das hatten wir doch schon mal in einem Thread - musst mal suchen.
Wir haben da lange diskutiert (und sogar etwas Physik betrieben und gerechnet :D) und herausgefunden, dass sich das Wasser nur um wenige Zentel-Grad erwärmt, also ist es wurscht, wie kNt schon sagte - einfach wie's am praktischten ist (also den Radi schon nach den Blöcken)
Beiträge von Sh@rky
-
-
P4-2.26: läuft mit Luftkühlung (boxed) auf 3GHz, mit Wakü sicher höher (schätze aber max. 3.2G)
P4-2.0A: max. 2.667GHz@1.85V (20x133) probiert - stabil
Angebote via PN
-
Spacer kostet fast nix und zusätzlich zum Schutz vor DIE-Beschädigung hast Du sicher eine wesentlich planere Auflage, wenn das Board dann mal mit dem 700g-Kühlkörper/Lüfter-Combo (SLK-800) senkrecht steht
ich würd's bei einem so schweren Kühler auf jeden Fall montieren - aber gute Qualität, die Dicke muss natürlich genau stimmen - lieber einige 100stel-mm zu dünne als 2/100mm zu dick!
Temperaturunterschiede wirste kaum feststellen - z.B. wenn das Board waagrecht liegt) aber eben wegen der planeren Auflage im senkrechten Betrieb (was ja beim Tower normal ist) schon
-
hier gab's schon eine Diskussion dazu (ging zwar um die 9500 ohne pro, aber entsprechende Benches sind dabei, vgl. 2. Post): http://www.tweaker.ch/board/th…=4358&boardid=6&styleid=2
-
P4-1.6@2.13(1.7V): 8942 vs. 4000 identische Kühlleistung (mehr hab' ich nicht herausgefunden, kann nicht finnisch :D)
P42.4@2.7(1.75V): Intel vs. 4000 (gleich wie mit Intel boxed, OK ab 2.4 der starke! mit TMD 1°C besser...)
dann wieder sowas... 8942 vs. 4000 bei 1.5V ziemlicher Unterschied (man beachte: mit TMD schlechter). Evtl. sind die Unterschiede bei hoher Verlustleistungen wieder ziemlich nahe, da die Wärmeabfuhr bei 100W und mehr einfach nicht mehr genügend ist
und hier : leichte Vorteile für den 4000 (0.8K idle bzw. 2.1K Differenz sind natürlich keine ''andere Liga'' ;))
es gibt eben auch immer noch Leute (auch Tester ;)), die einen Alpha blasend und nicht saugend montieren!
aber: Thermal resistance: blasend=0.26 °C/W, saugend=0.23 °C/W (kleiner=besser)Die Intel boxed sind eben schon verdammt gut - habe hier grad einen 2.0A und da ist der schwache boxed drauf - hat keine Probleme, den bei 1.9V(!) auf unter 60°C zu halten - schon beeindruckend
aber ich möchte einen deutlich stärkeren:
Wie beurteilst Du den 462 im Vergleich zum 4000er? IMO gleichwertig: 462 vs. 4000
Habt Ihr den 4000er nächstens?
und was ist vom Volcano 7+ zu halten? Der ist ja Klassen günstiger...
gard noch einen Test Volcano 7+ dazu gefunden
-
Zitat
Original von Mannyac
Ich weiss einfach nicht was du an der Montage so findest!! Einmaliges Montieren geht ja in Ordnung, aber sobald du den CPU 2 mal weggenommen hast und jedesmal das halbe Mobo ausbauen musst damit du diese kack Muttern wegnehmen kannst weil sie eh immer mitdrehen, dann hab ich lieber nen Thermalright der genausogut (wenn nicht besser) kühlt und an den Sockelnasen klemmt (die lange nicht so schnell abreisen wie hier viele meinen ;))
Aber sonst ist der Alpha wirklich in Ordnung, echt
also wenn Du die Muttern gut anziehst (OK, das Teflon dreht irgendwann mal aus, also nicht übertreiben, einfach satt) und beim Demontieren mit dem Finger ans Messinggewinde drückst, dreht das nicht mit - kein Problem x-mal gemacht
und die Sockelnasen brechen schon nicht so schnell ab, aber wenn dann ein 600g-Kühlkörper senkrecht am Sockel hängt, ist der Kontakt zur CPU garantiert niemals so gut wie bei einem Alpha oder Swiftech 462 (Stichwort Drehmoment) -
Zitat
Original von Hammer
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,227225,00.html
das stimmt mich tatsächlich NOCH nachdenklicher als die Irak-Krise... -
wo hast Du diesen Bericht gelesen? Tönt interessant
-
Also ich kann's einfach immer und immer nur wiederholen:
Holt euch einen Alpha - etwas besseres punkto Kühlung und Montage und Gewicht und Preis und Optik und Verarbeitung gibt es IMHO nicht
-
Zitat
Original von Berchti
Das Problem ist das ich mein Mainboard über den FSB nur auf 133MHz tackten kann, mal 12.5 gibt das genau den Takt meines 2000+.
WOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOT!das A7M266 kannste doch easy viel höher takten als 133 MHz! Was hast Du denn für ein BIOS?
-
-
Zitat
Original von reWARder
...soviel ich weiss...
Links? -
ja, der Test war mit 1MB Cache, aber das wird eindeutig nur beim Opteron vorhanden sein. Der Clawhammer wird eher mit 256KB Cache vortraben:
http://www.computerbase.de/news.php?id=4295
''Wenn es wahr sein sollte, dass der Athlon 64 tatsächlich nur mit 256 kb L2 Cache kommen wird, dann könnte er es ähnlich schwer mit dem letzten Athlon XP Kern, dem Barton haben, wie der erste Pentium 4 (Willamette) seiner Zeit mit dem letzten Pentium III (Tualatin-S). Ebenso wie der Barton verfügte auch der Tualatin über 512 kb L2-Cache, der Willamette musste sich mit 256 kB benügen und hatte damit in der Vergangenheit einen wirklich schweren Stand. Nicht nur einmal musste er sich dem letzten Pentium III Modellen geschlagen geben. Bleibt nur zu hoffen, dass dem Athlon 64 nicht das selbe Schicksal beim Kampf gegen den Barton ereilt.''
-
das sind die wohlüberlegten, hilfreichen Kommentare, die von allen so geschätzt werden :z
-
Der Hammer wird mit weit über 2GHz ins Rennen gehen müssen, um sich auch nur einen einigermassen sinnvollen Abstand zum P4-3.2GHz erarbeiten zu können:
http://www.computerbase.de/news.php?id=4353
denn mit 1.2GHz sieht er nicht sonderlich gut aus!
ich glaube, dass 2003 auch NACH Erscheinen des Hammer interessant bleiben wird
-
genau - ideale Informationsquelle ist der Hersteller :z
den Fehler hab' ich auch einmal gemacht
Vorstellung von 500DDR, die werden also mit etwas mehr Spannung einen OC-Boost von vielleicht 50MHz schaffen, also 600DDR
:z
-
... und der 4:3-Teiler ist noch geiler - da bekommst mit 166 FSB 221 auf den RAM (442DDR)
-
Zitat
Original von Kaioken
Zum Tauschen hätte ich nen 256MB PC3200 Samsung Riegel.
Sonst hab ich glaub nix Schlaues. Vielleicht noch'n "leicht defektes" KX7-333-R ?!
öhm - das begreif' ich jetzt nicht ganz - einen Samsung PC3200-CL3(?) gegen einen Kingston PC2700?dann hätt' ich 2 Samsung für nevermind's nForce2 - wär natürlich gut
-
ja komm' jetzt - spielt's eine Rolle? Einfach ganz neu
-
Ja, den hab' ich ja drin und hatte ihn schon längere Zeit bei 2.7V auf 440, weiss aber grad nicht mehr ob CL2 oder 2.5, aber 200 macht er garantiert mit CL2
weiss gar nicht, ob ich den obergeilen Riegel verkaufen soll
Kingston: ja, das war mal Deiner - Preis ist doch OK?
Gegen was möchtest Du denn tauschen?
sollte einfach für Nevermind's nForce2-Board 2 gleiche Riegel haben - entweder die Kingston oder Samsung