gute zusammenstellung für PC

  • @all
    danke für eure Vorschläge.
    ich schau mir die diversen Varianten noch mit sefti an,
    was er dazu meint.
    und bitte streitet euch nich. Das bringt auch keine
    lösung, wenn man sich gegenseitig runtermacht.
    Das kann man ja per pn regeln.
    oda? :D

    female niemand hat uns gefragt, ob wir leben möchten, also darf uns auch niemand sagen, wie wir zu leben haben.

  • Nun, eigentlich ist die Festplatte nicht so wichtig....IBM (Hitachi) sind einfach die schnellsten und dazu noch leise. Aber das was mkey da verschwafelt, ist ein Relikt aus alten Tagen. Es gab vor über 1 Jahr mal eine IBM-Serie (GXP60) welche wirklich mies war und wo glaubs jede dritte Platte fast ausstieg nach einer kurzen Zeit, aber seither ist sowas nie wieder passiert und die Hitachi-Platten sind genau so sicher wie alle anderen auch.


    Und beim Netzteil, bin ich nach wie vor sicher, dass das Standard-Netzteil 300Watt in dem Gehäuse durchaus gut genug wär....schliesslich hast du ja praktisch nur die Graka und der Prozzi der Saft zieht, ansonsten ist es ja eine Minimal-Asustattung und OC'en tust du ja auch nicht, daher brauchts auch da keine Reserven.


    Reichen würds wohl allemal, aber er hat vielleicht recht, wenn er sagt, dass du damit nicht mehr viel aufrüsten kannst....aber dann könntest du ja dann im schlimmsten Fall immer noch ein besseres kaufen. Das eingebaute kostet schliesslich fast nichts.

  • Mc Queen


    Die Dinger gehen leider immer noch kaputt. Vorallem die 120er. Komischerweise auch die 120er mit 2 MB Cache von Maxtor.


    Meine Empfehlung ist sicherlich Maxtor oder WD.



    Gruss mkey

  • Mag ja sein dass hier und da eine kaputt geht, aber das ist ja bei allen Platten von sämtlichen Herstellern der Fall.


    Ich selber habe schon mein 3. Raid0 mit IBM-Platten und hatte noch nie ein Problem damit, ausserdem hab ich diese PC's weiterverkauft sammt Raid0 und offenbar gabs auch dort bis jetzt keine Probleme.


    Ich bin auf verschiedenen Hardwaresites fast wie Zuhause und glaub mir, wenns eine überdurchschnittlich hohe Ausfallrate bei IBM (Hitachi)-Platten geben würde, hätte ich das dort längstens erfahren.


    und deine ach so freundlichen Grüsse in jedem neuen Post kannst du dir dann jetzt langsam sparen, ich halts nicht aus 5 mal pro Tag von derselben Person gegrüsst zu werden :P

  • :D Jetzt weiss ich aber nicht mehr was ich am Schluss Schreiben soll. Egal, Ausfallrate von Hitachi ist immer noch um einiges grösser als die der Konkurrenz und dies wäre für mich der Grund, keine Hitachis zu posten.