Beiträge von Sh@rky

    Stimmt, aber ich höre, dass er keinen Scheiss macht, d.h. nicht völlig dilettantisch schaltet, und die Zeit deckt sich relativ gut mit derjenigen aus dem Sportauto-test (die liegt bei etwas über 25s).


    Und komm' mir nicht mit Streuung nach oben usw. Das sind Behauptungen im Gegensatz zu meinen Messungen einer der angesehensten Autozeitungen.



    "dass meiner auch ohne Software eine 24er Zeit hinbekommt" glaube ich Dir sogar, vor allem wenn Du mir's ja schriftlich gibst :D


    Aber eine 24er-Zeit heisst 24.x und das bedeutet mindestens 3.5-4s länger als der 335i, wenn nicht mehr (die Videos zeigen ja auch in allen Fällen deutlich kürzere Zeiten als die 20.7s) und das sind Welten.


    Also, ich bleibe dabei: Dein ST kann auch mit der ominösen Software gegen einen 335i nicht anstinken - egal ob aus dem Stand oder aus 20km/h - bei 200 km/h liegt ein Rückstand von MINDESTENS 100m wenn nicht mehr vor und da spreche ich einfach von einem anderen Kaliber, denn von 0-200 kannst Du nicht mal mit einem Koenigsegg CCR einen Kilometer Vorsprung herausholen ;)


    Ich gehe auch nicht davon aus, dass der 335i so davonziehen würde wie der 390PS-Autotech-S40 gegenüber dem gechipten T4 in Skoals Video, aber mit Garantie würde er einfach unaufhaltsam davonziehen - jede Sekunde ein paar Meter und gegen 200 und darüber immer mehr ;)


    Ich weiss wie ein Serien-ST geht, ich weiss auch wie ein Serien-S850 und ein 850er Stage 1 und Stage 2 und ein Serien-9000er-SAAB oder ein ungechipter 9-3 und ein gechipter oder ein Impreza WRX uralt, alt und neu), ein RS4 (Biturbo), ein S3 und wie sie alle heissen, ich hab' die letzten Jahre sicher 2 Dutzend solcher Turbos gefahren - und ich habe erlebt, wie der 335i ging - da kannst Du einfach so einen 2-2.5L-Turbo vergessen, wenn's nicht um Durchzug sondern um die reine durchgeschaltete Beschleunigung geht. Auch wenn mich 0-40 absolut nicht interessiert. ;)



    @Bluesilent: das sind natürlich Sachen, pber denen steht ein V8-Ami-Fahrer - da geht's um ganz andere Sachen, da geniesst Du einfach nur den Sound und die Souveränität :D

    Zitat

    Original von kingalive
    Mach mich nicht an Honda-Ölbrenner Fahrer sonst muss ich schnell 20'000 ausgeben. :totlach :totlach :totlach


    :gap war weder ernst noch böse gemeint ;)



    @Skoal: allerdings - aber das würde ich in Deinen 850er stecken - der Effekt wäre noch viel besser! :rock

    Hast Du mal die Homepage? Würde mich wurdernehmen, was man für etwas weniger schon kriegt - 350-400PS würden eh bei Weitem reichen ;)
    (für king's ST-Gurke :gap)

    Zitat

    Original von SkoalmanDieses Video schaue ich immer wieder gern! :gap Da hätte wohl auch dein innig geliebter 335i Mühe, zumal der S40 nun sogar knapp 500PS statt 390PS hat... ;) :cheers
    http://de.youtube.com/watch?v=lDQPBl1oVIQ&feature=related


    Allerdings! :gap


    130-200 ca. 6.5s (335i: ca. 9s; Alpina B3: ca. 8s)



    Autotech S40 400PS: 100-200 in 9s!


    Einfach zu geil, wie das Ding hochzieht!



    Diese Schweden haben doch einfach vollkommen einen an der Waffel! :stupid


    http://de.youtube.com/watch?v=S2k_Ay8UX8I

    Zitat

    Original von Skoalman
    Bei der momentanen Lage von Volvo wäre ich mir auch nicht allzu sicher, dass man von denen 2012 überhaupt noch Neuwagen kaufen kann... ;(


    Da hingegen hast Du - leider - wohl auch wieder Recht...


    Dasselbe bei SAAB... :( ;(

    Zitat

    Original von kingalive
    Focus ST (stock) 0-200: 26.6s
    Das ist auf keinen Fall meine Relaität.
    Auch ohne Chip...


    Eben doch - der schaltet absolut vernünftig schnell und die Kiste bringt einfach nicht mehr. Vielleicht findet man noch irgendwo eine Sekunde, aber die Realität ist eben, dass ein Stock-ST das nicht unter 25s hinkriegt und dann wird's mit einem gemachten auch nicht in 4s weniger möglich sein.


    Zitat

    Du magst das 335erli ganz toll.


    RICHTIG! :rock


    Du doch auch ;)


    Das ist - neben dem RS4-4.2L und dem neuen S3 der geilste Motor, den ich je gespürt habe :applaus


    Der F40 ist ein ganz heisser Schlitten, den liebte ich schon vor 40 Jahren im Quartett, v.a. in blau-weiss, aber optisch gefällt er mir nicht sonderlich gut...



    Das finde ich um Längen geiler: Autotech S40 vs, Gallardo (den hatten wir schon mal, gell Skoal :D)


    ein unscheinbarer S40, der sich einen Spass mit einem Gallardo SE leistet! :totlach :rock

    Zitat


    Das denk' ich eben nicht. Die wissen haargenau, was sie machen, wann sie den Drift einleiten müssen, wieviel der Untergrund an Grip bringt usw.


    Die Zuschauer sind hingegen einfach nur dämlich - ich hätte mich als Fahrer aufgeregt wie Sau, wenn mir diese Idioten vor dem Auto rumtanzen würden. :stupid



    Bei den Burnouts und Donuts hingegen sind sicher irgendwelche Hinterhoftuner-Deppen am Werk, die die Kiste kaum richtig im Griff haben - jedenfalls nicht annähernd so gut wie ein Rallyefahrer-Neuling.

    Ich denke, eher so:


    Volvo c30 1.6D ;)


    Bis 2012 will die EU-Kommission den Durchschnittsverbrauch aller Neu-PWs auf 120 g CO2/km begrenzen. Da können wir dann solche Boliden vergessen...

    Zitat

    Original von Skoalman
    Du kannst ja auch den ST bei Autotech in Schweden machen lassen. Bis 500PS/650Nm sollten die hinkriegen, wobei es jedoch ab 350PS/500Nm ziemlich teuer wird. ;)
    http://www.youtube.com/watch?v=S2k_Ay8UX8I
    http://www.youtube.com/watch?v=1ZztTHUs5DY (Ist immerhin ein gechipter T4, der da stehengelassen wird 8o)


    OMG! 8o


    Das ist ja unglaublich, wie der abzieht! :applaus



    Zitat

    http://www.youtube.com/watch?v=6xvphImMnBc&feature=related
    Kannst dir ja vorstellen, wie schnell hierzulande die grünen Helfer bei solchen Aktionen auf Platz wären.


    Absolut zu Recht - das hingegen finde ich wiederum ziemlich primitiv... :nope

    Zitat

    Original von Skoalman
    Durch die bessere Zylinderfüllung hat man zwar theoretisch ein minimal magereres Gemisch, was jedoch a) durch die kältere Luft und deren grössere Kühlwirkung im Brennraum ausgeglichen und b) durch die Lambdaregelung durch eine leichte Erhöhung der Einspritzmenge adaptiert wird.


    Aha - und die Einspritzdüsen haben da genügend Reserven?



    btw: Darf man dem Marco und anderen Vollidioten seines "Kalibers" eigentlich solche Wagen (oder überhaupt ein Fahrzeug?) in die Hände geben?


    Bei 200 wenige Meter Abstand zum vorne fahrenden Audi R8 :stupid :stupid :stupid



    @Bluesilent: Du bist hier im falschen Thread, das ist der ALBTRAUMAUTO-Thread :D


    Schliesslich diskutieren wir ja über den Focus ST und BMW 335i :gap


    übrigens: ich würde den Camaro SS nehmen :bow2

    Aber dann müsste man eben auch die Software anpassen, wegen Einspritzmengen, Ladedruck usw.
    Und bis zum Exzess kann man das wegen der Einspritzdüsen eben auch nicht treiben...


    Aber das kann Skoal viel besser erklären.

    Zitat

    Original von kingalive
    1450Kg laut Ford und dem Fahrzeugausweis.


    Ford gibt irgendwas mit 1392-1437kg (EU, d.h. inkl. Fahrer von 75kg) an.
    Ich gehe mal davon aus, dass Sport Auto die auf die Waage stellt, sonst hätten sie etwas im Bereich der Werksangabe geschrieben und nicht 1472.


    Aber ist ja wirklich egal :D


    Zitat

    Mit Software schätz ich den Focus einfach mal auf etwa 22 Sek.


    Siehst Du? Das mein' ich ;)
    Ich schätze den einfach mal auf bestenfalls 23s :gap


    Und Du wirst ja sicher mit mir einig gehen, dass Dein ST saumässig gut läuft (immer mit Blick auf die Fahrzeugklasse).
    Und ob nun 2.5L oder 3L ist nicht DER Unterschied. Und der 335i ist deutlich grösser (aber nicht viel schwerer) und läuft IMHO angesichts dieser Randbedingungen (wenigstens für uns Normalerdenbürger) sensationell gut.


    Zitat

    Aber das hab ich noch nicht ausprobiert.


    Das würd' mich dann aber wirklich sehr interessieren, und zwar nicht, um zu lachen, sondern einfach aus Neugier und um mir vorstellen zu können, wie Dein ST WIRKLICH abgeht ;)



    Was meinst Du mit "mit Software"? Die SW ist doch das erste, das man einem Turbomotor gönnt und erst ab Stage 2 kommt der Endtopf und bei Stage 3 noch zusätzlich LLK, downpipe und Sportkat dazu - die Software aber IMHO sowieso... LLK + Lader ohne SW macht ja gar keinen Sinn oder seh' ich das falsch? :rolleyes

    Zitat

    Original von kingalive
    Nun das glaub ich schon.
    Aber ich behaupte auch nicht dass der Serien ST um die 20 Sekunden macht. Ich habe gesagt dass ich mit meinem Serien ST 0-200 in um die 24 Sekunden fahre.
    Und 20 und 24 sind sicherlich ein Unterschied.


    Naja, Du hast halt geschrieben "ohne SW um 24" bzw. "weit unter 25s".
    Das interpretiere ich als schon eher etwas in der Gegend 22, sicher aber nicht über 23s.
    Und auch das sind eben wieder fast 3s, also im Bereich 150m Rückstand!


    Was nicht heisst, dass Dein ST lahm wäre, im Gegenteil, das zeigt, dass der 335i einfach als vollwertige 4-plätzige Limousine ziemlich brutal schnell ist. Natürlich nicht in der Währung eines Porsche Turbo oder Lambo Murcie oder Koenigsegg - und Dumit Deinen Ferrari bist natürlich auch deutlich verwöhnter als die meisten hier :D



    Zitat

    Nun der Bilsport T5 verwendet ja dieselbe Software wie meiner ne? :mua
    Und 100 Kilo Unterschied zu einem ST sind die 1395Kg auch nicht sondern eher mal 50. Der C30 T5 ist ziemlich gleich schwer wie der Focus ST, iss ja auch dieselbe Bodengruppe...


    1472kg gemäss Angaben Sport Auto, also 77kg und 273g - aber wir wollen hier nicht wegen 50kg ein Büro aufmachen ;)


    Zitat

    Weiterhin ist auch der ST vor allem in den unteren Gängen IMHO deutlich kürzer übersetzt als der C30.
    Und meiner dürfte mit Stage 2 + LLK ziemlich ähnlich, wenn nicht etwas besser laufen als der Bilsport C30.


    Hmm, dann wäre das aber eher Stage 3 mit 278PS / 441Nm?

    Das versteh' ich :D


    Und dass Du besser schaltest, glaub' ich Dir auch :D



    Trotzdem:



    Bilsport V40-T4 (1.85L/242PS/375Nm/1395kg): 0-180: 20.4s (hier)


    Bilsport V40-T4 (2L/235PS/390Nm/): 0-180: 20.0s (hier)


    Und frag' mal Skoal: da kannste den Serien-ST UM LÄNGEN vergessen, so ein gemachter T4 geht verdammt gut! Und sind ja sogar noch fast 100kg leichter als Dein Focus!
    Gemäss Angaben von Stucki von Bilsport hat da ein gemachter C30-T5 (260PS/400Nm!) schon Mühe, dranzubleiben, insbesondere im Bereich oberhalb 150!
    Und den C30 hab' ich probiert, der geht auch saumässig (hab' ich auch hier so beschrieben, ich war begeistert)!



    SAAB 9-3 Viggen Stage 1 (2.3L/250PS/390Nm): 0-200: 24s (und die gehen affenabartig! Auch durchzugsmässig, da relativ kurz übersetzt)



    Also ich halte unter 24s auch für Deinen ST nicht für möglich, und dann sind das einfach mehr als 3 Sekunden und dafür braucht's eben sehr sehr viel, das sind IMHO andere Kaliber! Eben, weil Du in den über 3 Sekunden bei diesem Tempo bereits fast 200m zurücklegst!
    Hallo?!!! Weisst Du, wie Du im Rückspiegel 200m weiter hinten aussiehst?




    @335d:


    Das ist der Dieselspeed-335d - mit 340PS und 690Nm!!!
    Nicht ein serienmässiger 335d mit 286PS / 580Nm!


    D.h. mit 34PS und 290Nm mehr ist er grad knapp so schnell wie der Serien-335i!


    Und die beiden andern, Wetterauer und Evotech sind 2s langsamer, trotz 335-340PS und 630-660Nm!


    Also für den Serien-335d: NO WAY! :nope


    Genau aus dem Test hab' ich auch meine Zahlen des 335d: Quelle

    Zitat

    Original von kingalive
    Nee sorry du machst dich grad lächerlich.
    Meiner liegt eh weit unter den 25Sek. aber da will ich mit dir gar nicht mehr drüber streiten, denn ich weiss, dass es meiner ohne Software um die 24 Sekunden schafft. Da selbst ausprobiert und mit GPS überprüft.


    Ich kann Dir nur sagen:


    Mein 9000er lief wie Sau, Skoals Brick ab ca. 10s nach Durchbeschleunigen bei 80 nur unwesentlich besser (mit Steg 2), ein originaler ST war dagegen lachhaft!


    Ein Troll 9-5 2.3R Evo mit 310PS/440Nm läuft noch einen ziemlichen Zacken besser als mein Troll und der macht 0-200 in 20.7s, also gleich schnell wie ein 335i - und gegen den 2.3R Evo kannst Du einen gechipten ST einfach durch die Pfeife rauchen!


    Von wegen "ein paar Meter" - das ist einfach kolossale Selbstüberschätzung!
    Bei 200 durcheilt der 335i pro Sekunde 55m und das nimmt noch ständig zu - also bereits bei nur 1s Unterschied hast Du also 10 Wagenlängen Rückstand, bei 2s demenstprechend meine angegebenen 100m+ :totlach


    Mach' mal ein anständiges Video, auf dem man den Tacho auch wirklich bis 200 anständig sieht und dann reden wir wieder darüber.


    Ich warte soweiso schon lange auf einen Post eines BMW-Fahrers, der Dich auch wieder auf den Boden der Realität zurückzuholen versucht - sofern das überhaupt noch möglich ist...