IMHO einfach nur peinlich für intel
Beiträge von Sh@rky
-
-
naja - Komplettsysteme sind früher erhältlich mit den neusten CPU's
@reviews: wenn das WIRKLICH WAHR ist... dann ist der Schuss aber soooo derb nach hinten los - ich weiss nicht, ob sich Intel davon noch mal erholen wird
-
nene - wahrscheinlich nicht mehr - jetz hab' ich alle Potis bekommen und mal gelötet - der Sau werd' ich's zeigen
-
Zitat
Original von minniCUSH
ASUS P4C800-E Deluxe i875P 262.90 CHF + Intel Pentium 4 2,8 GHz 2800 MHz 8/512 KB Sockel 478 Tray 306.00 CHF
ODER:
AMD ATHLON 64 3200+ (2GHz, 800MHz FSB, 1MB Cache) Socket 754 Tray 404.00 CHF + Shuttle AN50R,754 nForce3 150 194.90 CHF
eindeutig den Athlon, aber wie gesagt: ich nähme den 3000+, sind nochmal fast 100.- weniger und da hat der 2.8er kaum eine Chance -
das einzige, was hier suspekt ist, ist dein dämlicher Post
-
also wenn's den Prescott wirklich schon gäbe, würd' ich sicher den nehmen, nur kommt der erst in 1-3 Monaten (auch wenn der Fürst ihn schon haben will)
in dem Fall schliess' ich mich lorward an
-
hab' den ERSA Tip260, 16W, superfeine Spitze, Ersatzspitzen
kostet nur 40.- und ich finde den für sporadische Lötarbeiten Spitze.
Hab jetzt grad nach Monaten wieder mal gelötet und kam tipptopp damit zurecht - das will was heissen, für einen Löt-Noob wie michWenn Du viel lötest würd' ich aber grad ne Station kaufen, z.B. ERSA MS250, aber die kostet dann halt schon 140.-
-
Zitat
Original von zbolle
sag mal, hast du nichicon oder rubicon caps (kondis) ?
Rubicon 3300µF - wieso?@Overvolt: 0.2V ist grad etwas viel - das würde ja reichen, dann hätte man ja 2.05V
-
eben - das hatte ich mit dem 1007 auch, so zwischen 1.84 und 1.89V (bei Einstellung 1.85V im BIOS) und das ist ja absolut normal (50-100mV)
ist mir auch nur zufälligerweise aufgefallen, als da plötzlich kurz über 2V standen
-
die gleichen Erfahrungen hab' ich mit einem 2er-Kit Kingston KHX3500 gemacht: 217-2-3-3-6 (gemäss Spez.), aber nur bis etwa 220MHz, darüber nur noch mit CL2.5
-
-
nein nein - da würde ich shcon keine Wette eingehen - dafür haben wir noch nichts Zuverlässiges gesehen von Prescott. Aber ich würde schätzen, dass ein Prescott 3.6 schneller ist - und mit 90nm sollte der derb über 4GHz gehen
ein A64-3200+ ist ja auch nicht so viel schneller als ein A64-3000+ trotz doppeltem Cache - 512KB sind halt offenbar schon eine relativ ideale Grösse...
naja - wir werden sehen
-
und dann gleich noch in die Netiquette des Marktplatzes reinnehmen, dass - wie das im Geschäftsleben üblich ist - keine Verkaufsangebote nach oben korrigiert werden dürfen
-
viel Erfolg jedenfalls - die richtigen RAM für diese Projekt hast Du ja (hoffe, sie enttäuschen Dich nicht)
-
kannst Du 1.9V im BIOS auswählen?
beobachte mal mit CPU-Z die Spannung - die springt bei mir mit dem neuen BIOS wie wild rum und zwar eben zwischen 1.84 und über 2V...
-
335MHz @ 2-2-2... natürlich
''Alle KHX3200 ohne jegliche Endung nach dem 3200 ...... haben BH-5 Chips drauf!'' woher hast Du diese Info?
-
ich denke, der hat doch einfach sein BIOS komplett zerschossen, so wie ich's selber schon mit einem EPOX 8RDA+ und einem MSI zustande gebracht habe - einfach mit zu viel FSB...
einfach Recovery-BIOS drauf oder den ollen 100MHz-Jumper setzen -
Zitat
Original von Mc Queen
unterhalte mich mit denen weiter über das Thema, die man halbwegs ernst nehmen kann
also das verbitte ich mir jetzt... -
€ € € € € .... geil!!! ich kann das Euro-Symbol schreiben! €€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€ jippieee!
thx für den Tipp :))
-
Zitat
Original von Mc Queen
Meine Behauptung, dass ein P4EE eine viel bessere ProMhzLeistung haben wird als der Prescott, rührt erstens daher, dass sogar ein P4 Northwood eine bessere ProMhzLeistung haben wird als der Prescott und zweitens ist dies ja auch von den schon veröffentlichten zukünftigen Intel-Preisen her absehbar, dass es so ist, denn da wird ein P4EE 3.2Ghz immer noch bedeutend mehr kosten, als ein Prescott 3.4Ghz.
dass der P4-EE wesentlich mehr kostet liegt einzig und allein am Riesen-Cache und hat nichts mit der ProMHz-Leistung zu tun. Cache ist halt in der Herstellung extrem heikel bezüglich Ausschuss und daher sehr teuer