockt über die Unfähigkeit bzw. Überfordertheit vieler Autofahrer.

    Hier steht's doch klar und deutlich: http://www.pc-testberichte.com…yman-mit-geforce-gtx-580/ (Quelle: 3D-Center):


    "AMD ist Unternehmen sein Produkt-Entwicklungszyklus sich mit rasender Geschwindigkeit, schleppte es in den NVIDIA DirectX 11 und Leistung Fuehrung Rennen months.This November AMD wird den “Cayman” GPU, sein neuestes High-End-GPU-Version werden die Erwartungen, dass es uebertreffen die NVIDIA GF100, dass ein ernsthafter Grund zur Besorgnis ist, fuer dies gruene team.It 's zurueck zu seiner alten Taktik reden GPUs, dass nicht einmal Gestalt angenommen haben, um zu versuchen und zu verwaessern AMDs launch.Enter, die GF110, NVIDIA Neue High-End-GPU unter Design, aufwaerts dem Grafikprozessor neuen basiert die GeForce GTX 580.


    Das wird spekuliert, bis 2 nach sich ziehen 512 CUDA-Cores, 128 TMUs und ein 512-Bit breite Schnittstelle GDDR5-Speicher bleiben bei Grossbritannien Speicher, mit einer TDP von nahe, dass der GeForce GTX 480.In die unmittelbare Zukunft, gibt es Aussichten aufwaerts eine realistischere klingenden GF100b, der im Grunde GF100 mit all seinen 512 CUDA-Cores ermoeglicht, unter Beibehaltung ihrer 384 – bit GDDR5 Speicher Interface, 64 TMUs und etwas hoeheren TDP als die GTX 480."


    Noch Fragen? :gap



    Nee, Spass beiseite, damit kann man doch Preis und Leistung einigermassen einschätzen:


    http://www.3dcenter.org/


    Also, Leistung leicht oberhalb 5850 leicht unter dem 5850-Preis und ein bisschen weniger TDP... was das bringen soll, ist die andere Frage :rolleyes

    Preisvorstellungen sollten halt einfach schon ein bisschen realistisch sein, sonst bringen sie nichts.


    Auf Ricardo sieht man ab und zu (aber nicht mal dort häufig) "Angebote" unter aller Sau (so wie die 200 Fränkli für diese Top-Karte) - das können wir hier nicht brauchen.


    Selber keine Ahnung haben, was man für eine Karte braucht (Du suchst eine neue Karte von 200-400.-, das zeigt ja schon, dass Du nicht weisst, was Du brauchst/brauchen kannst), aber dann hier solche "Preisvorstellungen" unter aller Sau äussern und Diskussionen anzetteln... :nope


    Anyway - Bluesilent wird diese Karte offensichtlich (zu Recht) nie für 200.- verschenken und es wird auch niemand Anderes ernsthaft ein solch unbrauchbares Angebot machen.

    Eine solche Karte kostet rund 500.-


    Ob nun 400 oder 450.- angemessen sind, darüber kann man diskutieren.


    Für eiine topaktuelle Karte ist ein Preisabschlag von max. 20% realistisch und fair.


    Dass Du dafür nur 200.- ausgeben würdest, interessiert hier keinen - das ist vollkommen jenseits aller Realität und schon nur so etwas in die Tasten zu hauen ist an sich eine Frechheit.

    Mal eine blöde Frage: wann läuft die Karte denn unter Last? Beim Gamen? Also einfach die Lautstärke hochschrauben (macht eh mehr Spass, je nach game).


    Aber wenn Du akustisch so heikel bist, würd' ich eh mal auf Wakü umbauen - ich kann mir einen solchen Graka-Heuler im PC einfach nicht mehr vorstellen ;)

    Sorry, muss nochmal nachfragen. Das èProblem besteht bzw. ist wieder akut geworden.
    Meine Frau hat mit der alten SONY Hi8 Karate-Katas aufgenommen und möchte die auf CD haben.


    Wie schaffe ich das nun genau?


    habe vom Kollegen ein Programm zur Videobearbeitung erhalten (Ulead Video Studio oder so ähmlich, bin grad nicht zu Hause).


    Aber die sieht keine Kamera!


    Brauch' ich nun (gemäss Punkt 2 des 1. Posts) eine FW-Karte?
    Und wenn ja, welche?


    Wäre sehr froh um Tipps! :bow2

    Also den M5 werd' ich definitiv mal testen. Und wenn der nicht wesentlich mehr km macht als mein jetziger Pilot Power, dann kommt wieder ein Pilot Road2 2CT drauf.
    Noch nicht mal 4000km drauf und bereits durch... :nope

    Zitat

    Original von Bluesilentpro
    Da ich aber genügsam bin, würds nen silberblauer V8 Vantage Roadster auch tun.:D


    AGREE AGREE!!!


    Ein schwarzes Coupé hab' ich schon paar mal and er Tanke gesehen (sehen DÜRFEN)!


    Ich hab' jedesmal gewartet, bis er weggefahren ist. :D
    Sound und Optik finde ich einfach unbeschreiblich! EIN TRAUM! :bow2

    Aufgrund des Test müsste man fast auf diese Kombination kommen: http://www.michelin.de/de/Imag…688675&codeSite=ALLEMAGNE


    Der M3 hält hinten am längsten (ist aber trotzdem sehr griffig), vorne ist er diesbezüglich offenbar schlecht.
    Und der Pilot Power 2CT hält vorne und hinten gut und lange.



    Etwas mehr Grip als Power 2CT - und das bei ungefähr der gleichen Laufleistung? Das tönt sehr interessant! Müsste ich wohl mal probieren. Bzw. eben gleich den M5, der müsste ja noch etwas besser sein als der M3?


    Wobei: da ich mit dem Power so zufrieden bin, warum wechseln...
    Und das Handling finde ich schon sensationell - vom Road 2 2CT her war's mit dem Pilot Power ein Riesenunterschied!


    5-7'000km auf dem M3 und der macht noch lange? Gut, das ist die 750er und nicht ein brachialer 1000er-V2 :gap
    Aber trotzdem eine Ansage.


    Mal schauen, entweder nehme ich nochmals einen Pilot Power (normal, nicht 2CT - da wird die Flanke eh rasch durch sein...) oder dann gleich den M5.
    Auf dem Pilot Power habe ich momentan gut 3'000km und der ist zwar noch nicht durch, aber nochmals so viel werd' ich wohl nicht hinkriegen...


    €: http://www.1000ps.at/businessn…47311-Sportec_M5_Interact


    "Ein weiteres Plus ist, daß der Sportec M5 je nach Schräglage bis zu 8 % mehr Auflagefläche als seine Vorgänger bietet."


    DAS ist aber interessant! Das grippt! :applaus


    "Wir beschreiben es so: Für sportliche Fahrer kein Thema, weil die sowieso gleich den Elefanten auch mitradieren. Aber für Aufrechtsitzer, Autobahnenthusiasten und Schräglagenverweigerer ein echtes Problem, weil die Breite ihrer Angststreifen ab sofort auf den Zentimeter genau bestimmt und sogar die maximal erreichte Schräglage in Grad abgelesen werden kann."


    Herrlich :totlach

    http://www.metzelermoto.de/web…uct_features/default.page


    "Die Schräglagenindikatoren sind auf der Schulter des Reifens angebracht, wo die Lauffläche die Straße berührt, in Winkeln von ungefähr 25°, 30°, 35°, 40° and 45° (Abhängig vom Fahrzeuggewicht und dem Reifendruck)."



    Wieso nicht? Heutige Motorrad-Reifen übertragen solche Kräfte, da sind sogar deutlich über 50° möglich (nicht nur auf der Rennstrecke!)


    http://www.michelin.de/de/fron…brique=5112005121215&ct=1


    "51,2° Schräglage auf trockener und 43° auf nasser Fahrbahn"


    Und der Pilot Power 2CT ist nicht der extremste Supersportpneu was den Grip anbelangt.


    Also 45° find' ich jetzt nicht so extrem...


    Ich bin nicht sicher, aber ich meinte, bei den Rennmopeds fahren die zwischen 60 und 65° :rolleyes



    €: hier noch ein interessanter Test, der alle Aspekte (Grip, Handling und Verschleiss sowie Verhalten nach 3000km!) beleuchtet:


    http://www.michelin.de/de/Imag…688675&codeSite=ALLEMAGNE