Beiträge von Sh@rky

    genau - ich würde sie nicht dynamisch mahcne, sondern auf Min=Max=512MB stellen - einfach maximal den installierten RAM!


    Win NT / W2K / XP öagern IMMER aus - da kannste sogar 1GB reinschmeissen. Im Büro lagert der auch dauernd aus - das müsste man ihm irgendwo in der Registry abstellen - ist glaubi möglich und wäre auch sinnvoll, wenn man so viel RAM hat :rolleyes:

    Zitat

    Original von miLkö
    gta3 ist auch kein rennspiel..
    und glaube mir nfs 6 wird mehr spass machen


    denk' ich auch - und warte ungeduldig auf Sportscar GT 2!!!


    edit: geil!!! praktisch nur auf Fileplanet downloadbar - und dort wartet man entweder stundenlang oder schreibt sich als Subscriber ein - geht's denen nicht gut??? X(

    da würd' ich mich gar nicht erst nerven:


    für 95.- kriegst Du bei digitec ein ECS K7S5A mit SIS735-Chipsatz - der unterstützt 133 MHz, Deine SDR-SDRAM passen rein, Du könntest auch auf DDR umrüsten (passen auch), obschon sich das nicht lohnen wird und kannst den XP mit 133er FSB laufen lassen.


    Allerdings bietet das Board fast keine OC-Optionen

    Zitat

    Original von Freak
    110.- pro Platte. VP liegt Momentan etwa bei 150.-. Eine ist neu und die andere hab ich ca. 2WOchen gebraucht.


    die neue würd' ich für 90.- inkl. nehmen ;)
    (für ne 60er bezahle ich 125.- und ne 80er bekomm' ich für 160.-, sind zwar 5400er, aber zum Daten ablegen spielt das keine entscheidende Rolle)

    Zitat

    Original von seeder


    ibm deskstar 40 gb
    7200 rpm....naja..ich kann auch noch details schreiben ;)


    nee nee, brauchst' nicht... einfach die vier Buchstaben möcht' ich sehen: Deee Teee Elll Ahhhh :D ..i.

    dem Wasser im Pelt-System ist's doch völlig wurscht, wie warm es ist - das Pelt ist ja eben so oder so sehr kalt (also ich meine jetzt nicht Minustemp, aber 15°C IST kalt) - und im System ohne Pelt MUSS das Wasser sehr kalt sein, wird aber immer >25°C sein, also kann es auf der CPU-Seite des Blocks immer nur wesentlich wärmer sein als 25°C, eben nie und nimmer im Bereich von 15°C

    nee - das geht eben nicht - der ''FSB-Boost'' ist halt bei 166FSB nur 177 RAM-Takt (355 bei 333FSB) - deshalb musst Du eben schon auf 170-190 FSB kommen - UNDDARUMERZÄHLEICHJAIMMERDIEGESCHICHTEDES tiiiiiiiefen multi! :D

    ja, er meint glaub' ich einfach, dass der neue i845PE praktisch auf Rambus-Niveau zu einem wesentlich günstigeren Preis kommt:


    ''Statt einer Speicherbandbreite von 2.1 GB/s, die die Intel DDR-Chipsätze bislang besaßen, können die neuen Intel-Chipsätze i845PE und i845GE also mit 2.7 GB/s auftrumpfen - zugegeben immer noch sehr viel weniger als die 4,2 GB/s einer i850E-RDRAM-Kombination, aber DDR-SDRAM besitzt sehr viel geringere Latenzzeiten und kann sich so in vielen Anwendungen durchaus behaupten''


    und das gilt natürlich für 166MHz, der PE unterstützt zwar DDR400 nicht offiziell, aber mit gutem RAM läuft er wahrscheinlich sogar noch höher (420-440DDR)


    das hat einfach schon was für sich - natürlich ist Rambus noch einen Tick schneller, den kann man ja auch übertakten, aber ist halt einiges schneller am Anschlag, aber die Preise für Board und RAM... ;-(

    Zitat

    Original von tornado
    Meine Theorie:


    Sagen wir mal, ein Pelt, das darauf ausgelegt ist, dass es im Idle Zustand so ca. 15° kalt ist wird unter Last 25° warm. Sag mir jetzt mal wo der Unterschied ist, ob du mit nem 25° warmen Pelt kühlst, oder mit vielleicht etwas über 25° warmem Wasser? 25-28° warmes Wasser ist ja nicht wirklich ein Problem hinzukriegen.....


    also, dann geht's weiter:


    Wenn Du mit 25°C ''kaltem'' Wasser kühlst, dann ist die untere Seite des Wasserblocks garantiert 35-40°C und beim Pelt eben 15 oder 20 - voilà

    klar bringen's 30° statt 45-50 (un bei Vollast hat die GPU sicher mehr als 50°C, das ist schweineheiss!) - jedes Grad zählt! Erreichst halt nicht das absolute Limit, aber sehr nahe kommst' auch mit 30°C bei Vollast ran ;)

    das nützt eben sehr viel und beugt Kondensation vor :D


    wenn Du eben 15 oder 20°C statt 40 oder 50 hast, ist eben DAS entscheidend, ob dann <0°C oder im Bereich des Gefrierpunkts wesentlich mehr drin liegt sei mal dahingestellt, aber auf jeden Fall hast Du bei 15°C unter Raumtemp fast garantiert Kondensation - mit oder ohne Massnahmen, und da wird halt der Aufwand dann wesentlich grösser, dem vorzubeugen und ist auch nicht in jedem Fall erfolgreich ;D

    Zitat

    Original von Mannyac


    Naja manchmal merkt man den "Alten" hier das Alter nicht an.. eher im Gegenteil. ;)


    hehe - sind hier halt im Kindergarten, gell Manny ;D


    nee - im Ernst, wenn einer nach einem halbironischen Witz gleich so loslegt und einem dann ''aus historischen Gründen'' mal die Nerven durchgehen, ist's halt einfach, im Nachhinein den überlegenen Coolen zu spielen ;)


    mindestens ich hab' mich ja entschuldigt...

    Die GF256SDR ist natürlich wegen des RAM eben ziemlich lahm - wenn schon die DDR-Variante


    Und eine GF2 MX, auch eine MX400, würd' ich auf keinen Fall nehmen.


    Aber eine GF2 GTS, Pro oder Ultra müsste doch günstig occasion aufzutreiben sein - würde ich vorziehen, oder eben die Radeon 7500. Kommt halt auf die Preise an.


    oder wie wär's damit (GF2Ti, 113.-):


    http://www.toppreise.ch/index.php?k=1&k2=7&k3=37&a=863


    Sowas wäre im Fall auch nicht schlecht (GF3, 167.-):


    http://www.toppreise.ch/index.php?k=1&k2=7&k3=38&a=969


    wobei dann der Unterschied zu einer GF4 Ti4200 schon klein wird (220.-):


    http://www.toppreise.ch/index.php?k=1&k2=7&k3=27&a=6608

    Zitat

    Original von Ultraguru
    Aber lohnt es sich für einen Privat-User SCSI zu benutzen? Die Platten sind wie gesagt schweineteuer, und Mainboards mit SCSI gibts fast nicht, ausserdem will ich gar nicht wissen was für einen Lärm die Dinger mit 15'000 U/min machen. Mir geht ja schon das Gepfeife der WDs mächtig auf die Nerven.:wand


    kommt natürlich darauf an, wieviel Platz Du brauchst - wenn Du Hunderte von MB mit VideoZ und mp3 vollpflastern willst, ist SCSI natürlich unerschwinglich - für ein W2K + XP + Office reicht eine 18GB-10'000er SCSI-Platte locker und die kostet inzwischen noch 200.- und ist vom Lärm her absolut unproblematisch (habe selber 3 10'000er-SCSI drin

    Zitat

    Original von TheFrenchbird
    ... ich habe noch nicht die paarung gesang von zwei cpu gehört


    LOL - Spassvogel! - ähnlich wie bei den Delphinen, nur viel höhere Frequenz :D

    Zitat

    Original von tornado


    Damit könntest du als Händler heftig auf die Nase fallen.... In Amerika würde man dich schonmal verklagen :P


    zum Glück sind wir hier nicht in Amerika, und ich bin ja nicht Händler und im Tweaker-Forum darf man sowas sicher sagen


    @Darklord: mit dem 25.--Kühler kannste aber praktisch nicht OC - und wer will das hier nicht? Mit dem boxed-Intel-Cooler geht's problemlos, der ist nämlich so gut wie ein 70.-AMD-Cooler
    und praktisch jeder hier im Forum mit einem XP@>1700 hat einen solchen oder besseren Cooler - wenn nicht WaKü


    AMD1700+@1800MHz=XP2200+ vs. P41.8A@2.7G - da erübrigen sich die Diskussionen tatsächlich ;)


    hab' ich auch nur gesagt, da beide Systeme in etwa gleich teuer sind, leistungsmässig aber einfach in Gottes Nameb nicht - sorry, es ist halt (im Moment) so - aber das kann sich natürlich mit dem Hammer (wenn er mal kommen sollte) ändern