Corsair 3000 oder 3200?

  • Hi


    Welches dieser Corsair RAM soll ich nehmen für ein 645DX Board von MSI? Ich glaube, dass Board unterstützt DDR400, also wäre doch das XMS3200 besser, oder?


    Testing parameters for XMS3000:


    DRAM Clock: 185
    RAS Precharge: 3
    RAS-to-CAS Delay: 3
    CAS Latency: 2
    Command Rate: 1T


    Testing parameters for XMS3200:


    DRAM Clock: 200
    RAS Precharge: 3
    RAS-to-CAS Delay: 3
    CAS Latency: 2,5
    Command Rate: 2T



    Danke für die Hilfe


    Morphin

  • Der Witz ist, da sind beide etwa gleichwertig. Der XMS3200 ist auch nur bei 200 mit lahmen Timings getestet, der XMS3000 dafür bei 185 und schnellen Timings. Nimm den billigeren.

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Ne nimm doch nen Samsung!
    Oder gleich 2, das gibt 2 davon, denn die Corsair sind ja arsch teuer!

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • Ich nähme auch einen guten PC2700er-Riegel - eben in 1. Priorität Samsung/Samsung - 512MB ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."