Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von Gordian
    probiers mal in der recovery console mit



    ich hab auch mal ne fehlermeldung ala "ntldr fehlt" gehabt, allerdings auch nach dem formatieren..


    interessant - muss ich mir merken

    Zitat


    kannst du mir dabei helfen?


    link geht nicht - hab' keine Berechtigung...

    Zitat

    Original von OutOfRange
    Naja der KT333 ist nur für 166 gebaut worden, wobei ich meinen KT266A auch schon auf 189 hatte (damals noch mit 800er Duron, pssst :D ) und irgendwer hatte auch sein 8KHA+ schon auf 200 :]


    ich hab' (bzw. hatte das KD7 - also KT400 - das ist 200MHz gebaut worden!

    Zitat

    Original von Spires
    Hab auf meinem P4PE Corsair 3500, mit dem höchsten Fsb kann ich die auf 452Mhz Laufen lassen. 3200 würden da sicher auch noch reichen.


    das kannst überhaupt nicht behaupten - es kann sein, es kann aber auch sein, dass sie knapp mit 200MHz bei CL2.0-3-3-7 laufen und nicht weit üner 200! Mit 3500ern bist Du auf der sichere(re)n Seite (uiuiui, die Klammer hat's aber in sich! :D) ;)

    Abit-Service ist auch Spitze (wenn nicht noch besser):


    Habe mal bei einem KT266A-Board ein BIOS-Update mit einer ganz leicht anderen Version gemacht.


    Mail an Abit ---> nach 4 Tagen kam gratis ein neues BIOS-EPROM 8)


    wir haben's mal mit der Durchflussgeschwindigkeit, dem Volumen im Kühlkörper und der Wärmekapazität von Wasser sowie der Verlustleistung einer CPU abgeschätzt - es geht um wenige Zehntel Grad, um die sich das Wasser im KK durch die Abwärme der CPU ''erhitzt'', also reicht's zur Kühlung der GPU noch lange aus.


    Ich hab' mir auch grad überlegt, dass das Wasser am kältesten in den KK für die CPU kommt, wenn man den Radi gleich davor installiert und nicht nach den KK für CPU und GPU - das ''warme'' Wasser nach CPU+GPU ist nämlich der Pumpe egal.

    @headbanger: Könntest Du nicht die Diskussion beenden, indem Du einfach schnell mal einen oder 2 Lüfter auf den Radi klemmst und dann die Temps beobachtest? Wäre verdammt interessant. Thx!


    Und schau' dass Du eine Lösung hast, damit die Pumpe nicht mehr abgestellt werden kann, während der PC läuft, bevor Du in die RS gehst :D

    Zitat

    Original von Doc_Martin
    es ist davon die Rede, daß die von THG mit dem P4 3.06GHz nur gering übertakten konnten. Maximum gab das Gigabyte mit 3108Mhz her. Hab ich da irgendwo was verpaßt?


    nee - Du hast nur was falsch verstanden. Gigabyte hat offenbar standardmässig (bei dem getesteten Board) einen Takt von 135 statt 133 MHz, damit resultiert ohne eigentliche Übertaktung ein Takt von 3108 statt 3066 MHz - aber das ist natürlich schon gewöhnliche FSB-Übertaktung, einfach ab Werk :D


    die kannst Du wesentlich höher OC ;)

    hehe - doch ich hab' das Wesentliche gelesen :D


    und ich glaube eben, dass headi entweder den Fluss oder die Temp oder beides falsch misst


    Die Eheim 1046 hat einen Fluss von 300L/h, also 5L/min - wenn die nur noch einen Zentel trasportieren sollte, würde die aus allen Löchern pfeifen und brummen und undicht werden.


    auch bei einem Fluss von 1L/min kann ich mir eben schlecht vorstellen, dass das zu wenig kühlt - da hast Du eine theoretisch maximal mögliche Aufnahme von 4187 J/min, da es gerade 1kg ist. und die 60W Verlustleistung entsprechen 3600 J/min, also würde es schon bei 1L/min locker reichen - der Übergang wird ja bis zum theoretischen Wert ansteigen, ist nur eine Frage der Zeit.


    Also muss da etwas an der Durchfluss- oder Temperaturmessung nicht stimmen :rolleyes:


    im Übrigen verstehe ich nicht, wie man an einer Wakü unbedingt keinen leisen 120er Lüfter montieren will - einen supersilent hörst Du doch nicht mehr, sonst musste das NT und die HD's ausbauen, und die Pumpe grad auch noch :D

    Wir haben doch mal berechnet, dass bei einer 1048 und einem DD Maze eine Temperaturerhöhung um Bruchteile eines Grades zu erwarten sind - also KANN das gar nicht sein - die Wärmekapazität von Wasser, also das Vermögen, Wärme aufzunehmen, ist so irrsinnig gross, dass es kaum auf die Flowrate im KK sondern v.a. auf die Kühlung im Radi ankommt - sonst hätten die bei hardwareluxx und auch kNt Scheisse gemessen, und davon gehe ich jetzt nicht aus.
    Bei hardwareluxx haben sie ja eine 1048 und 10mm-Schläuche mit einem Maze-vergleichbaren KK verwendet und Temperaturdifferenz von 30°C mehr passiv gemessen

    das kann ich eben fast nicht glauben - wenn Du keine Luftzirkulation hast, müsstest Du eine riesige Austauschoberfläche haben, um eine gute Kühlleistung zu erreichen, nur mit der hohen Flowrate ist das doch nicht zu erreichen - das ist nur der eine Punkt, der erfüllt sein muss :rolleyes:


    der Versuch auf Hardwareluxx zeigt das doch deutlich: die hatten sogar einen Radi mit extrem grosser Oberfläche, und dort war der alleine entscheidende Punkt dir aktive Kühlung: ''Es ist deutlich zu sehen, das die Temperaturen stark nach oben gehen, wenn man keinen Kühler montiert. Eine Luftzufuhr ist fast unerlässlich, denn sonst ist für keine ausreichende Kühlung gesorgt''


    Die Erfahrungen von kNt bestätigen genau diese Beobachtung - also 2°C Differenz glaube ich schlicht nicht - dann wird da irgend eine ''Hausnummer'' gemessen :rolleyes:

    Zitat

    Original von pc-formatierer
    du musst einfach mit ner recovery disk das teil flashen... sollte eigentlich klappen..


    genau - das hatte ich mal mit einer Graka, die ich mit dem Staubsauger (! was für ein Idiot!) behandelt habe - scheint einen kleineren Stromschlag bekommen zu haben :D


    dann mit recovery Disk BIOS geflash - Bildschrim blieb einfach dunkel und dann reboot und die sache war gegessen ;)


    übrigens hatte ich das auf dem Board auch, wenn ich den FSB zu hoch stellte, aber mit Abschalten und INS+Einschalten kam's immer wieder mit FSB100

    Zitat

    Original von h34dbanger
    ich weiss ned...der engpass bleibt n engpass..brint die pumpä trotzdem mehr durch? ok wohl schon n bisschen mehr...


    nur: ein grösserer Flow bringt Dir wahrscheinlich einfach wenig bis nichts - der Hauptpunkt ist - wie schon Kaioken mit dem hardwareluxx-Link gezeigt hat - ob aktiv oder passiv. Solche Temperaturdifferenzen wie im Hardwareluxx-Artikel erstaunen mich absolut nicht. Hatte auch mal einen TB1333, den 2 Minuten ohne Lüfter(nur mit Kühlkörper, aber einem Alpha PEP66) gelaufen ist, und der hatte sofort statt 50°C grad gegen 100°C - es hat ihn dabei auch gegrillt

    er kotzt schon zu langsam, wobei... dan kann man's so richtig geniessen :D


    und die verdrehten Augen sind auch viel realistischer als beim Andern, der lacht mir vorher zu lange ;)


    ... geht's uns eigentlich noch gut? einen Thread und dann sogar Antworten auf eine solchen Shit :elk

    aber wenn ich nun auf der 1.HD das XP installiere (hab' ich bereits) und dann ine Kopie auf die 2. HD mache, dann kopiert der ja auch alle Booteinträge mit - kann ich dann einfach auf der 2. HD beim 2. XP NTLDR löschen?
    Ach was - einfach probieren :D

    nein nein - den Aufwand wie die will und kann ich nicht betreiben ;) - einfach nur den Nerven zuliebe :D


    woher kommst Du eigentlich? ''hingerem Bärg''... tönt Berndeutsch