Beiträge von Sh@rky

    Lieber schön wenig Luft in den Radkästen und dafür die Möglichkeit, dass das Rad in der Kurve am Radkasten berührt... tztztz - ich versteh' nicht, was das bringen soll :nope


    Feder ist doch nicht gleich Feder! Es gibt doch Federn mit unterschiedlicher Federkennrate, auch progessive, die reagieren doch sicher nicht alle gleich?


    Habe jedenfalls bei meinem Motorrad die Originalen, nicht progressiven, gegen progressive Wilbers getauscht - ein völlig anderes, viel besseres Federverhalten, in Kurven bei unruhigem Untergrund und beim Bremsen - EINE WELT!!! :rock


    Könnte mir vorstellen, bei meinem Civic auch mittels härterer progressiver Federn noch etwas mehr rauszuholen. Gestern hat's durch die Bucht schon ziemlich gequietscht... obschon, die Neigung und die Kurvegeschwindigkeiten waren ziemlich gut :D

    Zitat

    Original von OutOfRange
    Ich sags nur einfach mal so: Man kann sich den Ärger ersparen wenn man einfach im Hinterkopf hält was dabei rauskommen kann.


    Ja, das schadet natürlich auf keinen Fall ;)


    Zitat

    Original von Duke
    übrigens müssen sie dir auch beweisen können das du gefahren bist, ein video oder so von hinten reicht dazu sicher nicht aus, es bleibt ihnen nur das anhalten übrig! Wenn mal was kommen sollte und sie keinen beweiss haben das DU gefahren bist ja nichts zugeben!!! alles abstreiten und sagen das ein Familien mitglid gefahren ist! Das selbe gilt natürlich auch für Radarfotos von hinten...


    Naja, das funktioniert wohl auch kaum.
    Hab's grad kürzlich mal spasseshalber versucht. Tochter ist mit meinem Wagen in Solothurn in die (allbekannte) Grossradaranlage gerasselt.
    Hab' mich dann auf mein Auskunfsverweigerungsrecht gegenüber Familienmitgliedern berufen.
    Die Solothurner haben ganz einfach Rechtshilfe bei der Polizeistation an meinem Wohnort beantragt, diese haben mich angerufen.
    Im Gespräch hat sich ergeben, dass sie eine Aufnahme von vorne hatten, die eine jüngere Frau zeigte. Aufgrund der Gemeindeunterlagen haben sie herausgefunden, dass wir eine Tochter haben.
    Sie hätten dann einfach ein Familienmitglied ums andere (als erstes natürlich unsere Tochter) auf den Posten bestellt zur Gegenüberstellung.
    War ein sehr nettes und interessantes Gespräch mit einer jungen Polizistin und ich bin logischerweise mit ihr übereingekommen, dass ich die Busse für meine Tochter bezahlen werde und damit war der Fall erledigt :D


    Ein solches oder ähnliches Vorgehen wird auch bei fehlendem Foto oder wenn man den Fahrer auf der Aufnahme nicht erkennen kann angewendet werden. Und das möchte ich meiner Familie ersparen, vor allem wenn's zum Gerichtsfall werden sollte. Das wird sicher sehr mühsam. Und bei einer solchen Strafe wird das garantiert vor Gericht landen, da werden sie nicht klein beigeben.


    Aber das Strafmass finde ich absolut lächerlich, wenn ich mir vorstelle, was ich täglich auf den Strassen sehe, vor allem das hinten rauffahren. Das ist doch garantiert unverhöltnismässig viel gefährlicher als auf einer dreispurigen AB bei wenig Verkehr an einem auf der linken Spur Fahrenden vorbeizufahren - völlig unerthältnismässig :stupid

    Zitat

    Original von OutOfRange
    Der Vordermann hat das Urteil per Rechtsschutz angefochten und hatte keine Chance... also hört auf mit dem subjektiven Mist. Wer irgendwo rechts vorbeizieht läuft Risiko genau dasselbe zu erleben, scheissegal ob er danach einen Spurwechsel macht oder nicht.
    Ich machs seit das dem Kollegen passiert ist wirklich nur noch im absoluten Stau (Stau fahre ich meistens zwar linke Spur, so zum Thema unaufmerksame Lastwagen etc.) oder wenns eine Spur ist die klar angezeigt einen Richtungswechsel macht.


    Sorry, die Rechtsschutzversicherung kannst Du im Normalfall eh vergessen - die machen in aller Regel einen Vergleich mit der RV des "Gegners".


    Da würde ich mir aber ernsthaft überlegen, den Fall notfalls bis zum Bundesgericht weiterzuziehen, aber sicher nicht mit der RV :nope


    Das ist ja vollkommen oberlächerlich - von Gefährdung kann da ja überhaupt keine Rede sein, das müssten sie mir zuerst beweisen und das können sie schlicht nicht ohne Video - und dann wird auch ein Richter so entscheiden - da kann die Rennleitung noch lange den Eindruck haben, dass das rechts überholt ist :stupid


    Die Frage stellt sich in diesem Fall natürlich, ob sie WIRKLICH mit nur 10 km/h mehr vorbeigezogen sind...

    Das Problem ist doch, dass das "Rechtsüberholen" eine ziemliche Auslegungsfrage ist, denn ob nun Kolonnenverkehr herrscht oder nicht hängt von der jeweiligen Situation ab. Es ist nirgends im Strassenverkehrsgesetz oder in einer entsprechenden Verordnung definiert, ab wann das Nebeneinanderfahren als Kolonnenverkehr gewertet wird. Es steht nirgends, dass ab einem Abstand von z.B. weniger als 5m auf beiden Kolonnen gleichzeitig das Nebeneinanderfahren ins Kolonnenfahren übergeht. Das könnte man auch gar nicht kontrollieren und damit auch nicht ahnden.
    Das ist eben Auslegungssache eines Richters, falls es zu einem Gerichtsfall kommen sollte.


    Sonst schau' Dir entsprechende Bundesgerichtsurteile (BGE, falls überhaupt vorhanden) an und dann kannst Du Dir selber ein Bild machen (oder eben wahrscheinlich eher nicht, da es immer von der konkreten Situation abhängt, ob der Entscheid in einem solchen Fall im Graubereich so oder so ausfällt).


    Dasselbe ist doch das Auffahren bzw. die Gegenmassnahmen dazu.
    Bisher galt die Auslegung (oder die meisten haben angenommen und es wurde so "erzählt"), dass jegliche Schikanebremsung eine nicht erlaubte Verfehlung ist und mit Busse bestraft wird.
    Vor kurzem habe ich aber von einem BGE gelesen, bei dem derjenige, der eine Schikanebremsung duchgeführt hat, freigesprochen worden ist!
    Der Auffahrende hatte ihn derart bedrängt und hinter dem Auffahrenden ist kein anderer gefahren, der durch die Notbremsung des zu nahe Auffahrenden hätte gefährdet weerden können.
    Aber man kann daraus nicht ableiten, dass man einfach jeden, der zu nahe auffährt, einfach nach Lust und Laune ausbremsen darf und sich praktisch einen Sport daraus machen könnte.


    Also immer abhängig von der konkreten Situation und vom entsprechenden Richter.


    Jedenfalls ist es nicht so klar, dass man sagen kann, rechts Vorbeizufahren sei klar rechts überholen und damit verboten.

    Zitat

    Original von Duke
    ich dachte das rechts überholen erst dann gilt wenn man rechts vorbei geht und dann auf die linke spur wechselt?!? und man eben wirkich rechts überholt hat!


    rechts mal etwas schneller sein gerade im dichten verkehr und wieder zurück fallen hin und her usw. ist ja alltag und wäre ein absordum da min. 1000.- Busse und Ausweisentzug anzusetzten!


    Das ist AFAIK auch so gemeint.
    Rechts aufschliessen im dichten Verkehr (wenn man nicht grad mit 30 mehr vorbeidrescht, denn das ist saugefährlich, wenn der links Fahrende plötzlich rüberwechseln sollte!) wird auch nicht als Rechtsüberholen gewertet werden können.
    Wenn man hingegen unmittelbar nach dem rechts Vorbeifahren auf die linkeSpur wechselt, ist das eindeutig Rechtsüberholen.
    Aber aufschliessen und nach 500-1000m auf die linke Spur wechseln (wenn dort nichts herannaht) hat AFAIK nichts mit Rechtsüberholen zu tun.

    Zitat

    Original von rovster
    Rechtswidriges chronisches Linksfahren ist kein Pech... das ist pure Dummheit! Dann noch mit 110kmh!


    Unnötiges chronisches Linksfahren auf der AB, wenn die rechte Spur frei ist, wird geahndet. Habe das mal beobachtet. Polente und ich (ausnahmsweise mal :D) fuhren auf der rechten Spur. Einer fuhr über mehrere 100m (vielleicht 1.5-2km) links, obschon vor uns alles frei war.
    Rennleitung an mir vorbei, Lichthupe, den anderen überholt, vor ihn und dann leuchtete der Schriftzug den man (er) gar nicht gerne sieht, auf ;)

    Ölwanne ausbauen und reinigen? Ist das nicht etwas übertrieben?


    Erstens hast Du ja ein Ölfilter, d.h. da sind nicht allzu grobe Verunreinigungen im Öl.
    Zweitens werden allfällige metallische Verunreinigungen, die durchs Ölfilter durchgehen sollten (wüsste zwar nicht, wie) von der magnetischen Ölablassschraube festgehalten und schwimmen daher nicht mehr im Öl rum.
    Und drittens wird der ganze Dreck, der da noch drin sein sollte, beim heissen Ablassen (alles Andere ist nicht seriös) sowieso sauber rausgespült.
    Und dann kommt ja das neue Öl und der neue Filter rein.


    Also ich würde das mit Wanne ausbauen schlicht vergessen, das ist IMHO unnötig.

    Zitat

    Original von Spires
    Ein Audi S3 ist kein kombi ;)


    Rein definitionsgemäss sicher nicht, aber mal ehrlich, der Honda Civic genauso wenig - und trotzdem bringst Du in einen Accord-, Passat- oder anderen Kombi kaum wirklich mehr rein, denn der Platz hinten oben braucht man in der Regel nie. Und wenn Du den wirklich dauernd brauchst, dann bist Du entweder TCS-Patrouilleur oder Servicetechniker oder brauchst sowieso etwas Grösseres à la Touran oder sonst einen Spacewagon ;)


    Ich finde diese Sportback und SAAB-Combicoupés :D:P einfach sensationell genial einsetzbar ;)

    Dann kauf' ihn! Das ist ein sportlicher Fast-Kombi mit Kombi-Platz!
    Du suchst doch genau sowas! ;)


    Dazu noch der Type-S, d.h. mit Sportfahrwerk! Und bereits mit meinem Comfort kannst Du mit den 17-Zöllern in die Kurve wie Sau!

    Zitat

    Original von Saiba
    8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o


    Der ist in der Tat saubillig! Günstiger geht's nimmer 8o
    Solche Schnäppchen sind aber oft innerhalb von wenigen Tagen weg. Hmm.. Ich sag mal am Dienstag oder Mittwoch ist der weg :D


    (Zieht der wirklich? 140PS?)


    Bis 25'000.- kriegst Du jede Menge Civic's mit weniger als 50'000km:


    versch. Civic Diesel



    Und JA, der zieht verdammt gut! Ich wäre nach dem Troll sonst sicher nicht so zufrieden oder hätte ihn schon lange gechipt, war aber bisher nicht wirklich nötig.
    Es sind die 340 (bzw. bei meinem 360) Nm, die Du spürst ;)

    Zitat

    Original von Scarface
    Der Motorleistung finde ich eher knapp. Auf eine Art nicht ausreichend um sportlich zu fahren. Für den Alltag aber mehr als genug. Trotzdem bereue ich dass ich nicht der grössere Motor genommen habe, der 2.0T mit 252ps (Hirsch-Performance Tuning).


    Das ist ja wohl das kleinste Problem - dem kannst Du mit wenig Aufwand auch 250PS und 400Nm einhauchen und dann geht das ganz anders - zumal Du ihn noch so spottbillig bekommen hast! ;)

    -25% im ersten Jahr und -1% pro Monat in den folgenden Jahren deckt sich ziemlich genau mit den Eurotax-Verkaufspreisen in den letzten 20 Jahren und das sind sicher keine Hausnummern. ;)
    Wenn man darunter liegt und der Wagen frisch geprüft und in Ordnung ist, macht man sicher nichts falsch. Mit solchen Schnäppchenpreisen, wie Du für den 850-T5 bezahlt hast, kann man einfach nicht rechnen. Die Leute kennen Volvo und SAAB ganz einfach zu wenig gut, um das zu schätzen ;)


    SAAB ist sicher kein repräsentatives Beispiel. Erstens ist das eine Premiummarke, die neu relativ teuer ist und zweitens aufgrund der Wirren um den Tod bzw. die verschiedenen Rettungspläne gerade deshalb nicht mehr gefragt ist - das Risiko gehen bei relativ teuren Modellen die wenigsten ein und die logische Folge ist eine massiv niedrigere Nachfrage und damit überdurchschnittlich sinkende Preise.


    Ich würde jetzt (nach 2 Jahren Erfahrung damit sowieso) auch eher einen Honda als einen SEAT/SKODA/VW/Renault/Peugeot/... nehmen :D

    Ich würde jetzt auch eher sagen: im 1. Jahr -25%, in jedem weiteren Monat ca. -1%, d.h. pro Jahr weitere -12% (+/- ein paar wenige %), das wäre dann nach 3 Jahren rund der halbe Preis. Billiger wirst Du wohl kein Auto bekommen, ausser bei einem absoluten Schnäppchen privat, wenn der Verkäufer keine Ahnung hat.


    Nach Skoals Formel wäre jedes 2-jährige Auto praktisch zum halben Preis zu bekommen. Das ist nicht mal beim Eintauschpreis so, und der liegt natürlich MASSIVST unter dem Verkaufspreis. Aber die "armen" Autohändler müssen ja auch noch die wahnsinnige Mehrwertsteuer bezahlen...


    Ich würde mich mal bei Autoscout24 bei den 6-7-jährigen Autos umsehen, z.B. Skoda, Honda, Volvo, SAAB, aber sicher noch andere.
    Bis 20'000.- gibt's sicher viele Volvo V40 2.0T oder T4 oder SAAB 9-3, sogar Aero's, mit weit unter 100'000km - sportlich, Verbrauch nicht zu hoch, viel Platz.


    Da bei Dir aber der Verbauch hohe Priorität hat, kommt fast nur ein sportlicher Diesel (Civic 2.2 CDTi :D oder Skoda/SEAT) in Frage ;)


    http://www.autoscout24.ch/AS24…eftotal%3d44&page=1&row=7


    Mit einem Turbobenziner mit 1.6-2.5L Hubraum wirst Du bei sportlicher Fahrweise im Leben nie auf unter 9L/100km geschweige denn auf die von Dir geforderten <8L/100km kommen, mit einem Diesel auch bei sportlichster Fahrweise locker auf unter 6-6.5L.

    Naja, bisher (XP) habe ich es sein lassen, Partitionen von Windows formatieren zu lassen, weil's so lahm war. Und verkleinern/verschieben konnte das gar nicht, deshalb hab' ich Partition Magic so geliebt - eines der besten Programme, die ich bis dahin gebraucht hatte.
    Aber das lief seit Vista nicht mehr...
    Deshalb hab' ich verschieben und verkleinern/vergrössern mit Win7 noch gar nicht probiert.
    Geht das gut und sicher?