Eure Traumautos/Bikes

  • sind die Dinger den auch wartungsfreundlich? Oder muss man die dafür alle 60kkm totalrevidieren?


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • Ein 7L-Motor mit dieser low-End-Technik und lächerlichen 70PS/L? Den kannst Du in jeder Hinterhofgarage in Chile warten - die sind garantiert haltbarer und wartungsfreundlicher als die deutschen Superduper-Audi's, bei denen man zuerst 3h allen möglichen Plastik-Krimskrams aus dem Motorraum schrauben muss, um den Motor freizulegen :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Ein 7L-Motor mit dieser low-End-Technik und lächerlichen 70PS/L? Den kannst Du in jeder Hinterhofgarage in Chile warten - die sind garantiert haltbarer und wartungsfreundlicher als die deutschen Superduper-Audi's, bei denen man zuerst 3h allen möglichen Plastik-Krimskrams aus dem Motorraum schrauben muss, um den Motor freizulegen :D


    Na der Motor ist ja auch nicht das einzige an nem Auto... Getriebestrang, Fahrwerk usw. muss den Belastungen (Auch wenn der Motor noch so rustikal gebaut wurde) standhalten.


    Ne Geile Karre ist das schon... Aber wenn Du drin sitzst merkst Du doch, dass es kein M6 o.ä. ist, auch wenn die Corvette gleich oder besser geht. Natürlich darf man das auch, bei dem Preis...

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

    Einmal editiert, zuletzt von MiBfinity ()

  • Zitat

    Original von MiBfinity
    Na der Motor ist ja auch nicht das einzige an nem Auto... Getriebestrang, Fahrwerk usw. muss den Belastungen (Auch wenn der Motor noch so rustikal gebaut wurde) standhalten.
    Ne Geile Karre ist das schon... Aber wenn Du drin sitzst merkst Du doch, dass es kein M6 o.ä. ist, auch wenn die Corvette gleich oder besser geht. Natürlich darf man das auch, bei dem Preis...


    Also über Getriebe und Antriebsstrang mache ich mir nun bei einer Corvette überhaupt keine Sorgen - das hält. Wenn Weineck ihre 1500Nm auf ein Getriebe loslassen, dann stammt das aus der NASCAR, denn sonst hält das nicht, und das kommt auch aus den gleichen Manufakturen ;)


    M6... ''gleich oder besser geht''? pfffffffffffffft.


    Carrera GT, McLaren SLR, Lamborghini Gallardo, Murcielago - solche Kaliber musste da nehmen und auch die reichen lange nicht alle, um mitzuhalten ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()


  • Nur das man eben gerade mit diesen Supersportlern das Racing-Feeling voll ausleben kann. Denn dazu ist die Vette eigentlich nur beschränkt fähig. Motor, Getriebe, Reifen bestimmt, ABER: Die Sitze lassen sich ahnscheinend eher mit Impala-Vordersitzbänken vergleichen. Da kannste die ach so viele G's gleich wieder vergessen ;). Ausserdem seien die Bremsen unter aller Sau. Wenn man alle Fehler ausmerzen will, die die C6 halt doch besitzt, greift auch das Günstig-Argument nicht mehr richtig.


    Ich hab noch nie eine Corvette gefahren. Wahrscheinlich wär ich auch von der begeistert. Alles was hier steht, hab ich, wie du(?), igrendwo gelesen ;)


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

    Einmal editiert, zuletzt von zbolle ()

  • Zitat

    Original von zbolle
    Die Sitze lassen sich ahnscheinend eher mit Impala-Vordersitzbänken vergleichen. Da kannste die ach so viele G's gleich wieder vergessen ;)


    Naja, es geht, du kannst die Sitze aufpumpen, also kannst du selber einstellen ob du ein gemütliches Sofa willst oder ein Rennsitz und das geht erstaunlich gut, nur die Qualität der Sitzbezüge und des sonstigen Interuers ist nicht wirklich gut

    Zitat

    Original von zbolle
    Ausserdem seien die Bremsen unter aller Sau. Wenn man alle Fehler ausmerzen will, die die C6 halt doch besitzt, greift auch das Günstig-Argument nicht mehr richtig.


    Also gefahren bin ich bisher nur C4 und bei ner C5 mitgefahren und finde also nicht dass die Bremsen zu schlecht sind (obwohl, beide waren Punkto Fahrwerk ziemlich abgeändert, ich weiss nicht ob da noch etwas an den Bremsen gemacht wurde)

  • Ich fuhr selber noch nie ne Corvette, bin jedoch mal bei ner C5 mitgefahren. Ist schon enorm geil, aber das Interieur ist (Wie bei den meisten Amis) einfach nicht so das wahre. Einfach billig..... Ob das nun ein Mustang oder ne Corvette ist.


    Preis / Leistung im Bezug auf Motor und Co ist da tiptop, aber für 100'000 bekomm ich bei den Deutschen ein Auto, das ein vielfaches besser verarbeitet ist, sicher nicht das schlechtere Fahrwerk hat und einfach "etwas" (jaaaa.... etwas viel :D) weniger Leistung hat. Einen M3, oder so zum Beispiel, oder auch andere...

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

  • Zitat

    Original von zbolle
    Nur das man eben gerade mit diesen Supersportlern das Racing-Feeling voll ausleben kann. Denn dazu ist die Vette eigentlich nur beschränkt fähig. Motor, Getriebe, Reifen bestimmt, ABER: Die Sitze lassen sich ahnscheinend eher mit Impala-Vordersitzbänken vergleichen. Da kannste die ach so viele G's gleich wieder vergessen ;). Ausserdem seien die Bremsen unter aller Sau.


    LOL - wer schreibt solchen Schwachsinn? Wahrscheinlich die deutschen Autobauer bzw. -Tester, die es einfach nicht vertragen, wenn etwas besser ist als ihre Kisten... :stupid


    Die Sitze und das Fahrwerk bereits einer 1992er-Corvette sind immerhin derart gut punkto Seitenhalt, dass mir beim Kollegen Hören und Sehen verging, wie der in die Kreisel sticht! Sowas habe ich weder bei einem S2000 noch einem 350Z noch einem Impreza noch einem RX8 noch einem M5 noch irgend einem anderen Auto, das ich bisher gefahren habe, erlebt.


    Und ich kann mir nur sehr schwer bzw. überhaupt nicht vorstellen, dass dies bei einem C6 geschweige denn einem Z06 nicht höchstens noch besser sein sollte. :nope

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Wenn jemand einen Testbericht verfasst, ist er immer darauf angewiesen auf Referenzobjekte zurückzugreifen. "Wahrscheinlich" haben die Verfasser der Bericht eben genau nicht die gleiche Palette gefahren ;).
    Das eine Prise gesunder Neid oder Konkurrenzdenken ebenso dazugehört will ich nicht abstreiten.


    Das Auto scheint gut zu sein, ohne Zweifel. Es ist aber sicherlich nicht der Orgasmus der Autobranche, so wie du ihn beschreibst.


    Ich wollte dich nur ein bisschen von deinem "X-X-X-X-X-X-X"-Trip runterholen ;)


    btw: Die Quelle für den "Schwachsinn" war amerikanischer Herkunft.


    aber genug der edlen Worte, wir wollen Bilder sehen:



    auf 100 Stk. limitierte CLK AMG DTM Version
    5.5er V8, supercharged


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

    Einmal editiert, zuletzt von zbolle ()

  • oha, noch was schönes gefunden:


    Rätsel, was glaubt ihr (ohne Nachzuschauen), auf welcher Basis wird wohl dieses Auto hergestellt? :D




    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • Das war mal ein schöner 6er BMW... nun ists irgend was verbasteltes (Wie ne Kreuzung aus nem 645ci, nem Aston Martin und nem Maserati).

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

    2 Mal editiert, zuletzt von MiBfinity ()

  • och so übel sieht der gar nicht aus, der Visker. :D


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • Naja, für 200'000 Dollar gibts nen M6 und noch nen Mittelklassewagen dazu. Und der sieht dann auch gleich noch viel geiler aus (Aber wie immer, Geschmacksache... ):



    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

  • Genau!


    oder auch



    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Zitat

    Original von zbolle
    Wenn jemand einen Testbericht verfasst, ist er immer darauf angewiesen auf Referenzobjekte zurückzugreifen.


    Sorry, wenn jemand einen ernstzunehmenden Test über ein solches Auto schreibt, dann erwarte ich, dass er mindestens minimal über die Referenzprodukte informiert ist, sonst disqualifiziert er sich selber :nope



    Und am Fahrwerk kann's ja sicher auch nicht liegen, wenn bereits die normale C6 beim 36m-Slalom und beim 110m-Ausweichtest auf dem Niveau eines Porsche 911 Turbo, Lamborghini Gallardo oder eines Pagani Zonda S liegt ;)




    Zitat



    auf 100 Stk. limitierte CLK AMG DTM Version
    5.5er V8, supercharged


    Limitierung hin oder her - von einem 400'000.- Auto, das notabene das vielklingenden Kürzel ''DTM'' im Namen trägt, erwarte ich einfach wesentlich mehr!


    Ein dagegen wirklich lächerlicher Projekt-Opel Speedster Turbo versägt ihn auf dem Hockenheimring nach Noten, und auf dem Nürburgring wird das AMG-Übergeschoss mit brachialen fast 600PS und 800Nm nicht mal mit einem BMW M3 CSL (mit etwas mehr als der halben Leistung und weniger als dem halben Drehmoment) fertig - das ist IMHO schlicht und ergreifend lächerlich :stupid


    Vom Verbrauch reden wir schon gar nicht erst - da kann einfach am Gesamtkonzept etwas nicht stimmen - ich vermute, wie so oft bei Mercedes: am Gewicht ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Sharky, ich glaub du hast den Sinn dieses Threads überhaupt nicht begriffen :D Speed, Dynamik, Beschleunigung, PS/Liter, Drehmoment, U/min hin oder her...


    Darfs zum Beispiel mal die Farbe sein?


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

    2 Mal editiert, zuletzt von zbolle ()

  • Für mich ist einfach die Vette, ob nun C6 oder C6-Z06, ein absoluter Traumwagen und dazu noch zu einem völlig konkurrenzlosen Preis, zudem liegt sie in den Fahrleistungen derart hoch, dass die meisten Autos, die sich Sportwagen oder sogar Supersportwagen nennen, einfach das Nachsehen haben.


    Was ich eben besonders reizvoll finde ist, dass das mit der in Europa so belächelten 50er-Jahre-technik möglich ist und dazu noch mit Verbräuchen, von denen AUDI, BMW, Merz & Co nur träumen können :D


    Und wenn den Kritikern nichts Anderes mehr in den Sinn kommt, dann kommen sie mit der Verarbeitung - einfach lächerlich :D



    Ich wehre mich einfach dagegen, dass die Vette immer irgendwie an irgend einer Ecke schlecht gemacht wird und das noch mit nicht stichhaltigen Argumenten.



    Und die Farbe kann ja wohl noch keinen Traumwagen ausmachen, oder? Das meinst Du nicht ernst? Silbrig z.B.? :totlach



    Ich bin definitiv für GELB!


    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    4 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Und die Farbe kann ja wohl noch keinen Traumwagen ausmachen, oder? Das meinst Du nicht ernst? Silbrig z.B.? :totlach


    Sollte Beispielcharakter haben... ;)


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

    Einmal editiert, zuletzt von zbolle ()

  • hehe - schon OK :cheers

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."