Beiträge von Armitage

    Zitat

    Original von Sinclair
    der neue Ort ist bei Coop/Post in Niederwangen... endlich Parkplätze und ein anständiger Laden! :)


    Sind das die Räumlichkeiten wo früher so'n kleines PC-Lädeli war?

    Zitat

    Original von 3dprophet
    Mal ne Frage gibt es daraus bei euch allen HTPCs? :D


    Ultraleise Leech-Machine für 24/7 Einsatz in selbstgebautem Gehäuse mit tiefem Stromverbrauch (darum tuts für mich auch ein 533er)....


    Midi: 27.12.02 ist meines Wissens NACH Weihnachten... ;)

    Kannste mir die Mini-ATX Board/CPU Kobo mal zeigen? Und ein Epia Board ist immer noch kleiner.. :)


    Was das Porto angeht, habe ich ja geschrieben, dass ich mit dem Herrn noch etwas dealen werde... wenn ich ihm sagen kann, dass wir für £600 oder sowas bestellen würden, dann sieht das mit sicherheit anders aus, als für ein popeliges Board... ;)

    Gordian - lieber 7.6% MwSt als dicke britische 16%!



    Allllsoooo hab schon Mail retour erhalten wegen M9000:


    The price on this is 129.00 UK pounds. We're going to add it to the shop for pre-order shortly, but haven't got a date of the next shipment yet so are holding out for that.


    Der Herr meinte pro Board £10 Shipping - na das finde ich denn doch ETWAS hoch fürs Porto, werd da noch etwas mit ihm händelen...


    Kaioken: klar geht das mit den Gehäusen i.O. sind ja nicht gross, die Dinger. :D

    Sorry für's nicht beantworten, es geht momentan ETWAS viel mit dem ganzen Shirt-Trara...


    Also eure beiden Shirts gingen heute (oder morgen? Freundin ging mit der ganzen Ladung heute morgen aus dem Haus - weiss nicht ob es ihr auf die Post reichte) raus.

    Auf vielseitigten Wunsch von mir und MondGsicht organisiere ich eine kleine Sammelbestellung für VIA Epia Boards & Zubehör bei


    http://www.mini-itx.com/store/


    in England. Da die Portokosten nicht gerade tief sind (£18+) sollten wir schon 3 oder mehr sein.
    Das sehr gefragte M9000 Board mit dem 1GHz C3 ist bis ende Jahr nicht mehr lieferbar, aber ich denke, wir lassen die Bestellfrist bis 27.12.02 laufen.


    Also, lasst mal hören, wer wie was möchte.

    Es gibt noch ne Firma in England, die die Mobos und alles ITX Zubehör für wenig Geld über den Kanal schickt.


    URL war irgendwas mit itx-factor.co.uk oder so... £65 + £18 für 800MHz und Porto.

    Zitat

    Original von br@insc@n
    Wo bleibt mein T-Shirt verdammi. Hast du es überhaupt abgeschickt?


    Korrigiere, wenn ich verdammi falsch bin, aber:


    FYI: vorhin wurden die Bestellungen folgender Herren verpackt:


    Althuser, Eichenberger, Wille, Allemann , Karrer, Infanger, PC4All-Rey, Eckert, Flühmann


    Bittegerngeschehenjawohl... ;)

    Kupfer eindeutig besser als Alu. Wurde glaube ich schon hinlängst bewiesen.


    Viper hat aber auch recht, dass man für den Ultrageilen Radi auch auf den Verwendungszweck schauen muss... z.B. wieviel Wasser soll er in wieviel Zeit um wieviel Grad kühlen können usw., wie gross/dick/dünn müssen die Kühlrippen sein um am meisten Hize aufzunehmen und nach aussen abzugeben, welcher Fan ist am besten geeignet usw.usw.
    Ist nicht ganz einfach, die ganze Sache - eher ne Wissenschaft.


    Natürlich würde tweaker.ch auch ein Review über Dein Radiator-Design, bzw. das daraus resultierende Produkt schreiben. :)

    Schliesse mich da Xood an.


    Vor 4-5 Jahren waren auch meine Desktop-Systeme noch SCSI basierend. Da waren aber 8GB Disks schon Riesen. Heute werden einem die GBs bei ATA Disks einfach schon nachgeworfen. Da die meisten hier "on a budget" tweaken, sparen sie bei den Disks nicht gerade wenig Geld ein.


    Es ist zwar richtig, dass SCSI Disks immer noch um einiges schneller sind als ihre IDE Brüder. Gerade mit SATA und auch den neuesten Generationen der "normalen" IDE Platten wird dieser Performance-Abstand aber immer kleiner. IMHO sind 600.- für ne 30GB SCSI Scheibe einfach rausgeschmissenes Geld, wenn ich für gleich viel eine 200GB IDE Platte haben kann, die vielleicht sogar 8MB Cache hat.


    Ich glaube, ich spreche für die meisten hier, wenn ich sage, dass das Verhältnis zwischen Preis und Storage-PLATZ mittlerweile um einiges wichtiger ist, denn die schiere Performance.

    Jedes Netzwerkgerät hat eine MAC-Adresse. Wenn ich das jetzt gerade richtig im Kopf habe, wäre es ein ZIEMLICHER Aufwand, die MAC-Adresse der NIC zwischen der der verschwiedenen Switches/Hubs/Concetrators/Router/usw. rauszufiltern.


    SF wurde wegen seiner verbalen Entgleisungen und der provokanten Art gekickt. Scha mal die letzten paar Seiten im Ranglisten-Thread bei den 3DMarks durch...

    Funcomputer - on special request.


    Ich hab mal mit Herrn Seidel Kontakt gehabt, er verkauft sie für 190.-, wenn ich das grade so richtig im Kopf habe.


    Sonst Computer Heller, ebenfalls auf Anfrage.