Beiträge von Sh@rky
-
-
6.6L - Kollege hat mal getankt, dann hat ihn einer gefragt, ob der wirklich nur 6.6L säuft
(steht vorne auf dem Luftfilterkasten, der zur Motorhaube herausragt)
Kollege zu ihm: ''keine Ahnung... ich fülle einfach, wenn er leer ist'' - der andere war geschockt -
eben, und die Serie kostete etwa 120'000.- (SFr.)
6-jährig sicher nicht mehr als 35'000Kollege hat so einen - haben im Herbst mal einen kleinen Ausflug gemacht
(aber ich möchte keinen)
-
Zitat
Original von Coolermaster
Eins musst du dir klar sein der 3.06 hat über 80 Watt Verlustleistung , so wird auch klar, dass Intel gezwungen ist spezielle Kupferkühler beizulegen.
Das stimmt nicht: P4-2.66: 66W, P4-2.8: 68W, dann wird der 3.06 sicher um 70W liegen, aber niemals bei über 80W!der XP1800+ hat ja bereits bei 1533MHz 66W, wenn Du den übertaktest, steigt die Verlustleistung natürlich dann auch an, vor allem, wenn Du noch VCore erhöhst, was Du ja sicher machen musst um auf 2GHz zu kommen, dann hat er aber über 100W!
Zitat
Jetzt mit den neuen Tbred z.B der 1800+ da ist der eindeutig leiser, da der kühler mit weniger als 1000RPM läuft. XP 1800+ Verlustleistung max 54 WattDu darfst aber nicht vergessen, dass die Fläche, über die die Hitze abgeführt werden muss, beim TBred etwa 5 mal kleiner ist als beim P4 - DAS ist das Hauptproblem (nebst der Verkantungsgefahr, die beim P4 nicht existiert).
-
ja - die sind krass, wobei die schon serienmässig längstens genügend laufen
- Problem: unbezahlbar (für unsereins)
-
also da geb' ich Dir schon recht, wobei IMO eben das Drehmoment viel wesentlicher ist für den Fahrbetrieb, da die maximale Leistung (ausser bei Riesenhubräumen) eben erst bei hohen Drehzahlen erreicht wird (auch bei Turbomotoren), das maximale Drehmoment aber bereits bei z.T. extrem tiefen Drehzahlen, und der normale Fahrbetrieb spielt sich ja zwischen 2000 und 4000 rpm ab
Honda S2000: 240PS, ja, bei 8300rpm! und 204Nm bei 7500rpm - bis 5000rpm sieht die Kurve sicher ziemlich kümmerlich aus
-
Zitat
Original von Sinclair
Sharky: Untersteuern bei Gas Abnahme? Gewöhnlicherweise wirkst du mit Mitlenken und Gas Abnahme einem Untersteuern entgegen. Bist du sicher? Nur so: Untersteuern = über die Vorderräder rutschen..
richtig - er hat natürlich übersteuert - eigentlich nicht üblich bei einem Frontmotor, aber eben vielleicht 4WD-typischder Arsch hat mich in einer schnellen (120) Kurve fast überholt bei Gaswegnahme
@sushi: also ich hab die Daten grad gecheckt:
Deiner hat das maximale Drehmoment bei 3600 rpm (292Nm), derjenige, den ich gefahren habe bei 4000 (343Nm) - also KÖNNEN die erst ab etwa 3500 bzw. 4000 rpm richtig ziehen, denn mit dem Turbo steigt die Drehmomentkurve ziemlich schnell auf's Maximum an und bleibt dann auf einem Plateau.
Kurven (vom Subaru hab' ich grad keine gefunden, aber der hat garantiert auch so ein Plateau)mein Saab: 365Nm bei 2000rpm
-
Zitat
Original von Mannyac
Das wär ja gar nix für dich Sharky.. du musst schon bei 1000 rpm mehr PS haben als ich bei 3000
hehe - klar Manny - aber: DREHMOMENT, nicht PS, DAS ist der Schlüssel zum Genuss -
nee - glaub' ich nicht - ich hab' das mehrmals gecheckt, weil's mich eben so schockte, dass der erst ab 3500 oder so einsetzte!
-
also ich versteh' das nicht - aber seit dem Tipp von trusk läuft mein Sidewinder FF Wheel perfekt, INKL FORCE FEEDBACK! :))
einfach Systemsteuerung - Gamecontroller - hinzufügen - M$ Sidewinder (automatische Erkennung) ---> fertig
-
Zitat
Original von killersushi
Hab mich vorhin nochmal geachtet (bin zu Digitec nach Altstetten gefahren :D) und mein Turbo setzt bei 2500rpm ein und zieht durch bis oben. Und vor dem Tuning wars noch früher.
kann schon sein - ich habe den neuen Prodrive, den mit 265PS probiert - Deiner zieht halt evtl. schon weiter unten, da er weniger hochgezüchtet ist - das wäre normal, aber 2500 dünkt mich etwas gar tief für einen Nicht-SAABwollte ja auch nicht Deinen Impreza schlecht machen - hab' ja den neuen ausprobiert und der wär nichts für mich - obschon... vom Preis her ist er konkurrenzlos!
-
''fast''! Ne wirklich! Ich weiss nicht, ob das bei dem Auto, das ich ausprobiert habe, ein Einzelfall war, aber kommt sicher z.T. daher, dass der Turbo eben erst zwischen 3500 und 4000 einsetzt, und das ist IMHO VIEL ZU HOCH! Natürlich für Rallye-Einsatz nicht, da drehst sowieso nie unter 4000 (nehm' ich an), aber im zivilen Strassenverkehr kann ich das nicht brauchen.
''4 Räder blötzlisch kaine Kraft mehr auf Boden...'' natürlich nicht! die werden alle gleich stark gebremst, da sie ja im Gegensatz zum Auto ohne 4WD alle mit dem Motor verbunden sind
-
klar - aber beim Impreza war's eben wesentlich extremer - vielleicht kommt das ja vom 4-Rad-Antrieb - k.A.
klar hab' ich die Kurve unterschätzt - deshalb musste ich ja auch korrigieren - aber der Impreza fährt sich so abartig agressiv, da kannste gar nicht anders - da biste dauernd wie ein Idiot unterwegs (OK - ich hab' ihn auch nur ne halbe Stunde ausprobiert, Du, der täglich damit unterwegs ist, kannst Dich sicher zusammenreissen :D)und das mit den 4000rpm war nur gaaaaanz leicht übertrieben - aber ich war schlicht schockiert! OK - SAAB ist bekannt, dass die Turbo's extrem früh einsetzen - bei meinem bei 1800rpm - da bin ich halt sehr verwöhnt - aber den Impreza musste ich sogar im 1. Gang auf mindestens 3000rpm drehen, damit der nicht grad wieder fast abstarb - und das bei warmem Motor...
-
stimmt - Aquaman hat sich glaub's mal fast die Finger verbrannt beim Gigabyte
aber auf den ASUS-Boards sind die Passivkühlkörper auf der Northbridge immer verdammt hoch - da braucht's nur einen kleinen Luftzug (entweder ein Card-Cooler oder gut durchdachte Gehäuselüftungs-Führung)
-
ja ich weiss nicht, ob's die einzigen sind... s' gibt glaubi noch 2,3 andere - hab' die einfach mal zur Relativierung Deiner (zu) krassen Aussage gepostet
-
logisch, aber ich bin eben eher für Understatement - und wenn da so ein oller Benz daherkommt (OK 2 Doppelauspuffe, aber sonst völlig zivil) mit 4 Türen und so und der geht ab wie die Sau - das fasziniert schon - einfach nach dem Motto ''ich setze es nicht (ständig :D) ein, aber wenn ich's brauche, dann hab' ich's''
es gab' sicher noch wesentlich stärkere Viper, aber nicht serienmässig, die haben glaubi' 620Nm - und dann ist's noch ein Lastwagenmotor - uääääääää
-
der Passivkühler hier reicht doch allemal - und auf den P4-Boards hat's ja diese 4 Hebel, die in die Klammern eingehängt werden
-
100% einverstanden
-
klar muss das jetzt kommen
hatte bisher selber:
Renault R4 GTL
Mazda 626 GLX
Mercedes 300E
VW Passat Kombi VR6
SAAB 9000 2.3CSE - besitze ich noch heute und werd' ich voraussichtlich die nächsten Jahre fahren
die Beurteilung von Armitage kann ich nur bestätigen: läuft seidenweich, feiner als der 6-Zylinder im Merz und im Passat VR6 - und ... DER DRUCK aus tiefsten Drehzahlen!Und das ganze bei einem Verbrauch von momentan 9.1L/100km mit sehr sehr unwirtschaftlicher Fahrweise
gefahren: sehr viele
interessant: Impreza WRX Turbo Prodrive - brutal agressiv, geile Optik, Sound, Sitze, Preis - untersteuert beim Gaswegnehmen in Kurven extrem, Drehmoment unter 4000rpm: Fehlanzeige... NULL (sogar im 1. Gang!) - das stört mich am meisten.beeindruckend: Pontiac Firebird, glaub's Jg. '79, 640Nm (etwas mehr als ne Viper :D), aber ausser dem Sound (offene Luftfilter - man muss sich angurten, sonst schlürft es einen bei abgenommenem Verdeck über die Frontscheibe in den Vergaser
leider noch nie gefahren: AUDI RS4 (würde ich sehr gerne mal)
Porsche 911 Carrera 4 oder 911 turbomein absoluter Traum (der sicher nicht vor 2008 in Erfüllung gehen wird, danach kann ich aber nicht garantieren): Mercedes-Benz E55 AMG - 5.5L Kompressor
400PS, aber vor allem: 700Nm bei ca. 2400rpm - schiebt etwas ärger als ein Aston Martin Vantage oder ein Ferrari Maranello 575 (0-100 4.7s bei 1.8t)
-
zurück zum Thema: es gibt natürlich auch einige Test's (CPU-relevante), bei denen der AMD die P4 nach wie vor abhängt (z.T. extrem, z.B. Specview...)
und trotzdem ist der P4 in Office-Anwendungen und 3D-Games schneller
man darf eben nicht einzelne synthetische Tests isoliert betrachten