Zitat
Original von DiamondDog @ Work
sagt mal könnt ich den hier http://www.fixcomputer.de/index.php?page=show&id=6325&cat=
auf über 250MHZ bringen.
also GeiL PC3700 sind für 233MHz spezifiziert. Da GeiL in der Regel nicht sehr weit über Spez. getaktet werden können (mit Ausnahmen) würd' ich behaupten, dass Du damit nicht auf 250 kommen wirst und sowieso nicht mit CL2.
Kommt halt vor allem darauf an, wie Du den A64 kühlen willst. Mit Luft würd' ich als obere Grenze 2500 erwarten, also müsstest Du Speicher haben, der 250 schafft. B ei 250 wär' ich mit CL2.5 zufrieden, ausser Du gibst so viel Saft drauf, dass die Module fast kremiert werden, wie das einige machen (3V und mehr). Das vertagen jedoch die Spannungswandler auf den PCB schlecht, wenigstens über längere Zeit, da die Chips mit 1.8V angesteuert werden und der ganze Rest darüber eben über die Spannungswandler verbraten werden muss (hab' ich mal gelesen)...
Für Dein projekt (A64@2400-2500) würde ich Dir diese empfehlen. Die bringst Du mit 2.9V vielleicht auf etwas bessere timings, mit CL2.5 evtl. auf 260
@Masterborg: nimm lieber nicht die GeiL PC3200, besser 3700er, dann hast Du 233 garantiert, und das sollte dann für den neuen XP auch reichen. Allerdings würde ich an Deiner Stelle einen XP2500+ nehmen, da die neuen gelockt zu sein scheinen und der XP2800+ dann einen zu hohen Multi hat (12.5), damit kommst Du dann kaum über 200MHz FSB, mit dem XP2500+ (Multi 11) sicher auf 220 oder mehr.
Aber es ist sehr schwierig, solche Empfehlungen abzugeben, da das System zu offen ist. Bei einem System, bei dem die CPU und ihre Grenzen bekannt sind, könnte man eine viel genauere Empfehlung machen.