Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von kingalive
    So komme gerade von einer 2 stündigen Probefahrt mit dem RS zurück.


    Sollte auch schon lange den Termin fixieren, komme aber einfach nicht dazu...


    Zitat

    Weiterhin ist gegenüber dem Serien ST obenraus deutlich mehr Power da, aber im Vergleich zum ST mit BSR hat er nur ein sehr kleines Plus an gefühlter Leistung und Drehmoment. Hat mich etwas Überrascht...


    Das erstaunt mich auch etwas - würde eigentlich, zusammen mit den Vorteilen im Alltag (Fahrwerk, Ansprechverhalten unten) für den ST BSR-Version sprechen :rolleyes



    @Skoal: Die 5-Ender klingen wirklich enorm geil - aber noch etwas schöner finde ich einen V8, ob das nun ein BMW, AUDI oder eine Vette ist - das ist IMHO unübertroffen ;)
    (ja, king, ich weiss, ein Ferrari-V12 hat auch was :D)

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Mit dem Quad um einen Kreisel ohne Drift oder dass ein Rad vom Boden kommt, ist wie mit dem Motorrad um einen Kreisel ohne in die Kurve zu liegen. Möglich schon, aber dann gehe ich lieber zu Fuss :P


    Mit dem Quad im LEICHTEN Drift und auf 3 Rädern (eines knapp ohne Bodenkontakt) ist auch nicht das Problem.
    Es ging darum, mit ZWEI Rädern am Boden um den Kreisel zu fräsen und das finde ich nach wie vor unangebracht und gefährlich und verantwortungslos.


    Im Gegensatz dazu ist es mit einem Motorrad aus physikalischen Gründen tatsächlich NICHT möglich, ohne Schräglage um eine Kurve zu fahren, im Gegensatz zum Quad und zum Auto, ausser unendlich langsam.


    Aber lassen wir die Diskussion, sie bringt nichts - Du weisst ja jetzt, wie Du um einen Kreisl zu fahren hast :D



    Zitat

    Wann machen wir die nächste Tour? Sonntag Abend schnell ?


    Sieht dieses Wochenende aber gar nicht nach Töffwetter aus... allenfalls noch am Samstag Morgen.

    Zitat

    Original von Devils
    Inox gibts meines wissens nur für den Integra sonst für keinen Honda, und auf dem ITR.... da ist das Teil krank. Im V-Tec im Tunnel kenn ich bis jetzt nichts lauteres was noch legal ist.


    Und das bringt's?


    Ich suche einfach etwas das schön dumpf bollert - unnötigen Lärm find' ich doof...

    Naja... geht so.
    Bisher hab' ich noch keinen Garagisten gesehen, der etwas von Chiptuning oder sonstigem Motortuning versteht (abgesehen von sehr vereinzelten Mechanikern bei diesen Garagen).


    Den Lieferanten für's Chipli hab' ich schon - ist in England zu Hause:


    Celtic-Tuning


    (190PS / 430Nm für den Civic-Diesel :applaus :banana)


    Die anderen Tuner machen mir keinen seriösen Eindruck oder sind viel zu teuer.

    Super, freut mich. Ich hab' ja gesagt, bei Digifuchs! (auch wenn ich den nicht kenne :D)


    Dein Urteil über die Canon würde mich interessieren ;)

    Zitat

    Original von Skoalman
    Beim Diesel klingt ja eigentlich nicht das Auspuffgeräusch scheisse, sondern der Motor selbst


    :gap


    http://www.youtube.com/watch?v=KtWhvbaDK-k


    Der Benz tönt ja abartig, fast wie ein hochdrehender getunter Sauger! 8o


    Aber die Rauchwolken unter Vollast gehen ja grad gar nicht!


    http://www.youtube.com/watch?v=ORPWDn2UD6s



    Die Frage war und ist aber, von welchem Hersteller man schlaue Anlagen für den Civic 2.2 CTDi kriegt und zu welchen Preisen ;)


    Bastuck hat eine, allerdings nur für den alten 1.7L

    Kenne Digifuchs nicht, ist halt fast der einzige neben Brack, der diese Kamera anbietet.


    Vielleicht hast Du oder sonst jemand noch einen Brack-Gutschein, den er nicht braucht? ;)

    Zitat

    Original von Snipa
    IMO ist der Durchmesser des mittleren Teils, wo man nicht drüberfahren kann/darf, näher an der Praxis als die Durchmesserangabe von ganz aussen. das innere, runde Ding ist durchaus nur 4m :D


    Naja, ich kenne keinen Kreisel hier in der Umgebung, dessen innerster Teil nicht mindestens 5-7m Durchmesser hat (aber ich werde sie jetzt nicht noch abschreiten :P). Und auf der Kante der Bsetzisteine in der Mitte fährst Du ja sicher auch nicht, also ist's selbst für die inneren Räder schon mal sicher mindestens 6-8m und auf die rund 22-28m, die das äussere Rad dabei umrundet spielen wie gesagt diese 3m sicher keine Rolle, das wird durch den Schlupf problemlos ausgeglichen, dafür braucht's bestimmt nicht zwingend ein Anheben des Rades.


    Dass es nicht möglich sein soll, mit Starrachse ohne Anheben der inneren Räder um einen solchen Kreisel zu fahren ist kompletter Unsinn. Gibt halt einfach etwas mehr Reifenabrieb.


    btw: Damit hier keine Missverständnisse aufkommen: Was ich unter "auf 2 Rädern durch einen Kreisel" verstehe und was ich schon ab und zu gesehen habe und was ich eben als verantwortungslos verurteile sind solche "Übungen":



    Andere 2-Rad-Fahrten, bei denen die Räder den Boden ganz knapp nicht berühren wären ja auch nicht erwähnenswert!



    Und dass man aus Sicherheitsgründen mit dem Fahrrad in den Kreisel reinziehen und erst beim Rausfahren wieder auf die äussere Spur wechseln sollte, ist glaubi bekannt - aber bitte beim Reinfahren mindestens kurz einen Blick zurück und nicht einfach reinziehen - da sieht man manchmal erschreckende Sachen ;)
    Z.B. auch vom Radstreifen ohne sich umzusehen einfach auf die Fahrspur und quer drüber links abbiegen... einige Velofahrer sind wirklich lebensmüde 8o

    Ironisch würde nur passen, wenn die erste Aussage falsch oder dumm wäre - aber die stimmt garantiert, denn was da genau passiert (ob 2, 3 oder 4 Räder den Boden berühren) kannst Du selber auf dem Hobel sicher sehr viel schlechter beurteilen als ein Beobachter ;)


    btw: Quad bin ich auch schon gefahren, das war allerdings in der Wüste und da war das Driften natürlich viel easier, da wenig Haftung :D



    Aber wenn das wirklich und nur in einem Kreisel in der Prärie draussen war, ohne andere Verkehrsteilnehmer, dann hat er ja nur sich selber gefährdet - von dem her könnte ich nicht mehr viel dagegen sagen...


    geht mich ja auch nichts an, da ich nicht dabei war, deshalb halte ich jetzt meine Schnauze :bow2



    @torn: ja, das stimmt natürlich auch wieder... :rolleyes


    Trotzdem: bei einem geschätzten Radstand von 1m (wird bei einem Quad wohl in etwa hinkommen? Radmitten natürlich) wären das 3m.
    Ein 4m-Kreisl existiert nicht, die haben mindestens 10m Durchmesser, also etwa 30m Umfang auf dem äusseren Rad, also spielt das keine Rolle, das innere Rad wird bei langsamer fahrt ganz einfach etwas Schlupf haben und wenn man etwas schneller ist, werden die inneren Räder etwas entlastet und sie können diesen Schlupf mit wenig bis keinem Abrieb bewerkstelligen. ;)

    Zitat

    Original von Snipa
    ja, zuschauen ist eh dasselbe, wie wenn mans selber macht :)


    Wenn Du beurteilen willst, ob ein Quad auf 2, 3 oder 4 Rädern um eine Kurve fahren, ist beobachten von hinten oder von aussen (wie in Skoals Video) sicher bedeutend zuverlässiger, als draufzusitzen ;)


    Der Vergleich ist absolut dämlich.

    Zitat

    Original von Skoalman
    Die fahren aber allesamt im Drift :D


    ... und eben nicht auf 2 Rädern. Und wenn man von "auf 2 Rädern" redet, dann meine ich das, was man eben ab und zu von solchen Spinnern in Kreiseln sieht: mit mindestens 20-30cm Abstand zum Boden, d.h. vielleicht 30° Schräglage nach aussen.


    Zitat

    Und du bist mit dem Motorrad oder Auto noch nie auf öffentlichen Strassen (natürlich wenn Verkehr und Situation es zulassen!) am Griplimit gefahren? ;)[/quote
    Nicht, dass ich wüsste, jedenfalls nicht durch Kreisel ;)


    [quote]Wie gesagt lässt sich ein breit gebauter Strassenquad mit griffigen Strassenpneus und mit gleichmässigem Gewicht auf allen 4 Rädern kaum um eine enge Kehre zwingen. Bei einem kleinen Kreisel mit 4m Durchmesser möchten die inneren Reifen pro Runde (12,56m Fahrstrecke) über 4m weniger Weg zurücklegen als die äusseren. Da kein Differential diese Differenz aufnehmen kann, muss man die inneren Räder entlasten oder leicht anheben, damit diese die "überschüssigen" 4m ausgleichen können.


    SKOAL!!! Ein Kreisel mit 4m Durchmesser!!! :totlach


    Ein Kreisel mit 8m Durchmesser ist ein Kreisel mit einem weissen Punkt in der Mitte und da fährt man ohnehin gerade durch :D


    Abgesehen davon muss ja diese Differenz nicht unbedingt mit Entlastung ausgeglichen werden, sondern kann auch durch leichtes Durchdrehen passieren.
    Und wenn's durch Entlastung passiert, dann ohnehin durch die ungleiche Belastung der inneren und der äusseren Räder durch die Zentrifugalkraft, so dass das/die kurveninnere/n Rad/Räder den Boden grad knapp nicht mehr berührt/en.
    Aber davon sprechen wir ja nicht beim "auf 2 Rädern durch den Kreisel fahren" ;)


    Interessanterweise spielt es gar keine Rolle, wie gross der Kreisel ist, der Wegunterschied zwischen den beiden Rädern ist immer gleich gross, nämlich 2 x Pi x Delta-R ;)


    Bei einem Radstand von 1m also ca. 3m, bei 1.5m also ca. 4.5m - unabhängig, ob in einem Kreisel mit 10m oder mit 50m Durchmesser.



    @Vertemati: mir würd's stinken, alle 500-1000km einen grossen Service zu machen. ;)

    Zitat

    Original von Primetime
    Ich bin selber 2 Jahre eine KFX400 gefahren. Klar kann man schnell auf 2 Rädern um nen Kreisel, aber man staune - wenn man sein Gefährt etwas im Griff hat geht das auch beinahe in Schritttempo! Bin jedenfalls teilweise mit Tempo weit unter 30km/h über mehrere Minuten auf 2 Rädern gefahren, das geht problem- und gefahrlos.


    Eben, dann quietschts ja auch nicht. Es quietscht nur, wenn Du schnell auf 2 Rädern und dazu noch im Drift fährst ;)


    Und offenbar hat's da einige Male gequietscht, also bei mehreren Kreiseln ("und dann haben die reifen immer so frech gequitscht.").


    Naja, ich war nicht dabei, sonst hätt' ich ihm eh gesagt, was ich von solcher Fahrweise halte.



    Zitat

    Im allgemeinen muss ich aber im Gegenzug zum Thema Quad sagen, das die Dinger schon ziemlich heikel, wenn nicht sogar gefährlich sind!... Fakt ist, das die Grenze bei einem Quad ziemlich klein ist bei zügiger Fahrweise. Aus höheren Tempi hat man Mühe, den Quad schnell runterzubremsen - einmal zu schnell in eine Kurve, und man wird schlussendlich über 2 Räder aus der Kurve getragen.


    eben! genau deshalb fährt man nicht so durch Kreisel (und wie oben gesagt meine ich ja nicht mit Schrittempo ;))


    Zitat

    aber Schluss am Ende kann ich das ganze auch auf Motorräder bzw. Motorradfahrer abwälzen - das seh ich an Wochenende auch genügend die weggesperrt gehören


    Absolut einverstanden!