ich habe fast am liebsten die Titan, die meistens bei den Titan-Kühlern gratis dabei ist. Die hat eine sehr tiefe Viskosität, verteilt sich also vor allem auf der grossen Fläche der P4 am besten.
Beiträge von Sh@rky
-
-
ich nähme wenn schon den Volcano 11, kostet ja wirklich fast nichts und einen Duron wird der allemal bestens kühlen
-
Zitat
Original von Mc Queen
ich hätt wahnsinnig gerne mal so ein Mushkin Riegelchen, aber das Zeugs ist kaum zu bezahlen.
naja 180 Euro... geht noch grad so, aber da würd' ich dann eher für nur 14 Euro mehr die OCZ EL PC3700 DC Gold nehmen -
die einzigen, die saugend montiert werden müssen, sind AFAIK die ALPHAs mit der ''Schürze'' (6035, 8045, ..), die sind so konstruiert, dass der Lüfter saugen muss für beste Leistung
-
ja, die Mushkin Level 2 sind sehr schnell, aber OCZ EL 3700 Gold gehen höher, und ob 2-3-3-7-1T oder 2-2-2-5-1T spielt praktisch keine Rolle mehr - Hauptsache CL2
-
also ich kann irgendwie Eure Sorgen nicht nachvollziehen...
Es muss niemand, aber wirklich niemand im OT etwas lesen oder schreiben, es muss überhaupt niemand auch nur in irgend einem anderen Bereich des Forums etwas lesen oder schreiben, wenn er nicht will, also was soll das Theater?
und wo posten wir jetzt die schönen Frauen? Ins Ars Technica
-
gibt's schon: OCZ PC3700 EL GOLD Dual-Channel
http://www.ocztechnology.com/p…PC-3700+Dual+Channel+Gold
http://www.gobeyondltd.com/products/results.asp?id=26
kosten zwar nicht grad wenig, aber ist wohl etwas vom Feinsten :))
-
Ich seh' zwar den Sinn Deines Postes nicht so ein, aber lassen wir das
Case 129.-
Seitenwand zu CS-901 95.-gibt mit Porto sogar mindestens 240.-
-
macht mal Angebote (NP: 220.- inkl.)
muss abgeholt werden -
Zitat
Original von eraser
Danach stellte ich den Multi auf 6 und die Ram auf Optimale Timings =(3/5/5/8 ) um den max FSB zu ermitteln.Mit 250FSB@1.65V war alles ok,bei 255 kam ich noch ins Windows aber als ich Prime startete kam Neustart.
Bin wie immer sehr zufrieden mit Corsair :top
hab jetzt 2.5/4/4/8@248mhz getestet (fast 300Pte mehr!)aber ich musste im Bios 2.9V für Ram geben.AIDA zeigt mir aber 3.02V an.Sind 3V ok? oder schadet das dem Speicher?
also ich finde auch, dass 248MHz cl2.5 für ein PC4000 (250MHz)CL3-Kit eine ansprechende Leistung sind - vor allem für ein Kit Korsaren
nee - im Ernst, das ist ja wohl das allermindeste, was die bringen müssen3V würd' ich persönlich den RAM nicht geben, ausser, Du hast genug Geld, um das Kit zu riskieren - es muss nichts passieren, kann aber schon (alles über 2.85V ist riskant, ausser bei EVP-Modulen wie GeIL und OCZ
-
ja, ich hab's grad gemerkt...
also sorry nochmal für die vielen OT in diesem Thread
-
es gibt keine SE-Karten, bei denen der Mod garantiert funzt - sonst würden die Hersteller diese ja als pro-Karten verkaufen
Das Problem ist ja gerade, dass sie pro Wafer nur einige Chips herausgreifen und diese testen. Wenn alle gut sind, wird der ganze Wafer für pro-Karten gebraucht, ist auch nur ein herausgepickter Chip schlecht, wird der ganze Wafer eben für SE-karten verwendet und da sind dann eben eine ganze Menge Chips drunter, die gut wären. Aber alle zu testen wäre viel zu teuer.
zum RAM: auf meiner sind 3.3ns-Chips, die auf 340 laufen, aber die pro-Karten haben alle 2.86ns oder bessere RAM-Chips drauf und die werden sicher höher laufen als übertaktete 3.3ns.
-
Zitat
Original von SEEdER
Da muss ich ihm leider recht geben - das das OT zu ist hat schon seine Bedeutung - und imo hat sich halt auch ein Sh@rky daran zu halten in den anderen Foren nicht zu ot'len....
hö??? OT zu??? hab' ich was nicht mitbekommen?Zitat
Er muss nicht vorwurfsvoll kommen - er hat schlichtweg Recht
klar hat er Recht, mais c'est le ton, qui fait la musique (und er hat sich ja auch entschuldigt) -
Zitat
Original von zbolle
wenns wirklich von scarface ist:(fast) perfektes Deutsch, congrats
das ist garantiert nicht von Scarface... wieso sonst Preise in Euro?
Also bitte nicht abkopiertes Zeugs als eigenes ausgebenOriginal: hier
-
Zitat
Original von 7w34k3r
mein tipp: halbes jahr warten bis die 64bit prozis billig sind, dann den 3 teuersten kaufen und übertakten und schliesslich 1000x schneller sein als ein 10ghz p4 (32bit).
ich persönlich finds schon Krass, dass 64bit prozis bei halbem takt in 32bit programmen doppelt so schnell sind wie die schnellsten p4s.
wenn dann noch 64bit progs/gamez rauskommen werden die dinger die 32bit systeme wohl für immer und ewig wegrulen.
das ist ja wohl nicht nur massloss übertrieben, sondern schlicht und ergreifend lächerlichin einem halben Jahr wirst Du einen 2.4-2.6GHz Athlon 64 / 64FX bekommen, und der würde von einem P4 @ 10 GHz so abartig weggeputzt, da bliebe einfach nichts mehr übrig (allerdings wird's auch in einem Jahr noch keinen 10GHz-P4 geben)
nein nein, ohne sachliche Diskussion helfen wir dem Suchenden doch wirklich gar nicht und solche sinnlosen Posts kannst Du Dir eigentlich in Zukunft sparen - das kostet uns alle (inkl. Dich) nur wieder viel Zeit, da man auch auf so unqualifizierte Posts von Komplettsystem-Käufern halt etwas sagen muss
-------------------------------
auch der A64 FX braucht keine ECC-RAM, sie müssen einfach registered sein.
-
Zitat
Original von br@insc@n
Eine 9600 XT kostet zwischen 260 und 290, also eine min. Differenz von 60.-- Jetzt kannst du selber abwägen, ob du einen Takt von 500/300 und alle Pipeline willst und weniger zahlst, oder einen TV-Tuner, evtl. Pipelines freischaltest dafür nur 380/340 hast und mehr zahlst.
Moment moment: wenn Du die Pipes nicht freischalten kannst, dann läuft die AIW eben mindestens so schnell wie eine 9600XT!
Die 9600XT hat wie die 9800SE AIW nur 4 Pipes, aber zusätzlich eben nur 128Bit Speicheranbindung (128Bit+300MHz) - die Speicherbandbreite ist bei der 9800SE AIW eben genau gleich gross wie mit einer 9800pro (256Bit/340MHz)
meine läuft jetzt mit dem Originalkühler (der ja ziemlich lächerlich ist, unter dem Lüfter im Wesentlichen eine Alu-Platte :p) auf 430GPU- und 350 RAM-Takt (mit Omega-Driver 18'000 3DMarks aus dem Stand (d.h grad schnell mal geschaut, ohne grosse Optimierungen) mit dem XP1700+@2200MHz) -
für max. 200.- gibt's gar keine Wahl, da kommt nur ein AMD in Frage, da der günstigste P4 halt eben 260.- kostet.
ich nähme ganz klar einen XP2500+ Barton, kostet gerade mal 140.- inkl. boxed cooler, d.h. mit 3 Jahren Garantie, die sind brutal übertaktbar und die Leistung reicht selbst mit 2000MHz bei weiteM mit der richtigen Graka für nahezu alles
Board: je nachdem, was Du sonst noch brauchst (Firewire?, RAID?) wenn nicht: nimm' ein ABIT NF7, das kostet auch fast nichts und ist sehr schnell.
falls Du doch 260.- in die CPU investieren würdest, nähme ich einen 2.6C und ein ABIT IC7-Board
-
hehe - kein Problem McQueen - hast ja aeigentlich auch recht - das war ja sowas von OT
King: ich bin auch schon viele 600er-Vierzylinder gefahren - zuletzt die Kawa ZX6R (die 2003er).. muss sagen: ich liebe das einfach nicht so, wenn unter 6000rpm nichts kommt
aber geil ist es auch, den Kick bei 8000 und dann Gas stehen lassen bis 14'000rpm
aber eigentlich liebe ich eben mehr den sprichwörtlichen ''Tritt in den Arsch'', und den gibt's nur bei richtig Hubraum (pro Zylinder), mit den Schnapsgläsern wird das nichts
so, jetzt ist aber fertig in diesem Thread
-
das Kühlerproblem ist schon lange gelöst, king und ich sind uns +/- einig, hatten auch trotz ungleicher Meinung keinen Streit... und jetzt muss natürlich wieder mal McQueen vorwurfsvoll kommen...
-
nimm' eine Hercules 9800SE AllInWonder. Die haben 3.3ns Chips drauf, die standardmässig mit 340MHz laufen (wie 9800pro) und GPU läuft mit 380 (wie 9800pro). Nur haben sie 4 pipes stillgelegt, aber Speicherinterface ist 256Bit (wie die pro). Wenn Du nur ein klein bisschen Glück hast (wie ich :)) ) kannst Du mit dem Omega -Driver die 4 pipes freischalten und hast eine vollwertige 9800pro für 350.- (mit TV-Tuner und alle AIW-Schnickschnack grad noch dazu) :))