den GF4-Block für 53.- inkl. kannste mir schicken (hab' einfach mal die 3 Teile genommen, die Du für 160.- (NP) angeboten hast, gibt 70%, also 0.7*75.- = 52.50
Beiträge von Sh@rky
-
-
also aus Zürich kostet das Porto ja ungefähr so 20.- - dann müsste es aus den USA an die 500.- machen - ist doch billig... 90.-
-
also ich würde so ausgeleiherte...äh sorry ausgeliehen XMS3200 auch nicht unbedingt mit PC3500 EL vergleichen
-
Ist das ENMIC 8NAX+ WIRKLICH ABSOLUT IDENTISCH mit dem EPOX 8RDA+ (bis auf den Schriftzug)?
-
ich sollte dringend bestellen, müsste aber wissen, ob ich ein Abit NF7/NF7-S nehmen kann wenn's nicht Rev. 2 ist!
(wenn man sie braucht sind sie nicht da... ;-() -
das Zeug ist auf der Post und hab' auch keine Kamera
einfach PCI5 um 45° gegen PCI4 umgebogen - das kannste Dir doch in etwa vorstellen? sieht übrigens geil aus!
-
na ich will mal nicht so sein: wir können uns erklären, wie das geschehen konnte.
offenbar ist es ganz dumm gelaufen (für die Post :D):
das Paket muss von aussen Druck bekommen haben, dann war ein Stück Sagex so unglücklich zwischen Aussenhülle und Boardschachtel, dass sich dieser Druck auf das ''Aussenpaket'' auf das EPOX-Paket und damit den Inhalt übertragen konnte!
aber ist mir eigentlich egal, ich will einfach Ersatz, und zwar für's Board und 2xexpressporto
eben: Empfehlungen für's Board?
EPOX 8RDA+ (unbedingt?)
Abit NF7 oder NF7-S? MUSS es Rev. 2 sein oder geht Rev 1.1 auch?
-
Zitat
Original von trusk
ganz ruhig sharky...und mach deinem pöstler nicht weh dein karton ist sicher zwischen die sortiermaschine gefallen.
dass man als so weiser mann noch so rasten kann
das nervt extremigst und es nervt kein board zu haben aber du kriegst ja ein neues oder?
ja, hab' mich abreagiert... morgen zu lesen, im Blicknee - der kann ja wirklich nichts dafür, ich war ganz nett
es nervt so gewaltig! den ganzen Tag hab' ich mich darauf gefreut, neben dem Bildschirm schön Platz zu schaffen, dann ganz sorgfältig das Board aus der geilen EPOX-Schachtel auszupacken, Isohülle auf, dann Board darauflegen, RAM (und IC) gegen mich, dann Lötmaterial schön bereitlegen, den Lötkolben anwerfen, Litze zuschneiden und genüsslich das 2kOhm-Poti dranlöten (diesmal sauber, mit dem Profilötkolben - uaaaaaaaaaa ein Genusssss!
aba nööööööööö - das musste wieder mal nicht sein
jetzt hab' ich ein Problem: soll ich nun das ganze abblasen bei ccomp und sonst irgendwo ein EPOX kaufen oder das N7F-S bestellen? Das haben sie leider nicht in Rev. 2!
-
Unsere liebe gute lahme Schweizer Post hat wieder einmal (EINMAL MEHR!) GANZE ARBEIT GELEISTET !!!
:§$% :§$% :§$% :§$% :§$% :§$% :§$% :§$% :§$% :§$% :§$% :§$% :§$% :§$% :§$% :§$% :§$% :§$% :§$% :§$% :§$% :§$% :§$% :§$%das Board, das ich von ccomp erhalten habe (NOTABENE PER EXPRESS, da geht's nicht automatiusche sondern per Hand und sollte folglich vorsichtiger behandelt werden!) ist komplett zerstört! :wow
Der Originalkarton war in einem 4mal so grossen Aussenkarton eingepackt mit Sagex gepolstert.
Als ich die Originalschachtel entnommen habe, schwahnte mir schon nichts Gutes: der EPOX-Karton war an einer Seite so derb eingedrückt und ausgeschlitzt, dass ich meinen Augen nicht traute.
Als ich die Schachtel dann öffnete, traf mich fast der Schlag! Ein PCI-Steckplatz war um 45° abgebogen - Board futsch!:stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid
Ich weiss ja nicht, wie sie das zustande gebracht haben - es ist mir schlicht ein Rätsel, wie man einen Karton so bearbeiten kann, dass das drinnen hervorkommt - die haben sie wirklich nicht alle!
:stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupid :stupidSorry, aber irgendwie musste ich mich abreagieren - ich glaub' ich geh mit der Glock 19 zur Post - hab' die eh noch nie ausprobiert
-
ASUS V8440/DVI, 128MB DDR-RAM, GeForce4 Ti4400, DVI-I
mit TT GF4 Power Booster (Voll-Kupfer) und RAM-Coolern
NP: ca. 340.- inkl. ---> Angebote unter PN
Tausch mit einer ATI Radeon 8500 wäre auch denkbar (entspr. Aufpreis)
-
lächerlich ist schon etwas übertrieben, aber zu wenig ist's allemal
-
+10dB entsprechen der Verdoppelung der empfundenen Lautstärke
brainless: 120dB ist wohl grad etwas gar viel - etwa so viel hat ein startendes Flugzeug in 100m Entfernung (oder sushi's Subaru)
-
aber vielleicht ist Deine GF4 nicht Referenzdesign und länger als die ASUS
kann ich aus Deinem 1. Post schliessen, dass Du im Sinn hast ein A7N8X zu kaufen? Falls ja, würde ich Dir aber zum EPOX raten - hat mehr OC-Möglichkeiten (VCore bis 2.2V statt 1.85V, Chipsatzspannung rel. leicht freizuschalten)
-
die Frage ist doch, wie lange das noch so sein wird - wenn Du das Verhalten der 6GB-HD als problemlos bezeichnest...
-
Junior hat das A7N8X und eine Ti4400 - das passt
-
hehe - Du hast es jetzt gesagt
-
Spire 213 Fr. 15.-!!!
Ist natürlich absolut nicht mit dem Alpha vergleichbar - mit einem supersilent wäre der Alpha perfekt und würde mit einem Standard noch einiges OC-Potential freisetzen
-
Zitat
Original von brainless
da kann ich nur wieder aufs Mainboard-Forum verweisen, da hats mal Lötunterricht gegebenaber ist schon ok, wenns so geht. ohne löten.
ich finds einfach nicht so witzig
LOL - das war wirklich geil!find' ich inzwischen auch
(freufreu - heute kommt mein neues EPOX 8RDA+ :)))
-
@I_man: also für einen Power-Lüfter wird auch Dein 300W-NT (falls es ein qualitativ gutes ist) noch lange reichen.
Und ein SLK800 mit Power-Lüfter reicht allemal, und falls das nicht reichen sollte, kommt eh nur eine Wakü oder grad ein Kompressorsystem in Frage - aber 500.- für eine Luftkühlung sind IMHO absolut übertrieben, auch mit NT!
-
das mit dem Positionieren ist ein interessanter Aspekt - beim Hochheben des Kopfes muss ja die Erdanziehung überwunden werden, was bei den extremen Beschleunigungen sicher nicht zu vernachlässigen ist!
die Lagerung des Spindelmotors ist an der Oberseite der HD BEI IDE-HD's (!) klar weniger robust ausgelegt, also ist ein Einbau vertikal oder auf dem Kopf sicher nicht ideal. Bei SCSI-Platten sind eben wie Xoood sagt die Lager und Motoren wesentlich robuster, da sie für Server-Betrieb ausgelegt sind.