Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von fenris
    ... Aber der Preis ist mir zu hoch, auch wenn er neu ist, Garantieprobleme sind da vorhersehbar... und einen neuen will ich eh ned.... da geh ich lieber in n Lade sorry


    aber das ist jetzt nicht wirlich 100% Dein Ernst, oder? :D


    1. kostet er neu ca. 20.- mehr und Du hast dasselbe, musst es noch bestellen und Vorauskasse, sonst halt NN und noch teurer.


    2. weshalb sollte das um Himmels Willen Garantieprobleme geben? Da geht nichts kaputt...


    Aber vergiss es doch einfach ;)


    GaleP: dann komm' ihn anschauen ;)

    also mal ehrlich - 1GB OCZ EL DC, so geile RAM würd' ich jetzt nicht unbedingt verkaufen, ausser sie haben zu wenig oder zu viel Leistung, je nach System (so wie bei mir, meine OCZ PC4200 sind viel zu schnell für den A64, da dieser max. 245MHz FSB macht und die OCZ bei 266 beginnen).


    Aber Speicher brauchst Du ja ohnehin und früher oder später wirst Du wieder solchen kaufen... und wenn Du 2x256MB kaufst, zahlst Du auch 200.-, also bleiben summa summarum vielleicht 150.- und Du hast schlechtere RAMs und dazu noch nur die Häkfte :rolleyes


    ich würd' mir's gut überlegen ;)

    gibt auf vielen AMD-Boards einen Overvoltage-Jumper, also auch auf AMD-Boards (z.B. beim A7V333 hatte es den zumindets).
    Irgendwo im Bereich zwischen CPU-Sockel und Keyboard-Anschlüssen

    Sorry, habe bloss 2450MHz :O aber wage trotzdem, mich kurz zu melden


    Hast Du VSync off? Macht viel aus. Und triple buffering kannste auch abstellen, bringt auch noch etwas - versuch mal das


    und Dein 2.8er dümpelt ja sohl kaum mit 2.8G vor sich hin, Du Looser? :D


    nee - hast wirklich nur die RAM auf 4/3 ''übertaktet''?


    wieviel 3DMarks macht Dein System? Evtl. ist da ja der Wurm drin...

    das kann man nicht allgemein sagen. Hatte schon Corsair PC3200-CL2, die liefen mit 225-CL2 und die genau gleich, ein anderer Riegel, nicht mal mit 200MHz!
    Andererseits hatte ich auch Crucial PC3200-CL3, die liefen mit 265-CL3.


    Musst Du also ausprobieren.
    Passieren kann nicht viel, ausser, dass die Kiste nicht mehr bootet, wenn Du's übertreibst. Kaputtmachen kannst Du die RAM nur mit zu viel Spannung. So 2.9V sollten relativ problemlos sein, mit 3V und mehr wäre ich dann schon etwas zurückhaltend, obschon's Leute gibt, die 3.5 oder mehr V auf die RAM jagen. Nur schreiben die dann jeweils in den Bench-Listen nicht, dass die Module nach einigen Monaten den Geist aufgegeben haben :D


    Bei den Timings würd' ich halt mal die spezifizierten nehmen, d.h. 2-3-3-6 und schauen, wie hoch der Takt geht, anfangs in 5er-Schritten, ab 215 oder so dann feiner, sobald Du die Grenze der Stabilität erreicht hast, nimmst Du die timings etwas zurück, d.h. z.B. 2-4-4-8 oder 2-4-4-11, dann auf 2.5-3-3-6 usw.


    Der beste Test für die Stabilität der RAM ist Memtest 86:


    http://www.memtest86.com/#download0


    das gute daran ist, dass er, sobald die RAM nicht mehr ganz stabil laufen, Fehler angibt und Du nicht jedesmal ins Windows booten musst, läuft an DOS-Startdiskette.


    zbolle: sind's immer noch BH5? Gibts doch fast keine mehr, auch auf den Kingston und AData nicht mehr, weil GeiL alles zusammengekauft hat, wie man hört :rolleyes
    fast die einzigen sind noch Mushkin PC3200/3500 Level1 und Level2

    50.- exkl. - darunter kann/will ich nicht - ich schreib' einfach inkl. da dann nicht noch Porto dazukommt, wenn man sich auf einen Preis geeinigt hat :))


    für einen P4-3.2 ist der zu gut - im Ernst, ausser wenn Du OC anständig ;)
    Sonst hätt ich noch den reinen Kupferkühler, CNPS-7000A-Cu, den kannst für 65.- exkl./inkl. haben (NP: 87.-).

    Zitat

    Original von exe
    + man kann sein Auto individuell Tunen
    + detailierte Grafik


    aber das Tuningprozedere ist etwas vom Schwächsten, das ich je gesehen habe. Schau Dir mal im Gegensatz dazu an, wie das z.B. im Sportscar GT oder Viper Racing geht. OK, das sind Simulationen, aber ich würde schon erwarten, dass Tuning nicht nach dem Motto ''Tuning-Paket, Hersteller 1, 2 oder 3? - fertig'' geht...

    Hab' keinen Test gefunden, da diese die MSI-Boards nicht unter der Nummer, sondern unter dem Namen führen und den 6712 hab' ich nicht gefunden.
    Ist ein KT400, also nicht dermassen schlecht.


    Das 2. System hat sicher Schwächen beim Board und damit der Speicheranbindung und bei der Grafikkarte - würde halt mit Sys1 gamen ;)

    aber eben, wie prüfe ich das genau mit dem Multimeter?


    einfach auf GND und dann mit dem andern Pol jeden Pin abklappern und die, welche keine Spannungsdifferenz geben, sind GND?


    Sorry für die Frage, aber bin nicht Elektroniker :D

    Zitat

    Original von MondGsicht
    Dann such dir doch einfach ein GND an nem IC. Kannst ja mit einem Multimeter rausfinden


    sorry, kannst Du mir angeben, wie konkret?
    GND am gleich IC darf ich aber sicher nicht nehmen, oder?