Eure Traumautos/Bikes

  • Zitat

    Original von DarkLordSilver
    aber sogar das aktuelle mit dem 2.7l V6 ist nicht so untermotorisiert.


    ehm... ich würde sagen, dass der sogar SEHR untermotorisiert ist!


    auf der HP prahlen sie was von "Dynamik... und ...Aluminiummotor mit DOHC, Mehrventiltechnik" und dann steckt da ein 2.7L-V6-Sauger mit lächerlichen 163PS drin! Und die sollen bei fast 1.8 Tonnen Gewicht noch "sportliches Temperament "GARANTIEREN""! Geht's noch? Der wäre ja mit nem 2L-Ölbrenner sportlicher :totlach

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Nichtfahrer Schnauze halten, thx ^^


    ausserdem hab ich nichts von sportlich oder gut motorisiert geschrieben...

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Nichtfahrer Schnauze halten, thx ^^


    Etwas Anständiges war ja von dir auch nicht zu erwarten...

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • hach, ich liebe solche Kopierdiskussionen...


    Es gibt mitlerweile...
    ...so 1 Million verschiedene Fahrzeugtypen seit 1900 oder so. Es ist fast nicht auszuschliessen das da ein neuer Typ dem einen oder anderen gleicht. Einmal davon abgesehen das alles meistens Einbildung ist.


    Wenn ich mir das Bild nur genug lange anschaue und gut suche, hab ich das Gefühl, dass der Innenrückspiegel beim Ford Transit geklaut wurde, das geht ja mal gar nicht. :totlach :totlach :totlach


    Ich will jetzt mal Sh@rkys Lieblingswort in jedem 2. Post benutzen:
    Sorry Jungs, aber solche Diskussionen sind einfach nur lächerlich!


    Ich für meinen Teil finde das Ding heiss...


    *Edit*
    Das Hyundai Coupe hat knappe 1500 Kilo Leergewicht nicht 1800 Kilo, was für ein heutiges Auto mit V6 Motor nicht wirklich schwer ist. Das Leistungsgewicht von c.a. 9 Kilo pro PS und liegt so ungefähr im Bereich eines Suzuki Sport Swift, Toyota Yaris TS und zumindest Im 0-100 Spurt schlägt er z.b. das (20'000 Stutz teurere) Peugeot 407 Coupe mit 210 PS. Es ist sicher kein Tier, aber lahm ist anders!!!


    Bevor du also etwas als lächerlich bezeichnest, Informier dich bitte zuerst richtig!!!

  • Zitat

    Original von AdiZollet
    Wenn ich mir das Bild nur genug lange anschaue und gut suche, hab ich das Gefühl, dass der Innenrückspiegel beim Ford Transit geklaut wurde, das geht ja mal gar nicht. :totlach :totlach :totlach


    Genau,. das finde ich auch! Und die hintere Seitenscheibe stammt 1:1 aus dem Dodge RAM Air Pickup! :schimpf


    :stupid:stupid :stupid


    Zitat

    Das Hyundai Coupe hat knappe 1500 Kilo Leergewicht nicht 1800 Kilo, was für ein heutiges Auto mit V6 Motor nicht wirklich schwer ist. Das Leistungsgewicht von c.a. 9 Kilo pro PS und liegt so ungefähr im Bereich eines Suzuki Sport Swift, Toyota Yaris TS und zumindest Im 0-100 Spurt schlägt er z.b. das (20'000 Stutz teurere) Peugeot 407 Coupe mit 210 PS. Es ist sicher kein Tier, aber lahm ist anders!!!


    Ups sorry, das war in der Tabelle der Preisliste soooo klein geschrieben, bin ich glatt eine Zeile zu weit runter gerutscht. 1.8 Tonnen ist das Gesamtgewicht. :O
    Wobei: angesichts der Fahrleistungen war das Gewicht sogar plausibel :totlach


    9 kg/PS? WOW!!! :angst:bow2 :rock


    Nee, im Ernst: 167PS aus einem 2.7L-V6 sind wirklich mickrig! Ein 2.3L-4-Zylinder im Mazda 6 leistet ja bereits mehr und ein ordentlicher 2.5L deutlich mehr; sogar eine 2.6L-Meercedes-Familienkomfortkutsche leistet mehr! Und dieser "Sportwagen" hier hat 2.7L Hubraum!



    Und 8.5s für den Paradesprint (wobei ja bekannt ist, dass ich davon nichts halte) sind für einen 2.7L-V6, der dazu noch sogar gemäss Werksangabe über 10L verbraucht (real sicher noch deutlich mehr) ebenso lächerlich! Das kann ja mein Ölbrenner mindestens so gut, eher besser - und durchzugsmässig würde dieser "Sportwagen" ja richtig hergebrannt!


    Also diese Fahrleistungen sind - zumal die Kiste nach Sportwagen aussieht, ja sogar einer sein will! - wirklich total unterdurchschnittlich.



    Ich sage ja nicht, dass der genesis hässlich wäre, aber der 350Z gefällt mir deutlich besser - vielleicht auch, weil ich den schon gefahren bin und das war einer der heissesten Wagen, die ich bisher ausprobiert habe ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Nun ja, es ist der Billigste 6 zylinder den es Zur zeit gibt und ich kenne ein paar Leute (mich eingeschlossen) dei einen Diesel ausserhalb des Traktor und Lastwagensektors als Unsportlich bezeichnen, weil: Komischer Sound, zumindest unter 5 Zylindern, Tiefere Laufkultur, Weniger Effizient (Nicht am Verbrauch sondern an der "Literleistung" gemessen), nicht für hohe Drehzahlen ausgelegt.


    Ein Diesel mag u.U. mehr rupfen als der Hyundaiwecker, aber Sportlicher ist so ein Ding deswegen noch lange nicht.


    Beim Mazda 6 gibt es (abgesehen von den Traktoren) über 150 PS nur noch den 2.5 Liter, und das ist natürlich viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel weniger als 2.7 Liter.


    Such mal einen Neuwagen über 150 PS und unter 40'000.- da gibt es nicht viel sportlicheres


    Klar, es gibt den Focus ST, der sieht aber dafür scheisse aus und der Innenraum ist einfach nur billig (meine Meinung), der neue Mazda 3 MPS ist sowas von hässlich.
    Der Punto Abarth ist und bleibt ein FIAT, Der Cooper S ist eine Tussikarre, Opel Astra und Corsa gibts nicht mehr lange zu kaufen, das selbe gilt für den Erik Carlsson SAAB 93 :gap Der mazda MX-5 hat nur 2 Plätze und die Franzosen haben allesammt ein "Gewöhnungsbedürftiges" Design.


    Mann kann das hyundai Coupe durchaus als Sportlich bezeichnen, nicht als schnell, aber als sportlich

  • Zitat

    Original von AdiZollet



    Klar, es gibt den Focus ST, der sieht aber dafür scheisse aus und der Innenraum ist einfach nur billig (meine Meinung), der neue Mazda 3 MPS ist sowas von hässlich.


    Der ST sieht scheisse aus und der Innenraum ist billig gemacht?
    Klar Geschmäcker sind verschieden, aber ich kenn jetzt niemanden, welcher sagen würde der ST ist hässlich eher ganz im Gegenteil. Da bist wohl ne Ausnahme.


    Und der Billige Innenraum. Es ist sicher viel Plastik verbaut und es ist ein Plastik, das jetzt auch nicht ganz meinen Geschmack trifft. Aber es ist alles hochwertig verarbeitet, nix klappert oder knartzt.
    Was ist dann hochwertig verarbeitet? Golf? Astra? A3?
    Ist vielleicht etwas schöner designt, aber dass es hochwertiger ist würd ich nicht schreiben.
    Zeig mir einen Japaner ausser dem Lexus, der ein hochwertigeren Innenraum hat!


    Naja Geschmäcker sind verschieden!


    LG

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

    Einmal editiert, zuletzt von kingalive ()


  • Natürlich gibt es das: Dogde Caliber SRT4, 295 PS in einem 2.4l Turbomotor. ;-)


    Naja, also, 9KG pro PS sind, für mein empfinden, hinten und vorne nicht sportlich. Mein Alfa 166 kommt auf 6.3KG pro PS und der zieht, für meine Bedürfnisse, schon ordentlich, aber auch da würde ich nicht unbedingt von Ultra sportlich reden. Aber 255 km/H Topspeeed auf der deutschen Autobahn (Natürlich praktisch verkehrsfrei und genügend Abstand eingehalten (Mind. 300m), machen doch schon sehr viel Spass. :gap

  • Zitat

    Original von kingalive
    Der ST sieht scheisse aus und der Innenraum ist billig gemacht?
    Klar Geschmäcker sind verschieden, aber ich kenn jetzt niemanden, welcher sagen würde der ST ist hässlich eher ganz im Gegenteil. Da bist wohl ne Ausnahme.


    Das mag sein, den RS finde ich schon besser, der Heckspoiler kaschiert den "Eierarsch" schon viel besser :)


    Zitat


    Und der Billige Innenraum. Es ist sicher viel Plastik verbaut und es ist ein Plastik, das jetzt auch nicht ganz meinen Geschmack trifft. Aber es ist alles hochwertig verarbeitet, nix klappert oder knarzt.
    Was ist dann hochwertig verarbeitet? Golf? Astra? A3?
    Zeig mir einen Japaner ausser dem Lexus, der ein hochwertigeren Innenraum hat!


    Naja Geschmäcker sind verschieden!


    LG


    Hochwertiger als der Focus ST?
    Ich nehme mal paar Vergleiche, die ich selbst gesehen,erfühlt,tastet habe:
    Toyota: Auris, Prius, Yaris, Avensis, Corolla Verso, IQ
    Subaru: Impreza, Legacy
    Honda: Civic, Accord
    VW: Golf, Scirocco


    Ich finde das Interieur 1. nicht schön
    2. finde ich die Materialien einfach billig, ich kann mit dem Hartplastik mit Schleifpapieroberfläche nichts anfangen, das ist für mich z.B. beim Opel GT das Killkriterium


    Es geht nicht darum Ob die Spaltmasse passen oder ob es Klappert (ich habe deshalb auch nicht die Verarbeitung angesprochen) Ich finde das Design und die verwendeten Matrialien...
    ...naja...
    ...ungünstig. :gap Das Ding ist jedoch geil zum Fahren :applaus


    SneakBite Den Caliber?
    1. Wenn Amischlitten, dann richtig, mit V8, Heckantrieb und einem ordnetlichen Bollern in den Auspuffrohren :D
    2. Er sieht aus wie ein geschrumpfter Geländewagen

  • Zitat

    Original von SneakBite
    Ging ja nicht darum, ob Amischlitten oder nicht, sondern darum, dass es unter 40'000 sportliche Autos gibt mit mehr als 150 PS. :gap


    Ich sagte auch nicht, das es das nicht gibt. ich hab nur gesagt es gibt nicht viele, Schon gar keine mit 6 Zylinder ;)

  • Und die Gewinn Frage lautet: Was definiert ein sportliches Auto?


    Liste: Neu / > 150 PS / < 40'000.-


    Darunter diverse mit V6 Motoren...


    Oder Bsp. Mitsubishi Colt Turbo Ralliart für 26'000.- Das ist garantiert ein Spass-Auto


    Ich denke, der Sportliche Charakter hinter fast jedem Wagen ist die Fahrerin oder der Fahrer in Verbindung mit einem brauchbaren Fahrwerk...

  • Zitat

    Original von AdiZollet
    Nun ja, es ist der Billigste 6 zylinder den es Zur zeit gibt und ich kenne ein paar Leute (mich eingeschlossen) dei einen Diesel ausserhalb des Traktor und Lastwagensektors als Unsportlich bezeichnen, weil: Komischer Sound, zumindest unter 5 Zylindern, Tiefere Laufkultur, Weniger Effizient (Nicht am Verbrauch sondern an der "Literleistung" gemessen), nicht für hohe Drehzahlen ausgelegt.


    Deshalb fahren die unsportlichen Diesel in der WTCC und bei den 24h vorne mit oder vorne weg ;)


    Zitat

    Beim Mazda 6 gibt es (abgesehen von den Traktoren) über 150 PS nur noch den 2.5 Liter, und das ist natürlich viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel weniger als 2.7 Liter.


    Ich spreche den 2.3L mit 166PS an - der Hyundai hat immerhin runde 20% mehr Hubraum und der Mazda hat gleiche Leistung - und das nicht in einem Auto, das sich als Möchtegern-Sportwagen gibt ;)


    Habe gerade gestern einen gesehen - sieht nicht mal schlecht aus, jedenfalls nicht so greulich wie frühere Modelle. Aber bei dieser Optik müsste der mindestens 270PS haben und 270 Spitze laufen :D



    Zitat

    Klar, es gibt den Focus ST, der sieht aber dafür scheisse aus und der Innenraum ist einfach nur billig (meine Meinung), der neue Mazda 3 MPS ist sowas von hässlich.


    Das kann ich hingegen überhaupt nicht nachvollziehen - den Focus ST finde ich saumässig geil! :applaus


    Zitat

    Mann kann das hyundai Coupe durchaus als Sportlich bezeichnen, nicht als schnell, aber als sportlich


    Wie gesagt - ich finde den alles Andere als sportlich, IMHO ist ein Honda Civic mit 1.8-Litermotörli und läppischen 140PS sportlicher - der dreht wenigstens hondatypisch und die fahrleistungen sind etwa auf gleichem Niveau - mit 50% weniger Hubraum und 50% weniger Verbrauch ;)


    Und für unter 40'000.- gibt's einen Honda Civic Type-R Plus mit über 200PS!
    DAS ist sportlich, aber sicher nicht so ein Hieundda. :nope


    Und auf einem ganz anderen qualitativen Niveau auch noch. :rock

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()


  • Jetzt könnten wir fragen was ist hochwertig?
    Alles was so aussieht, sich anfühlt aber es trotzdem nicht ist?


    Die Toyotas da oben kenn ich selbst und bin ich gefahren, inklusive nagelneuem RAV4 den hat ich kürzlich als Ersatzwagen, genauso wie die aktuellen Subarus da oben und den Civic, den Golf sieht man an jeder Strassenecke und ist schon x mal dringesessen.
    Dazu kommen noch Mazda 6, 3, 2 die ich kürzlich als Garagenauto hatte.


    Ein neuer Audi S3 sieht drin auch gut aus. Aber es ist trotzdem Plastelandschaft. Ist das jetzt hochwertigeres Plastik als anderswo oder nicht?


    Und die Toyotas, hmm Plaste, fühlt sich etwa anders an, teilweise imho schlecht und ist hochwertiger? Kaum...


    Der Honda... Ok nicht schlechter, nicht besser als anderswo...


    Golf Pff... Ich weiss ja ned, es sagen zwar immer alle dass das Interieur hochwertig sein soll. Aber wo hab ich noch nicht entdeckt. Ist jetzt das Plastik dadrin weil es hübscher designt ist und einen massiveren "Anschein" macht hochwertig? Aber es trotzdem beim schrägen ankucken auseinanderbricht?


    Ich tu mich ehrlich gesagt richtig schwer in letzter Zeit in einem Auto noch von hochwertig zu sprechen. Wenn eh selbst bei den teuren überall nur Plaste drin ist.
    Und ich kenn doch so ein paar Wägelchen, aber was man heute versucht nur durch ein wenig anders aussehen als hochwertig zu verkaufen, grenzt an Frechheit.


    Und sorry mir gefällt das Plastedsign des ST drin auch nicht unbedingt.
    Aber ist es deswegen hochwertig oder nicht?
    Stabil ist es, zählt das? :totlach


    LG

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Deshalb fahren die unsportlichen Diesel in der WTCC und bei den 24h vorne mit oder vorne weg ;)


    Genau, Wenn du denen den Turbolader verbietest sind die dann genau nirgendwo mehr!!! Mit gleichen Spiessen (Entweder beides mit, oder beides ohne Turbo) hat der Diesel Keine Chance!!!


    Zitat


    Ich spreche den 2.3L mit 166PS an - der Hyundai hat immerhin runde 20% mehr Hubraum und der Mazda hat gleiche Leistung - und das nicht in einem Auto, das sich als Möchtegern-Sportwagen gibt ;)


    Den gibt es aber nicht mehr zu kaufen, ausserdem Nehmen wir mal den Typischen Sh@rky-vergleich:
    Mazda 6 2.3: 207 NM bei 4000 rpm
    Hyundai Coupe V6: 245 NM bei 4000 rpm


    Die geringe Leistung resultiert durch den Drehmoment Abfall ab 5000rpm
    hat jedoch zwischen 2500 bis fast 5500 rpm immer zwischen 190 und 245 NM zur Verfügung find ich jetzt nicht sooooooooooooo schlecht


    Zitat


    Das kann ich hingegen überhaupt nicht nachvollziehen - den Focus ST finde ich saumässig geil! :applaus


    Unsere Geschmäcker sind halt verschieden...


    Zitat


    Wie gesagt - ich finde den alles Andere als sportlich, IMHO ist ein Honda Civic mit 1.8-Litermotörli und läppischen 140PS sportlicher - der dreht wenigstens hondatypisch und die fahrleistungen sind etwa auf gleichem Niveau - mit 50% weniger Hubraum und 50% weniger Verbrauch ;)


    Und für unter 40'000.- gibt's einen Honda Civic Type-R Plus mit über 200PS!
    DAS ist sportlich, aber sicher nicht so ein Hieundda. :nope


    Dafür mit 50% weniger geilem Motorensound
    Apropos:
    Civic Type S 1.8 = hat nur 175 NM bei 3000, also 30% weniger Drehmoment


    und ach ja noch eine Sh@rky-Disziplin 80-120 im höchsten Gang:
    Civic Type R= 12.3s
    Civic Type S Diesel = 11.9s
    Hyundai Coupe V6= 12.4s


    Zitat

    Und auf einem ganz anderen qualitativen Niveau auch noch. :rock


    Das ist dann wieder eine ganz andere Frage :gap Ich denke aber die sind gegenüber früher schon etwas besser geworden


    mae: Ich sehe nur KIA und Hyundai Modelle mit V6...



    Das einzige Problem beim Golf (zumindest beim Golf 4) war der Softlack der sich ablöst. Ansonnsten funktioniert Innen nach 9 Jahren noch alles wie am 1. Tag und ich denke nicht, dass sie in diesem Thema schlechter werden..

    Zitat

    Ich tu mich ehrlich gesagt richtig schwer in letzter Zeit in einem Auto noch von hochwertig zu sprechen. Wenn eh selbst bei den teuren überall nur Plaste drin ist.
    Und ich kenn doch so ein paar Wägelchen, aber was man heute versucht nur durch ein wenig anders aussehen als hochwertig zu verkaufen, grenzt an Frechheit.


    Nur weil es Plastik ist, ist es noch lange nicht billig, nur wenn das Plastik so rauh ist, dass ich rote Hände kriege wenn ich damit übers Armaturenbrett fahre ist das für mich zumindest ein NOGO! und das ist beim Focus leider so.


    Zitat

    Und sorry mir gefällt das Plastedsign des ST drin auch nicht unbedingt.
    Aber ist es deswegen hochwertig oder nicht?
    Stabil ist es, zählt das? :totlach


    Stabil zählt nicht, das Interieur eines Saurer 10DM ist auch stabil, Aber hochwerig ist anders. Es muss auch nicht unbedingt mit Design zu tun haben (Meist ergibt des eine jedoch das andere) Aber wenn die Oberfläche des Armaturenbrettes dieselbe Beschaffenheit wie beim Opel Kadett (Vergleich es mal...) hat ist das alles andere als Hochwertig!

  • Zitat

    Original von AdiZollet
    Genau, Wenn du denen den Turbolader verbietest sind die dann genau nirgendwo mehr!!! Mit gleichen Spiessen (Entweder beides mit, oder beides ohne Turbo) hat der Diesel Keine Chance!!!


    Nun ja, das macht ja auch überhaupt keinen Sinn - Diesel ohne Turbo gibt's genau NULL auf dem Markt!
    Also ist das ein vollkommen dämliches Argument - ein Diesel macht nun einfach nur mit Turbo Sinn, läuft damit ja auch hervorragend - warum also rausnehmen?


    Ottomotoren hingegen gibt's mit Turbo (und kleinem bis mittlerem Hubraum) und ohne Turbo (und dann muss es halt extreme Drehzahl und/oder grosser Hubraum sein.


    Das Hyundai Coupé hat relativ viel Hubraum und es ist trotzdem nichts los (wenn man die Beschleunigungs- und Durchzugswerte ansieht - da brauch' ich ihn auch nicht zu fahren, das ist derart offensichtlich).
    Hab' ich auch beim Honda Accord 2.4L gesehen, immerhin über 200PS. Wenn der nicht zwischen 5000 und 7000rpm bewegt wird, ist da auch nicht viel los und oberhalb 5000rpm bewegt säuft er wie ein Loch. :stupid



    Zitat

    Mazda 6 2.3: 207 NM bei 4000 rpm
    Hyundai Coupe V6: 245 NM bei 4000 rpm
    Die geringe Leistung resultiert durch den Drehmoment Abfall ab 5000rpm
    hat jedoch zwischen 2500 bis fast 5500 rpm immer zwischen 190 und 245 NM zur Verfügung find ich jetzt nicht sooooooooooooo schlecht


    Ja, das stimmt schon - aber durchzugsmässig ist der 2.7L trotzdem eine Gurke!


    Wenn sich ein 2.7L-V6 ausgerechnet im Durchzug von einem auf Spitzenleistung gezüchteten Sportmotor mit nur 2L (die ja logischerweise wegen der relativ spitzen Leistungscharakteristik im Durchzug schwach sein müssen) schlagen lässt, ist das lächerlich - wofür hat er dann den Hubraum? Nur, damit er mehr säuft?


    Zitat

    Unsere Geschmäcker sind halt verschieden...


    Macht doch auch nichts :cheers


    Zitat

    und ach ja noch eine Sh@rky-Disziplin 80-120 im höchsten Gang:
    Civic Type R= 12.3s
    Civic Type S Diesel = 11.9s
    Hyundai Coupe V6= 12.4s


    Wie oben gesagt - damit kann sich der Hyundai grad erst recht nicht brüsten!


    Woher Du den Durchzugswert des Civic-Diesel hast, ist mir schleierhaft - kannst gerne mal mitkommen - das erledige ich im 4. in 5.5-6s, im 5. in 8-8.5s und im 6. in unter 10s! (Wobei ich den sicher nicht bei 1400rpm rumwürge (Vmax im 6. = 270) :stupid) - jederzeit nachprüfbar ;)


    Zitat

    Das ist dann wieder eine ganz andere Frage :gap Ich denke aber die sind gegenüber früher schon etwas besser geworden


    Das steht für mich überhaupt nicht ausser Frage - aus Japan kommt wohl nach wie vor nichts, das von der Material- und Verarbeitungsqualität her besser ist als Honda, Toyota, Lexus (und evtl. noch Infinity).


    Das ist und war auch bei den Motorrädern so (und ich kann Dir versichern: ich habe bisher ca. 40 verschiedene Motorräder verschiedener japanischer Marken selber besessen und Kollege noch deutlich mehr):
    Bei den Topmodellen ist das nicht so das Problem, die sind sehr gut verarbeitet (R1, GSXR1000, ZX-10/12R), aber in den mittleren und unteren Preiskategorien sind das Welten gegenüber Honda!
    Eine 6-8-jährige Yamaha- oder Kawa- oder Suzuki-Enduro z.B. sieht aus, als ob Du sie gleich zum Schrotthändler bringen kannst, total abgeschabt (ausser Du pflegst sie wie ein Oberfan). Bei einer gleich alten oder sogar älteren Honda-Enduro muss Du kurz mal mit dem Lappen drüberfahren und die sieht wieder fast aus wie neu. Da ist Material von ganz anderer Qualität verbaut. Die kosten ja auch nicht umsonst etwas mehr.



    Aber eigentlich ist mir Hyundai im Allgemeinen und dieses Coupé im Besonderen sowas von wurscht! Würde ich eh nie kaufen wollen :tongue :gap



    Aber das Genesis-Coupé ist auf jeden Fall heiss, schon nur der Motor. Aber wie gesagt würde ich da sicher den Nissan kaufen.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Nun ja, das macht ja auch überhaupt keinen Sinn - Diesel ohne Turbo gibt's genau NULL auf dem Markt!
    Also ist das ein vollkommen dämliches Argument - ein Diesel macht nun einfach nur mit Turbo Sinn, läuft damit ja auch hervorragend - warum also rausnehmen?


    Ottomotoren hingegen gibt's mit Turbo (und kleinem bis mittlerem Hubraum) und ohne Turbo (und dann muss es halt extreme Drehzahl und/oder grosser Hubraum sein.


    Aber du musst doch zugeben dass ein benziner mit Turbo ebenfalls an Effizienz gewinnt. Im Rennbetrieb wo Lebensdauer weniger wichtig ist als auf der Strasse, Können die Ladedrücke noch einmal erhöht werden was schlussendlich noch einmal einen Vorteil ergibt.
    Wenn die Benziner dafür statt mit 2 Liter vllt, mit 2.5 Liter fahren dürften um das zu Kompensieren wäre es wieder ausgeglichener


    Zitat


    Ja, das stimmt schon - aber durchzugsmässig ist der 2.7L trotzdem eine Gurke!


    Wenn sich ein 2.7L-V6 ausgerechnet im Durchzug von einem auf Spitzenleistung gezüchteten Sportmotor mit nur 2L (die ja logischerweise wegen der relativ spitzen Leistungscharakteristik im Durchzug schwach sein müssen) schlagen lässt, ist das lächerlich - wofür hat er dann den Hubraum? Nur, damit er mehr säuft?


    Civic Type R: Kurze Übersetzung, relativ lineare leistungsentfaltung dank V-Tec = "Gute Elastitzität"... so einfach ist das...


    Zitat

    Woher Du den Durchzugswert des Civic-Diesel hast, ist mir schleierhaft - kannst gerne mal mitkommen - das erledige ich im 4. in 5.5-6s, im 5. in 8-8.5s und im 6. in unter 10s! (Wobei ich den sicher nicht bei 1400rpm rumwürge (Vmax im 6. = 270) :stupid) - jederzeit nachprüfbar ;)


    http://www.auto-motor-und-spor…schraege-type-720049.html
    Und denen glaube ich mehr als dir, weil die haben Messgeräte, deren Namen wir wahrscheinlich gar nicht aussprechen können, du hast einfach nur eine olle Stoppuhr mit inklusive Echtzeitkuppelung zwischen Tacho, Auge und Daumen :gap


    Einen heutigen Diesel sollte man schon bei 1400 rpm rumdümpeln lassen können, wenns ein schlauer Diesel ist...
    ... sonnst bring ich dann die Celica ins Spiel, dort dümpelt auch keiner bei 2000 rpm rum, so würde eine 80-120 Messung bei meiner Celica (im 5. Gang 12.0s) nur im 3. gang sinn machen und da währe ich so ziemlich bei den Leuten :D
    Von daher finde ich das ein fades Argument


    Und wieso sollte ein 250NM Sauger Benziner bessere Durchzugswerte haben als ein 340NM Diesel??? Das tschegge ich jetzt nicht...


    ...wie dem auch sei, wenn dir dieses Coupe wurscht ist, bringts aboslut nichts seinen Senf dazuzugeben.