Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Mimimi, blieb doch zuhause, dann haben wir unserer Ruhe!


    Das werd' ich auch machen.


    Mir ist meine kostbare Zeit zu schade, um sie mit Leuten wie Dir zu vergeuden, die mit Argusaugen jeden meiner Posts analysieren und jede ironische Bemerkung oder jeden Witz (notabene mit Smiley hintendran) als Anlass nehmen, mich anzuficken.



    @Sinc: kannst mich aus der Liste im 1. Post streichen ;)

    Naja, die beiden Autos sind schon rein optisch nicht ganz vergleichbar:



    Die Aerodynamik des Escudo ist doch viel extremer!


    Und was an Fahrwerk, 4WD und Motor/Getriebe alles auf die Pikes Peak Strecke angepasst ist, weiss man auch nicht - wird aber offenbar akribisch darauf abgestimmt worden sein.


    Aber natürlich schadet mehr Leistung in vielen Passagen sicher nicht (sobald's mal etwas gerade geht und die Geschwindigkeit und der Gang hoch genug sind, dass es nicht mehr nur durchdreht) ;)

    Zitat

    Original von SneakBite
    @ Sh@rky: Kann ja nichts dafür, wenn ihr nur mit leichten Mopeds mit mind. 150 PS fahren könnt. ;-) Mit den Hobeln bleibe ich sauber bei euch, hat doch jedes dieser Dinger ebenfalls zwischen 85 bis 125 PS (Die Intruder). Und es hat ja sogar eine 25 KW-Maschine dabei unter den Teilnehmern. Und eben, es hat ja nirgends geheissen: 0-100 in 2 Sekunden ist Pflicht. ;-) Rasen ist so oder, sobald man zusammen einen Ausflug macht mit einigen Teilnehmern zu gefährlich, wenn man in Kolone fährt. Wenn man rasanter unterwegs sein möchte, dann sind max. 2 Personen angesagt. ;-)


    Natürlich wird nicht gerast. Ich rase NIE, ich bin höchstens zügig unterwegs - midi (der Raser :D) kann das sicher bestätigen ;)


    Aber es ist ja überhaupt keine Frage der Motorleistung sondern fast ausschliesslich eine Frage des Fahrwerks und des Gewichts und der Schräglagenfreiheit.


    Und Bummeln im Pulk macht mir einfach null Spass - und wenn ich keinen Spass habe, gehe ich nicht aufs Motorrad ;)



    Zitat

    Und ganz wichtig. Wenn ich den Anlasser des Motorrads anlasse, will ich nicht das spitze Geräusch eines frisierten Rasierers (Strassenmaschine) hören sondern ein sowas von lauten und dumpfen Ton, dass es die Nachbarn 3 Strassen weiter noch aus dem Bett haut. Das ist ein Motorrad für mich, alles andere nur Spielzeug, wobei eben wie gesagt geschmacksache. :gap


    Eben - und für mich ist dieser Scheiss-Lärm der Harley-Fraktion einfach inakteptabel - damit macht man nur die übrigen Strassenteilnehmer und Anwohner sauer und bringt alle Motorradfahrer pauschal in Verruf.


    Aber selbstverständlich darf hier jeder mitkommen - ich bin einfach in der 30er-Gruppe beim Bummel nicht dabei.

    Zitat

    Original von Jaymz
    uuuh, sharky, nicht zu weit aus dem fenster lehnen :D
    ich kenn' da ein par typen mit ziemlich genau solchen boliden. und wenn du denen den col de mosses hinterher gurkst und gleichzeitig oben ankommst, dann warst sogar du recht schnell unterwegs (falls du mithalten kannst).


    Nee, das war doch nur Spass. Klar gibt's Leute, die auf solchen Dickschiffen sogar einen Rossi mit Eifer auf einem 200PS-Leichtgewicht den Susten oder einen andern Pass hinauf- und natürlich auch wieder hinunterschieben! Und in dem Fall mich sowieso!
    Aber das ist halt immer eine Frage der Erfahrung und des Fahrkönnens und der Streckenkenntnis.
    Ich schiebe schliesslich mit meinem ollen Civic den Walter Röhrl im S1 auch bereits in der 5. Kurve am Pikes Peak zur Seite :gap


    Nee - ich bin einfach nicht so der Pulk-Fahrer. Riesenanlässe mit Besenwagen und so können mir's nicht so.
    Wenn ich mir einen Tag frei nehme, dann will ich Töfffahren und nicht nur die Landschaft geniessen - und das geht eigentlich schon eher mit ähnlichen potenten und handlichen Maschinen und auch nur mit 3-4 Fahrern.
    Von dem her muss ich mich hier wohl eher ausklinken und mal mit Sinc separat abmachen. Mit midi bin ich eh oft alleine unterwegs - SUUUUSTEN, gell Kai! :bow2

    @Sneak:


    ich fürchte, das wird nichts, denn mit diesen Hobeln erreichen wir bestenfalls Innertkirchen als Teiletappenziel am ersten Tag... :D


    Nee nix für ungut, aber mit solchen Dickschiffen kannste doch nicht 5-6 Pässe an einem Tag fahren!

    Nicht unbedingt, jedenfalls nicht nur. Die beiden, die schneller waren, waren auch mit speziell für genau dieses Rennen konstruierte Fahrzeugen unterwegs. Was da genau abgestimmt worden war, weiss ich nicht, wahrscheinlich der immense Abtrieb und sicher noch andere Sachen.

    Angesichts der Tatsache, dass Röhrl noch nicht mal die 600 Esel auch nur annähernd schlau auf den Boden bringt?


    Wenn ich die Interviews mit Röhrl und Schwarz anschaue, dann geht's doch hier eher oder fast ausschliesslich um das Fahrkönnen und nicht zuletzt auch um den reinen Mut, denn die Strecke ist gar nicht klar definiert! Man sieht keine Begrenzung und neben der Piste geht's einige 100m einfach runter - da liegt absolut nicht der geringste Schnitzer drin!

    Also so wie das aussieht, scheint Röhrl das auf reinem nichtasphaltiertem Untergrund gefahren zu sein - ds würde seine Zeit natürlich in ein völlig anderes Licht rücken!


    AUDI S1 - Pikes Peak


    Und hier noch für Röhrl-Fans



    Und hier noch eines der wohl geilsten Auto-Videos: Ari Vatanen's Hillclimb


    Das ist nur noch vollkommen abgedreht krank, was diese Jungs da gezeigt haben! Wie Vatanen bei voller Fahrt noch mit der Hand das blendende Gegenlicht abwehrt ist ja unglaublich! :stupid



    Zitat

    Original von Skoalman
    0-100km/h in 2,6s!


    das ist notabene etwa die Zeit, die man mit einer furzgewöhnlichen serienmässigen Suzuki SV1000 mit 125PS auch hinlegen kann ;)

    1987 Walter Rörl mit einem 600PS-Allerwelts-AUDI: 10:47
    1994 mit einem speziell für genau dieses Rennen entwickelten 850PS-Toyota: 10:04
    2007 mit einem speziell für genau dieses Rennen entwickelten 1007PS-Suzuki: 10:01


    Superleistung - 3s schneller (auf 10 Minuten!) :applaus

    Das Rennen beginnt auf ca. 2900m und endet auf ca. 4300m, also gerade mal 1400 Höhenmeter.


    Gegenüber Meereshöhe haben sie auf 4300m zwar etwa 1/3 Leistungsverlust (sicher nicht fast 50%!)
    Aber die Motoren werden ja sicher auf 2900m und nicht auf Meereshöhe abgestimmt.


    Zudem nimmt die Temperatur mit zunehmender Höhe ab, also steigt auch die Dichte und damit der spezifische Sauerstoffgehalt, das kompensiert das z.T. wieder.


    In 2900m herrscht ein Luftdruck von durchschnittlich 710hPa
    in 4300m von durchschnittlich 590 hPa, also ca. 17% weniger, d.h. auch (nur) 17% weniger O2 (ohne Berücksichtigung der Temperatur!)


    Die Leistung auf dem Gipfel wird also vielleicht zwischen 10% und 15% niedriger sein als beim Start!

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    DLS: Bombardier Ds 650 Baja X


    Dachte schon, das sei eine ganz geile Enduro, die ich nicht kenne.... und dann ist das ein Quad! :nope


    Aber die sind nicht zugelassen auf Motorradtouren, oder? :tongue

    Zitat

    Original von Bluesilentpro
    Nochmal ein Zitat zu leistungstarken Fronttrieblern:
    "Real cars don't make power to the front wheels, they lift them!" :rock
    Oma-Karren halt.


    naja, das ist jetzt auch ein etwas gewagtes Zitat und ein völlig falscher Schluss.


    Genausowenig, wie ein oller Chevi Caprice (Kollege hatte so einen) eine OMA-Karre ist - damit kann man ERSTAUNLICH giftig in die Ecken, obschon's eine ziemliche Sänfte ist! 8o


    Ein 300PS-Volvo oder -SAAB wird sogar ohne Sperrdiff eine 300PS Vette so ziemlich in jeder Situation gaaaaanz alt aussehen lassen - mit Ausnahme des Paradesprints ;)


    Kollege hatte eine Vette (C4, 290 oder 300PS?) - sorry, da geht NICHTS, aber WIRKLICH REIN GAR NICHTS, da verpufft so ziemlich das ganze verbrannte Benzin im Automaten - ausser Sound kann das NIX :D
    (das ist jetzt auch etwas extrem formuliert :O)

    Zitat

    Original von Sinclair
    Es ist heutzutage sogar Pflicht, neben dem Morgenstern eine Faustfeuerwaffe auf dem Töff zu tragen. Es gibt von Blackhawk extra Schnell-Zieh-Tank-Hafter.....
    :mua :mua Manchmal hätte ich schon Lust *hrhr*....


    Hehe - cih hätte manchmal auch Lust...


    Zitat

    Hmm ich verlass mich mal auf Deine Erfahrung, wenn keine anderen Vorschläge kommen machen wir das...


    Wir müssen nicht genau das machen, aber das ist halt so meine "Hausstrecke" wenn ich einen ganzen Tag Zeit habe. Für einen halben Tag gibt's dann jeweils nur Susten 2x retour :D


    Aber man kann auch den Abstecher Sigriswil-Beatenberg oder Brünig-Panoramastrasse weglassen.
    Und/oder stattdessen nach dem Nufenen noch die Leventina runter und dann via Lukmanier-Oberalp nach Andermatt. Aber das zieht sich schon ein wenig ;)

    Zitat

    Original von Sinclair
    Sharkys Beispiel fürs Auge:
    http://maps.google.ch/maps?f=d….802436,1.978912&t=p&z=10


    Neenee, Du, die stimmt nicht!


    Das Deppenprogramm kennt weder die Grimsel noch den Susten! :stupid


    Das Wesentliche ist weg...


    Über Erstfeld-Buochs-Stansstaad ist ja öde.
    Und die Panoramastrasse (Glaubenbüelenpass - eine der schönsten Töff-Strecken Eurasiens!) kennt er auch nicht.
    Hab' versucht, das neu einzugeben, aber funzt nicht.


    @Schiesskeller: JAJAJAJAAAA!!!!! (Aber darf ich mit der Glock Motorradfahren???)

    Zitat

    Original von kingalive
    Das würd ich mich nicht trauen zu schreiben, der alte Focus RS oder der 3 MPS fahren sich wegen dem agressiv regelnden Diff zwar unter Umständen nicht einfach, aber tortzdem sind sie alles Andere als langsam.


    Natürlich nicht langsam, im Vergleich zu einem Fronttriebler ohne Sperrdiff sowieso nicht.


    Aber der S3 und der SAAB 93-XWD waren im Vergleich zum 3 MPS um Welten besser! Das fällt sofort aus, bei jedem Kreisel, bei jeder engeren Kurve!
    Beim 3 MPS rubbelt das wie Sau - bei den beiden anderen (auch beim 6 MPS) geht's wie auf den sprichwörtlichen Schienen ungehemmt vorwärts.


    Ich muss den neuen Focus RS auf jeden Fall mal ausprobieren ;)

    Ich hätte einen Vorschlag für die Strecke:


    Bern - Steffisburg - Sigriswil - Beatenberg - Interlaken - Innertkirchen - Grimsel - Nufenen - Gotthard - SUSTEN!!!!! (Wassen-Innertkirchen-Wassen-Innertkirchen :D) - Brünig - Glaubenbüelenpass - Emmental - Bern


    ca. 6h reine Fahrzeit