Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von kingalive
    Banause!


    Ich mein OK, silber ist nun nicht ne schöne Farbe für nen Ferrari.
    Aber der 360er ist IMHO ziemlich das schönste Pferdchen im Ferraristall.
    Und erst der Sound *schnurr*


    Hey king! Ich wollte Dir den Modena nicht beleidigen :gap
    Nichts gegen den Sound, und sicher ist der Ferrari gut, aber der muss rot oder allenfalls schwarz oder gelb sein, aber sicher nicht silbern.


    Und der 360er gefällt mir nicht so gut, mit den Nüstern vorne unten.


    Der Maranello fasziniert mich viel mehr oder der 599 oder 612 ;)

    Das würde mich verdammt wunder nehmen, aber ich würde eigentlich auch riskieren, darauf zu wetten ;)


    Das mit dem Start ist doch kein Thema!
    Der Frontkratzer liegt im Bereich eines ST oder Mazda 3 MPS für 0-40 knapp über 2s (2.1s), der 335i bei 1.8s, ein 130i auch, also gerade mal paar Zehntel - von wegen 1-2s :gap


    Dann startet man halt aus 40 oder ab 2. Gang.


    Und Durchzug natürlich 60-140/160 (im 3.) oder 80-160 (im 3.), 80-160/180/200 (im 4.) - dann bin ich absolut sicher, dass der 335i davonziehen wird ;)

    Zitat

    Original von kingalive
    Und was den V70R II angeht, ich mein das Auto wiegt 1850 Kg leer.
    Mit 400Kg weniger auf den Hüften wird der Focus RS um Welten besser abziehen.
    Der V70 RII stock hat sogar mit Allrad ne 0-200er Zeit von 26 Sekunden.... :totlach
    Den kannst auch gleich gegen nen stock Focus ST zuhaus lassen...


    Ja natürlich, das sind gute 200kg mehr als der 335i. Und der hat fast 200kg mehr als Skoals Brick und trotzdem zieht er ihm garantiert davon (denn unter 22s wird auch der nicht kommen).
    Und der ST ist praktisch gleich schnell ;)


    @Autoupdate: schon OK :p
    das ist standard, hab' grad frisch installiert und noch nichts angepasst...

    Du hast natürlich recht, der BMW dreht noch etwas höher und kommt deshalb trotz definitionsgemäss 8% kürzerer Übersetzung, die für die Radzugkraft entscheidend ist, auf "nur" 5% weniger Endgeschwindigkeit.


    Aber wir reden ja von der im entsprechenden Gang erreichbaren Maximalgeschwindigkeit und nicht von 80-120 - logisch spielt da nebst dem Getriebe die maximale Motordrehzahl die entscheidende Rolle.



    King: Hab' mich noch rasch bei BSR informiert zu den R-Motoren:


    Leider ist beim S60 nichts angegeben, aber beim V70R: 354PS / 493Nm


    80-140 im 4. Gang: 9.6s (335i: 8.3s)


    100-150 im 4. Gang: 7.7s (335i: ca. 7s)


    Du siehst: selbst den Stage2-R (mit immerhin rund 50PS und fast 100Nm mehr!) lässt der BMW deutlich im Regen stehen. Das zeigt doch, dass das Ding wirklich verdammt gut geht!


    Aber der kommende Focus RS wird mit Stage 2 sicher mindestens ebenbürtig wenn nicht einen Tick besser sein, denke ich.

    Zitat

    Original von R@mbo
    Als wir weiter vorne in der Schlange standen musste natürlich ein Ferrari 360 neben uns halten:


    Naja, ein schnöder Ferrari 360 und dazu noch in silber... der kann IMHO (mindestens optisch) nicht annähernd mit dem exklusiven Skyline mithalten :D


    Wirklich HAMMERGEIL, das Ding - trotz - oder gerqade WEGEN des Riesenspoilers - hier passt der wirklich Spitze! :rock


    blue: Du eminst die ZR1?


    Das ist der Ultra-Burner! :bow2


    Hihi - entscheidend ist, welche Geschwindigkeit beim ABSOLUTEN Drehzahlmaximum (und das ist beim Begrenzer) anliegt:


    maximale Geschwindigkeit im 4. Gang:
    222 = 100%
    233 = 104.95% ;)




    Zitat

    Original von kingalive
    Die völlig schwarze Grundausstattung kommt trist und billig daher.
    Und die normalen Sitze sind auch nicht der Kracher...
    Je nach Ausstattungs- Material und Farbwahl sieht es dann aber schon recht anständig aus und fühlt sich auch so an.
    Was allerdings bei denen schon Geld kostet.


    Also ich weiss ja nicht, aber für mich war das Feeling einfach genial, vergleichbar mit dem S3 und RS4, aber kein Vergleich zum ST, Mazda 3/6 MPS, BMW M5 (E39) und allen anderen ca. 30 Wagen, die ich in den letzten paar Jahren gefahren habe.



    Zitat

    Der ST reicht mir in Anmutung, Verarbeitung und Haptik durchaus.
    Ist sicher Plastiklandschaft, aber zufriedenstellende und war ja auch nicht zu teuer.
    Den 3er MPS kenn ich nicht. Der 6MPS mit Vollaustattung wie ihn mein Bruder fährt würd ich im Innenraum bei Haptik, Optik und Verarbeitung 1:1 wie einen Audi oder Merc einstufen. Da gibts IMHO nix zu meckern.
    Fühlt sich gut an und sieht auch so aus.


    Absolut einverstanden!


    Zitat

    Der 6er MPS ist meiner Meinung nach ein absolutes Schnäppchen. Sehr netter direkteingespritzter Motor, Allrad, sehr gutes Fahrwerk ab Werk, einwandfreie Ausstattung mit allem drin und dran; vor allem mit der Vollaustattung Pussyfein, grosser Kofferraum und das Auto sieht auch recht gut aus.


    genau!
    Nur den Kofferraum kann ich nicht brauchen, ich brauche etwas im Stile eines Kombi oder eben Kombicoupés (Gruss an torn :D), da meine Hunde keinen Deckel über dem Kopf lieben ;)

    Zitat

    Original von kingalive
    Das ist die 3er E90(E92) Baureihe. Egal ob da vorn der 1.8L oder der 3L Biturbo drinsteckt. Die unterscheiden sich innendran nicht....
    http://www.chr-rapp.de/318i-cockpit.jpg
    Da kommt es dann wirklich nur noch drauf an was du als Ausstattung bezahlen willst.


    In dem Fall haben wir offenbar völlig unterschiedliche Verständnisse von Autointerieurs - ich hab' ihn jedenfalls genauso geil gefunden wie den absolut edlen RS4 oder S3, und sicher deutlich besser als den 3 MPS oder ST.


    Zitat


    Nun der moderne T5 R Motor hat schon seit Jahren 300 PS / 400Nm.
    In V70 R II, S60 R usw..
    Der Focus wird mit dem Motor anständig abziehen. Und dank BSR kann das ein günstiges Auto mit sehr, sehr viel Wumms werden....


    Absolut einverstanden - der wird garantiert - für diese Fahrzeugklasse - abartig gehen, mit BSR-Bearbeitung sowieso!


    Zitat


    Klaro ohne möcht ich den BMW 335i nicht haben. Heckschleuder und Alpine Verhältnisse mir der Leistung vertragen sich nicht so gut.


    War kein Problem, vor allem mit dem supersanft zu dosierenden Motor ohne Turboloch.
    Und Traktionskontrolle hat der 335er doch sowieso, oder nicht?
    Aber als 4x4 natürlich noch deutlich besser ;)


    Zitat

    Auch im Sommer ist die Traktion aus Kurven heraus eine ganz andere Welt.
    Kein Rütteln am Lenkrad, kein Untersteuern, kein ausbrechender Arsch,
    einfach nur einlenken, Stoff und die Kiste geht dahin wo sie soll.
    Wenn man das kennt und lange Jahre gewohnt ist, dann ist es sehr schwierig sich mit Anderem anzufreunden.


    Ich hatte zwar bisher damit keine Probleme, vor allem bei den Hecktrieblern nicht und das warne nicht die schwächsten (eben 335i, 350Z)
    Aber ich versteh' das natürlich. Mit dem 4WD ist's schon noch mal angenehmer. Der 6 MPS war Spitze und der SAAB 95 AWD eine Wucht - wie das aus den Ecken rauszieht :bow2


    Zitat

    Klar, ich fand den Motor und das Paket im allgemeinen überzeugend.
    Aber auch wenn wir nur mit meinem Focus vergleichen ist es sicher noch leicht anders, leicht besser im Ab- und Durchzug aber jetzt nicht übermässig, gewaltig beeindruckend und lebensverändernd.


    :gap


    Das sicher nicht - der ST geht ja auch wirklich verdammt gut und Deiner höchstens noch deutlich besser, also was will man mehr? Mehr braucht sowieso niemand (ausser Dir, Skoal, ich... :D)


    Inzwischen hast Du mich schon fast überzeugt ;)

    Zitat

    Original von kingalive


    M oder nicht M das ist hier die Frage...


    Es war das SERIENFAHRWEERK, nix da von M


    Und weiter geht's :tongue


    Zitat

    Meine Nachbarin hat sich gerade einen nagelneuen 318i gekauft. Ohne Ausstattung hauptsache BMW. Übelst sowas! Die Sitze taugen nichts. Die Ausstattung im Innenraum kommt mir billig gemacht vor. Alles karg und leer und weiss mir absolut nicht zu gefallen.


    Du willst mir ja nicht weissmachen, dass der 335i innen gleich aussieht wie der 318i? Also unsere Sekretärin hat auch einen 3-jährigen 316i, und ich hab den 335i vor bald 2 Jahren gefahren - dazwischen liegen WELTEN!


    Zitat

    Ein moderner T5-R hat ab Werk 300PS/400 NM und einen eher grösseren Lader.
    Sprich untenrum wird wenig gehn oben viel. Und das Potenital ist natürlich auch gleich deutlich grösser. Mit Software für um die 800€ sind wer laut BSR bereits bei 355PS und 490 Nm. Die 400PS sollten also relativ günstig zu erreichen sein.


    Wir reden vom 850er, der T5 hat 225PS, der R deren 250.
    Und die schweren T5-Kisten von heute... sorry, aber das Zeugs rennt nicht wirklich gut!
    Den V70R mit 300PS/400Nm hab' ich ausprobiert - sorry, da kriegst Du mit Deinem ST einen Lachanfall bzw. bist geschockt, dass der Wagen derart schlecht laufen kann mit diesen Daten!


    Zitat

    Der GTI dürfte etwa gleich gehn wie der Focus.
    Aber den 335i kannst nicht ansatzweise mit dem Porsche Turbo vergleichen. Das sind dann wirklich Welten.


    Logisch - deshalb hab' ich das Beispiel ja gebracht - und geschrieben, dass der Unterschied sicher nicht so krass sein würde!


    Zitat

    Der BMW hat mir auch sehr viel Spass gemacht, auf jeden Fall. Vor allem in Verbindung mit dem Allrad. Aber so gewaltig beeindruckt war ich eben nicht. Ich kenne schon länger "ähnliches".


    Allrad? Beim 335i? ?(


    Klar, Du fährst zwischendurch Ferraris und so - dass Dich ein 335i nicht derart beeindruckt wie mich, der nur olle 15-jährige SAAB oder eben Civic fährt, ist auch klar :D


    Zitat

    Und der S3.... Ein Kumpel von mir hat den Neuen, welcher dank ABT so hinetwas 300PS und um die 390 NM hat.
    Dieser gewinnt dank dem Allrad zwar beim Beschleunigen gegen meinen Focus. Aber im Durchzug verliert er. Da macht sich das Hubraum und NM und Übersetzungs Plus klar bemerkbar


    natürlich! Ich hab' den auch mit dem Serien-ST (und dem Mazda 3/6 MPS, Octavia 2.0T usw.) verglichen.


    Zitat

    Ich würd jetz für einen Kleinwagen mit etwas Ausstattung nie 65-70TFr zahlen.
    Vor allem nicht, wenn ich denselben Motor auch in einem 2 Gölfen und einem Seat bekommen könnte.
    Ausserdem gefällt mir der neue S3 optisch deutlich schlechter als der Alte. (von aussen zumindest)


    Ich auch nicht, und mir gefällt die vorangehende Version auch besser :cheers

    Zitat

    Original von Skoalman
    Wieso ist dir der Durchzug nun plötzlich nicht mehr wichtig? ?( Ich beschleunige jedenfalls deutlich häufiger von 60-120, 80-120 oder 80-140 als 0-200... :totlach


    Selbstverständlich ist im Alltag der Durchzug viel wichiger.


    Aber es ging bei der ganzen Diskussion darum, dass ein Focus ST mit den 270PS/400Nm oder so (ich hab' king's Daten noch nie schwarz auf weiss gesehen und will hier nicht 5PS oder 10Nm unterschlagen, sonst kommen wieder Vorwürfe :tongue) und auch Dein Brick BEI VOLLER BESCHLEUNIGUNG (also nicht aus dem Drehzahlkeller in einer üblichen Durchzugsmessung, denn volle Beschleunigung geht logischerweise viel schneller als Durchzug) an einem serienmässigen 335i nicht dranbleiben kann, nicht mal annähernd (und das heisst für mich sicher deutlich weniger als 1s, entsprechend deutlich weniger als 50m Rückstand bei 0-200!).


    Zitat

    Ich habe im 4. Gang bei 120km/h haargenau 3500min-1. Am Begrenzer (6800min-1) gibt das 233km/h. Also hat mein 4. Gang eine um gut 8% längere Übersetzung. ;)


    Sorry, ich wusst aufgrund unserer Probefahrten, dass Dein Brick deutlich kürzer als mein SAAB ist, im 3. bei 60 hatte ich 2000rpm, Du gute 2500. Und ich war der Meinung, dass Deiner bis 6500rpm dreht, deshalb kam ich im 3. auf ca. 155 (mit Fragezeichen!)
    Im 4. hatte ich bei 120 fast 80, deshalb ging ich bei Deinem auch von etwa der gleiche Drehzahl wie im 3. aus, also 2500rpm, was bei 6500rpm ca. 208km/h ergabe (gegenüber den 222 des BMW).
    Deienr ist tatsächlich etwas länger, allerdings nicht "gute 8%" sondern unter 5% (genau 4.95%) ;)


    Zitat

    Im 3. Gang habe ich bei 50km/h ziemlich genau 2000min-1, was 165-170km/h bei 6800min-1 entspricht. Auch hier ist der BMW einen Hauch kürzer übersetzt. ;)
    Und wie kommst du beim 335i auf 180km/h im 3. Gang? ?( Ich habe die selbe "Sport Auto 10/2006" wie du, und dort steht schwarz auf weiss "167km/h bei 7000min-1". :)


    Sorry, ich hatte gestern Abend zu Hause das Heft nicht zur Hand. Die 222 wusst ich noch auswendig, aber wieviel's im 3. war, nicht mehr haargenau, wusste nur noch, dass er nicht bis 200 dreht, dachte eben im Bereich 170-180 (gut, 167 ist ja ziemlich genau dran).
    In dem Fall sag' ich nichts mehr, Deiner ist knapp länger (natürlich in den Gängen 3 und 4, die eigentlich eher den Gängen 4 und 5 des BMW entsprechen.


    Aber Du weisst genausogut wie ich, dass Dein Brick im Durchzug sehr sehr brutal abgeht, da gibt's nicht viele Wagen auf unseren Strassen (ausser natürlich Supersportler und Boliden vom Schlage eines Porsche 911 turbo oder M5, R8 oder solche Sachen), die da mithalten können.
    Und der 335i geht mit lächerlichem Ladedruck genausogut (rein durchzugsmässig!) ;)


    Wenn man schon nur den Ladedruck auf immer noch läppische 0.8bar erhöht erreicht man lockere 360PS oder mehr und 500Nm oder mehr und dann sieht's grad anders aus. Und Du müsstest dann wohl ziemlich viel auch an den Motorinnerein umbauen, um noch deutlich zulegen zu können - was in Deinem Fall natürlich überhaupt nicht nötig ist :D
    Für den Alltag hat Deiner eh schon fast zu viel Punch ;)


    Zitat

    Hast du eigentlich seit neuestem Aktien bei BMW oder bekommst du beim örtlichen BMW-Dealer eine Provision für jeden verkauften 335i, oder woher kommt deine plötzliche, übertriebene Begeisterung für dieses (sicherlich sehr geile) Auto? :gap


    Das hat weder mit Aktien noch mit übertriebener Begeisterung zu tun, sondern einfach damit, dass ich von dem Ding nach der Probefahrt derart überwätigt war, dass mich Leute, die behaupten, so ein ST oder Brick könne da beim REINEN DURCHBESCHLEUNIGEN, zur Relativierung dieses Anspruchs geradezu zwingen!

    king kommt morgen dran, das ist mir jetzt zu aufwendig. :gap



    Ich weiss ;)


    Aber ich hab's glaubi inzwischen etwa 20 mal geschrieben: Durchzug ist hier nicht gefragt sondern 0-200 oder meinetwegen 40-200 - und - sorry Skoal, ich weiss, dass der Brick mordsmässig läuft - aber das hast Du auf 100% kein Brot.


    btw: der 335i läuft gemäss Gangdiagramm im 4. Gang über 220! Das ist also sicher LÄNGER als Dein 4 und nichts von "einen guten Zacken kürzer" sondern im Gegenteil!


    Und Dein 3. ist auch verdammt kurz (etwa 155?). Der BMW dreht hier bis gegen 180. Deshalb kommst Du ja trotz schlechterem Ansprechverhalten des Laders (noch mit Stage 2) auf die gleichen Zeiten wie mein unsäglich geiler 9000er ;)

    Zitat

    Original von kingalive
    Hockenheim ist auch ein sehr enger Kurs. Da muss die Traktion da sein.
    Auf der Geraden oder bei nicht allzu engen Kurven ist die kleine Kugel sehr zügig. Da macht das Fahrwerk sehr, sehr viel mit...


    Ich hab' ja nicht gesagt, dass das Fahrwerk schlecht ist. Und auf dem engen Hockenheim-Kurs hat der BMW mit seinen gut 100 Mehr-kg natürlich auch nicht gerade leichtes Spiel! Und brennt trotzdem eine deutlich bessere Zeit in den Asphalt.
    Und die 18m-Slalom-Geschwindigkeit spricht auch eine klare Sprache: ca. 2 km/h schneller, das ist VIEL!


    Zitat

    Sorry, aber so ein BMW ohne alles ist gar nix. Üble Plastiklandschaft, schlechte Sitze und einfach nur karg und öde.
    Geht bei nem A4 oder Merc C auch nicht anders zu und her. Die spinnen die Deutschen. :stupid


    Also das kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen!
    "Üble Plastiklandschaft, schlechte Sitze und einfach nur karg und öde"... nee, so hab' ich das nicht erlebt, und das war kein top-ausgestattetes Modell, hatte nicht mal das M-Paket.


    Zitat

    Frag mal Skoal... Also 400 PS sollten da gerade mal der Anfang sein.
    Das wär der T5 in R Ausführung und du weisst selbst was da machbar ist.


    Hey schlift's?


    Der T5-R hat gerade mal 250 Pferde! Sicher nicht 400PS - und von wegen "gerade mal der Anfang" ist ja wohl auch vehement übertrieben. Klar gibt's solche Bricks mit 400PS und mehr, aber das geht nicht grad einfach so ohne Massnahmen im Bereich Pleuel, Kolben usw und dann wird's doch grad etwas teurer als ein Chip und nen Auspuff!


    Zitat

    Sicher einmal weniger schalten zu müssen kann unter Umständen von Vorteil sein.


    Mit dem 335i ziehst Du aus 40 im 3. Gang voll los und schaltest genau 1 mal, dann geht's weiter bis weit über 200! Da schaltest Du mit dem ST mindestens 3mal ;)


    Zitat

    Um einen Minimalverbrauch von 11.7L und einen Schnitt von 14.7L (hallo?) schaffen zu können muss man mit dem ST schon heftig rösten.


    Und mal ernsthaft, bei meinen Testfahrten mit den 335i war ich schnell unterwegs, aber von Rösten noch keine Spuhr. Die Uhr war da nach mehreren Testfahrten auch bei etwa 13L Schnitt angekommen. Wenn wir also realistisch sind, Sport Auto nicht alles glauben und auch glauben dass die User bei Spritmonitor keinen Schwachsinn reinschreiben, dann sind die Unterschiede in dem Ausmasse ganz klarer Blödsinn!
    No Fucking Way!


    Was soll denn das - Sport Auto nicht alles glauben? Die rösten diese Kisten natürlich schon ziemlich, immerhin gehen auch alle Beschleunigungstests auf dem Ring in diesen Duchschnitt ein.
    Aber das ist ja gerade der grosse Vorteil: das ist bei allen Fahrzeugen das genau gleiche Prozedere und deshalb sicher repräsentativer als wenn Du mal mit dem 335i irgendwo im Bündnerland rumkurvst und dann vielleicht Monate später irgendwo mit dem ST fährst.
    Und den BMW haben sie im Fall genau gleich geröstet wie den ST, deshalb kann man ja die Aussage machen, dass der BMW bei deutlich besseren Fahrleistungen und mehr Gewicht sogar weniger nimmt.


    Zitat

    Das "fast" willst du glaub absichtlich immer überlesen. Aber in erster Linie sind die Unterschiede nicht gewaltig gross (und darum gehts mir) und 2.
    gings eher um den Brick als meinen Focus.


    OK - klar, die Unterschiede sind nicht so gewaltig wie zwischen einem Golf GTI und einem Porsche 911 turbo, aber das hab' ich ja auch nie gesagt. Es ging mir darum, dass selbst der Brick wohl etwa gegen 2s verlieren würde und das sind dann eben runde 100m Rückstand - und ich überlasse es nun Dir zu entscheiden, ob das viel ist oder nicht. Ich würde es jedenfalls als "komplett stehenlassen" einschätzen, wenn der serienmässige BMW im Moment, in dem der arg getunte Brick die 200 erreicht, bereits 20-25 Wagenlängen weiter vorne ist ;)



    ABER: So viel Erfahrung mit Turbomotoren solltest Du mir schon zubilligen, dass ich weiss, wie gut der ST läuft. Schon der Serien-ST läuft sehr gut, da hatte ich meinen Spass dran und das würde mir für den Alltag eigentlich reichen (auch vom Fahrwerk her!). Und dass Deiner noch deutlich besser gehen muss ist mir auch klar.
    Für mich war der BMW einfach um Längen beeindruckender, auch nach den Fahrten mit dem S3 (und der geht in jeder Lebenslage klar besser als der ST, im Durchzug sogar ganz deutlich besser - etwas vom geilsten, das ich bisher gefahren bin! Wenn der nicht so verdammt teuer wäre...) und dem RS4 (wobei ich da vor allem auf den Durchzug geachtet habe, reine Beschleunigung ist der ja stärker als der 335i - logischerweise)! Und die Messwerte bestätigen mir mein Gefühl.

    Zitat

    Original von Bluesilentpro
    Der letzte GT hatte 6000km auf der Uhr und die 335er hinten waren komplett blank. :gap


    Das liegt am Fahrer :D


    Zitat

    Leider verschwinden die meisten der Autos in irgendwelchen klimatisierten Hallen und gammeln vor sich hin...

    Eine Schande ist das! :droh


    Bentley Continental GT :hrr

    Zitat

    Original von kingalive
    Naja, so knapp 200 müssen im Gebirge schon sein. Terroristenverkehr und so.


    :gap


    Das gefällt mir an Dir, auch wenn wir uns nicht einig sind, können wir noch immer Spass haben :applaus


    Zitat

    Ne Sorry, das 08/15 Fahrwerk des Focus ST ist mehr als gut


    naja, wenn ich die Hockenheim-Runde anschaue ist das nicht annähernd vergleichbar mit dem 335i - auch aufgrund meiner Erfahrungen, bin nämlich beide schon gefahren ;)


    Zitat

    Und 50'000 für den Ford? schlifts?


    Da sprach ich von einem, der so getunt ist wie Deiner, LLK, Software, Auspuff, Downpipe - da bist Du locker über 50'000.-


    Zitat

    Und für 60'000 bekommst du vielleicht einen 335i "ohne alles". ;) Aber mit ein wenig Ausstattung, sind wer da schnell bei 95'000-100'000 angekommen.


    Ich weiss, dass BMW die Profis bei den Ausstattungszuschlägen sind, aber mir würde ein 335i in der Grundausstattung reichen - ich wüsste wirklich nicht, was ich da noch reinpflanzen sollte und wie man auf diese astronomischen Summen kommen sollte :nope


    Zitat

    Potential ist massig da. Der Motor ist IMHO spitze und alleine schon der Sound speziell.

    Das habe ich nie bestritten - und der 5-Banger-Sound ist tatsächlich arschgeil!


    Zitat

    Und ich mein ein Ford GT oder Mustang GT ist auch nur ein Ford.
    Torzdem würd ich die mit Handkuss dem BMW vorziehen.


    Klar, ein Ford GT - für eine läppische halbe Million - oder reicht das noch nicht mal?
    Guter Vergleich mit einem BMW 335i für knappe 60'000.- ;)


    Zitat

    Focus RS 300 PS/400NM Stock plus Software sieht auch nicht anders aus.
    Und ist noch 200 Kg leichter. Was du dagegen mit dem BMW machen willst würd mich interessieren? ;) Den gibts nächstens für 48'000 inkl. guter Ausstattung neu!


    genau - aus den 300PS/400Nm machst Du dann locker 400PS/500Nm - und die Kiste hält das natürlich locker aus, kein Problem ;)


    Nee sorry, es hat keinen Sinn. Klar kannst Du jederzeit einen Wagen kreieren, der schneller ist (in Grund und Boden stampfen... ziemlich lächerlich mit dem Frontkratzer, auch mit deutlich über 300PS und 400Nm) - oder ist der RS ein 4WD?


    Und trotzdem würd' ich den BMW bei Weitem vorziehen, schon nur aufgrund der Klasse und vom Platz her - der Focus hat ja weniger Platz als unser JAZZ :totlach


    Zitat

    Un jetz? Wie schnell kann ich mir die wechseln lassen?
    Das kost mich gerade mal einen Anruf und 1'000.-


    naja, würde mir sicher nie ein Auto kaufen, bei dem ich erst mal das Fahrwerk, das Getriebe, die Kupplung und wasweissich alles wechseln muss... das kann's ja wohl nicht sein bei einem Neupreis von 45'000.- oder mehr :nope


    Zitat

    Ich weiss zeimlich genau wie ein T5 mit um die 300PS und über 400NM läuft. Wenn auch aus nem S60... Aber weisst du wie der Focus abzieht wenn man ihn scharf macht? Eben nicht...
    Der ist unten viel Agressiver als der alte T5 und so ab 4500 läuft er "etwas" schlechter. Aber viel ist es wiedermal nicht.


    Ich weiss, wie der T5 mit 225PS/320Nm und wie er mit 245PS/350Nm und mit 300PS/400Nm zieht. Ich weiss auch wie ein SAAB mit 200PS/350Nm und mit 240PS/420Nm läuft. Das ist jeweils nicht die Steigerung, dass Dir der Laden unten bleibt.
    Ich weiss, wie der ST läuft und dass der mit 45PS und 60-80Nm mehr eben nicht derart unvergleichlich brutal anders laufen wird - dafür brauch' ich DEINEN EIGENEN nicht wirklich gefahren zu haben.


    Und dass der ST unten agressiver ist, liegt natürlich zum grossen Teil auch an der sehr kurzen Übersetzung, die ist noch deutlich kürzer als beim schon kurzen 850er - die schadet bei der Beschleunigung aus dem Stand und hilft im Durchzug, deshalb ist er dort so stark, aber bei 0-200 hilft das nicht unbedingt.


    Zitat

    Ich weiss, der 335d wird momentan zügig mit 7.8L bewegt.
    Wenn ich den 335i genauso fahre komm ich unter 10.5 - 11 Liter nicht weg.
    Und ein "Minimalverbrauch" von 11,7L ist absolut lächerlich beim ST und fern jeder Realität.


    Das waren die Testverbräuche im Sport Auto-Test (ST: 2/06, 335i: 10/06), also unter genau gleichen Bedingungen. Und zwar MINIMALVerbräuche (im Test).
    minimal: 11.7 (ST) / 9.9 (335i)
    Durchschnitt: 14.1! (ST) / 11.8 (335i)
    maximal: 18.3! (ST) / 14.6 (335i)


    Das zeigt schon, dass der BMW wesentlich effizienter zu bewegen ist, obschon er mehr Hubraum, Leistung und Drehmoment und dazu noch ein höheres Gewicht und trotzdem deutlich bessere Fahrleistungen hat.


    Zitat

    Ich weiss ja wie sehr es dir Freude macht meinen kleinen Focus schlecht zu machen.


    Ach, darum geht's mir doch gar nicht. Ich will den überhaupt nicht schlecht machen.
    Es geht mir nur darum zu dokumentieren, dass Deine Meinung, mit Deinem Focus mit gerade mal etwa 270PS und knappen 400Nm dem 335i mit dem genialen 3L-Biturbo - knappe 100kg mehr hin oder her - auch nur annähernd folgen zu können, nicht ganz realistisch ist.


    Aber es bringt nichts, weiter darüber zu diskutieren, wenn Du die Argumente, die auf eigener Erfahrung und Zeiten aus der Sport Auto beruhen, einfach so billig als Jugo-BMW-Gelaber abtust.

    Sorry, mit "echten" Turbomotoren meinte ich eben explizit keine Mazda- oder Subaru-Turbos sondern solche, die auch anständig ansprechen.


    Nichts gegen AUDI 5-Ender und schon gar nichts gegen Porsche-Turbos - aber die liegen in einem Preisbereich, die bei den meisten hier nicht zur Diskussion steht.


    Und Supras mit 1000PS und mehr, wie sie in Japan rumfahren, sind für uinsere Verhältnisse auch nicht unbedingt relevant, auch wenn die sicher arschgeil sind.


    Jedenfalls hab' ich beim ersten 3L-Supra (war glaubi ein MK-III, 238PS/350Nm) fast die Krise gekriegt - da ging NICHTS, ABSOLUT REIN GAR NICHTS! NADA, FEHLANZEIGE! UNBRAUCHBAR! :stupid



    Von dem her bin ich nach wie vor der festen Überzeugung (und bisher JEDE Probefahrt mit verschiedensten Fahrzeugen mit 2 - 5.7 ( ;)) Litern Hubraum, mit und ohne Turbo!) hat mich höchstens noch mehr davon überzeugt), dass VOLVO- und SAAB-Turbomotoren etwas vom Feinsten sind, das man im Preisbereich unter 60-70'000.- fahren kann.
    Eine Alternative wäre für mich eben höchstens ein AUDI S3 oder ein BMW335i.


    Und mehr als 250-300PS brauche ich wirklich nicht, viel wichtiger ist mir, dass der Motor eben in jedem Drehzahlbereich möglichst schnell und gut anspricht.


    Was mich allerdings noch heftig interessieren würde, wäre ein neuer Nissan Skyline GTR =)

    Zitat

    Original von Mogris
    Ah okay so à la nichts unter der Haube nichts aber dafür hat der besitzer eine riesen klappe?


    und dann noch


    Zitat

    Ja bei den Schweden kenn ich mich halt nich so aus.


    Das ist ja ein echt hochqualifizierter Beitrag ;)


    Zitat

    Was ich aber sicher weiss (sry bin halt Mazda-Fan) das die neuen Mazdas auch einiges mehr an Leistung holen.


    Also mit einem MPS musst Du hier sicher nicht kommen, wir reden hier über echte Turbomotoren :tongue


    Nee, der MPS ist schon OK, gefällt mir gut, aber vom Ansprechverhalten her ist das nicht mit einem SAAB oder VOLVO zu vergleichen, vielleicht einen Tick besser als ein Subaru, aber niemals auf dem Niveau der Schweden-Turbomotoren ;)

    Zitat

    Original von kingalive
    Und 2-3 Sekunden auf 200, wenn man einen guten Teil davon schon nur am Start verliert, ist eben sicher keine Welt. Und im Alltag oder Durchzug völlig uninteressant.


    Stimmt, logischerweise im Alltag und Durchzug nicht relevant.
    Aber darum ging's überhaupt nicht. Für den Alltag braucht man eigentlich nicht mehr als 100 Diesel-PS ;)


    Zitat

    Und 100-150m auf 200 sind nun nicht gerade Welten. Ich mein ist ja nicht so, wie wenn ich mir für einen 335i nicht 2 Focusse kaufen kann....


    Nana, wir wollen mal realistisch bleiben... ein Focus, wie Du ihn Dir bereitgemacht hast kostet ja mit anständigem Fahrwerk (das im Vergleich zum 335i auch nötig ist) sicher lockere 50'000 und den 335i gibt's ab knapp über 60'000.- und das ist er sicher wert. Ich meine, die Verarbeitung kannst Du bei Weitem nicht mit dem Fördchen vergleichen. Und den Motor schon grad gar nicht.
    Und dann ist und bleibt es ein Ford.
    Also der Preisvergleich ist komplett lächerlich.



    Zitat

    Oder die Differenz in ein Tuning stecken könnte. Potential hat der T5 ja massenhaft.


    Naja, der 335i i sicher auch - mit reinem Softwareupdate sind's für läppische 2000 Fränkli schon 360-380PS und lockere 500Nm oder mehr und was Du da mit einem 310PS-Volvo oder gar einem Focus gegen machen willst, würde mich schon interessieren.


    Und die Kupplung des ST geht ja offenbar bereits bei 400Nm in die Knie - also von massenhaft Potential kann höchstens motorseitig die Rede sein, aber das Gesamtpaket stimmt da einfach nicht mehr.


    Zitat

    Es ging ja am Anfang darum, dass Skoals T5 mit inzwischen um die 310PS und um die 450Nm und 200 Kg weniger Gewicht deiner Meinung nach nicht mit dem BMW mithalten kann. Ich sage nach wie vor kann er auf jeden fall. Kann ja meiner schon "fast".


    Und dass Skoals Brick nun plötzlich über 300PS und 450Nm haben sollte wäre mir auch neu.
    Lustigerweise hast Du den Brick ja noch nicht mal von Weitem gesehen geschweige bist Du mal darin gesessen...
    Ich weiss, wie der im Vergleich zu einem ST läuft ;)


    Nun, ich lass Dich in dem Glauben - bleib zufrieden mit Deine Ford und "fast" :D


    Zitat

    Ich lass jetz die schwachsinnige Diskussion mit dir und erfreu mich des schönen T5 bei einem Benzinpreis von 1.13.
    Diesel? :totlach


    Klar - 1.13/L :D
    Das ist wieder ein supergeniales Argument - ich merke, dass Dir die Argumente total ausgegangen sind, weil Du immer nur auf Deinen hemdsärmligen Behauptungen der von ohne Software auf mit SW hochgerechneten 22-23s rumreitest. :totlach


    btw: bei vergleichbarem Fahrspass verbraucht ein Diesel 7-8L, ein Focus ST (wenn man ihn jagt) kommt kaum unter 12L (Sport Auto-test: Minimalverbrauch ST: 11.7L, 335i: 9.9L! :totlach)
    Bei einem Minderverbrauch von 50-60% sind glaubi die 5-7% Mehrpreis zu verkraften :tongue