Nee - etwas neben dem Loch für die Kabel, das NT ist 5cm weiter oben... aber dass man da rumschneiden muss - ist doch wirklich behindert! Und es geht um 2-3mm!
Jetzt hatte ich schon mit 2 Boards Probleme mit diesem Sch****-Zalman - diese Ingenieure sind doch wirklich nicht ganz dicht. Ich würde ja nichts sagen, wenn das NF7 nicht eines der gebräuchlichsten und besten AMD-XP-Boards wäre, sondern irgend ein Exot...
Beiträge von Sh@rky
-
-
es ist doch wirklich zum narrisch werden...
hab' extra das NF7-S verkauft und ein Shuttle AN35N gekauft, damit ich einen meiner Zalman 7000A montieren kann, das Board hat schön Platz dafür... Heute Board erhalten, alles drauf, wollt's grad einbauen... und siehe da: der Zalman touchiert oben am Zwischenboden des CS901 - ICH GLAUB' ICH WERD' NOCH VERRÜCKT!!!
-
21.- :))
-
aber sicher hat das einen Einfluss - schliesslich verhindern die, dass Du den Kern beschädigen kannst, weil dank denen der Cooler gar nicht schief aufgesetzt werden kann
BIG-:totlach
-
ich unterstütze doch meine OCZ-Jünger gerne
-
nee - aber die heissen nicht wirklich so, oder?
-
Zitat
Original von killersushi
Da ich, wenn ich überhaupt Zeit zum zocken hab, nur noch FFXI spiel,
was bedeutet FFXI?btw: rofl @ steinis, speeris, bogis
-
sorry für die dumme Frage, aber Du hast schon die verbogenen Pins zurückgebogen vor dem Test? Ja logisch.
Hatte auch einen P4-1.8A, den mir die Post gemüllert hat - umgebogene Pins am Rand (etwa 6-8 ) - die lief auch nach dem Zurückbiegen nicht mehr...
-
hmm...
Tausch ist demnach für Dich nicht interessant? Vielleicht läuft die CPU ja mit meine Shuttle
übrigens: McQueen war ja alles andere als erbaut über das Board (ich glaube, das ist noch gelinde ausgedrückt :D)
habe diesbezüglich eine Bestätigung gefunden:
http://www.planet3dnow.de/arti…rdware/k8v_an50r/24.shtmlaber das gehört offensichtlich jetzt mit den neusten BIOS-Versionen der Vergangenheit an
-
Zitat
Original von Mc Queen
da wär ich jetzt eben gar nicht sicher, ob die da Garantie geben.
Eigentlich hat man mir mal gesagt, dass AMD nur äusserst selten wirklich Garantie gibt...
... ganz im Gegensatz zu Intel -
BIOS, Advanced Menue, ''AI Overclocker Tuner'' auf ''manual'' stellen, dann haste Zugriff auf alles Wichtige!
Dort ''CPU External Frequency'' auf den gewünschten FSB-Wert (250 oder was auch immer) und ''DRAM-Frequency'' auf 333, dann haste für die RAM 5/6 (333/400) des FSB, gäbe bei 250 FSB also 208MHz
-
3 mal inzwischen, alle auf hard, aber da merkst IMHO keinen Unterschied...
am Anfang hab' ich noch darauf geachtet, US-Produkte zu nehmenaber beim 3. Mal dann einfach immer das erste Paket, damit ich nicht noch lange auswählen musste
-
Triplebuffering kannste doch im Treiber abstellen...
vielleicht ist X2 ja eher der Graka-Killer
-
irgendwie die Anbindung des HyperTransportLinks... irgendwie... frag mich nicht Details, steht einfach so im BIOS (''LTD Speed''), und den kannste von 3 (standard) auf 4 oder 2.5 oder 2 stellen
Mit 4 bootet die Kiste in der Regel gar nicht mehr, mit 2.5 und 2 komm' ich eben höher als mit 3 -
JCViggen hat einen XP1700+ JIUHB auch auf 3100 mit Promi
http://www.vr-zone.com/ocdb/AMD/Tbred/
also sind die 2900 von michi schon möglich
naja, mit Promi natürlich kein Problem
-
-
geil - aber nicht grad übertreiben, mit dem Aero 7+ da würd' ich höchstens 2V geben
-
ich hab's eben auch fast nicht glauben können
bei einer CPU oder einem Board oder Graka... OK... aber bei einem rein mechanischen TeilGaleP: sorry, war grad den ganzen Abend weg... na einfach Tel.
-
also bei 3480 hast Du 232MHz, da ist Schluss?
Also fahre sie doch 4:5 dafür agro timings - dann erreichst Du locker 250FSB (falls die CPU das mitmacht) und die Rams laufen perfekt auf 200, wo sie sicher 2-2-2-6 vertragen werden -
Zitat
Original von Santa
Bei mir nun auch, scheint ein EpoX-Spezifischer Fehler zu sein:
genau die gleichen Kontakte wie bei Mannyac - das würd' ich mal EPOX mailen