Beratung zu meinem neuen Server gefragt

  • Wie ihr schon am Titel seht wollte ich mal eure Meinung einholen zu meinem geplanten neuem Server! Also es ist so das ich noch ncihts gekauft habe und ich auch noch gar ned weiss wo ich es schlussendlich kaufen will. Ich bin mir auch ned so sicher das wirklich alles miteinander harmonisiert! Und gerade heute bekamm ich die Info das Linux mit dem Dual AMD Athlon schwirigkeiten hat! was da drann ist weis ich auch nicht!!


    Thx für Ratschläge!:)


    Mainboard: K7D-Master-L ATX / 2x Socket A / AMD 760 MPX / 4xECC-DDR266 / ATA / AC97 / LAN
    Prozessor: 2x AMD Athlon MP 2000+ box Socket A / FSB 266 / 256K / 3DNow!
    Ram: Kingston 512MB DDRRAM PC2100 ECC CL2
    Grafikkarte: eine alte
    Raid-Controller: Highpoint RocketRAID 454 4 channel RAID 0,1,0+1,10,5 JBOD / HPT372 / Ultra ATA-133
    HDD 1: HITACHI/IBM Deskstar 180GXP IC35L180AVV207 180.0 GB, 7200Rpm, 8MB Cache, UDMA/100
    HDD 2: HITACHI/IBM Deskstar 180GXP IC35L180AVV207 180.0 GB, 7200Rpm, 8MB Cache, UDMA/100
    HDD 3: HITACHI/IBM Deskstar 180GXP IC35L180AVV207 180.0 GB, 7200Rpm, 8MB Cache, UDMA/100
    HDD 4: HITACHI/IBM Deskstar 180GXP IC35L180AVV207 180.0 GB, 7200Rpm, 8MB Cache, UDMA/100
    HDD 5: System HDD
    HDD 6:
    CD-Rom: ein vorhandenes
    NIC: D-Link DGE-550TGigabit Ethernet Server Card, PCI Bus, 64/32 Bit Adapter, 1000BaseT (RJ45) + 10/100Mbit onboard
    Gehäuse: Thermaltake Xaser III V1000 plus black
    Netzteil: Enermax 460 Watt
    Betriebsystem: Linux, weis noch ned welches

    Also ich glaube nicht das ich mit meinem PC protzen muss!!

  • 1. das wusste ich das dies mit dem gehäuse kommt! vorschlag?


    2. warum keine IBM HDs? die neue Serie ist nicht mehr so mies wie die alten! Vorschlag?

    Also ich glaube nicht das ich mit meinem PC protzen muss!!

  • Ich würd einen anderen Raidcontroller nehmen. Hab den selben, der ist nicht besonders. Oder dann lieber grad Software Raid machen.
    Irgend einen mit 64bit PCI oder wenigstens 66Mhz Fähig. Z.B. Promise SX4000 oder 3Ware 7500-4
    Von Inkompatiblitäten Dual AMD - Linux hab ich noch nie gehört.

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

  • also der Raid Controller sollte laut beschreibung auf allen Websiten PCI 64bit/66MHz sein!



    Edit! Ups ich habe mcih getäuscht! hmm ja da sollte ein anderere hin!:)

    Also ich glaube nicht das ich mit meinem PC protzen muss!!

  • Also ich muss meinen Senf auch noch abgeben.
    Hell hat mich schon im ICQ gefragt und ich habe mit meinen bescheidenen Hardware Kenntnissen folgendes in Frage gestellt:


    -D-Link Gigabit Karte, sogar wenn die eine Serverkarte ist, das würde ich NICHT kaufen, stattdessen würde ich auf 3com oder auf Intel setzen, da gibts auch Treiber für jedes drecks OS. Und kosten tut's offenbar nicht wirklich mehr.


    -RAID controller kenne ich schlecht, müsste aber definitiv eine 64bit variante sein, sonst hat das RAID dann Prostata Probleme.


    -Den Vorschlag von einem Software RAID kann ich nur mit schallendem Gelächter beantworten, Sorry, aber das ist eine extrem saudumme Idee.
    Zumal es ein RAID 5 geben soll.


    -Zu den Hitachi HDs: Vergesst endlich mal die schlechten Zeiten der IBM 75GXP Linie. Es ist nicht mehr IBM, der die Dinge herstellt, sondern Hitachi, und man hat auch aus Fehlern gelernt.
    Die 180GXP Linie ist nicht nur eine der schnellsten (zugriff und durchsatz) ATA Platten aufm Markt, sie ist auch leise und zuverlässig.
    Abgesehen davon hat sie ganz klar das beste Preis-Leistungsverhältnis.
    WD ist zu teuer und Maxtor hat schwer an Qualität eingebüsst, wenn dafür auch an Kapazität zugelegt.


    G-News

  • es gibt auch Software Raid5. Ein anständiger Controller ist sicher die beste Lösung. Aber wenn das zu teuer kommt, ist Software Raid IMO gar nicht so abwegig.


    Ich hab in Ermangelung der nötigen Mittel für einen anständigen Controller seit einer Weile ein Software Raid5 im Einsatz. Das ist zwar nicht überragend schnell, aber immerhin schneller als das Raid5 mit dem Highpoint Controller. Ausserdem bietet die richtige Software einen Haufen netter Features an, die man auch bei teueren Raidcontroller oft vermisst, wie z.B. Online Capacity enlargement.

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

  • Was für ne konkrete Anwendung soll der Server nachher beherschen?


    Ev. sind dann 512 MB RAM ein bisschen wenig, sonst siehts ganz gut aus. :D


    Bei den HD blick ich ned wirklich durch, RAID 5 braucht ja jeweils 3 HDs, oder hab ich da was falsches im Kopf?
    Dann müssten es ja entweder 3 oder 6 gleiche sein.. ;)

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • ich habe in etwa eine ähnliche konfiguration. zwei punkte kann ich noch anfügen.


    - als raid controller habe ich den promise sx4000 und da hört man gerade unter linux nicht sehr viel gutes. die leute von promise sind offenbar nicht in der lage einen anständigen treiber vorkompiliert zur verfügung zu stellen. ich habe jetzt redhat 9 drauf und das funzt einigermassen. wenn mich nicht alles täuscht sollten die treiber module sogar ab dem 2.4.21 kernel oder so bereits standardmässig hineinkompiliert sein.


    - als netzwerkkarte habe ich eine 3com 3c996. auch hier hört man von den treibern eher schlechtes. ich habe es mit dem standard tg3-modul von linux eingerichtet. als alternative steht auch noch ein modul von 3com zur verfügung, welches aber nicht wirklich gerühmt wird. konnte leider den gbit-speed noch nicht testen.


    als platten habe ich maxtor genommen. ist halt jedem seine sache.


    mit meinem dual board (tyan tiger) habe ich auf alle fälle bisher noch keine probleme. er ist an der lanforce ein paar mal abgestürzt, aber das war wohl mehr wegen der hitze. seither hatte ich keine lief alles rund.


    zum speed kann ich leider noch nicht viel sagen, weil er noch nie unter gigabit im ernsteinsatz stand. aber was ich mir zu spät überlegt habe ist, dass es vielleicht mehr bringt, die platten einfach aneinander zu reihen, anstatt ein raid 5 zu machen. gerade als ftp-server, wenn mehrere clients gleichzeitig darauf zugreifen, müssen beim raid alle platten alle anfragen beantworten, was möglicherweise einen flaschenhals (unter gigabit) darstellen könnte. beim einfachen aneinanderreihen, würden sich die zugriffe auf die festplatten verteilen, dafür würde es halt nicht mehr vom striping der daten profitieren.


    greetz ganto


    "Computer games don't affect kids, I mean if Pacman affected us as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music."


    Kristian Wilson

  • wenn alle platten dieselben sind, reagieren auch alle gleichschnell, entsprechend sollte es eigentlich keine rolle spielen, ob eine mit 8.5ms reagiert, oder 4.


    Zum thema software raid: features sind ja schön und gut, aber hast du mal geschaut, was für ne CPU last Du dir mit einem software raid zumutest, ich will gar nicht raten wie gross der CPU load wäre, wenn Hell das mit diesen platten machen würde, auf jeden fall zu hoch.


    Software RAID is gut, wenn man sonst nur die option hat, die platten einzeln laufen zu lassen, ansonsten ist es ressourcenverschwendung par excellence, vom CPU und von den schnellen Platten. Erstaunt mich, dass der erste, der ernsthaft dazu rät (in einem file-server wohlverstanden) ein software raid zu benutzen, ein tweaker ist.


    G-News

  • es behauptet ja auch niemand, dass Softwareraid der Weisheit letzter Schluss ist. Aber statt dem Highpoint Kindercontroller ist Software Raid eine Alternative.
    Im übrigen ist der Highpoint Controller auch nicht viel mehr als ein Software Raid. Der hat keine XOr Engine und keinen Speicher.


    Werde die Benches von meinem Sys hier mal noch posten.


    Jbod würd ich nicht emfehlen, da ist die Datensicherheit etwa gleich schlecht wie bei Raid0.

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

  • Zitat

    Original von G-News
    Erstaunt mich, dass der erste, der ernsthaft dazu rät (in einem file-server wohlverstanden) ein software raid zu benutzen, ein tweaker ist.


    Wer ist ein tweaker, und wer ist keiner? Und worin besteht der Zusammenhang zum Thema?


    Ausserdem: Ich weiss nicht für welchen Zweck Hell den File Server genau benutzen will, aber bei mir ist es so dass ich den (FTP) Server grösstenteil zuhause fülle, warte, usw. Dort ist die Performance nicht alzu kritisch. An LANs, wo das ganze etwas anders aussieht, spielt praktisch nur die Lese Performance eine Rolle. Und beim Lesen ist ein SW-Raid nicht sonderlich viel CPU Lastiger als ein HW Raid (welches übrigens seeehr stark Treiberabhängig ist, was für Schund die Hersteller da einem ab und zu zumuten, da ist jedes SW-Raid besser). Dort sind im Gegensatz zum Schreiben ja keine Operationen an den Daten nötig. Die Schreibperformance bei einem SW-Raid5 ist natürlich schlecht. Aber beim letzten Review des 3ware Escalades war die Schreibrate auch nicht sonderlich viel höher.


    Ausserdem muss er ja irgendwie die 2 CPUs auslasten :D Ich hoffe bloss, da wird auch noch etwas anderes als der File Server drauf laufen, sonst würde ich diese als Verschwendung bezeichnen.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Für was brauchst Du den Server?
    System RAID 1 fahren und Daten RAID 5. Dann reichen die 5 Disks aus. Kein Software RAID nehmen, wurde ja schon gesagt (nicht freundlich, aber immerhin).
    RAM würde ich mehr reinhauen, das doppelte. Bei dem Board brauchst Du registered Ram, falls mehr als zwei Riegel reinkommen danke Härzchäferli :) . Hast Du ja schon bemerkt.
    NIC musst Du einfach beim Hersteller erfragen, ob Sie auch Pingu Treiber anbieten. Für 3% Leistungssteigerung würde ich persönlich nicht 200% mehr bezahlen.
    Board, macht einen stabilen Eindruck: http://www.au-ja.org/eng/review-msik7dmasterl-e.phtml
    Tower: Kenne ich nicht.. nimm einen genug grossen aus thermischen Gründen. Oder der Server steht im Keller und keiner stört sich an Delta Lüfter.
    Disks: Weiss ich nicht ob ich da Samsung Disks nehmen würde, und zwar aus kostengründen und Ersatz.
    Prozzi und OS: Do what you like :D

    Dr Cox: "I'm fairly sure that if they took all the porn off the Internet, there'd only be 1 website left, and it would be called Bring Back The Porn."

  • auf dem Board gehen 2 Riegel ohne ECC rein. Also max 1GB. Und das wäre sicher wie Sinclair sagt angemessen.



    OK, hier mal ein paar Pics:
    sind 8 Festplatten gemischter Hersteller und Grösse (ja, ich weiss suboptimal, hey, aber das liebe Geld)alle angeschlossen am RocketRaid 404 (aka 454) mit Software Raid Win2kAS auf einem Dual Intel PIII 1Ghz Tyan Thunder HE-SL (Serverworks)


    Sandra Benchmark


    Prozzi Auslastung beim lesen von Raid5


    Prozzi Auslastung beim schreiben auf Raid5




    als Vergleich, ein Sandra Benchmark von einem System mit 12 120GB WD 8MB Cache und einem 3Ware 7506-12 auf einem Dual Xeon System.


    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

  • Zitat

    Original von 2cool4u


    8o geile Werte! Hab selten so gute Raten gesehen in den Reviews....

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • ich auch nicht, leider nicht mein Sys. Ich such noch Werte die mit 4 und 8 Platten Raid5 gemessen wurden.

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

  • also erstmal sorry für das missverständnis, ich ging nicht davon aus, dass du die ganze argumentation noch auf dem highpoint controller basiert hast. wir sind mittlerweile schon lange beim 3ware stecken geblieben.
    zu den CPU werten: du hast auf 2 prozessoren rund 30% load, wenn ich das richtig sehe, und da findest du, das sei nicht viel?
    die werte soweit sind ja nicht allzuschlechtm allerdings musst du dir bewusst sein, dass eine einzelne 180GXP schon einen unbuffered sequential read von 63MB/sec bringt, entsprechend würde ein 4 platten raid 5 aus diesen dingern mit sicherheit werde jenseits der 100MB/sec grenze liefern und das würde wiederum mehr CPU load mit sich bringen, bzw eben dann durch das software dings ausgebremst.


    wie gesagt, software raid in ehren, aber ich würde das wirklich nur machen, wenn ich nicht änders könnte. Hell kann anders, also soll ers anders machen:D


    G-News

  • dann will ich auch noch kurz meinen senf dazu geben:


    Zitat

    Mainboard: K7D-Master-L ATX / 2x Socket A / AMD 760 MPX / 4xECC-DDR266 / ATA / AC97 / LAN


    Für was brauchst du ein board mit onboard-lan....und warum nimmst du ned besser ein board mit einem integrierten grafikchip....? ist ja auch bei den normalen servern grad auf dem mobo drauf...zudem ist der ac97 - sound wohl weniger von nöten....


    hast du kein anderes mobo das weniger noch diese zusatzfeatures haben und billiger sind.....


    zu den ram's..das sind imo defintiv für so eine maschine zu wenig, wir kriegen hier keine maschine mehr mit 512 mb ram herein, ist alles auf 1024 mb ram ausgerüstet


    wegen dem software-raid kann ich mich nur g-news anschliessen...software-raid ist einfach *argh* (klar ich hab gut reden mit meinem ml 370 unter dem tisch :D)


    edit: wie konnte ich's vergessen, plz...ein server gehört nicht in ein xaser, das ist hardware-misshandlung :D wenn dann ein cs901 (gross, praktisch, unscheinbar...)