Netzwerkdrucker blockiert System

  • hab das problem, dass ein HP OfficeJet R45 in nem Win2000-Netzwerk das gesamte system solange blockiert, bis die letzte seite zur hälfte ausgedruckt ist... klar, wenn man nur eine seite druckt, ist das nicht weiter schlimm, handelt es sich aber wie in meinem fall um berichte und baupläne von etwa 20 seiten oder so, dann kann man bei diesem farb-tintendrucker schon mal den pc 10 min lang nicht mehr benutzen!! genauer gesagt ist vorallem word blockiert, da drin geht dann gar nichts mehr aber auch wenn man ein anderes prog starten will, geht es extrem lange... hab den drucker über den switch am externen 3-port (LPT) printserver angeschlossen. ein zweiter drucker am selben printserver (HP Laserjet 4plus) macht überhaupt keine probleme -> druckbefehl, seiten wertden verarbeitet, druck beginnt und man kann während des druckens normal weiterarbeiten. beim OfficeJet hab ich alles genau gleicheingestellt wie beim LaserJet (Druckerkonfiguration in windows und auch einstellungen aufem printserver!) wenn der drucker normal über LPT1 am omputer ist, dann kann man auch normal weiterarbeiten während des druckens!


    kann mir wer helfen?

    PIV 3.06GHz (FSB533), 1024MB Rambus (PC1066), 2x 80GB IBM (7200rpm) @Raid0, GeForce2Ti mit TV-Out (und Voodoo 2 bis 4 ; ), Creative SoundBlaster Audigy2 mit Platinum-Rack und Fernbedienung, LiteOn-DVD 16x, LiteOn-Brenner 40x36x40x, Sony DVD-RW Dru 4x2x24x

  • Ist so @ traxxus, aber dass der PC lahm liegt ist hier wohl eher das Problem.
    Guck dir mal den Taskmanager an wenn er am drucken ist, ob ein Pozess so über 90% der CPU Leistung braucht.


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • das problem liegt aber nicht an der kapazität des pcs oder des druckers, denn lokal angeschlossen treten solche probleme ja nicht auf und die beschriebene "blockierung" des systems tritt auch an all den anderen computern auf (also nur an dem, von dem der druckbefehl gegeben wurde!)... und da der zweite rucekr am pintserver einwandfrei funktioniert, denke ich, das das netzwerk oder zumindest der printserver korrekt eingerichtet ist!!


    hmm, vielleicht liegt es auch am drucktreiber bzw. der software, denn lokal angeschlossen kann er ja normal auf die benuzersoftware von hp zugreifen, wenn er aber am printserver hängt, nimmt er sich nur den entsprechenden treiber von der hd und druckt aber mit den windows programmen (NIMMT ALSO NICHT DIE HP-PROGS ZUM EINSTELLEN DES DRUCKERS!)... liegt es vielleicht daran?

    PIV 3.06GHz (FSB533), 1024MB Rambus (PC1066), 2x 80GB IBM (7200rpm) @Raid0, GeForce2Ti mit TV-Out (und Voodoo 2 bis 4 ; ), Creative SoundBlaster Audigy2 mit Platinum-Rack und Fernbedienung, LiteOn-DVD 16x, LiteOn-Brenner 40x36x40x, Sony DVD-RW Dru 4x2x24x