Eure Traumautos/Bikes

  • Zitat

    Original von AdiZollet
    Aber du musst doch zugeben dass ein benziner mit Turbo ebenfalls an Effizienz gewinnt. Im Rennbetrieb wo Lebensdauer weniger wichtig ist als auf der Strasse, Können die Ladedrücke noch einmal erhöht werden was schlussendlich noch einmal einen Vorteil ergibt.
    Wenn die Benziner dafür statt mit 2 Liter vllt, mit 2.5 Liter fahren dürften um das zu Kompensieren wäre es wieder ausgeglichener


    OK, das hat natürlich schon was ;)


    Andererseits: die Otto-Motoren könnten sie ja auch mit einem Lader ausrüsten oder ist das im WTCC-Reglement nicht erlaubt? Wahrscheinlich nicht...


    Zitat

    Civic Type R: Kurze Übersetzung, relativ lineare leistungsentfaltung dank V-Tec = "Gute Elastitzität"... so einfach ist das...


    Die 12.3s des 2L-Type-R sind ja nun auch keine Wunderzeit und trotz Sportmotor schafft er das besser als ein 2.7L - das ist für mich Nachweis genug, dass der Hyundai kein schlaues Gerät und seiner Sportwagenoptik nicht würdig ist.


    Ein 2.5L-BMW leistet 218PS, bietet ein breites Drehmomentband zwischen 2400 und 4200rpm bei 270Nm, beschleunigt in 6.6s auf 100 und wenn's sein muss weiter bis 250 Spitze und verbraucht 7L und nicht über 10L!
    Sogar ein 320i kann eigentlich alles besser (8.1s/230 Spitze, 6.7L Verbrauch, mehr Platz)
    Ja sogar ein 320d (177PS!!!, 350Nm!, 7.9s!, 232 Spitze!, 4.8L!!)
    Der Hyundai-Motor ist offenbar einfach eine uralte 0-8-15-Gurke, basta.


    Zitat

    http://www.auto-motor-und-spor…schraege-type-720049.html
    Und denen glaube ich mehr als dir, weil die haben Messgeräte, deren Namen wir wahrscheinlich gar nicht aussprechen können, du hast einfach nur eine olle Stoppuhr mit inklusive Echtzeitkuppelung zwischen Tacho, Auge und Daumen :gap


    Naja, wenn Du Dich von einer schnöden Geschwindigkeits- oder Beschleunigungsmessung so beeindrucken lässt... das sind einfachste physikalische Beziehungen, z.B. s=v*t und v = a*t usw, elementare Mechanik - also sooooo komplex ist das nun auch wieder nicht :D
    Und sorry, der Fehler macht mit Garantie keine 2.5s aus :tongue


    Zitat

    Einen heutigen Diesel sollte man schon bei 1400 rpm rumdümpeln lassen können, wenns ein schlauer Diesel ist... Von daher finde ich das ein fades Argument


    Es ist kein fades Argument, es ist schlicht und ergreifend praxisnah. Bei 80 fährt kein Mensch mit einem Diesel bei 1400rpm rum! Weil's absolut keinen Sinn macht, weil's doof wäre, das Material unnötig belasten würde - ganz einfach sinnlos ist!
    Auf der AB fahre ich in der Regel 120-150 und da natürlich schon im 6., auch bei 80, wenn's viel Verkehr hat und man lange konstant langsam fahren muss.
    Aber wenn ich ordentlich beschleunigen will - da schalte sogar ich in den 5. oder gar 4. Gang, weil der auch beim Diesel reicht, um bis 180 (im 4.) oder sogar über 200 (im 5.) durchzubeschleunigen ;)
    Deshalb halte ich auch nichts von Durchzugsmessungen im 5. oder 6. Gang - das macht kein vernünftiger Mensch, der vom Fleck kommen will (nicht mal in einem kurz übersetzten Sportwagen) - und eine Durchzugsmessung soll ja zeigen, wie's einen ohne in den kleinstmöglichen Gang zurückzuschalten in den Sitz drücken würde.
    Ich nehme als Massstab immer den 3. oder 4. Gang - das war schon immer so und das war auch in früheren Tests die Usanz. Erst mit den 7- und 8-Gang-Getrieben (die auch kein Mensch wirklich braucht) sind diese doofen Durchzugsmessungen im 6. und 7. Gang gekommen :stupid


    Zitat

    Und wieso sollte ein 250NM Sauger Benziner bessere Durchzugswerte haben als ein 340NM Diesel??? Das tschegge ich jetzt nicht...


    Ein 2.7L sollte bei einer Motorcharakteristik, die nicht auf Spitzenleistung ausgelegt ist (und das ist sie ja bei nur 167PS aus 2.7L Hubraum bestimmt) auf Durchzug ausgelegt sein - aber das ist der Hyundai-Motor ja offensichtlich auch nicht...
    Normalerweise gilt die Formel Hubraum = Durchzug.


    Zitat

    ...wie dem auch sei, wenn dir dieses Coupe wurscht ist, bringts aboslut nichts seinen Senf dazuzugeben.


    Ich hab' nur geschrieben, dass dieses Coupé nicht, wie DLS geschrieben hat, "nicht so untermotorisiert" ist, sondern IMHO eben ziemlich lahm motorisiert - und das ist aufgrund der Werte ja auch ganz offensichtlich ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    5 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Was Ihr nur habt. In der Schweiz reichen 100PS. :D Und wenn man im Bernbiet rumfahren muss, könnte man meinen, alle haben nur zwei Zylinder und 20PS. :nope

    Intel i7 980X | MSI Big Bang Xpower | 12GB Corsair Dominator DDR3-1600 | nvidia GeForce GTX 690 4GB | 2x Intel X-25M SSD 160GB | SB X-Fi | Seasonic X-750 | Silverstone FT01 black | 3x HP ZR24w @ 5760x1200 Triplehead
    AMD X2 4800+ | Gigabyte K8N Ultra-SLI | 2GB Kingston VS DDR1-400 | Zotac GTX260 AMP! + Gigabyte 8400GS | 3x Samsung HD 2.1TB | SB X-Fi | Seasonic M12-600 | Chieftec CS-601 blue | Dell 2407WFP + Dell 1707FP Dualhead

    2 Mal editiert, zuletzt von Bluesilentpro ()

  • Zitat

    Original von Bluesilentpro
    Und wenn man im Bernbiet rumfahren muss, könnte man meinen, alle haben nur zwei Zylinder und 20PS. :nope


    Das könnte man auch in Luzern, Basel, Zürich und noch anderen Orten meinen :kotz.


    Vorallem bei diesem Frühlingswetter könnte man meinen das alle schleichen.

    Haupt Sys: Aerocool MATX Case, Gigabyte GA-MA74GM-S2H mit Onboard Radeon 2100, AMD Athlon 64 X2 5200+, Kingston 2GB Ram, Seagate 750GB HDD.
    Server: ASUS PSCH-L Server MoBo, Intel Celeron 2.8GHz, 512 MB Ram, Maxtor 40GB OS Disk, Areca ARC-1130 12-port PCI-X to SATA II RAID mit 8x Samsung 250GB 4x Samsung 500GB 1x Seagate 200GB, Casetek CK-1022-5, 500Watt NT
    NAS: Synology DS216+, 2x Seagate Green 2TB
    Laptop: Dell XPS M1330 Schwarz. Dell Vostro 3550. Lenovo Yoga 700
    Carputer: Voom2 Carpcgehäuse, Zotac IONITX P-E, 4GB Ram, 650GB HDD, 7" Touchscreen LCD.

  • Zitat

    Original von Bluesilentpro
    Was Ihr nur habt. In der Schweiz reichen 100PS. :D


    Definitiv nicht, ausser beim Motorrad vielleicht ;)


    Und das sagt ausgerechnet jemand mit einem 300PS-Mustang :gap ;)
    Wobei: das sollte Dich doch am wenigsten stören: mit dem Mustang cruist' Du doch eh vor allem genussvoll rum und geniesst' den V8-Sound, oder nicht?


    Zitat

    Und wenn man im Bernbiet rumfahren muss, könnte man meinen, alle haben nur zwei Zylinder und 20PS. :nope


    Also das wäre mir jetzt eigentlich noch nie aufgefallen - wo fährst Du denn so rum? :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Ja, die PS sind mir egal, der Sound und die Optik machens. :rock


    Zitat

    Also das wäre mir jetzt eigentlich noch nie aufgefallen - wo fährst Du denn so rum? Big Grin


    Ich fahr jeden Tag viermal Autobahn Biel-Lyss - glaub mir, das ist die Hölle. Wenn ich schon sehe, wie einer mit 30 auf die Autobahn auffährt, was regelmässig vorkommt, sehe ich mich hin und wieder gezwungen den an der Auffahrt noch zu verheizen. :gap Ich bin schon froh, wenn Sie in der 100er Zone 80 fahren. Meist wirds aber 60-70 und kein LKW oder Traktor weit und breit...

    Intel i7 980X | MSI Big Bang Xpower | 12GB Corsair Dominator DDR3-1600 | nvidia GeForce GTX 690 4GB | 2x Intel X-25M SSD 160GB | SB X-Fi | Seasonic X-750 | Silverstone FT01 black | 3x HP ZR24w @ 5760x1200 Triplehead
    AMD X2 4800+ | Gigabyte K8N Ultra-SLI | 2GB Kingston VS DDR1-400 | Zotac GTX260 AMP! + Gigabyte 8400GS | 3x Samsung HD 2.1TB | SB X-Fi | Seasonic M12-600 | Chieftec CS-601 blue | Dell 2407WFP + Dell 1707FP Dualhead

  • Zitat

    Original von Bluesilentpro
    Ich fahr jeden Tag viermal Autobahn Biel-Lyss - glaub mir, das ist die Hölle. Wenn ich schon sehe, wie einer mit 30 auf die Autobahn auffährt, was regelmässig vorkommt, sehe ich mich hin und wieder gezwungen den an der Auffahrt noch zu verheizen. :gap Ich bin schon froh, wenn Sie in der 100er Zone 80 fahren. Meist wirds aber 60-70 und kein LKW oder Traktor weit und breit...


    Ja, Lyss-Biel ist schlimm weil einspurig - fast so schlimm wie Interlaken-Spiez.


    Da krieg' ich auch regelmässig fast die Krise, wenn die im 80er mit 67 fahren statt mit 93 Tacho wie sich's gehört :D
    Und das ist nicht 2 Minuten wie Lyss-Biel sondern eher 10 Minuten!

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Ich poste die Bilder hier auch noch, da sie im Japaner-Thread eigentlich nichts verloren haben. :gap
    Mattias Vöcks ist Mitarbeiter bei Koenigsegg in Schweden und baut in seiner Freizeit unter dem Label "Vöx" alte Volvos mit absoluter handwerklicher Perfektion komplett um... :rock :bow2



    Volvo Amazon Kombi (P122) mit turbogeladenem 3L-Reihensechser aus dem Volvo 960 (700PS/800Nm):







    Volvo P1800 mit Vierzylinder Turbo aus dem S/V40 T4 (420PS/500Nm):



  • Der Mercedes ist ja aber wohl ganz übel hässlich! :kotz Besonders die Front sieht so aus als hätte man verschiedenste Stilelemente (besonders von Aston Martin und Nissan) einfach irgendwie zusammengemixt. :gap

  • Zum Wiesmann, da soll noch einer sagen der absolut heisse BMW 1er coupé (der halbschuh) sähe schwul aus.... ;)


    Ich find den neuen C70 sexy



    Wenn der XC60 nur nicht so schweine teuer wäre...


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

    Einmal editiert, zuletzt von Xoood ()

  • Naja, die neueren Volvos gefallen mir auch nicht besonders. Sind halt einfach mehr oder weniger Ford-Klone mit Volvo Emblem vorne am Grill. ;( Das alte C70 Cabrio hingegen war ein wirklich schönes Auto.

  • Zitat

    Original von Skoalman
    Besonders die Front sieht so aus als hätte man verschiedenste Stilelemente (besonders von Aston Martin und Nissan) einfach irgendwie zusammengemixt. :gap


    Die Front wurde vom 300 SL abgeleitet. Damals gab es keine Aston Marints und Nissans, wie wir sie heute kennen ;)


    Mir gefällt der SLS extrem, gerade wegen der Front!

    ... mir ist beim Lesen auch gleich das Monokel ins Martini-Glas gefallen!

  • Also um im SLS einen SL300 erkennen zu wollen, braucht man wirklich sehr viel Phantasie!


    Der erinnert mich eher an einen Honda S2000 mit Nissan 350 Scheinwerfern.


    Das passt irgendwie überhaupt nicht - viel zu eckig für einen Merz.


    Aber ist halt wie immer Geschmacksache ;)


    @Skoal: Der Vöx Amazon Kombi ist ja HAMMER!!!
    Da können wir uns ja auf einige geile SAAB freuen, nachdem die bei Koenigsegg untergekommen sind! :applaus

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    @Skoal: Der Vöx Amazon Kombi ist ja HAMMER!!!
    Da können wir uns ja auf einige geile SAAB freuen, nachdem die bei Koenigsegg untergekommen sind! :applaus


    Vöx hat noch einen anderen, etwas aufwendiger gemachten P1800 in Planung...




    Das Ding soll mit einem auf Turboaufladung umgebauten Volvo V8 ausgestattet werden. :rock

  • Drer ultimative Daily: :D


    Aston Martin Rapide



    Ein absoluter Traum! :bow2

    Intel i7 980X | MSI Big Bang Xpower | 12GB Corsair Dominator DDR3-1600 | nvidia GeForce GTX 690 4GB | 2x Intel X-25M SSD 160GB | SB X-Fi | Seasonic X-750 | Silverstone FT01 black | 3x HP ZR24w @ 5760x1200 Triplehead
    AMD X2 4800+ | Gigabyte K8N Ultra-SLI | 2GB Kingston VS DDR1-400 | Zotac GTX260 AMP! + Gigabyte 8400GS | 3x Samsung HD 2.1TB | SB X-Fi | Seasonic M12-600 | Chieftec CS-601 blue | Dell 2407WFP + Dell 1707FP Dualhead

    Einmal editiert, zuletzt von Bluesilentpro ()

  • Wirklich traumhaft!


    Heute wieder mal meinen absoluten Traumwagen gesehen, in schwarz! :bow2 :hrr

    Bilder

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Der Alfa ist wirklich auch traumhaft, und DER SOUUUUUND!!! :applaus


    Auch extremst geil, selbst ohne ABS, ESP, ESR, EPV, PCF, EPP und die ganze übrige Elektronikscheisse:


    TVR Speed Six


    http://www.youtube.com/watch?v=rZJ8MWdiMcQ

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Skoalman
    Das Ding soll mit einem auf Turboaufladung umgebauten Volvo V8 ausgestattet werden. :rock


    Einen Volvo V8 mit BiTurbo aufladung gibts schon im Noble M600.


    http://forums.swedespeed.com/zerothread?id=121402


    http://www.speedfanshop.com/bl…0-auf-100-in-30-sekunden/


    http://www.carmagazine.co.uk/S…ts/Noble-M600-spy-photos/



    Haupt Sys: Aerocool MATX Case, Gigabyte GA-MA74GM-S2H mit Onboard Radeon 2100, AMD Athlon 64 X2 5200+, Kingston 2GB Ram, Seagate 750GB HDD.
    Server: ASUS PSCH-L Server MoBo, Intel Celeron 2.8GHz, 512 MB Ram, Maxtor 40GB OS Disk, Areca ARC-1130 12-port PCI-X to SATA II RAID mit 8x Samsung 250GB 4x Samsung 500GB 1x Seagate 200GB, Casetek CK-1022-5, 500Watt NT
    NAS: Synology DS216+, 2x Seagate Green 2TB
    Laptop: Dell XPS M1330 Schwarz. Dell Vostro 3550. Lenovo Yoga 700
    Carputer: Voom2 Carpcgehäuse, Zotac IONITX P-E, 4GB Ram, 650GB HDD, 7" Touchscreen LCD.

    2 Mal editiert, zuletzt von cmram ()

  • "Unter seiner Haube steckt ein 4,4 Liter V8-Motor aus dem schwedigen Volvo XC90. Im Original leistet dieser “nur” 315 PS. Im Noble M600 allerdings hat die britische Sportwagenschmiede die Leistung mehr als verdoppelt. 650 PS powern den 1275 kg leichten Noble M600 in nur 3,0 Sekunden auf Tempo 100. Das Ende der Beschleunigung ist bei 360 Stundenkilometern erreicht."


    Heftigst! 8o

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."