Also wenn die ATI Karten wirklich so auf den Markt kommen wie Sie beschrieben werden muss man sich echt an den Kopf langen.
Einfach mal alles aufs PCB was geht und dann Saft drauf bis zum abwinken kann nicht das Ziel sein.
Wenn das so weitergeht haben wir in 5 Jahren 1kW Grakas.
Nene, so nicht ATI.
Man sollte neben Benchmarks und Kosten pro FPS auch einen neue Bewertung "Leistung Pro Watt angeben".
Sie sollten sich mal überlegen etwas an der Architektur zu arbeiten damit der Chip trotz hoher Performance wenig Stromverbrauch hat.
Genau wie bei den CPUs, dort ist man schon lange darauf gekommen das pure MHz und Wattleistung nichts bringt.
Das hat sogar Intel mit ihren 4GHz Boliden eingesehen und man sieht was es gebracht hat; verdammt viel Leistung die grad mal so 60W braucht.
Da hat n Thunderbrid mit 1.4GHz fast das doppelte gebraucht (das waren noch Zeiten) und war fast nur einen Bruchteil so schnell.
Schon alleine die Server in den USA verbrauchen 45 TWh (45 Milliarden Kilowattstunden!) Strom pro Jahr (mit Kühlung, netzwerk usw).
Wenn jetzt auch die Heim PCs schon langsam an der 1kW Grenze nagen fragt man sich wo das enden soll.
Ich finde ATI hat versagt (sofern sich an den Angaben zum R600 nichts ändert).
Die sollen besser mal dual core grakas entwickeln und am stromverbrauch schrauben.
Ich meine; wenn man 2 von den fettesten im Crossfire Betrieb laufen lässt
brauchen die schon 540W...wtf?
Der Büropc hier (Core 2 Duo 6400, 2GB RAM, x300 oder x550 ka, 2 HDs),
braucht momentan gerade mal ca. 80W Wenn das Wattmeter des NTs (Coolermaster ;), jo, ich durfte den PC zusammenstellen ^^) stimmt.
Und das Trotzdem Vista als Hostsystem läuft und ich auf ner VM mit win 2k arbeite und noch google Earth usw. offen ist.
Ich denke ATI stand unter Zeitdruck wegen der geforce 8 und haben deswegen "einfach mal was rausgebracht" egal obs jetzt optimiert ist oder ned.
Nehmen wir an ein Zocker hat 2 * R600 im Crossfire und spielt dann natürlich auch demenstsprechend viel.
D.h. bei ca. 30h Gamen pro Woche (das kommt bei eingen schon hin)
sind das 16.2 kWh pro Woche
Bei 25 Rp. pro kWh also 4 Fr. pro woche, kling jetzt ned viel aber das sind dann schon über 200.- im Jahr nur für den Strom für die Grakas...
Naja, einer der sich 2 solche teile leisten kann kratzt das wenig, aber ist dennoch ökologisch absolut idiotisch, 0.8 MWh/Jahr nur für die grafikleistung in nem PC...
.. und nein, ich bin kein Grüner