Aufgrund des Test müsste man fast auf diese Kombination kommen: http://www.michelin.de/de/Imag…688675&codeSite=ALLEMAGNE
Der M3 hält hinten am längsten (ist aber trotzdem sehr griffig), vorne ist er diesbezüglich offenbar schlecht.
Und der Pilot Power 2CT hält vorne und hinten gut und lange.
Etwas mehr Grip als Power 2CT - und das bei ungefähr der gleichen Laufleistung? Das tönt sehr interessant! Müsste ich wohl mal probieren. Bzw. eben gleich den M5, der müsste ja noch etwas besser sein als der M3?
Wobei: da ich mit dem Power so zufrieden bin, warum wechseln...
Und das Handling finde ich schon sensationell - vom Road 2 2CT her war's mit dem Pilot Power ein Riesenunterschied!
5-7'000km auf dem M3 und der macht noch lange? Gut, das ist die 750er und nicht ein brachialer 1000er-V2 
Aber trotzdem eine Ansage.
Mal schauen, entweder nehme ich nochmals einen Pilot Power (normal, nicht 2CT - da wird die Flanke eh rasch durch sein...) oder dann gleich den M5.
Auf dem Pilot Power habe ich momentan gut 3'000km und der ist zwar noch nicht durch, aber nochmals so viel werd' ich wohl nicht hinkriegen...
€: http://www.1000ps.at/businessn…47311-Sportec_M5_Interact
"Ein weiteres Plus ist, daß der Sportec M5 je nach Schräglage bis zu 8 % mehr Auflagefläche als seine Vorgänger bietet."
DAS ist aber interessant! Das grippt! 
"Wir beschreiben es so: Für sportliche Fahrer kein Thema, weil die sowieso gleich den Elefanten auch mitradieren. Aber für Aufrechtsitzer, Autobahnenthusiasten und Schräglagenverweigerer ein echtes Problem, weil die Breite ihrer Angststreifen ab sofort auf den Zentimeter genau bestimmt und sogar die maximal erreichte Schräglage in Grad abgelesen werden kann."
Herrlich 