Mannomann - dann schnall' doch da ein Floppy dran, ist doch keine Sache
ausm Windows Flashen würd' ich nie machen
Mannomann - dann schnall' doch da ein Floppy dran, ist doch keine Sache
ausm Windows Flashen würd' ich nie machen
Hat jemand ne andere Anleitung als diese da?
Auf meinem barton sieht's nämlich völlig anders aus als auf der Anleitung oben und vor allem ist L3 nicht gelockt
4387 Punkte - Monitor und Case sind hinüber, aber die sch****-tastatur, ist zwar gebrochen aber die krieg' ich nicht richtig kaputt
edit: löschen
ZitatOriginal von zbolle
kann es sein, dass irgend eine Sicherung die BIOS Einstellungen checked und, falls diese nicht dem Standard entsprechen, sofort neubootet? Probier mal mit Standardsettings und schau, ob er immer noch 2x startet
es bootet eben nicht neu, sondern ich muss einfach 2mal den PowerOn-Knopf drücken, nach dem ersten Drücken stellt die Kiste einfach ab.
bei dem problem von Ronson komm' ich nicht ganz mit - ist IMHO nicht dasselbe
USB richtig im Mobo eingesteckt? also bei meinen Boards hat's immer 4 davon und die sind alle aufgelötet
Zudem brauch' ich nach Möglichkeit keinen USB
aber wie gesagt: schlimm ist das nicht - danach läuft sie ja tipptopp.
also wenn Du in der Schweiz kaufen willst und nicht gross übertakten (was immer das auch heissen mag), dann begreif' ich nicht, wieso Du nicht Samsung oder Twinmos nimmst - die machen sicher 220, halt vielleicht bei CL2.5, aber die Leistung spielt Dir ja offenbar nicht so eine grosse Rolle - da bekommste für 150 Fränkli 2x256MB inkl. Porto
238MHz (Twinmos-Chips) bis 244MHz (Winbond-Chips)
wenn die auch nur 90% davon schaffen, biste sicher zufrieden
ZitatOriginal von kingalive
gruss king
(ist dir das so lieber?)
öhm - also in jedem Post zu grüssen ist schon etwas übertrieben, das gibt pro 20 Posts schon eine Seite, die für nix ist
sig kann man ja ausblenden, abder Deinen gruss nicht...
ich meinte, man muss immer nur die ersten 4 machen - das dauert mir sonst zu lange
naja Queen, aber aufgrund Deiner Platte an einem Storagereview-Review zu zweifeln, ist etwas gar dreist von Dir
können wir wieder mal auf den Boden der Realität zurückkommen?
An dem Setup stimmt definitiv etwas nicht und mit dem Board hat das sehr wenig zu tun:
http://www.gotapex.com/reviews…=mainboards/a7v8x/p7.html
12'800 3DMarks mit einem XP2400+ und Ti4600 auf diesem Board - also müssen's mit der 9700pro über 14'000 sein - basta
edit: grad noch zur Untermauerung:
XP2400+ / ATI 9700pro - also genau das Setup:
ZitatOriginal von zbolle
naja...das A7N8Xrev2.0 haben sie auch als FSB400 angeschrieben, doch effektiv "garantiert" haben sie den FSB nicht...weiss nicht, ob das FSB200 Argument stichhaltig ist beim RMA
das würd' ich jetz glatt drauf ankommen lassen:
http://www.asuscom.de/products…keta/a7n8x-d/overview.htm
''Ab der PCB Version (REV.) 2.0 unterstützt das A7N8X Deluxe einen Front Side Bus (FSB) von 400''
das heisst doch IMO ganz klar, dass 200MHz FSB offiziell unterstützt und damit auch funktionieren muss...
also das glaub' ich jetzt nicht, dass das am Board liegt...
doch wohl eher an den Qualitätseinstellungen im ATI-treiber
was hast Du denn dort eingestellt? Alles auf Leistung? Oder noch AA und AF drin? triple buffering und vertikale Synchronisation aus?
kann man, sicher, aber warum mehr bezahlen, wenn Du mit dem 2500+ evtl. sogar die besseren OC-Ergebnisse erziehlen kannst?
wenn schon würd' cih die Dual nehmen, aber wennde wirklich massiv über 200MHz gehen willst, dann grad lieber die Mushkin PC3500 Level 1 oder 2 oder OCZ PC3700 EL Dual Gold, aber die sind dann halt wieder teuer... Qualität/Leistung kostet
nein, das 2. mal startet es immer mit meinen BIOS-Einstellungen, und die sind 230FSB, also mit 2300. Für's Benchen schalte ich dann im Win mit ClockGen hoch
ZitatOriginal von zbolle
naja...gegen die KT266A kamen sie aber nicht an! (war doch diese Generation, oder täusche ich mich?)
weiss nicht mehr genau, wie die zeitliche Abfolge war, aber soweit ich mich noch erinnere, war der AMD761 sicher ein halbes Jahr oder mehr unangefochten an der Spitze
naja... Viper... Lamborghini-Lastwagenmotor... Sound dieses 10-Zylinders ist einfach nicht mit einem kernigen V8 zu vergleichen
geile Idee - vorher hatte ich Zonealarm4 pro, aber irgendwie passt mir das nicht. Mal kerio probieren - thx für den Tipp :))
edit: hab' mir mal kerio installiert - macht einen guten Eindruck
neenee - daran kann's sicher nicht liegen - ist ein Chieftec 340W (mit traumhaften A-Werten auf allen Linien), nur 1 ATA133-HDD, ein CD-RW und ein DVD-RW dran
ZitatOriginal von Aquaman
AMD bringt seine neuen 64-Bit-CPUs 3700+ und 4000+ früher als geplant. Laut neuen Berichten seitens des Chipherstellers, will man die Prozessoren früher ausliefern, als auf der Roadmap angegeben. Dies würde es AMD ermöglichen, wieder in den Konkurrenzkampf mit Intel einzusteigen.
ROOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOFL - so einen Seich hab' ich schon lange nicht mehr gelesen...
Seit wann ist AMD aus dem Konkurrenzkampf raus? Dem A64-FX hat Intel doch momentan wirklich nicht viel entgegenzusetzen...
Mein System stellt beim Einschalten nach 2-3sec immer wieder ab, beim 2. Mal starten läuft's dann durch.
Ist ja nicht so schlimm, da es beim 2.Mal dann immer kommt, aber woran könnte das liegen? Hat das jemand auch schon beobachtet?