ja, er meint glaub' ich einfach, dass der neue i845PE praktisch auf Rambus-Niveau zu einem wesentlich günstigeren Preis kommt:
''Statt einer Speicherbandbreite von 2.1 GB/s, die die Intel DDR-Chipsätze bislang besaßen, können die neuen Intel-Chipsätze i845PE und i845GE also mit 2.7 GB/s auftrumpfen - zugegeben immer noch sehr viel weniger als die 4,2 GB/s einer i850E-RDRAM-Kombination, aber DDR-SDRAM besitzt sehr viel geringere Latenzzeiten und kann sich so in vielen Anwendungen durchaus behaupten''
und das gilt natürlich für 166MHz, der PE unterstützt zwar DDR400 nicht offiziell, aber mit gutem RAM läuft er wahrscheinlich sogar noch höher (420-440DDR)
das hat einfach schon was für sich - natürlich ist Rambus noch einen Tick schneller, den kann man ja auch übertakten, aber ist halt einiges schneller am Anschlag, aber die Preise für Board und RAM... 