die Frage ist, ob 2% mehr Takt einfach ''Streuung'' sind oder schon bewusst eingesetzt werden zum Ausstechen der Konkurrenz (ASUS wurde das auch mal unterstellt, sie hatten auch mal bei einem Board 135MHz)
Beiträge von Sh@rky
-
-
ist sehr oft der Fall - manchmal einfach etwas gar krass wie beim Gigabyte
-
Zitat
Original von gorxs
diesesbringt dich ganz nach oben und erspart das scrollen
ein klick mehr... und oben rechts von jedem beitrag anklickbar :oha
LOL - thx -
Zitat
Original von Duronfan
hehehe du scheinst meinen sohn zu kennen
ja sie wird schon drauskommen (Aqua hat sowas gesagt aber Nevermind weiss nicht wer's ist) -
Hey Firegirl! Aus Steffisburg? Du scheint meinen Sohn zu kennen (Marc/Nevermind)?
-
könnte man die Navigations-Buttons [SUCHE] und [START] nicht ganz unten auf der Seite nochmal aufführen, dann müsste man nicht immer bis zuoberst scrollen :))
-
das Problem ist, dass der Granite eben DDR333 unterstützen sollte, um den Preis zu rechtfertigen - und DDR333 wir erst der Springdale unterstützen (im meinte das zu Waldi's Post)
@Mondgesicht: Springdale/Canterwood werden bereits im März an die MB-Hersteller ausgeliefert [URL=http://www.hardtecs4u.com/?id=1044392727,87213,ht4u.php](Link)[/URL] - ab 2. Quartal ist mit ersten Boards zu rechnen, dabei interessiert mich vor allem der i875P "Canterwood" (800MHz FSB, Dual-DDR 333/400!) [URL=http://www.hardtecs4u.com/?id=1037813784,85728,ht4u.php]Link[/URL]
-
-
na - sehr gute Chipsätze für den Athlon mit DDR333 gibt's ja bereits: KT333 und nForce2
aber beim P4 geb' ich Dir recht - da muss der Springdale kommen, dann wird's aber interessant werden
-
Zitat
Original von tornado
Holicho: Pentium4 3.06 @ 4.232(FSB 183), Radeon @ 513/371
JCViggen: Pentium4 3.06 @ 4.151(FSB 180), Radeon @ 495/393 (391 nature)Ich denke mal, dass er mit diesen Takten auch auf einem anderen der anderen bekannten OCer Boards so hoch gekommen wäre.
Aber schon so, alleine die Tatsache, dass das Gigabyte es so hoch geschafft hat, ist wirklich schon mal seehr positiv
genau - 180-183 sind ja nichts, wobei sie evtl. besser einen 2.8er genommen hätten und mit FSB200 (würde den 183 mitem 3.06 entsprechen) und den saumässig OCten ATI's noch mehr herausgeholt hätten (falls der Prozzi das mitmachte)also ich bin auch der Meinung, dass der Granite Bay nicht so schlecht ist, wie alle immer behaupten, er ist einfach im Moment noch zu teuer
-
Zitat
Original von MondGsicht
Ich würde gerne mal so einen Boxed Cooler für einen 2.2er haben. Die Kühler sind ja sehr Preishaft und vorallem schön leise
ja aber wieso hast Du denn einen 2.2er ohne boxed cooler? Gibt's das überhaupt?
Sonst nimm einen Noiseblocker Gladiator (digitec 57.-) mit Poti - bis 75m3/h oder einen TT Volcano 7+ - 60.- bei pt', Vollkupfer und 3-fach-Regleroder dann von einem Wakü-ritzen den boxed
-
ja
- also will heissen: es wird wieder billiger und dann wieder teurer - wie immer dasselbe Spielchen
tornado: klar kommt nur ein Teil davon rüber, vor allem in RealWorld Anwendungen, und die interessieren uns hier ja, aber 2-6% sind heute nicht ''fast nix''
-
selbst wenn SATA die doppelte Leistung bringen würde - nach meinen KT400-Erfahrungen würd' ich's nie und nimmer nehmen
-
Zitat
Original von Aquaman
ich würde das nicht so machen! Du kannst doch rechts aussenherum verbinden - das drängt sich ja geradezu auf! und wenn's nicht funzt: einfach wegputzen -
ja schon, grottenlangsam:
Dual-DDR auf dem ASUS P4G8X mit Northwood 2.4GHz und 133MHz FSB
Dual-DDR auf dem EPOX 8RDA+ mit XP2600+ und 166MHz FSB
-
wegen des doppelten L2-Cache wird die Wärmeentwicklung wieder grösser sein, allerdings ist auch die Fläche grösser - an sich ein Vorteil bezüglich planer Montage des Kühlkörpers - ich erwarte einen ziemlichen Performanceschub gegenüber dem TBred.
Und gemäss Roadmap wird der Sledgehammer (heisst neu offenbar Paris) doch mit 256KB Cache kommen
-
den nächsten TBred montiere ich auch mit dem Wärmeleitpad - Nevi hat noch einen boxed-Lüfter mit so einem drauf... und nicht vergessen: noch schnell den Finger draufdrücken - Fett hat eine höhere Wärmeleitfähigkeit als das Pad
und dann beim Ausrichten des KK diesen noch etwas hin und her bewegen und mit dem DIE am Wärmeleitpad schaben - das gibt eine schönere Oberflächeaber der absolute Hammer ist das Video mit dem Vergleich Pad/WLP
die haben sie ja wirklich nicht mehr alle
-
der Vorteil des Barton wird ja nicht unbedingt eine bessere Übertaktbarkeit sein (kann die eigentlich noch besser werden als bei den TBred-B? ;)) sondern der doppelt so grosse L2 Cache
-
Sesselfurzer in irgend so nem Bundesamt mit behindertem Namen
-
@headbanger: ich hab' nur Vermutungen angestellt, woran es auch noch liegen könnte, das war absolut nicht ironisch oder vorwurfsvoll gemeint!
Es soll schon Leute gegeben haben, die etwas gemessen haben, von dem sie absolut überzeugt gewesen waren, sogar andere auch und es hat sich dann herausgestellt, dass irgend ein Parameter nicht berücksichtigt worden war und die Messung falsch war...ach ja, und noch was: Du hast einfach keinen Anstand - einen dann gleich so vorwurfsvoll anzufräsen