Beiträge von Schelm

    Zitat

    Original von SEEdER


    Nein, das sind definitiv "Weicheier" (excl. jene, die nicht anders können, aufgrund von Krankheit, Gebrechen, etc..)


    Mit dem kann ich leben, solange mein Arsch dafür noch mein Eigentum ist :D
    Ausserdem ist es mir 3% wert, meine letzten Stunden wenn die Amis kommen noch im Bunker neben dem Weinkeller verbringen zu müssen, anstatt die Bombenstimmung an der Front erleben zu dürfen. :cheers

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/57162


    Zitat

    Über die Auslastung der Signatur-Server (dl[1-6].avgate.net) ist man sich gleichermaßen bewusst. "Obgleich die genannten Downloadserver in den letzten Tagen auf Grund des Releasewechsels ordentlich unter Last standen, wurden Anfragen sehr wohl bearbeitet, wenn auch eventuell etwas langsamer als gewohnt. Im Verlauf des Wochenendes waren wir zwar nahe am Limit der verfügbaren Bandbreite, dies hat sich jedoch bereits heute Vormittag wieder etwas entspannt", so Hacker.


    Zitat


    was ja auch bedeuten könnte, dass AVG diesen Virus nicht gefunden hat, im Gegensatz zu Antivir...


    Evtl. mal im abgesicherten Modus laufenlassen - wenn der Virus in einer offenen Datei ist, kann Antivir natürlich nicht darauf zugreifen bzw. auch nicht löschen ;)


    Aber das müsste AntiVir auch merken und meckern und nicht einfach so tun, als ob die Datei gelöscht wurde ;)


    Ausserdem hab ich AntiVir nochmal laufen lassen nachdem AVG den Computer gesäubert hat :droh und er hat nichts mehr gefunden :)

    Naja, die Systematik mit Anmelden/Automatischverbinden hat nicht wirklich was mit den Übertragungsgeschwindigkeiten zu tun. Diese hängen von den verwendeten Kabeln ab.


    Wichtiger als der Download wäre mir der Uplaod. Wenn sich nach gemeinsamen Ferien 10 Leute meine 50 Kilo Teilen dauert es Ewigkeiten, bis alle Fotos verteilt sind :rolleyes (Ja, man ist anspruchsvoller geworden :D )

    Es ist immer das selbe mit diesen Haustieren.
    Meine Katze saugt auch die ganze Zeit Moviez, obwohl ich ihr schon tausend Mal gesagt habe, dass dies nicht legal ist. X(

    Auf verschiedentlichen Wunsch hin wollte ich nun endlich meinen seit ewigkeiten toten Avatar ersetzen, aber ich bekomme immer den Fehler

    Zitat

    Ihr Avatar entspricht nicht den vorgegebenen Werten.


    Das Bild ist ein 100x100 pixel und 8286 bytes grosses gif. Das sollte doch eigentlich innerhalb der Randbedingungen liegen?


    /edit: :banana War wohl nur Fehler-Fehlermeldung, hat ja alles geklappt.

    AntiVir hab ich nicht mehr, seit es immer wieder den gleichen Virus in der gleichen Datei gefunden hat, mir angeboten hat, diesen zu löschen, dann aber doch nichts machte - ausser natürlich mich kurze Zeit später erneut darauf aumerksam zu machen...
    Bei AVG hab ich noch nichts derartiges bemerkt und er erscheint mir Ressourcensparender. Ausserdem sind laut Tests die Virensignaturen meist früher geupdatet.

    Wie stehts mit HL2?
    Dann würde ich mir evtl. auch einmal ein debian saugen.
    ELMA (für die die's kennen) wird ja wahrscheinlich funktionieren. :D


    Ach ja, wenn wir gerade schon dabei sind. Wieso soll WINE eigentlich kein Emulator sein? Er versucht der Software doch ein laufendes Windows zu emulieren...

    Bedienerunfreundlich? Wer braucht denn schon ein Teletubby-Interface à la Trillian. Da ist mir ein unauffälliges Interface, bei dem ich nicht wissen muss, welche Farbe für welchen Dienst steht und in welche Ecke ich klicken muss um in die Optionen zu kommen einiges lieber.

    Zitat

    Original von L-MAN
    das ist doch keine umfrage, das ist ne stink normale prüfung die man in der 9. klasse macht. unter umfrage versteh ich was anderes. :rolleyes


    Word
    Macht ja gar kein Spass.
    Meinungsumfragen sind lustiger :cheers

    Nun ja, selbstverständlich könnte ein Wurm auch ein Format C: ausführen. Nur werden das die wenigsten machen, weil sie sich lieber selbst weiterversenden und sich des weiteren gerne als Spam-Relays, DoS-Bots oder sonst was Gewinnbringendes betätigen.
    Man sollte an vielen Orten auf die Sicherheit schauen und für den Format C:-Fall auch ein regelmässiges Backup bereithalten.


    Von wegen Blocked und Closed. Wer sendet denn hier eine Antwort? Die Hosts wohl kaum, da sie wegen dem NAT die Anfrage gar nicht erst erhalten sollten. Das würde auch die Gefahr schon einmal eliminieren, dass irgendwelcher Code auf dem Rechner ausgeführt wird.
    Wieso aber stellt der Router das schlichte Weglassen einer Antwort nur auf etwa 7 Ports zur Verfügung und macht nicht einfach alle zu? :gruebel Kann mir doch egal sein, wenn jemand deswegen auf ein Timeout wartet :D

    Zitat


    hehe, ok. aber auch das ist nur ausnutzbar, wenn du als Administrator angemeldet bist (?). ;) microsoft ist nicht ganz so blöd, wie viele immer denken. dass schädlinge die normalen desktop firewalls still legt, kennt man ja ebenfalls und da kann man nicht wirklich mehr vertrauen darin haben.


    Das war ja genau mein Ursprünglicher Kritikpunkt ;)

    Zitat

    [...]Softwarefirewalls sind ja ziemlich einfach zu umgehen[...]


    Die Lücke kann wahrscheinlich wirklich nur als Admin ausgenutzt werden, Einträge in die Registry sind bei normalen Nutzern afaik nicht möglich. Nichtsdestotrotz ist ein Admin für jeden Standarduser ja Quasi-Konzept bei Microsoft... :rolleyes


    Kerio hat mit Sicherheit auch irgendwelche Lücken, aber diese werden wohl bei einigen Prozenten weniger Schädlingen ausgenutzt.
    Aber wenn ich mich nicht arg täusche führt bereits das Austauschen von Winsock-Dateien zum Ausfall der meisten Desktop-Firewalls.


    Ich werde jetzt höchstwahrscheinlich doch eine Firewall (evtl. ein NETGEAR FR114P) installieren. Mal schauen ob ich darauf nur bestimmte Ports gegen aussen freischalte, aber auch sonst sind die Ports immerhin "Blocked" statt "Closed". Was auch immer das ausmachen sollte :)