Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von killersushi
    Ich würde nicht so viel Sex-Sites angucken, dann gibts auch nicht so viel Fenster ;)


    typisch sushi :D:D woher weisst Du, dass da so viele Fenster geöffnet werden? :z

    SONY WOMAN


    GRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖHL - ich schmeiss mich weg :rofl


    unglaublich, auf welche Ideen die Leute so kommen :D

    na, wenn's dann zu lange dauert und mühsam wird (Du bist zu ungeduldig, sushi :D) natürlich schon ---> CAD


    übrigens: hab' es gerade nicht verkneifen können, rasch den ct'Artikel querzulesen (ja, im Büro :O , aber hab' dazu Kaffee getrunken ;)):


    ''...Wenn alles optimal zusammenspielt, macht das Hantieren mit vielen offenen Anwendungen plötzlich richtig Spass...'' :] - und die hatten ja bisher auch Erfahrungen mit den P4-2.8 ;) ---> eben: es läuft flüssiger :))

    Zitat

    Original von killersushi
    Ok das leuchtet mir ein ,wenn ein Programm abstürzt und hängen bleibt, dass dann alle anderen easy weiterlaufen würden. Aber sowas im Task Manager abschiessen musst du ja sowieso, so ganz schnall ichs also trotzdem noch nicht :D


    na komm jetzt! wenn ein Task blockiert und die CPU wartet auf den, dann sind die andern auch blockiert - soweit ist doch klar? wenn nun die CPU quasi 2 CPUs ist, dann kann die andere ''CPU'' eben die übrigen Tasks abarbeiten, während die erste ''Teil-CPU'' auf den abgekackten Task wartet - na also :D


    ct' hab' ich nicht mehr abonniert, aber die Nr. 24 kauf' ich mir :))

    Zitat

    Original von reWARder
    ein 64bit betriebssyst. wird natürlich auch noch benötigt, sonst hast du recht, nützt das ganze überhaupt nichts!


    was hast denn Du mit Deinen Umlauten? :D


    @Mondgesicht: ja, aber langsamer als auf einem 32Bit-Prozessor ;)


    :]


    wobei das ja eigentlich mit einem preemptiven Betriebssystem wie W2K nicht passieren sollte - dort sollten theoretisch ja alle Tasks eine definierte Zeitscheibe erhalten :rolleyes:

    ja logisch, ist mir ja auch viel zu teuer, kaufe wahrscheinlich als Übergangslösung einen Celeron für 90.- :D


    aber wenn die Preise gepurzelt sind, so in einem halben Jahr, kauft man eh nur noch P4 mit HT (also ich meine schon.... evtl.... noch AMD, vielleicht den Hammer....., aber diejenigen die einen P4 kaufen, werden einen MIT HT kaufen)


    übrigens: im Review auf vr-zone haben sie den 3.06 auf 3.8G mit Luftcooling gebracht - SOOO GEIL 8)

    hehe - nimm's nicht so ernst, die Kritik, aber Du musst schon zugeben, dass man das mit einer 9700 hätte machen müssen - immerhin testen die hier das Schnellste, was im Moment offiziell erhältlich ist ;)

    der Profi, der täglich mit 3D StudioMax arbeitet, z.B. oder MPEG-Encoding/Decoding - ist denk klar, dass ICH das nicht brauche, von der reinen Leistung oder der Responsezeit her, und ob UT2K3 in 9 oder 12s startet ist mir eh wurscht - aber wenn's dann eben flüssiger läuft, wär' doch das sicher auch angenehm, oder?

    nein, sushi, wir sind uns da einig, ABER (sorry, der Herr Lehrer...) je nachdem ist die ''Lesezeit'' nur ein kleiner Teil, der grosse dann die Aufarbeitung des gelesenen Inputs, und wenn dort HT stark profitiert, wird die Zeitdifferenz eben gross, kann u.U. eben schon Faktor 3 sein :rolleyes:


    ach, ich weiss doch das auch nicht! Ich verstehe zu wenig davon, was iIN der CPU WIRKLICH abläuft ;)

    Zitat

    Original von killersushi
    Hier noch für die letzten Zweifler, ein ähnlicher Vergleich von vr-zone:




    sorry sushi, bei allem Respekt - aber DAS hätt' ich jetzt gerade von Dir nicht erwartet!


    die verwenden eine Ti4200 - also bitte - das ist doch TOTAL GRAFIKLIMITIERT!


    nimm ne Ti200, dann siehste nicht mal nen Unterschied zwischen eine P4-2.0A und einem 3.06 ;)

    a3r0 hat IMHO recht


    ich habe zwar noch nie auf einem Dual- oder Multi-CPU-System gearbeitet (und die meisten, die hier so tun, als ob sie das beurteilen könnten wohl auch nicht ;)), aber interessant ist, das praktisch jeder, der das mal gemacht hat oder dauernd macht, erzählt dasselbe: ES LÄUFT SAUBERER, FLÜSSIGER


    ist ja auch logisch - vergleichbar mit dem Übergang des kooperativen Multitasking von Win98 zum preemptiven Multitasking von NT/W2K/XP... da wird auch kein vernünftiger Mensch behaupten, das sei kein Unterschied 8)


    seisdrum - ich freue mich jedenfalls auch auf HT, Dual-CPU zum Sparpreis (in 6 Monaten) ;)

    Zitat

    Original von tornado
    sorry, über 3x schneller bei einem absolut nicht auf HT optimierten Powerpoint? Aber hallo? :D Schon rein logisch KANN es doch gar nicht mehr als doppelt so schnell sein, und selbst das erreicht ein DUAL-Proz System längst nicht überall....


    sorry, aber dann hast Du von Multithreading nichts verstanden :D


    da geht's eben nicht mit unserer linearen Logik - da sind so viele parallele Prozesse, die eben im 1-CPU-System aufeinander warten müssen, im Parallelprozessorbetrieb dann halt nicht!


    a3r0 hat's 100% getroffen - DIE REALE ANWENDUNG ZÄHLT HIER und sonst gar nicht - für sushi's ''3DMark-Wixete'' (sorry, muss mich grad etwa dem Niveau anpassen) bringt das natürlich gar nichts - das macht HT aber nicht schlechter :D

    Zitat

    Original von Zooki


    Mittermeier ?


    Findest du den komisch ?


    absolut genial, ist der Typ! 8)


    sonst verstehst Du ihn nicht :D

    ja, eben - ich hab's ja oben geschrieben: wenns nicht getürkt ist - und vorsichtig muss man schon sein, da sie ja die beiden Kisten nicht dauernd nebeneinander haben, sondern jeweils den 3.06HT alleine zeigen, und wenn der fertig ist, werden wieder beide eingeblendet, und der arme 3.6er ohen HT muss sich noch abrackern :D


    sushi, verdammi nomol - jetz schau' Dir mal den Video an! :D


    die Unterschiede sind schon verdammt gross, aber in andern Revies werden ja auch immer nur irgendwelche Benchmarks mit den entsprechenden Indices oder Durchsätzen gezeigt, und dass das für die tatsächliche ''erlebbare'' Leistung nicht immer aussagekräftig ist, sollten wir inzwischen auch gemerkt haben ;)


    ich kauf' mir vielleicht doch den 3.06 - schon nur, damit ich bei meinem Board HT auf ''enabled'' stellen kann :elk

    Zitat

    Original von killersushi
    Ja aber sorry, ist beim öffnen eines Programms nicht vor allem die Harddisk der langsame Faktor? Ich mein wenn ich Photoshop öffne, dann lädt der einfach alles in den Speicher und die Harddisk rattert. Der Beweis dafür ist ja wohl, dass wenn man das Programm ein zweites Mal öffnet, es sofort auf dem Schirm erscheint und fast nix mehr laden muss.


    Also was soll das mit der Powerpoint Datei (gehts ums öffnen??) die da mit HT 10s und ohne 30s dauern würde? Ich weiss nicht wie's bei euch ist, aber habt ihr schon mal ne Powerpoint Datei geöffnet (14mb!) und das hat 30s gedauert?


    also so doof sind sie ja nun auch wieder nicht:


    Die Systeme waren bis auf den Prozzi und eben die Aktivierung des HT identisch (ASUS P4T533-C, 256MB PC1066, Maxtor 40GB, Radeon 9700pro) - also macht die Festplattenleistung gleich viel aus, dann kann's also nur am HT liegen ;)


    es ist ja auch nicht einfach das Öfnnen, sondern das Aufbereiten der einzelnen Folien usw.

    ja schon, aber hier geht es ja auch nicht um Multitasking, sondern um Multithreading.


    wenn Du ein Programm startest, dann startest Du einen Task; ein einzelnes solches Programm wird aber über viele einzelne Threads abgearbeitet. Durch das sture linear Abarbeiten dieser Threads (nacheinander) liegen aber u.U. Ressourcen brach - wenn nun solche Threads parallel abgearbeitet werden können (und es gibt Programme, die dies unterstützen würden), werden die brachliegenden Ressourcen eben genutzt. Dazu müssen aber mehrere CPU's vorhanden sein, oder eben - wie beim HT - mehrere virtuelle CPU's mitmachen. Also wird die Wirkung nicht nur im Multitasking-Betrieb bemerkbar sein, sondern bei einer Vielzahl von Porgrammen, die auch einzeln gestartet werden.


    Diese Zusammenhänge sind sehr schön im Artikel von Hardtecs4u aufgezeigt:


    HT


    darin sieht man auch, dass eben der Effekt u.U. einen sehr überproportionalen Leistungszuwachs bewirken kann (vgl. v.a. MP3 Maker HQ: dort müsste man durch den reinen Frequenzzuwachs vom 2.53 zum 3.06 etwa auf 410 kommen [habe mal 90% ankommenden Leistungszuwachs gerechnet] und nicht 525, oder WinAce: 292 statt ca. 230):




    interessant ist auch die Beurteilung von Hardwareluxx:


    ''...Wie die Benchmarks auf den Praxisseiten gezeigt haben, kann der Prozessor teilweise sogar recht deutlich von dem neuen Feature profitieren und in Performance-Regionen vorstoßen, die bislang nur ein Dual-CPU-System erreichen konnte. Intel hat es mit 5% CPU-Fläche geschafft, dem Pentium 4 zu einer wirklich starken Performanceverbesserung zu verhelfen.


    Interessant ist dabei die Tatsache, das sich für Softwareentwickler völlig neue Türen öffnen - geht man davon aus, das auch im Jahre 2003 knapp 80% der verkauften CPUs aus dem Hause Intel stammen und dabei die leistungsstärksten Modelle Hyperthreading unterstützen, so macht es für Programmierer Sinn, bei neuen Programmen Hyperthreading im Code zu berücksichtigen und das Programm multithreaded auszulegen. Der Performancezuwachs, den wir heute in einigen speziellen Anwendungen schon zeigen konnten, könnte sich dann als Trend durch alle Programme fortsetzen. Der Aufwand, den die Programmierer dabei vollziehen müssen, ist minimal , da Intel auch noch entsprechende Optimierungs-Tools zur Verfügung stellt.''