Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von möchtegernOCer
    ... wird daran liegen dases ne 133er und nicht ne 200er cpu ist (für die ist ja das mobo gedacht)


    indirekt - es liegt daran, dass der 133er-P4 eben einen viel höheren Multi hat als der 200er und damit steigt die interne Taktrate eben mit dem FSB sehr viel schneller an


    3.5G wären verdammt heiss gewesen ;)


    aber gib ihm mal etwas mehr Spannung - nur 0.05V oberhalb Standard ist viel zu wenig - ruhig mal 1.7V drauf. Gefährlich (auch nur relativ) wird's erst oberhalb 1.8V :))

    hihihi... so was in der Art wollte ich auch grad posten.


    nee bitte - also Hausaufgaben machen wir sicher nicht, vor allem nicht für Leute, die das verpennt haben oder zu faul sind (bist jetzt nicht Du gemeint) ;)

    scheisse - meinte, gelesen zu haben, dass das Chaintech 1.9V macht ;(


    also, dann mal den Lötkolben anwerfen.
    Nur das Erden auf dem Board gefällt mir nicht so ganz - an den Montagelöchern erden - wenn da was schiefgeht, sieht's gleich jeder... bei den IC's nicht so schnell :(

    Zitat

    Original von Mc Queen
    sry sharky, aber wenns bei 179 noch voll stabil läuft, und bei 180 gehts überhaupt nicht mehr, dann liegts eben 100pro nicht an der Prozzi.
    Und da es auch nicht am Ram liegen kann, weil der ja 200FSB mitmacht, liegts halt eben am Board.
    Wär nicht das erste Mal, dass ein FSB200-Board im 133er Modus nur bis zu einer gewissen FSB übertaktbar ist.


    ah ja? na komisch esses schon, so grad wegen einem einzigen MHzli nicht mehr zu laufen.
    die Frage ist halt, was das bedeutet: ''bei 179 geht's noch'' - knapp ins Windows? oder stabil?
    mein A64 läuft auch bei 2360 noch ins Windows, mit dem Zalman voll stabil (Prime95 stundenlang, 3DMark, SuperPi) und bei 2400 hab' ich kein Signal mehr :rolleyes


    er soll jetzt mal mit mehr Saft probieren. Wenn das geht, war's die CPU, sonst halt doch das Board...


    übrigens: die höchsten OC's bei oc.com sind mit dem boxed bei 3400, maximal 3500, aber dann mit 1.8V - also ich wäre zufrieden ;)

    Shuttle AN50R, 3 Wochen neu
    NP: 230.- (inkl.)
    VP: 180.- (inkl.)


    damit's grad keine Fragen gibt: für meinen A64 scheinen 1.68V einfach zu wenig zu sein, und löten mag' ich auch grad nicht - bei einem 100.-XP-Board wär's mir noch egal, was zu riskieren :D

    also zum Verständnis: ich spiele alle Rennen ausschliesslich auf hard, ausser die behinderten Drift-Rennen, dort medium, die kacken mich so an, da will ich doch nicht 2x fahren müssen :D


    a propos: bin gerade fertig mit Rennen 111 von 111, jetzt kommt Rennen 112 von 111... ?(


    schein fast nicht möglich zu sein... 4 Runden gegen einen 350Z... wenn Du ihn mal schön abgehängt hast (z.B. an der Zugbrücke gecrasht, beide langsam und er zu langsam, du dank NOS üner die Brücke, er 10sec Rückstand (in der 3. Runde) so dass er Dich in der 4. praktisch unmöglich einholen kann (ausser Du machst einen Crash), dann kommt kurz vor dem Ziel aus der Querstrasse ein Transporter soooo genau getimt, genau auf der Ideallinie links, und .....


    er macht nen crash und hat 5sec Rückstand, muss erst anfahren und du mit vollgas, wenn möglich noch mit NOS, dann eght's keine halbe Runde und er hat noch 2sec Rückstand...


    nee sorry, nur noch lächerlich :rolleyes

    das lieht 100% an der CPU - 3.4GHz mit einem 2.53GHz und dazu moch mit 1.55V... was erwartest Du eigetlich? :D


    gib dem mal noch etwas Saft, auch mit dem boxed darfst Du ruhig bis 1.7 oder 1.75V gehen ;)


    aber erwarte ja nicht 200MHz FSB, weil er das garantiert nicht schaffen wird.

    was hast Du denn im BIOS eingestellt? FSB, VCore?


    Sonst lade mal die default settings, dann alles deaktivieren, was u nicht brauchst (z.B. serial, parallel, LAN, Sound oder was bei Dir eben nicht relevant ist) und von dort aus dann den FSB auf 250, VCore auf 1.7V oder so, RAM entweder 1:1 oder 5:4 und timings entsprechend, was sie vertragen bei dem Takt.

    das ist der ''oh-da-ist-ne-Katze-bloss-nicht-dorthin-fahren-Katze-tot''-Effekt - nie dorthin sehen, wo Du NICHT hinfahren willst, Du knallst sonst tatsächlich (eben auch im RL!) IMMER dort rein - immer den Fluchtweg fixieren. ;)

    Hey Leute, macht Euch nicht so eine Riesenarbeit, das alles hier reinzuschreiben, bevor wir wissen, wie wir das darstellen wollen.


    Die Idee mit der 3DMark-Rangliste finde ich perfekt, ausser, man könnte die Tabelle nicht um 4-5 Spalten erweitern.


    Armitage: könntest Du die Rangliste entsprechend erweitern, dann würde ich für diese Lösung plädieren. Ist die einfachste Möglichkeit und gibt für alle den kleinsten Aufwand.

    Zitat

    Original von tinuba
    In der Rangliste könntest du aber keine speziellen Ergänzungen eintragen und auch keine Case pics. Würde einen übersichtlichen Sticky thread eindeutig bevorzugen.
    Ausserdem: Der 3dmark score in der Rangliste muss ja auch nicht zwingend mit der aktuellen Konfiguration übereinstimmen. Ich z.B. benche schon lange nicht mehr. Standardtakt rulez! :D


    naja, genau das wollte ich eben vermeiden, dass man da ALLES angeben muss. Wäre zwar schön, aber dann wird's nie fertig.
    Einfach das Wichtigste, so dass man sieht, wer in etwa die gleich Board/CPU/Graka-Kombination in ähnlicher Übertaktung hat, damit man bei Problemen oder sonstigem Interesse den direkt kontaktieren kann.

    naja, diejenigen, die schon gepostet haben, kann man ja dann übernehmen ;)


    OK, die Rangliste ausweiten wäre schon eine Möglichkeit.
    CPU, Takt, FSB sind schon drin, also brauchts den Multi nicht, den kann man ja ausrechnen.
    Graka und GPU/RAM-Takt sind auch schon drin, auf GPU- und GrafikRam-Spannung kann man verzichten. Sonst könnte man ja zuhinterst noch ein Kommentarfeld einführen.
    Also müssten IMO noch VCore, VDimm, RAM-Takt, Ram-Marke rein; mit 2 Zeilen pro Feld sollte das drinliegen, also müssten noch maximal 4-5 Spalten rein.


    Wer würde das machen?

    genauso wie bei den User-Bewertungen


    das mit ''Coming soon'' ist nicht sinnvoll - das system kann man dann aktualisieren, wenn es wirklich läuft ;)


    und die Angaben, die ich im 1. Post fett drinhabe, sind eben MINIMALANGABEN - also man sollte sich anstrengen, wirklich alle diese Daten zusammenzutragen

    daran hab' ich auch gedacht, aber Du hast zu wenig Platz, um all die Angaben in einer Tabelle auf einer Zeile darzustellen, denk' ich :rolleyes


    OK - man kann ja Zeilenumbruch machen, dann ging's wahrscheinlich schon, vom Platz her...

    Es wäre manchmal nützlich, die Systemzusammenstellungen der Members in der Übersicht zu haben (statt sie in den versch. sig's bzw. via nethands zusammensuchen zu müssen).


    Mein Vorschlag für die Minimal- und gleichzeitig Maximalangaben (sonst gibt's sicher Leute, die noch das Material des Towers und das Datum der Virenkennungsdatei angeben wollen und dann wird's einfach zu lang und wieder unübersichtlich) - mit anschliessenden Beispielen:


    Nick
    CPU (Hersteller, Typ, Standardtakt, OC-Takt (Multi, FSB), VCore):
    Cooler (Herst., Lüfter-Leistung):
    Mainboard (Chipsatz, Rev.):
    Netzteil (Herst., Leistung):
    RAM (Grösse, Herst., Typ, OC-Takt, timings, VDimm):
    Grafikkarte (Herst., Typ, GPU-Takt, ev. V-GPU, RAM-Typ, RAM-Takt(DDR), evtl. V-RAM):
    Festplatte/n (Herst., Typ, Grösse, rpm, OC-rpm, Interface)


    [B]Sh@rky
    AMD A64 3000+, 2000MHz, 2300MHz (10x230), 1.68V
    Zalman CNPS 7000A-Cu, original, 2950rpm
    Shuttle AN50R, nForce3-150, V.1.3
    Enermax 435W
    2x512MB OCZ PC4200 Premier Series, 230MHz, 3-4-4-8, 2.7V
    Hercules 3DProphet 9800SE AllInWonder, 380MHz/680MHz
    Hitachi GXP180, 120GB, 7200rpm, 7200rpm, ATA133
    Fujitsu MAN3184, 18GB, 10'000rpm, UW-SCSI160


    Kaioken
    AMD XP2500+ Barton, 1833MHz, 2xxxMHz (X x Y), 1.xyV
    Swiftech MCX462,
    ABIT NF7, Rev.2
    Chieftec 350W
    512MB Crucial PC3200, 2xyMHz, 2-3-3-7, 2.8V
    Hercules 3DProphet 9800, 380MHz/640MHz


    killersushi
    AMD XP2500+ Barton, 1833MHz, 2812MHz (12x233), 2.15V
    Prometheia Mach2
    ...


    Aquaman
    AMD A64-3000+, 2000MHz, 2500MHz, 1.8V
    Promi Mach1
    ...


    Seftripper
    Intel P4-2.6C, 2600MHz, 3120MHz (13x240), 1.75V
    Wakü xyz


    usw...



    was meint ihr dazu? Ist nur mal so eine Idee, die mir grad vor 10 Minuten in den Sinn gekommen ist ;)


    Es geht nicht um's Angeben, sondern einfach darum, eine schnelle Übersicht über die jeweiligen Systeme zu haben. evtl. könnte man das dann auch alphabethisch sortieren.


    wahrscheinlich ist's aber mühsam, weil ich dann die ganzen Daten in meinen ersten Post integrieren müsste... je nachdem, wie viele da mitmachen, könnte das dann ausarten, oder gibt's eine andere Möglichkeit?


    ah ja, und spamt mir nicht den Thread voll :D