Beiträge von Armitage

    Hui, unter Linux gibts diverse Möglichkeiten. Da wären mal die Shellscripts (am ehesten mit normalen Dos-Commands vergleichbar), kann ich Dir aber leider kein Beispiel zeigen. Dann die verschiedenen "richtigen" Script Sprachen à la Perl, Tck (?), LateX usw... welche nun die richtige ist, ist wiederum Glaubenssache... am besten blätterst Du mal durch die Manpages zu den gelisteten Sprachen und findest selbst raus, welche Dir am besten passt.

    Dazu finde ich das l0pth Tool immer noch am besten gemacht. Hab das mal bei einem Kunden installiert um der Direktion zu zeigen, wie unsicher viele Passwörter sind. Naja, von 140 Benutzern hats über 50 Passwörter innert 20 Minuten geknackt... nach 3 Stunden waren praktisch alle offen...


    Nach der Demo drängte sich eine Offerte für Security-Redesign auf, welche auch diskussionslos angenommen wurde. :D

    naaajaaah, ausser auf einem Dödel-PC von irgend so einem Heimanwender wohl nicht zu gebrauchen. In den interessanten Corporate-Networks haste als normaler User ja meistens knapp das Recht ein Word aufzumachen... :D

    Zitat

    Original von pc-formatierer
    xx. partys, mag ich immer weniger, bin lieber mit freunden unterwegs


    Typische Erscheinung, wenn man ALT wird... :D

    F10, sofern der BIOS Teil auf der Platte ist (Compaqs haben jeweils den GUI Teil des BIOS auf der Festplatte in einer kleinen Partition). Wenns nicht geht, das Ding bei http://www.compaq.com runterladen. Sind in aller Regel 2 Floppies, die Du als Boot-Disketten brauchst. Damit BIOS Teil laden und dann per F10 rein.

    1. Computerlen (read: gamen, bis mir was gescheitteres in den Sinn kommt (NIE!))
    2. Am Motorrad schrauben
    3. Überlegen, wo ich das Geld für #2 her nehme
    4. Im Internet rumdröhnen, Tweaker-Gespamme überfliegen
    5. Pläne für Mods schmieden
    6. Motivation für Mods und alle Punkte 2-5 suchen... ist aber eher ein temporärer Zustand, der aber schon ein paar Wochen andauert
    7. alles, was ich vergessen habe.


    Arbeit, Freundin, andere soziale Verpflichtungen wurden hier explizit nicht erwähnt, da ich die anders bewerte (Freundin = Hobby? Irgendwie hat hier wer was falsch im Griff...)

    Finde die Dinger auch secksy, nur will mir das Preis/Leistungsverhältnis noch nicht so recht gefallen. Und, praktisch jeder Barebone-System Anbieter produziert wieder mal proprietäre Ware... :rolleyes:

    Zitat

    Original von TheFrenchbird
    und chili con carne a volonte. bitte genug WC papier mitnemmen, die wirkung von chili con carne ist alle wol bekannt :D


    Bier und Chili - Liebe Grüsse von La Rosette.... :D

    Klar ist es normal, dass Du eine Temperatur-Erhöhung im Gehäuse hast, wenn der Netzteil-Lüfter als meist einziger Case-Fan weniger Durchsatz hat.


    Es wird sich zeigen, ob das NT was taugt, wenn der PC mal eine Weile gelaufen ist. Wenn er immer noch in allen Lebenslagen stabil läuft (keine komischen Abstürtze und dergleichen), dass ists sehr wahrscheinlich ok.

    Dedizierter Leech-PC, kann irgend eine alte P1 Büchse sein, gibts auf jedem Grabbelmarkt oder im Abfall für 0 bis wenige Fränkli. Den dann in den Estrich, Kleiderschrank, Putzschaft, irgendwohin wo er nid stört, stellen und per Terminal Session/VNC verwalten. Siehe Beispiel 2cool4u. Ansonsten (teurere und aufwändigere Methode):


    - NT-Fan austauschen gegen Papst NG/L SuperSilent (12dB) Fan - kostet 25.- bie pc4all.
    - Ich bin nid gerade Anhänger von Riesenlüfter auf CPU Cooler, also 120mm Fan finde ich überrissen. Habe aber gute Erfahrungen mit einem leise laufenden 80mm Papst auf einem FOP gemacht. Evt. würde ein regelbarer 80mm Fan, bzw. die elektronische Schaltung zu Deinem jetzt installierten Fan schon reichen. Wirklich unter Last steht der CPU bei emule & co ja nicht. Sobald Du zocken willst, drehste das Ding dann einfach wieder hoch. Kostenpunkt? 20.- für Teile + ne halbe Stunde fürs löten und installieren.
    - Thema Dämmmatten. Die bringen durchaus etwas, aber die Lösung aller Probleme sind sie nicht. Hörbare Unterschiede zwischen den einzelnen Fabrikaten gibt es eigentlich auch (fast) keine, bzw. sie sind so gering, dass sie sich ohne technische Hilfsmittel nicht recht eruieren lassen.


    IMHO alten PC zum Leech PC aufrüsten oder die ganze Liste abarbeiten. Wenn Du Deinen Haupt-PC als Leech-Maschine vergewaltigen willst, dann bringts eigentlich nur eine Mischung aus allen beschriebenen Massnahmen.

    Machbar schon, nur obs gut aussieht ist die Frage. Gerade die feinen Streifen um Nase und Flügel finde ich für ein Cut-Out à la Rewarder eher heikel.

    DB ist mit allem drum und dran 40MB gross, beinhaltet über 100'000 Records (und das ist bei MySQL der ausschlaggebende Punkt). Es ist erwiesen, dass MySQL bei sehr vielen Zugriffen manchmal etwas erlahmt. Bisher fand ich die Hänger aber absolut erträglich.