Zitat
Original von AdiZollet
Dann hast du zumindest bei VW falsch gelesen oder so:
http://www.volkswagen.ch/ch/de…ten/technische_daten.html
ich hab' ja extra geschrieben, dass das OHNE RESERVERADMULDE ist, die hat nämlich auch nochmal 80L! Und die zählt logischerweise nicht!
LESEN STATT RUMLABERN!
Ein SAAB mit Aero-Fahrwerk macht keinen Spass? Sorry, solchen Scheiss kann man gar nicht mehr Ernst nehmen 
Und die Daten zum Tuner GP hab' ich in diesem oder einem andern Thread schon mehrmals gepostet, mit den genauen Angaben zur Leistung und zu den Hockenheim-Zeiten. Ich mag wegen Dir sicher nicht das ganze wieder suchen, nur weil Du Dich nicht mehr daran erinnern kannst oder einfach wieder mal rumlaberst, ohne die Fakten zu kennen..
Aber mit solchen Besserwissern wie Dir hat's wirklich keinen Sinn.
Du stellst alle meine Erfahrungen, die ich in immerhin 6 Jahren mit dem SAAB 9000 gemacht habe - und die ich mit X anderen Autos verglichen habe, einfach immer in Frage, obschon Du weder einen SAAB je besessen noch jemals etwas damit transportiert hast oder damit in die Ferien gefahren bist.
Du hast nicht mal im ANSATZ einen Plan davon, wie man einen solchen Turbomotor effizient fahren muss - aber immer grossspurig rumnörgeln und alles besserwissen.
Wenn einer behauptet, dass ein S2000 zwischen 5000 und 8500rpm zu bewegen ist, dann hat er IMHO noch nie so ein Fahrzeug gefahren, denn unter 6000rpm geht da nichts! Das haben wir hier schon zur Genüge diskutiert.
Und von Abwicklung und Übersetzung hast Du offensichtlich auch keine Ahnung!
Wenn ein kurz übersetztes Auto zwischen 6000 und 9000rpm dreht, überdeckst Du dabei einen Geschwindigkeitsbereich von z.B. 60-90, d.h. wenn Du bei 60 und 6000rpm endlich brauchbaren Schub hast, ist bei 90 schon wieder Schluss mit lusitg und Du musst schalten.
Wenn Du mit dem SAAB den Bereich zwischen 2500 und 5000rpm (eigentlich ist es ja eben sogar 2000-6000!) abdeckst, sind das zwar "nur 2500rpm", aber Du deckst damit einen Geschwindigkeitsbereich von 60-120km/h ab! (eigentlich 2000-6000 entsprechend 50-150 mit fast vollem Schub! Da kannst Du den S2000 und jeden anderen 2-2.5L-Sauger einfach schlicht VERGESSEN!!!) Das ist nicht nur ein ziemlicher Unterschied, das ist mehr als die halbe Miete - das ist DAS ENTSCHEIDENE FAKTUM!
Wie gesagt: hast keine Ahnung, wovon Du da immer laberst, aber die grosse Röhre aufsperren und mich Unkenntnis schimpfen - das passt! 
Mit solchen Leuten hat's einfach absolut keinen Sinn, überhaupt eine Diskussion beginnen zu wollen - das ist verlorene Zeit. 
Das ist auch mein letzter Kommentar zu Deinen lächerlichen Versuchen, meine jahrelangen Erfahrungen mit verschiedensten SAAB und auch verschiedensten potenten Sportwagen à la AUDI RS4 (2.7L_biturbo und 4.2L_Sauger), Honda S2000, BMW 335i, M5 uswusf. in Frage zu stellen.
Mir ist's auch völlig WURSCHT, was Du denkst - das ist für mich überhaupt nicht MASSGEBEND! 
Für mich ist eh klar, dass ein SAAB wesentlich geiler ist als ALLES, was ich bisher gefahren bin, wenn ich alles in Betracht ziehe - Fahrleistungen, Kaufpreis, Verbrauch, Platz, Komfort, Fahrspass, Optik, Alltagstauglichkeit usw.
BASTA 