Also ich kann hier in der Schule (1 GBit inet) über WLAN mit 2 MByte von einem meiner Server bei Hostpoint saugen. Das Websites langsam sind gilt heutzutage nicht mehr überall.
Und die 9.- Modemmiete sind miteingerechnet (67.- + 9.- = 76.-).
Und wegen Upload: Bluewin wird ja ein 20 MBit / 1 Mbit Abo haben ab November.
Und 1 Mbit sollte den meisten reichen, wenn sie ned grad nen FTP oder Game Server machen wollen.
Ich weiss nicht, was die Leute immer jammern wegen zu wenig Upload.
Klar kann man dann eigene Websites usw. machen, aber die meisten brauchen gar ned so nen hohen Upload.
Wenn ich ne Website will, mache ich eine bei Hostpoint, da habe ich 10 GByte für 9.90 im Monat, und da kann ich dann mit full speed downloaden.
Und 10 Gbyte reichen für legale Zwecke völlig aus.
Wenn ich viel uploaden will (zb WoW Movies), dann gehe ich zu uns in die Schule, da kann ich mit 750 KByte/sec, uppen, und das über WLAN.
Mir reichen die 500 KBit up die ich zuhause habe eigentlich völlig, wüsste nicht, wann ich mir jemals mehr gewünscht hätte.
Ausser wenn ich vielleicht n WoW Movie uploade und das ned in der Schule machen will, dann gebe ich den Upload meinem 24/7 Server im Keller in Auftrag und der kann dann uploaden während ich gemütlich penne.
Und wegen p2p, eigentlich ist nur der download legal, der upload nicht und da willste nun mehr upload?
Wenn du nicht mit full speed downloaden kannst, dann nutzt du das falsche p2p tool.
bei torrents kannst du trotz wenig upload (z.B. 15 kByte (120 kBit)) mit 650 kybte (5 Mbit) downloaden. Dies natürlich vorallem bei neueren files.