ZitatOriginal von kNt
Und du bist doch einfach zu faul Sharky, bau mal deine Wakü ein :P.
Wakü ist bereits für A64 angepasst - nächste Woche wird sie eingebaut
ZitatOriginal von kNt
Und du bist doch einfach zu faul Sharky, bau mal deine Wakü ein :P.
Wakü ist bereits für A64 angepasst - nächste Woche wird sie eingebaut
naja - ein anständiges Übergangs-System ist ja wohl nicht schwer zu finden: A64-3000+, Shuttle AN50R, 512MB PC3700-C2 - et voilà
da muss ich lorward 100% zustimmen - habe auch lieber einen PC unter dem Tisch, der diesen Namen auch verdient und alltagstauglich ist - das ist bei LN2-Systemen schon grad mal von vorneherein nicht gegeben
AMD-Chipsets gibt's (leider) schon lange keine mehr...
der 761 war Spitze!
Problem: VIA K8T800
2. Problem: der FDD-Anschluss ist nicht ideal
auf dem Shuttle ist das besser gelöst:
auch sonst: nicht mal nen schlauen Passivkühlkörper kannste auf den Chipsatz schnallen - zu eng dort
sorry, aber die Jungs sind irgendwie nicht ganz dicht
einen solchen Aufwand und in einem halben Jahr kauf sich jeder Hobbyschrauber bei Media-Markt ein Gerät, das diese Leistung bei vernünftigem Setup schlägt
Ich habe letztes und vorletztes Jahr ASSR Auto 1 und 2 gemacht und muss sagen, dass es etwas vom Besten war, das ich je gebucht habe
So viel hab' ich bisher in einem Tag höchstens an einem Motorrad-Kurs gelernt
Sowas sollte obligatorisch sein, aber nein, stattdessen wird in der Fahrschule so Scheiss gelernt wie rückwärts um eine Kurve zu fahren - was in der Praxis kein Mensch je machen würde
ZitatOriginal von Finn
aber sei nicht enttäuscht, nach einem jahr ist es nichts besonderes mehr.
das kann ich gar nicht bestätigen... fahre seit 1979 und geniesse jeden km - kommt halt auch noch etwas auf's Fahrzeug an
noch ein Tipp an Aquaman und die andern:
''würdest Du nochmal alles gleich machen, wenn Du nochmal von vorne...?''
nein - ich würde von Anfang an einen oder zwei Kurse in Veltheim oder bei der Antischleuderschule Regensdorf http://www.assr.ch/pages/kurse.html machen
eben, genau das in Deinem Link hab' ich bei 1000ordi bestellt und das ist das Ultra400
1000ordi liefert schnell, sogar gegen printscreen, wennde nett fragst, schon paar Mal bestellt
ich würde Dir von beiden Boards abraten:
A7V600: weils ein VIA-Chipsatz ist, PCI/AGP nicht unabhängig vom FSB
A7N8X-X: nicht Dual-DDR
nimm das Shuttle AN35N:
http://de.shuttle.com/an35n.htm#an35n
hat einen nForce2 Ultra 400, VCore geht bis 2V (genug für Luft) und kostet gerade mal 95 Fränkli
ich wollte zuerst auch das A7V600 (weil's eines der wenigen Boards ist, auf die mein Zalman passt), hab' aber dann das Shuttle genommen und bin zufrieden damit.
ja Manno - will niemand nen Server basteln?
neenee, mit der Wakü und Vmod erwarte ich etwa 2600 (oder mehr :)) ? :(), und da müsste ich schon 3000 echte MHz haben, dass sich ein Wechsel lohnt
ZitatOriginal von Duronfan
die SE kann man doch per treiber auf ne pro ummodden?? oder waren das nur die AIW9800SE
ja, die Hercules AIW geht in der Regel, aber keine Garantie. Wenn's aber funzt, hast Du eine vollwertige pro, allerdings mit 3.3ns-RAM und die vertragen natürlich nicht so viel wie die RAM der normalen pro.
meine schafft 440/360, dann bekomm' ich Pixelfehler, allerdings mit dem bekloppten Standardkühler - da kommt nächstens ein 1U-Kupferkühler drauf, weiss nur noch nicht, ob ich den ankleben soll...
ZitatOriginal von Mc Queen
...ein Uhrenmacher ist ein Spezialist....dort kostets dich wahrscheinlich keine 20 Mäuse.
Mann, das ist ne geile Idee! Da muss man erst draufkommen...
''...denn das gute liegt so nah...'' oder wie heisst der Spruch schon wieder?
ZitatOriginal von zbolle
hä? nene, ich meine schon die RAMs...
hehe - das war mir schon klar, der musste einfach sein
ZitatL-Man
so hab jetzt mal wieder versucht herumzutüfteln. bei 11x208 funzt noch alles, bei 11x209 gehts manchmal und bei 11x210 geht nichts mehr (CMOS clear). hab dan gedacht ich geh mal mit dem multi runter und hab mal 9x220 versucht geht aber auch nicht
hast Du mit nur 1.7V probiert? Gib mal mehr Spannung, das könnte helfen, noch einige Dutzend MHz höher zu kommen
darf ich ne dumme Frage stellen?
Wie hängt man diese Bilder an?
und Swisstec -R 4x?
ICHGLAUB'ICHHAB'MEINETRAUMADRESSEEEEEEEEE!!!
http://www.maptun.com/cars_9000_fredrik.php
eeeeeeeeheheheheeee... ein füdigewöhnlicher Saab und lässt einen Porsche 911 turbo (540PS/750Nm!) im Durchzug sooooo alt aussehen :))
120-160 in 2.4sec, 120-190 in 4.5sec... abartig
und die Kits sind ca. 45% billiger als bei uns und leisten mehr :))
für knapp 1'000.-
ich hatte das Problem vorher auch - zuerst funzte er gut, dann ist's wirklich extrem praktisch, später funzte es dann nicht mehr (auf dem P4-Board)
Mit dem Shuttle (Socket 764) geht's momentan, aber brauche ihn nicht immer...
Mal schauen, ob der regelmässig geht.